Tobi Katze

 3,9 Sterne bei 162 Bewertungen
Autorenbild von Tobi Katze (©Thorsten Wulff)

Lebenslauf von Tobi Katze

Tobi Katze, geboren 1981, tritt seit mehr als zehn Jahren auf Poetry Slams und Lesebühnen auf. 2007 gewann er den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis. Im Januar 2014 startete er auf stern.de seinen Blog «Das Gegenteil von traurig» über Leben und Arbeit mit Depressionen.

Alle Bücher von Tobi Katze

Cover des Buches Morgen ist leider auch noch ein Tag (ISBN: 9783499629273)

Morgen ist leider auch noch ein Tag

 (139)
Erschienen am 25.09.2015
Cover des Buches Immer schön die Ballons halten (ISBN: 9783499632891)

Immer schön die Ballons halten

 (11)
Erschienen am 22.09.2017
Cover des Buches rocknrollmitbuchstaben (ISBN: 9783941552197)

rocknrollmitbuchstaben

 (0)
Erschienen am 03.08.2012
Cover des Buches Immer schön die Ballons halten (ISBN: 9783956393013)

Immer schön die Ballons halten

 (3)
Erschienen am 15.09.2017

Neue Rezensionen zu Tobi Katze

Cover des Buches Morgen ist leider auch noch ein Tag (ISBN: 9783499629273)
M

Rezension zu "Morgen ist leider auch noch ein Tag" von Tobi Katze

Morgen ist leider auch noch ein Tag
Momo80vor 25 Tagen

In diesem Buch erfährt man die Gedanken und Gefühle eines depressiven Mannes. Es ist mit viel Humor geschrieben und lässt sich gut lesen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Morgen ist leider auch noch ein Tag (ISBN: 9783499629273)
michellebetweenbookss avatar

Rezension zu "Morgen ist leider auch noch ein Tag" von Tobi Katze

Morgen ist leider auch noch ein Tag
michellebetweenbooksvor 7 Monaten

Tobi Katze beschreibt in diesem Buch von seinen Gedanken und Gefühlen mit Depressionen. Es handelt sich hierbei um eine ehrliche Autobiographie, die er schonungslos ehrlich schreibt. Man hat das Gefühl, als würde man ein Tagebuch lesen und die tiefsten Gedanken von ihm kommen zum Vorscheinen. Beim Lesen ist man ein Teil von ihm. Ein Teil von ihm und seinen Depressionen, während er im Bett liegt, ein Trinken geht oder wenn er an einer Therapiestunde teilnimmt.

Ich habe mittlerweile viele Bücher gelesen in denen es um psychische Erkrankungen handelt. Gerade deshalb, weil ich selber unter einigen psychischen Erkrankungen leide. Daher ist es umso wichtiger, dass man über diese Themen schreibt und darüber redet. Außerdem sollte man sich dessen bewusst sein, dass dieses Buch einen triggern könnte, weshalb ihr dieses Buch nur dann lesen solltet, wenn ihr stabil genug seid. Also bitte achtet beim Lesen auf euch, das ist unglaublich wichtig!

Tobi Katze beschreibt die Dinge so realistisch und authentisch, weshalb man das Gefühl hat, der Autor würde ein Buch über jemand anderen schreiben. Ich habe das Gefühl, dass man dieses Buch über mich geschrieben hätte. Die Depression ist eine fiese Erkrankung, die einen komplett in den Bann zieht. Auch wenn viele Dinge einer Depression bei vielen gleich ist, sollte man sich immer bewusst sein, dass sich psychische Erkrankungen bei wirklich jedem anders aussehen kann und auch wird.

Ich finde auch, dass man dieses Buch nicht nur als Betroffene Person lesen sollte, sondern auch Angehörige oder Freunde sollten sich dieses Buch zu Herzen nehmen. Denn in diesem Buch wird einem bewusst, dass hinter dieser Erkrankung so viel mehr steckt und das all das nicht wieder mit einem ,,reiß dich mal zusammen‘‘ oder ,,mach doch mal mehr Sport‘‘ wieder verschwinden wird. Und all das bringt Tobi Katze perfekt auf den Punkt und beschreibt die Dinge so, wie sie eben sind. 

Tobi Katze hat einen tollen Schreibstil, der mir wirklich gut gefällt. Er beschreibt die Dinge offen und ehrlich und beschönigt überhaupt nichts in diesem Buch. Andererseits bringt er auch ein wenig Humor und Witz mit in sein Buch rein, was das gesamte Buch ein wenig auflockert. Das Buch lässt sich total flüssig lesen und auch der Lesefluss wird hierbei in keiner Weise gestört, sondern auch positiv unterstützt.

,,Morgen ist leider auch noch ein Tag‘‘ ist ein richtig tolles und wichtiges Buch, was wirklich jeder Mal gelesen haben sollte. In diesem Buch handelt es sich um so eine ernstzunehmende Erkrankung über die sich viele Menschen mehr informieren sollten. Depressionen sind heutzutage leider immer noch ein Tabuthema, weshalb es umso wichtige ist, dass man über dieses Erkrankung spricht. Also vielen Dank an Tobi Katze, der das Tabu bricht und offen über seine Erkrankung erzählt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Morgen ist leider auch noch ein Tag (ISBN: 9783499629273)
Lilli33s avatar

Rezension zu "Morgen ist leider auch noch ein Tag" von Tobi Katze

Depression zwischen Ernst und Unterhaltung
Lilli33vor 3 Jahren

Taschenbuch: 256 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch (25. September 2015)

ISBN-13: 978-3499629273

Preis: 10,00 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


Depression zwischen Ernst und Unterhaltung


Jede Depression ist anders. Was allen hilft, hilft dem Einen vielleicht nicht. Tatsache ist, dass eine Depression eine ernst zu nehmende Krankheit ist, man ihr aber auch mit Humor begegnen kann - so wie Tobi Katze. Auf unterhaltsame Art erzählt er in diesem Buch von seiner Depression und was sie mit ihm macht, aber auch was er mit ihr macht. 


Besonders die abstrusen Gedanken, die einem Menschen mit Depression immer wieder kommen können und ihn lähmen, fand ich genial beschrieben. Die Dialoge zwischen Tobi und seiner Depression oder seinen Tabletten sind recht witzig, haben aber immer einen ernsten Kern.


Tobi Katze gibt hier einen kleinen Einblick in die Welt eines an Depression Erkrankten. Betroffene kann es trösten, wenn sie lesen, dass es anderen genauso geht wie ihnen. Angehörige oder Freunde verstehen den Kranken vielleicht besser, nachdem sie dieses Buch gelesen haben.


Mein einziger Kritikpunkt sind die häufig verwendeten Fäkalausdrücke. Die hätten nicht sein müssen.


★★★★☆


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Tobi Katze wurde am 12. April 1981 in Deutschland geboren.

Tobi Katze im Netz:

Community-Statistik

in 310 Bibliotheken

auf 53 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks