Tine Schulz

Lebenslauf von Tine Schulz

Tine Schulz ist 1981 in der Nähe der Ostsee geboren, hat in Wismar Kommunikationsdesign studiert und auf Rügen, in Stralsund und in Hamburg gearbeitet. Heute steht ihr Schreibtisch in Rostock, von wo sie für Verlage, Zeitungen, Magazine und sich zeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Super-Isa (ISBN: 9783864295683)

Super-Isa

Neu erschienen am 10.03.2023 als Gebundenes Buch bei TULIPAN VERLAG.

Alle Bücher von Tine Schulz

Cover des Buches Charlie – Ein Schulbus hebt ab (ISBN: 9783423441018)

Charlie – Ein Schulbus hebt ab

 (38)
Erschienen am 20.10.2021
Cover des Buches Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen (ISBN: 9783407756817)

Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen

 (30)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Alle da! (ISBN: 9783954701049)

Alle da!

 (6)
Erschienen am 01.08.2020
Cover des Buches Tschüss, Stress! (ISBN: 9783522306171)

Tschüss, Stress!

 (5)
Erschienen am 24.02.2022
Cover des Buches Regenwürmer im Bauch (ISBN: 9783423763790)

Regenwürmer im Bauch

 (5)
Erschienen am 18.05.2022
Cover des Buches Gabriel und das große Tohuwabohu (ISBN: 9783280035856)

Gabriel und das große Tohuwabohu

 (4)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Die wilden Schulzwerge - Endlich Schule! (ISBN: 9783954701148)

Die wilden Schulzwerge - Endlich Schule!

 (4)
Erschienen am 27.03.2018

Neue Rezensionen zu Tine Schulz

Cover des Buches Nur über meine Leiche (ISBN: 9783864295539)
Nils avatar

Rezension zu "Nur über meine Leiche" von Beate Dölling

Mitdenken ist IMMER gut!
Nilvor 2 Monaten

Bildlich hatte ich beim Lesen Berlin-Kreuzberg vor Augen. Eine multikulturelle Gegend, die ihr eigenes Ding macht und sich nicht von anderen sagen lassen was gerade cool oder hip ist. Der Fokus ist deutlich auf Konsumkritik und Gemeinschaft. Auch regt das Buch auf seine Art an, dass hinterfragen und selbst denken immer die bessere Wahl ist.


Im Mittelpunkt steht Lila, die bei ihrer Friseur-Salonbetreibenden Oma aufwächst. Das Viertel und auch der Landen wird massiv von den „Pinken“ angegangen, ein Megakonzern, der versucht eine Monopolstellung beim Verkauf von allem zu gelangen und auch einen ganz bestimmten Lifestyle vermarkten, dem viele hirnlos nacheifern. Natürlich geht es rabiat zu eines Tages ist Oma weg und Lila muss sich mit ihren Freunden alleine dem Angriff der Pinken stellen!


Im Grunde werden durch die "Pinken" aber auch spannenderweise Strukturen wie Stasi und Naziverbindungen deutlich, wenn es um Macht und Aushorchen und unter Druck setzen geht. Genauso wird "Germany's next top model" so richtig schön durch den Kakao gezogen wird. Eine gute Lektüre, die uns zeigt, dass wahre Freundschaft statt Follower zählen und ein positiver Umgang auch ohne Geld glücklich macht!


Wir fanden es lustig und lehrreich zugleich, spricht aber sicherlich mehr Mädchen an und ist aus meiner Sicht eine gute Lektüre ab Klasse 5, frühstens ab 10 Jahren! Oder auch zum Vorlesen und gemeinsam besprechen geeignet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen (ISBN: 9783407756817)
Chenilles avatar

Rezension zu "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" von Kirsten Reinhardt

Leicht schräge Geschichte über das anders sein
Chenillevor 3 Monaten

Elvis lebt mit seinen Eltern in Berlin auf einem Friedhof. Auf einem Friedhof? Nun, eher im alten Freidhofswärterhaus und auch eher ohne seine Eltern. Denn die sind getrennt und sollten sich eigentlich abwechselnd um Elvis kümmern. Beide haben aber ihre eigenen Probleme. Und so kümmert sich Elvis alleine um den stillgelegten Friedhof.
Dalia ist Elvis' Klassenkameradin und das genaue Gegenteil von Elvis: laut, mutig und beliebt. Eigentlich würde sie sich nie mit Elvis abgeben, doch ein Auftrag ihrer Schamanen-Großmutter führt beide zusammen und in ihr bisher größtes Abenteuer.

Die Geschichte selbst ist wirklich spannend und hat am Ende einige überraschende Wendungen. Ich konnte das Buch wirklich kaum aus der Hand legen. Die Figuren allerdings waren mir manchmal schon zu schräg. Vor allem Elvis tat mir leid mit seinen furchtbaren Eltern. Am Ende klärt sich da einiges, doch zwischenzeitlich musste ich doch ganz schön schlucken. Insgesamt aber wirklich spannend und mit viel unerwartetem Tiefgang.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen (ISBN: 9783407756817)
MaFus avatar

Rezension zu "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" von Kirsten Reinhardt

Bunt, skurril und authentisch!
MaFuvor 4 Monaten

Elvis Gursinski lebt mit seinen Eltern in einem alten Haus auf dem Friedhof. Er unterhält sich dort mit den Geistern und sein einziger Freund ist ein zahmes Eichhörnchen. Doch dann bekommt Dalia, der Schrecken des Pausenhofs, von ihrer Großmutter den Auftrag, sich um Elvis zu kümmern und die Ereignisse überschlagen sich. Erst verschwindet die Mutter von Elvis, dann taucht Dalia nicht mehr auf…

Was für Charaktere hat Kirsten Reinhardt hier geschaffen: bunt, skurril, stark und vor allem authentisch! Die Depression von Baba, dem Vater von Elvis findet genauso selbstverständlich ihren Platz wie die telepathischen Fähigkeiten von Dalias Großmutter oder die Tatsache, dass Elvis Geister sehen kann. Auch wenn es zwischendurch ziemlich gruselig wird, zieht Reinhardts feiner Humor sich als roter Faden durch die Geschichte. Sie beschreibt die Eigenheiten und Sonderlichkeiten der Figuren, ohne sich je über sie lustig zu machen, und wir wissen am Ende des Buchs: es ist okay, anders zu sein!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Was hat es mit diesen Verliebungen auf sich? Und wie findet man seine große Liebe? Lenny will es wissen und der Frage anhand einiger Experimente auf den Grund gehen! Dabei ist Chaos vorprogrammiert ... 

Wir freuen uns sehr, dass Lydia Ruwe bei unserem Fragefreitag dabei ist
und sich heute die Zeit nimmt, eure Fragen rund um ihre Bücher und ihr Leben
als Autorin zu beantworten.

Herzlich Willkommen zu unserem Fragefreitag mit Lydia Ruwe!

Lydia Ruwe erzählt eine zauberhafte Geschichte über die Liebe und den ersten Verlust. Heute habt ihr die Chance eure Fragen an sie zu stellen.
Gemeinsam mit dtv verlosen wir fünf Exemplare von "Regenwürmer im Bauch" unter allen Teilnehmer*innen.

Bitte versucht neue Fragen zu stellen, damit es zu keinen Doppelungen kommt. Also guckt euch bitte die Fragen der anderen an. Danke!

Vielen Dank an Lydia Ruwe, dass sie sich heute die Zeit nimmt eure Fragen zu beantworten. Wir wünschen euch allen viel Spaß!

101 BeiträgeVerlosung beendet
DickeTillas avatar
Letzter Beitrag von  DickeTillavor 8 Monaten

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks