Tom Barbash

 3,6 Sterne bei 74 Bewertungen

Lebenslauf von Tom Barbash

Der internationale Durchbruch: Tom Barbash ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. International bekannt wurde er mit seinen erfolgreichen Kurzgeschichten und Romanen, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. 

Darüber hinaus arbeitet er als Moderator und Journalist. Wenn er nicht gerade schreibt unterrichtet er Kreatives Schreiben am California College of the Arts.

Heute lebt der Autor zusammen mit seiner Familie in Kalifornien.

Alle Bücher von Tom Barbash

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Tom Barbash

Cover des Buches Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens (ISBN: 9783462002690)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens" von Tom Barbash

Nicht so meins
Kathrin_Schroedervor 9 Tagen

Gelesen dank Netgalley. Spät aber doch, geholt wegen John Lennon und dann vor mir hergeschoben. Leider weiß ich nicht mehr, mit welcher Erwartung ich das Buch ausgewählt habe.

Gedacht ist es wohl als eine lockere Hommage an John Lennon geschrieben aus der Sicht des Sohns eines anderen Prominenten, der im selben Haus wohnt. Die Zeit, die Stadt, die bekannten Namen als Spielfeld.

Vermutlich bin ich einfach nicht die Zielgruppe. Namedropping und Placedropping sind nicht mein Ding. Viele Namen, die "man" kennen sollte, vergesse ich notorisch wieder und wenn das wegfällt, dann ist es einfach nur eine Geschichte, die für mich nicht genug Basis hat um ein Buch zu werden. Fiktiver Moderator versucht fiktives Comeback. Der Sohn lässt sich einspannen und unterstützt den Vater. Warum es das beste Jahr seines Lebens ist, erschließt sich mir nicht.

Kann man lesen, hat sich für mich aber gezogen.

#Netgalleychallenge #MeinVaterJohnLennonunddasbesteJahrunseresLebens

#KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens (ISBN: 9783462002690)
wbetty77s avatar

Rezension zu "Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens" von Tom Barbash

Wahrhaftig und humorvoll
wbetty77vor 8 Monaten

INHALT

Buddy Winter ist einer der erfolgreichsten Late Night Show Moderatoren der USA bis er völlig ausgebrannt und mit den Nerven am Ende vor laufenden Kameras das Studio verlässt. Nun will Buddy wieder zurück auf die Showbühne. Sein Sohn Anton soll Buddy dabei helfen, seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen.

Anton kommt eine fantastische Idee: Was wäre werbewirksamer als die neue Show mit einer Sensation zu starten? Ein Nachbar der Winters und mittlerweile auch ein guter Freund ist niemand geringeres als John Lennon. So beschließt Anton eine Reunion der Beatles in der Show seines Vaters zu organisieren.


MEINUNG

Ein Roman, leichtfüßig erzählt, voller Humor und angereichert mit Geschichten über ehemalige Berühmtheiten des Showbiz. Es ist 1979 in New York. Im Iran werden US-Geiseln genommen, Carter kostet das die Präsidentschaftswahl und John Lennon fängt nach einem extremen Segelturn wieder an Musik zu schreiben.

Mitten in all dem die Familie Winter, mit ihren Problemen und Hoffnungen. Allen voran Anton, der versucht sich aus dem Schatten des Vaters, den Meister der Talkshows, zu lösen und seinen eigenen Weg zu gehen, vom dem er nicht weiß, wie dieser aussehen soll. Die Frage, was man vom Leben will, scheint jede der Romanfiguren, ob fiktiv oder echt, umzutreiben. Anton sitzt dabei in der Zwickmühle. Einerseits möchte er seinem Vater helfen, andererseits will er sich nicht vereinnahmen lassen. Es sind nur kleine Schritte, die Anton wagt, aber er wird zusehends unabhängiger.

Wir erfahren das Buddy nach seinem  Zusammenbruch gereist ist, ohne seine Frau, ohne seine drei Kinder. Etwas, das die Familie verarbeiten muss. Denn auch nach Buddys Rückkehr ist nichts mehr, wie es zuvor war, auch wenn sich die Familie bemüht den Schein zu wahren. Tom Barbash findet den richtigen Ton für diese Situation, die auf den ersten Blick recht privilegiert erscheint, und dennoch das innerste der Familie erschüttert hat. Buddy muss nicht nur das Vertrauen der Programmchefs zurückgewinnen, sondern auch das Vertrauen seiner Familie.

Die Charaktere sind wahrhaftig, was den Roman für mich besonders macht. Ich sah die Menschen vor mir, die Winters, ihre Freunde und Nachbarn. Es ist eine feinfühlige Geschichte, über die immer eine Hauch von Tragik schwebt, die mich an vielen Stellen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken gebracht hat. Sie nimmt einen mit in eine vergangene Welt, die durch die Erzählung für eine kurze Zeit wieder greifbar wird.

John Lennon spielt eigentlich nur eine Nebenrolle in dem Roman, doch auch er ist auf der Suche nach seiner persönlichen Bestimmung, über die Beatles hinaus. Wirklich präsent ist Lennon erst im letzten Drittel des Buches. In dem Moment, in dem es mit Buddys neuer Show, der Familie Winter, Anton und Lennon aufwärts geht, geschieht der Mord an John Lennon vor dem Dakota Builing. Natürlich weiß man, dass es kommt, dennoch stimmte es mich für einen Augenblick wehmütig.


FAZIT

Es ist ein amüsanter Roman, der mit einer fabelhaften Leichtigkeit das New York der 70er und seine bekannten Bewohner aufleben lässt. Es war eine Freude, die Familie Winter erleben zu dürfen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens (ISBN: 9783462002690)
UlrikeBodes avatar

Rezension zu "Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens" von Tom Barbash

Eine wunderbare Zeitreise
UlrikeBodevor einem Jahr

Was für ein wunderbares Buch. Das Cover ist sehr  ansprechend gestaltet, sehr interessant finde ich aber finde ich den dominaten Grünanteil versus Asphalt. Dieses Bild würde es wohl heute nicht mehr geben.
Diese wunderbare Geschichte über die Selbstfindung Antons hätte auch eine Dokumentation sein können.
Die Protagnisten sind sehr authentisch beschrieben, die Atmosphäre,die diese Zeit toll erfasst und die Musik hat mich wirklich zurückversetzt.
Dass Anton in seiner Mission ausgerechnet John Lennon als den Helfer in der Not sieht, zeigt schon seine Einstellung, auch seinem Selbst gegenüber, dem er immer näher kommt.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.
Diesen Roman, der auch gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte ist, kann ich auf jeden Fall empfehlen, denn er regt zum Nachdenken an, versetzt jene, die diese Zeit bewußt erlebt haben in die Vergangenheit und berichtet den jungen Lesern von einer zeit, die es so sicher nie wieder geben wird.




Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

New York City, 1979: Late-Night-Show-Moderator Buddy Winter erleidet einen Nervenzusammenbruch vor laufenden Kameras. Sein Sohn Anton soll ihm und seiner Karriere wieder auf die Beine helfen. Dabei könnte Nachbar und Freund John Lennon behilflich sein, denn mit einem Comeback der Beatles in Buddys neuer Show würden die Einschaltquoten durch die Decke gehen. Je mehr Anton         jedoch in die berufliche und spirituelle Neuerfindung seines Vaters involviert        wird, desto mehr stellt er seinen eigenen Weg infrage.
Wir verlosen 50 Exemplare.

377 BeiträgeVerlosung beendet
frenx1s avatar
Letzter Beitrag von  frenx1vor 3 Jahren

Zusätzliche Informationen

Tom Barbash im Netz:

Community-Statistik

in 91 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks