Till Lindemann

 4,4 Sterne bei 101 Bewertungen
Autor*in von In stillen Nächten, Messer und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Till Lindemann

Der Autor, Till Lindemann, wurde 1963 in Leipzig als Sohn des DDR-Kinderbuchautors und Schriftstellers Werner Lindemann und der Kulturjournalistin Gitta Lindemann geboren. In der Jugend Leistungssportler (Schwimmen), nach einer Internatszeit Lehre als Stellmacher und Tätigkeit als Zimmer-mann und Korbflechter. Seit 1994 Sänger und Texter von Rammstein. Lebt in Berlin. Bisherige Veröffentlichungen: »Messer. Gedichte und Fotos« (2005), »In stillen Nächten. Gedichte« (2013) sowie »Die Gedichte« (2015).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Till Lindemann

Cover des Buches In stillen Nächten (ISBN: 9783462045246)

In stillen Nächten

 (43)
Erschienen am 02.10.2013
Cover des Buches Messer (ISBN: 9783821807300)

Messer

 (19)
Erschienen am 11.01.2011
Cover des Buches Die Gedichte (ISBN: 9783462047776)

Die Gedichte

 (14)
Erschienen am 05.03.2015
Cover des Buches 100 Gedichte (ISBN: 9783462053326)

100 Gedichte

 (8)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Mike Oldfield im Schaukelstuhl (ISBN: 9783462054668)

Mike Oldfield im Schaukelstuhl

 (7)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Yukon (ISBN: 9783866906402)

Yukon

 (6)
Erschienen am 13.10.2017
Cover des Buches Amazonas (ISBN: 9783866907058)

Amazonas

 (4)
Erschienen am 24.12.2021
Cover des Buches Der Rhein (ISBN: 9783866908284)

Der Rhein

 (0)
Erscheint am 27.10.2023

Neue Rezensionen zu Till Lindemann

Cover des Buches Yukon (ISBN: 9783866906402)
JamieVamps avatar

Rezension zu "Yukon" von Joey Kelly

Wunderbare Bilder
JamieVampvor 5 Monaten

Ich mag dieses Buch besonders, weil es eben nicht nur für Fans gemacht ist, sondern auch einfach eine Reise von zwei Personen über den Yukon darstellt. Die Bilder sind ganz fantastisch und, wenn man sich erstmal an das Format und das Gewicht des Buches gewöhnt hat (man sollte es auf einen Tisch legen zum Lesen...), die Darstellung mancher Bilder über zwei Seiten ist schon eine Wucht. Da wird einem das ganze Ausmaß der Weite am Yukon bewusst. 

Schön finde ich auch, dass Text vorhanden ist und nicht alles komplett dem Betrachter zur Interpretation gegeben wird. Man begleitet Till Lindemann und Joey Kelly auf ihrer Reise über den Yukon und möchte am liebsten selbst gleich los um sich die wundervolle Natur "in echt" anzuschauen. Mit dem Buch wird aber nicht das individuelle Reisen schmackhaft gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig die Natur für uns ist und wie wunderschön, wenn man genau hinschaut. 

Deshalb kann ich das Buch definitiv auch Personen ans Herz legen, die eben keine Fans sind, sondern einfach nur gerne Reiseberichte lesen oder Bildbände anschauen. Es lohnt sich, denn hier sind die Bilder sowohl Ausdruck der unglaublich beeindruckenden Natur am Yukon, als teilweise auch einfach Kunst. Ein ganz wunderschönes Buch, das man gerne ein zweites und drittes Mal zur Hand nimmt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amazonas (ISBN: 9783866907058)
JamieVamps avatar

Rezension zu "Amazonas" von Till Lindemann

Ansprechendes Reisebuch
JamieVampvor 5 Monaten

Ich mag das Buch, wie auch schon das erste Buch über den Yukon, da es nicht nur für Fans der beiden gedacht ist. Ja, darauf läuft das Marketing sicherlich hinaus, aber ich würde es auch anderen Personen empfehlen. Sicherlich sind an den ein oder anderen Stellen, bspw. im Interview, Fragen bzgl. Rammstein mit eingeflossen. Aber das überwiegt nicht und ist eher eine Sache am Rande.

Die Bilder finde ich sehr ansprechend, ich mochte die Tatsache, dass hier nicht so sehr beschönigt wird, dass auch einfach mal das "Hässliche, Schmutzige" gezeigt wird. Aber auch, dass die Bilder nicht alle gestellt sind/erscheinen, sondern eben Momentaufnahmen der Reise am Amazonas entlang. Persönlich finde ich auch das Format mal ganz nett, selbst wenn ich mir nicht immer dieses Format kaufen würde. Das Buch ist länglich und ziemlich schwer, man muss es schon mit beiden Händen greifen und dann auf einen Tisch legen, damit man es genießen kann. Dass manche Bilder über beide Seiten gehen, finde ich auch super, denn so wird die Weite gut rübergebracht. 

An sich möchte ich auch das Interview nicht missen, denn nur Bilder, so ganz ohne Text, wären schon sehr schade, dann bekäme man weniger von der Reise mit. Allerdings fand ich die Aufmachung, dass sich das Interview teilweise etwas hinzieht und dann erst Bilder kommen, vielleicht nicht an jeder Stelle die beste Idee. Das hätte man noch ein bisschen geschickter machen können, aber auf der anderen Seite kann ich es durchaus verstehen, dass es dann vielleicht auch zu Ungunsten der Bilder ausgefallen wäre. Grundsätzlich mochte ich das Buch nicht ganz sooooo sehr wie das erste über den Yukon, doch das schreibe ich mal der Tatsache zu, dass ich persönlich eher zum Yukon reisen würde als zum Amazonas. Daher kann ich dieses Buch trotzdem sehr empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mike Oldfield im Schaukelstuhl (ISBN: 9783462054668)
käutzchens avatar

Rezension zu "Mike Oldfield im Schaukelstuhl" von Werner Lindemann

Ein absolutes Muss für jeden Rammstein Fan !!!! Aber auch Nicht Fans der Gruppe könnten das Buch interessant finden !!!!!
käutzchenvor einem Jahr

Kurzbeschreibung von Buch innere : Der 19 jährige Till Lindemann lebte Anfang der 80 er Jahre bei seinem Vater auf dem Land in Mecklenburg und machte dort eine Lehre als Stellmacher in einer LPG.  Werner Lindemann , ein in der DDR bekannter Kinderbuchautor , beobachtet das konfliktreiche Zusammenleben mit seinem Sohn manchmal mit Unverständnis und Ärger , aber auch mit Respekt und Neugier. Die früher Liebesgeschichten des Sohns , alkohleskapden  , das Aufbegehren gegen die spießigen Verhältnisse in der DDR, die Natur , die Sehnsucht nach Aufbruch . Zugleich erinnert sich der Vater an die eigene Jugend in den letzten Kriegsjahren und beobachtet die politischen Konflikte seiner Gegenwart. Till Lindemann , heute Sänger bei Rammstein und Lyriker , schaut in einem Nachwort zurück auf die Zeit und vergleicht die Erzählungen des Vaters mit seinen eigenen Erinnerungen ....  

Mein Fazit : Als absoluter Rammstein Fan wollte ich unbedingt dieses Buch lesen , ja es machte mich sogar sehr neugierig , vorallen weil der Sänger der Rammstein Band Till Lindemann in einen Nachwort seine Erinnerungen und die Erzählungen seines Vaters vergleicht ... 

Ich muss gestehen daß ich mich an die Ausdrucksweise / Erzählungen des Vaters erst Mal gewöhnen musste , ich erfuhr einiges Recht interessantes , was laut Till Lindemann nicht alles stimmt aber ein Teil jedoch , das die Sichtweisen von Vater und Sohn da schon ein wenig verschieden sind ... Es gibt einige Konflikte bei Vater und Sohn , der Vater schwankt schnell in seine eigene Vergangenheit was er selbst in seinen 19 ten Lebensjahr erlebt hatte und vergleicht sie ein wenig mit seinen 19 jährigen Sohn , den er ihm in  Buch Timm nennt ... 

Sehr offen erzähl Till Lindemann beim Nachwort seine Beziehung zu seinen verstorbenen Vater und seine Sichtweise zu damaligen Zeit die sie gemeinsam erlebt haben .. 

Ich finde das Buch ist ein absolutes Muss für Rammstein Fans ! Aber auch Nicht Rammstein Fans könnten das Buch interessant finden .. 

Kommentare: 11
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 121 Bibliotheken

von 20 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks