Tim Marshall

 4,2 Sterne bei 88 Bewertungen

Lebenslauf von Tim Marshall

Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist renommierter Experte für Außenpolitik und internationaler Bestsellerautor. ›Die Macht der Geographie‹, 2015 bei dtv erschienen, wurde in 30 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft. 2020 folgte mit ›Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert‹ der nächste Bestseller über brisante Krisenherde der Welt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783423352086)

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

 (15)
Neu erschienen am 18.05.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Die Geografie der Zukunft (ISBN: 9783423283267)

Die Geografie der Zukunft

Neu erschienen am 18.05.2023 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Die Geografie der Zukunft (ISBN: 9783732406944)

Die Geografie der Zukunft

Neu erschienen am 18.05.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Tim Marshall

Cover des Buches Die Macht der Geographie (ISBN: 9783423350433)

Die Macht der Geographie

 (51)
Erschienen am 20.10.2021
Cover des Buches Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783423352086)

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

 (15)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Im Namen der Flagge (ISBN: 9783423349482)

Im Namen der Flagge

 (12)
Erschienen am 21.06.2019
Cover des Buches Abschottung (ISBN: 9783423349741)

Abschottung

 (2)
Erschienen am 22.01.2021
Cover des Buches Die Geografie der Zukunft (ISBN: 9783423283267)

Die Geografie der Zukunft

 (0)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Die Geografie der Zukunft (ISBN: 9783732406944)

Die Geografie der Zukunft

 (0)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783732456550)

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

 (0)
Erschienen am 17.09.2021

Neue Rezensionen zu Tim Marshall

Cover des Buches Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783423352086)
Rallewus avatar

Rezension zu "Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" von Tim Marshall

Tim Marshall liefert Fakten und analysiert sehr fundiert
Rallewuvor 7 Monaten

"Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" liefert grundlegendes und zum Teil weiterführendes Wissen zu Ländern und Gebieten auf dem Erdball, die nicht so sehr im Fokus der Nachrichten und Weltöffentlichkeit stehen wie die "Großmächte" USA, Rußland, China oder Frankreich, die heute oder zukünftig jedoch zu bedeutenden Problemzonen oder Konfliktherden werden könnten.

Der Autor Tim Marshall schließt damit direkt an den Vorgängerband "Die Macht der Geographie" an, der sich mit gerade diesen bedeutendsten Ländern und Organisationen beschäftigt. Wem also Einschätzungen zu den USA, der EU, China oder auch Rußland fehlen, der sollte den Vorgänger-Band zur Hand nehmen, in dem Tim Marshall ebenso fundiert und anschaulich wie in diesem Buch die geopolitische Lage der behandelten Regionen darstellt, analysiert und in Hinblick auf zukünftige oder schon vorhandene Konflikte fachkenntnisreich einschätzt. Vor allem die weitestgehend objektive und wertungsfreie Darstellung der Beweggründe verschiedener Staaten und Staatsmänner für die aktuell vertretene (Geo-)Politik ist informativ und sorgt für einige Aha-Erlebnisse beim Leser.

Insgesamt ein sehr lesenswertes, hochinformatives und auch spannendes Buch, dass geopolitische Interessen einzelner Länder und Regionen erklärt und die Bedeutung der die Geopolitik allgemein erörtert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Namen der Flagge (ISBN: 9783423349482)
Rallewus avatar

Rezension zu "Im Namen der Flagge" von Tim Marshall

Hochinteressant und lehrreich
Rallewuvor einem Jahr

In seinem Buch "Im Namen der Flagge" stellt der renommierte britische politische Journalist Tim Marshall, der für die BBC und Sky News aus über 30 Ländern berichtet hat, anschaulich dar, welche Bedeutung die Flaggen für Staaten , Institutionen und vor allem die Menschen haben kann.


Dabei gibt Marshall zunächst einen sehr kurzen Überblick über die Entstehung der Flaggen als (machtvolles) Symbol und die Flaggenkunde (Vexillologie), um anschließend nach (Welt-)Regionen, Institutionen oder Anschauungen getrennt, ähnliche oder völlig verschiedene Flaggen und ihre Bedeutung, bzw. ihre Entstehung/Entwicklung aufzuzeigen.


Tim Marshall bedient sich dabei einer ebenso eingängigen, wie gut verständlichen und anschaulichen Sprache. Er macht deutlich, warum Flaggen in vielen Staaten oder bei vielen Institutionen so aussehen, wie sie heute aussehen und warum sie teilweise geändert wurden. Ferner stellt er sehr gut dar, welche Identifikations- und Integrationsstärke und vor allem  Macht von den bunt bedruckten Stoffbahnen ausgehen kann.


Der Leser erfährt viele interessante Details zu den Flaggen der Welt und wird inspiriert, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Eine eindeutige Leseempfehlung für ein interessantes und kurzweiliges Fachbuch.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783423283014)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" von Tim Marshall

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
Elenchen_hvor einem Jahr

Tim Marshall ist anerkannter Experte für Außenpolitik und arbeitete als Politik-Redakteur für die BBC und Sky News. In seinen Büchern erörtert er die großen internationalen Konflikte unserer Zeit auf geopolitischer Ebene. Sein neuestes, von Lutz-W. Wolff übersetztes Buch "Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" wurde mir vor allem zum Verständnis des Kriegs in der Ukraine und den damit verbundenen Hintergründen und Zusammenhängen empfohlen.


Tim Marshall geht in seinem Buch anhand von 10 Karten auf die Politik von heute und die Krisen der Zukunft ein. Seinen Fokus legt er dabei auf Australien, den Iran, Saudi-Arabien, das Vereinigte Königreich, Griechenland, die Türkei, die Sahelzone, Äthiopien, Spanien und den Weltraum. Jedem Kapitel wird eine Karte vorangestellt, zudem geht der Autor vor seinen geopolitischen Analysen zunächst auf die geschichtlichen Hintergründe der Länder und Gebiete ein. Diese Struktur hat sehr dabei geholfen, beim Lesen nicht den Faden zu verlieren und sich immer wieder in die neuen Themen einzufinden. Tim Marshall kommt mit einer Flut an Informationen daher, eine Analyse trifft auf die nächste.


Obwohl ich viele Aspekte des Buchs wirklich interessant fand und das Gefühl hatte, einiges Neues zu lernen, konnte mich "Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" leider nicht wirklich überzeugen. Mir war die Lektüre zu trocken, die "Spannung", mit der der Autor die geopolitische Lage der Welt laut des Buchumschlags rüberbringen soll, kam bei mir nicht an und ich musste mich durch viele eher schleppende Passagen kämpfen. Was mich auch sehr gestört hat, war, dass in der Übersetzung nicht gegendert wurde bzw. gendersensible Sprache verwendet wurde.


Für mich war diese Empfehlung also leider nichts - ich denke aber, dass Menschen, die sich mehr für Geopolitik interessieren als ich und hier auch vor einer etwas faden Lektüre nicht zurückschrecken, dem Buch durchaus etwas abgewinnen könnten. Um die Meldungen in der Tagesschau oder auch anderen Nachrichtenformaten besser nachvollziehen zu können, lohnt sich "Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert" aber jedenfalls!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 168 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks