Tina Schlegel

 4,5 Sterne bei 153 Bewertungen
Autorin von So kalt der See, Gewittersee und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tina Schlegel (©Privat)

Lebenslauf von Tina Schlegel

Ich hab schon immer gern geschrieben, als Kind vor allem in meinem Tagebuch und kitschige (nein: romantische!) Gedichte. Irgendwie war den meisten um mich herum klar, dass ich mal etwas mit Schreiben machen würde. Und mir gefiel die Vorstellung ebenfalls. Bis es soweit war, hab ich ein wenig quer gelernt und gearbeitet und auch gewohnt. In Konstanz studierte ich Literatur, Geschichte, Kunst und Medien, arbeitete in Düsseldorf als Regiehospitantin am Theater, machte eine Ausbildung zur Drehbuchautorin in München und schrieb nebenher meine ersten Romane. Noch immer neugierig auf das Schreiben absolvierte ich den Bachelorstudiengang Kulturjournalismus an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Heute arbeite ich als freie Journalistin, Kolumnistin und Buchautorin. Ich schreibe Krimis, die in meiner alten Heimat am Bodensee spielen, Kurzgeschichten über meine Tochter und mich, Gedichte, Kinderbücher und Romane. www.tinaschlegel.de und noch viel mehr auf https://www.facebook.com/tina.schlegel.359

Neue Bücher

Cover des Buches Vier Herzen am See (ISBN: 9783740817985)

Vier Herzen am See

 (11)
Neu erschienen am 23.03.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Tina Schlegel

Cover des Buches So kalt der See (ISBN: 9783740813352)

So kalt der See

 (22)
Erschienen am 20.01.2022
Cover des Buches Gewittersee (ISBN: 9783740806774)

Gewittersee

 (20)
Erschienen am 22.08.2019
Cover des Buches Der Wolf vom Bodensee (ISBN: 9783740804701)

Der Wolf vom Bodensee

 (20)
Erschienen am 24.01.2019
Cover des Buches Tief am Grund des Sees (ISBN: 9783740815868)

Tief am Grund des Sees

 (18)
Erschienen am 20.10.2022
Cover des Buches Still schweigt der See (ISBN: 9783740809362)

Still schweigt der See

 (17)
Erschienen am 20.08.2020
Cover des Buches Schreie im Nebel (ISBN: 9783954517237)

Schreie im Nebel

 (20)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Die dunkle Seite des Sees (ISBN: 9783740800789)

Die dunkle Seite des Sees

 (16)
Erschienen am 18.04.2017
Cover des Buches Vier Herzen am See (ISBN: 9783740817985)

Vier Herzen am See

 (11)
Erschienen am 23.03.2023

Neue Rezensionen zu Tina Schlegel

Cover des Buches Vier Herzen am See (ISBN: 9783740817985)
Bookphils avatar

Rezension zu "Vier Herzen am See" von Tina Schlegel

eine wundervolle Geschichte
Bookphilvor 21 Stunden

Das Cover finde ich sehr ansprechend, die Blumen sind glänzend foliert und die Haptik des Buches ist toll. Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Sophie, sie ist alleinerziehend und weiß nicht so richtig, was sie im Leben noch erreichen möchte. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern kehrt sie zurück nach Konstanz an den Bodensee. Dort übernimmt sie die Weinstube ihrer Eltern und lernt Anton kennen, mit seinem Hund. Aber Sophie möchte weder einen zotteligen Hund noch einen sympathischen Mann in ihrem Leben haben, was nun?

Eine sehr emotionale und einfühlsame Geschichte mit tollen Charakteren. Eine richtig schöne Liebesgeschichte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vier Herzen am See (ISBN: 9783740817985)
S

Rezension zu "Vier Herzen am See" von Tina Schlegel

Erstmals eine Liebesgeschichte von der Krimiautorin
sauerampfervor einem Tag

Das Cover dieses Buchs kommt dank den Blüten am Rand sehr frühlingshaft daher und verrät, dass die Geschichte größtenteils am Bodensee spielt. Die Autorin Tina Schlegel, die bereits einige Krimis veröffentlicht hat, hat mit „Vier Herzen am See“ ihren ersten Liebesroman geschrieben. Es geht um Sophie, die ihre Tochter Marlene allein großzieht und nach einem Schicksalsschlag in ihre Heimat zurückkehrt, um die Weinstube der Familie zu übernehmen. Am Bodensee leben ihr über 90-jähriger Großvater, ihre Freundin Katrin sowie ihre Tante Barbara und ihr Onkel Hans. Zudem lernt Sophie dort Anton kennen, in den sie sich verliebt. 

Es hat mir sehr gut gefallen, dass nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund steht, sondern auch Freunde und Familie immer wieder eine Rolle spielen. Allen voran natürlich Sophies fünfjährige Tochter Marlene, die für ihr Alter einen sehr reifen Eindruck macht. Aufgrund ihrer klugen Äußerungen hatte es teilweise den Anschein, dass die Rollen von Mutter und Tochter vertauscht sind. Sophie hat es nicht leicht. Ihre Sorgen als alleinerziehende Mutter und nach dem Tod ihrer Eltern fand ich eindrücklich beschrieben und gut nachvollziehbar. Beim Lesen habe ich ein paar Tränen verdrückt. Sophie ist sehr angepasst und tut oftmals das, was andere von ihr erwarten. Ich hätte mir gewünscht, dass sie sich etwas früher auf ihre Stärken und Fähigkeiten besinnt. 

Der Bodensee ist ein fantastischer Schauplatz für die Geschichte, die Umgebung wird liebevoll und detailliert beschrieben. Besonders der Ausflug auf die Reichenau ist mir im Gedächtnis geblieben und hat mich in Urlaubsstimmung gebracht. Ein Liebesroman vor traumhafter Kulisse, in dem auch ernste Themen behandelt werden und der gute Unterhaltung bietet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vier Herzen am See (ISBN: 9783740817985)
esposa1969s avatar

Rezension zu "Vier Herzen am See" von Tina Schlegel

Schöner Romantikroman
esposa1969vor 2 Tagen

Klappentext:


Romantik mit Hindernissen vor traumhaftem Bodenseepanorama. Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine Zukunft zwischen all den Erinnerungen kaum vorstellen. Dann begegnet sie dem charmanten Anton mit seinem Hund Zottel. Hunde mag Sophie nicht, aber Anton mag sie sehr. Und Anton scheint sie auch zu mögen. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt?



Leseeindruck:


Der Roman „Vier Herzen am See“ hat die Autorin Tina Schlegel einen atmosphärischen  romantischen Roman geschaffen mit herrlichem Bodensee-Lokalkolorit. 


Die Geschichte selbst ist eine, wie sie beinahe jedem von uns so hätte widerfahren können, wie im Klappentext bereits zu lesen ist, lernen wir die alleinerziehende Mutter Sophie kennen, die  mit Schicksalsschlägen zu kämpfen hat und ihr Leben neu ordnen muss. Nun wäre ein romantischer Roman wenig romantisch, wenn nicht auch eine Beziehungshandlung darin Platz finden würde, was mit der Begegnung mit Anton neue Gefühle aufwirbelt…


Die Geschichte ist gut konstruiert und man kann ihr auch ebenso gut folgen. Teilweise plätschert die Handlung ein wenig dahin, aber insgesamt ein solider Frauenroman, der sich leicht und kurzweilig lesen lässt. 


Das Cover wirkt sehr idyllisch, sehr blumig, sehr ruhig und stimmig


@ esposa1969


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Sophie ist vor Jahren aus ihrer Heimat Konstanz geflüchtet, nun kehrt sie zurück und soll die Weinstube der Familie übernehmen. Sophie spürt, dass es Zeit wird, über das Leben nachzudenken. Ein Roman über Abschiede und eine Heimkehr, über die Relativität des Älterwerdens, beste Freundinnen und das bitter-süße Gefühl von Sehnsucht. Für die Leserunde  gibt es 20 Printexemplare. Ich bin gespannt :-)

Hallo zusammen, 


ich bin zugegeben doch recht aufgeregt - zum ersten Mal präsentiere ich hier keinen Kriminalroman, sondern einen Liebesroman. Ich weiß noch genau, dass ich bei der Arbeit am letzten Krimi dachte, dass ich eine Pause brauche, zu zermürbend waren die Recherchearbeiten, zu schwer fiel mir auch das konsequente Niederschreiben der Geschichte. Kurz vor Abschluss dann rief mich der Verlag an und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, vielleicht auch einmal etwas anderes zu schreiben. Himmel, dachte ich, welch Fügung! Aber ja, natürlich konnte ich mir das vorstellen. Ideen hatte ich genug. Und so ist er entstanden: mein erster Roman über Sophie und ihre Tochter Marlene, über die Familie Sonnbach in Konstanz und ihre Weinstube, über die Suche nach einer Heimat und nach der Liebe, über Freundschaften, schmerzliche Abschiede und eine Heimkehr. Meine Hauptfigur Sophie ist mir schnell ans Herz gewachsen, nicht nur, weil sie ein wenig schusslig ist. Kurzum: ich hatte große Freude am Arbeiten und hoffe, dass nun auch viele Freude am Lesen haben werden. 

Und es geht natürlich wieder in meine alte Heimat Konstanz am Bodensee ... 

156 BeiträgeVerlosung beendet
hoonilis avatar
Letzter Beitrag von  hoonilivor 25 Minuten

Sophie ist mir von Anfang an sympathisch. Ich vermute, sie wird sich im Laufe der Geschichte auch noch etwas entwickeln. Marlene macht einen sehr erwachsenen Eindruck, man glaubt kaum, dass sie erst 5 ist. Ich finde, die Figuren werden sehr gelungen eingeführt, man lernt sie schon recht gut kennen.

Es ist wieder soweit: ein neuer Fall für Paul Sito und Roman Enzig. Dem Team steckt noch der letzte Fall in den Knochen, alle Versuche, der Erinnerung zu entkommen, drohen zu scheitern, während sie verzweifelt nach einer verschwunden Familie suchen. Die Arbeit an diesem Buch ging mir besonders nahe. Ich bin gespannt auf Euer Feedback. 20 Exemplare stehen für eine Leserunde bereit. 

Es ist wieder soweit: ein neuer Fall für Paul Sito und Roman Enzig. Dem ganzen Team rund um Paul Sito steckt der letzte Fall noch in den Knochen, jeder hat seine eigenen Methoden entwickelt, mit den Konsequenzen zu leben. Doch alle Versuche, der Erinnerung zu entkommen, drohen zu scheitern. Ohnmacht wird ein beherrschendes Thema, als eine Kollegin im Netz massiv bedroht wird. Zeitgleich suchen sie verzweifelt nach einer verschwunden Familie - und stoßen an emotionale und rechtliche Grenzen. Die Arbeit an diesem Buch sowie die Thematik gingen mir dieses Mal besonders nahe. Ich bin daher sehr gespannt auf Euer Feedback.

156 BeiträgeVerlosung beendet
lesehorizonts avatar
Letzter Beitrag von  lesehorizontvor 2 Monaten

Ich mag das Cover. Ein nebeliger, trüber Tag. Außer einer kargen Landschaft, die man nur erahnen kann, hockt lediglich eine Eule einsam auf dem Balken.

Ich habe allerdings allein aufgrund des Covers keine Vorstellung vom Inhalt.

"Die frühe Dunkelheit. Immer war es dunkel, das ganze Wochenende, scheint ihr, war dunkel. Natürlich hat sie geschossen. "

Es ist soweit: nach "Gewittersee" erscheint nun der zweite Krimi mit meiner Ermittlerin Cora Merlin und ich möchte euch zu einer neuen Leserunde einladen. 20 Bücher liegen im Topf und warten auf Leser, und ich wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen ...

Hallo zusammen, guten Morgen,

in ein paar Tagen ist es soweit, dann erscheint mein zweiter Roman mit Cora Merlin, die in Lindau ermittelt. Ich bin wie immer aufgeregt, wie die ersten Kommentare dazu sein werden, gerade in diesen Zeiten, in welchen es kaum Lesungen gibt und so das persönliche Feedback fehlt. Umso mehr freue ich mich auf diese Leserunde!

Ich habe ein paar Fragen in die Runde geschrieben :-)

Und nun wünsche ich Euch einen guten Start in diese Woche - bei mir heute seit langem mal wieder mit einem Stückchen blauen Himmel, das ist toll! 


209 BeiträgeVerlosung beendet
omamis avatar
Letzter Beitrag von  omamivor einem Jahr

Dieser Krimi war ein Volltreffer.

Vielen Dank dafür, daß ich mitlesen konnte.

Meine Rezension bei

lovelybooks.de

ist textgleich auch bei

thalia.at

thalia.de

weltbild.at

weltbild.de

buecher.de

lesejury.de

amazon.de

zu finden.

Zusätzliche Informationen

Tina Schlegel im Netz:

Community-Statistik

in 114 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks