Tine Wittler

 3,4 Sterne bei 215 Bewertungen
Autor*in von Die Prinzessin und der Horst, Parallelwelt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tine Wittler, geb. 1973, studierte Kultur- und Kommunikationswissenschaften. Sie begann schon früh journalistisch zu arbeiten und zu schreiben. Bis heute sind von ihr fünf Unterhaltungsromane, mehrere Ratgeber sowie das Sachbuch ›Wer schön sein will, muss reisen‹ erschienen, zu dem sie auch einen gleichnamigen Dokumentarfilm produzierte. Tine Wittler lebt und arbeitet in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tine Wittler

Cover des Buches Die Prinzessin und der Horst (ISBN: 9783946012955)

Die Prinzessin und der Horst

 (54)
Erschienen am 01.05.2018
Cover des Buches Parallelwelt (ISBN: 9783955203771)

Parallelwelt

 (52)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Horst go Home (ISBN: 9783961482528)

Horst go Home

 (38)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Irgendwas is immer (ISBN: 9783955203788)

Irgendwas is immer

 (36)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Wir wär'n dann so weit (ISBN: 9783955203795)

Wir wär'n dann so weit

 (11)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Wer schön sein will, muss reisen (ISBN: 9783502151975)

Wer schön sein will, muss reisen

 (5)
Erschienen am 23.02.2012
Cover des Buches Einsatz in vier Wänden (ISBN: 9783802516894)

Einsatz in vier Wänden

 (6)
Erschienen am 01.09.2005
Cover des Buches Pralle Prinzessinnen (ISBN: 9783821873008)

Pralle Prinzessinnen

 (2)
Erschienen am 31.03.2008

Neue Rezensionen zu Tine Wittler

Cover des Buches Suche Heimat – biete Bier! (ISBN: 9783426790861)
Lesegenusss avatar

Rezension zu "Suche Heimat – biete Bier!" von Tine Wittler

Sehr offen geschrieben, unterhaltsam und auch eine Lektüre zum Schmunzeln
Lesegenussvor 2 Jahren

Wenn man nach gut 25 Jahren Leben in der Großstadt merkt, es ist genug und dies für ein Leben auf dem Land eintauscht, braucht es dazu Mut?! Nein, auch wenn man den Mann und die Stadtkatze zu diesem Neuanfang stark überzeugen muss. Dass es dannein richtiges Kaff, Urton Wittler, ist welches die Autorin aussucht, ein uraltes Bauernhaus im Wendland, einem Runddorf mit ca. 60 Einwohnern, macht doch nichts. Wenn man möchte, ist es kein Problem, mit dem Auto in die Großstadt zu fahren. ☺
Auf gut 256 Seiten von "Suche Heimat - biete Bier!", was als so eine Art von "Biografie" eines Lebensabschnitts der Autorin anzusehen ist, wird man mitgenommen in das neue Leben von Tine Wittler und Anhang.
Die Kapitel sind sowohl unterhaltsam, teils lustig, aber auch mit einer gewissen Portion Selbstironie versehen. Die Dekoqueen auf dem Land, das konnte ich mir so gar nicht vorstellen. Die kurzen Kapitel und der persönliche, ehrliche und humorvolle Schreibstil taten ihr übriges für einen echten Lesegenuss. Die jeweiligen Kapitelüberschriften mit Zusatz machen neugierig auf das was da folgt. Es war mir bis dato nicht bekannt, dass die Wittler in Hamburg eine Kleinkunstbühne hatte. Und ja, diese zieht auch mit um. Platz ist genug in dem großen Bauernhaus.
Was mich beim Lesen beeindruckt hat, ist wie sie mit sich selbst im Reinen ist und dies auch klar und deutlich aufs Papier bringt. Ein Beispiel, als Tine Wittler mit Grippe richtig "flach" liegt. Nun ja wobei das Wort "flach" hier meinerseits etwas ironisch gemeint ist.
Zitat S. 84
... Die Katze liegt ja gern erhöht, und normalerweise kann ich ihr aufgrund der ausladenden Konstitution meiner Körperform selbst im Liegen einen hervorragenden Hochsitz mit Aussicht bieten, aber dieser Tage bin ich in der Waagerechten mehr so eine Art Rüttelplatte." …
Wie schon gesagt, es beeindruckt wirklich wie offen und ehrlich der Einblick in das (Land)-leben ist.
Am Ende meiner Lesereise hat das Buch das Bild, welches ich von der Dekoqueen besaß, in ein anderes Licht gerückt. Positiv. PUNKT!
Es hat mir wirklich Freude gemacht, so viel über Tine Wittler erfahren zu dürfen und macht sie in meinen Augen nur noch sympathischer.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wir wär'n dann so weit (ISBN: 9783955203795)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "Wir wär'n dann so weit" von Tine Wittler

rasant und turbulent
Henri3tt3vor 4 Jahren

Die Geschichte beginnt eher harmlos: Arbeitsstress, Geldsorgen, viel Unausgesprochenes und dadurch schlechte Stimmung zwischen den beiden Freundinnen Marnie und Mona. Aber dann wird die Geschichte rasant und turbulent. Sie gipfelt in einigen waghalsigen Stunts und unerwarteten Wendungen. Nebenbei wird mit der deutschen Medienlandschaft, insbesondere Boulevardzeitungen und Realityshows abgerechnet. Ich hatte viel Spaß beim Lesen. (Nur die Widmung für den Katze ist traurig.)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Parallelwelt (ISBN: 9783596160952)
manuk23s avatar

Rezension zu "Parallelwelt" von Tine Wittler

Parallelwelt
manuk23vor 7 Jahren

Was passiert wenn man immer auf der Überholspur lebt und plötzlich arbeitslos wird? Marnie, einer jungen erfolgreichen Onlineredakteurin ergeht es genau so. Wie konnte das nur passieren? Eigentlich passiert das doch nur Personen mit geringem Bildungsstand oder Akademikern. Dachte sie zumindest.
Für Marnie beginnt ein Horrortrip. Statt dem üblichen Business-Lunch steht nun ein Besuch beim Arbeitsamt und ein "Arbeitslos für Anfänger" Kurs auf dem Terminprogramm.
Sie muss nun der Realität ins Auge blicken und diese kann manchmal doch sehr hart sein. Doch dieses Dasein hat nicht nur Schattenseiten. Zum Beispiel ist da ihre Freundin und Leidensgenossin Lüttje, mit der sie oft um die Häuser zieht und ihre Stammbar wo sie unter Anderem auch einen seltsamen Typen kennenlernt, der von allen "Eule" genannt wird.
Marnie beschließt nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen und stößt dabei auf die ein oder andere Überraschung :)
Sie kommt dabei auf die Erkenntnis, dass Arbeit doch nicht alles ist im Leben und dass man keine Angst zu haben braucht vor Arbeitslosigkeit oder Statusverlust. Das Leben geht trotzdem weiter.

Ein toller Roman und ein Mutmachbuch für alle Regentage des Lebens. Eine nette, spritzige Geschichte für Zwischendurch.
Tine Wittler hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Sie schreibt über die typischen Vorurteile von Arbeitslosen und wie sie ihr Leben bestreiten. Als Leser kann man sich sofort mit der Hauptfigur Marnie identifizieren und sich hineinfühlen in die Geschichte. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Ein toller und lustiger Roman und sehr zu empfehlen :)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 255 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks