Der Anfang fiel mir sehr schwer, da eigentlich nicht wirklich etwas interessantes passierte. Die Kapitel aus der Sicht von Joe waren ja noch einigermaßen in Ordnung, aber der Rest … Für mich begann die Spannung dann erst während den Szenen in der Stadt, doch diese verflog leider auch wieder ziemlich schnell, als sie vorbei waren. Zwischendrin waren zwar immer wieder Stellen, die mir ganz gut gefielen, wie zum Beispiel als Joe zur Insel zurückkehren wollte und dann schwamm oder, wie schon erwähnt, die Szenen in der Stadt, doch leider war das meiste weiterhin uninteressant. Die Geschehnisse nach dem eigentlichen Showdown waren dann noch einmal ein bisschen spannend und das Ende gefiel mir auch gut, aber insgesamt fand ich besonders die Vorbereitung auf alles sehr langweilig. Auch zu den Figuren konnte ich keine besonders große Verbindung aufbauen, wenn dann zu Joe, Cassie, Jaden und Sofia. Vielleicht noch zu Angela, aber es waren für mich auch eben einfach zu viele Charaktere. Teilweise kamen sie dann zudem nicht wirklich oft vor, sagten nur ein paar Sätze und dann waren sie plötzlich tot.
Tom Bale
Lebenslauf von Tom Bale
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tom Bale
Amok
Overkill
Listige Brut
CATCH - Stunden der Angst
Amok: Thriller
Sieh, wie sie fliehen
Fear – Die Stunde des Jägers
Overkill: Thriller
Neue Rezensionen zu Tom Bale
Das Buch beginnt direkt spannend. Die Familie Turner fand ich sehr sympathisch. Spätestens im Urlaub wurde es dann richtig spannend. Auch das Ende gefiel mir sehr gut. Alles in allem ein sehr gut gelungenes Buch.
Rezension zu "Fear – Die Stunde des Jägers" von Tom Bale
Ich fand das Buch schon mal besser als Catch, aber Danny Morton ist mir zu wenig vorgekommen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass Danny Morton Joe in den Ort verfolgt, jedoch gab es dort dann andere Verbrechen und Danny tauchte erst wieder ganz am Schluss für ein paar Seiten auf. Wie auch bei Catch endete mir das Buch viel zu plötzlich. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr erfahren, wie es weiter geht. Ansonsten war es aber spannend und die Charaktere sympathisch.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 217 Bibliotheken
auf 18 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt