Tina Dreher

 3,9 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle Bücher von Tina Dreher

Cover des Buches Sturz der Titanen (ISBN: 9783404166602)

Sturz der Titanen

 (1.274)
Erschienen am 30.03.2012
Cover des Buches Kinder der Freiheit (ISBN: 9783404173204)

Kinder der Freiheit

 (464)
Erschienen am 11.03.2016
Cover des Buches Die Leopardin (ISBN: 9783404173402)

Die Leopardin

 (350)
Erschienen am 10.06.2016
Cover des Buches Mitternachtsfalken (ISBN: 9783404176496)

Mitternachtsfalken

 (231)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches Laura und das Siegel der Sieben Monde (ISBN: 9783551358226)

Laura und das Siegel der Sieben Monde

 (178)
Erschienen am 12.03.2009
Cover des Buches Das Geheimnis des Winterhauses (ISBN: 9783404178995)

Das Geheimnis des Winterhauses

 (73)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Das vergessene Pergament (ISBN: 9783732584345)

Das vergessene Pergament

 (81)
Erschienen am 31.05.2019
Cover des Buches Das Erbe der Braumeisterin (ISBN: 9783404169061)

Das Erbe der Braumeisterin

 (63)
Erschienen am 11.10.2013

Neue Rezensionen zu Tina Dreher

Cover des Buches Das Geheimnis des Winterhauses (ISBN: 9783404178995)
wiechmann8052s avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Winterhauses" von Sarah Lark

Eine aufregende Suche nach den Wurzeln
wiechmann8052vor einem Monat

Ein großer Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und Liebe


Wien, Gegenwart: Für Ellinor bricht eine Welt zusammen, als eines Tages durch Zufall ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Ellinor und ihre Mutter sind mit dem Rest der Familie nicht blutsverwandt. Auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln macht sich Ellinor auf den Weg nach Dalmatien und Neuseeland, wo sie einer tragischen Liebesgeschichte und einem großen Familiendrama auf die Spur kommt ...

Diese Reise bringt ihr Leben durcheinander und ihre Ehe ins Wanken. Wird sie am Ende Geborgenheit und ihr Glück finden?


Ein dunkles Familiengeheimnis, eine unglaublich starke Geschichte, große Frauenunterhaltung.

Ich habe die bisherigen Bücher von Sarah Lark gelesen, es geht immer um starke Frauen die in ihrer Zeit sich den Männern zwar fügen müssen aber trotzdem selbstständig und mutig sind. 

Diesmal beschreibt die Autorin eine eher konfliktscheue Frau in der Gegenwart die zwar finaniel unabhängig ist aber trotzdem sich nicht von ihrem unsäglichen Ehemann trennt.

In der zweiten Zeitebene Vergangenheit sind es überwiegend sehr behütete Frauen die auf einen Mitgiftjäger hereinfallen und mit den Folgen leben müssen.

Mir hat sehr gut gefallen wie die Autorin beide Zeiten miteinander verbunden hat, sie springt nicht wie sonst in Büchern in beiden hin und her sondern lässt in der Gegenwart die Hauptperson mit Zeitzeugen sprechen, Tagebücher lesen, den Recherchen eines Autors folgen oder Briefe aus der vergangenen Zeit lesen.

Ich musste nicht immer umschalten sondern konnte eintauchen in die andere Zeit genauso wie die Hauptperson.

Die Beschreibung Neuseelands war wieder wunderschön anscheinend ein Lieblingsort der Autorin da er in vielen ihrer Bücher die Hauptrolle spielt.

Ein kleines Manko hatte das Buch der Schluss in dem  Ellinor endlich einen Schlussstrich unter ihre Ehe zieht ist zu kurz beschrieben da hätten ein paar Seiten dem Buch sehr gut getan.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kinder der Freiheit (ISBN: 9783404173204)
E

Rezension zu "Kinder der Freiheit" von Ken Follett

Der kalte Krieg auf 1.200 spannenden Seiten
Erwin-Readervor einem Monat

Dave, Wally, Beep, Jasper, Dimka, George, Tanja ... Die Protagonisten des Romans bilden die dritte Generation der bekannten Familien. Was einst mit "Billy with Jesus" und Ethel begann, findet seinen Abschluss mit Dave, Wally und Eevy.

Gewohnt flüssig erzählt, angereichert mit den für Follett charakteristischen Sexszenen navigiert das Werk durch vier Jahrzehnte des kalten Krieges. Allerdings bringt die Fülle der Ereignisse eine derartige Erzählung an seine Grenzen. Was noch bei den ersten beiden Bänden für Tiefgang der Charaktere sorgte, artet hier in ein Blitzlichtgewitter aus, das der Historie nicht immer gerecht wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturz der Titanen (ISBN: 9783404166602)
S

Rezension zu "Sturz der Titanen" von Ken Follett

Ken Follett in seinem Element
sabeckvor 2 Monaten

Wie in vielen seiner Werke, schafft Ken Follett es auch in diesem Buch eine Vielzahl an komplexen Charakteren zu erschaffen, deren Leben man als Leser gerne verfolgt. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der Jahrhunderttrilogie, die im gesamten 20. Jhdt. spielt. Der erste Band behandelt die Geschehnisse vor, während und kurz nach dem 1. Weltkrieg. 

Charaktere unterschiedlichster Herkunft: Adelige, Hausmädchen und Fabrikarbeiter aus allen wichtigen Handlungsorten: England, Deutschland, Russland, Amerika, spielen die Hauptrollen. Sie sind allesamt sehr menschlich, wodurch ihre Schicksale oft sehr berührend, manchmal jedoch auch frustrierend sind. 

Wie immer recherchierte Ken Follett sehr ausführlich für sein Werk, wodurch reale Charaktere, wie der amerikanische Präsident, mit den erfundenen Figuren gekonnt verschmelzen.

Fazit: Sehr informativ und trotzdem nicht langweilig, auch wenn der Einstieg durch die vielen neuen Charaktere etwas zäh ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks