Tibor Rode

 4,1 Sterne bei 446 Bewertungen
Autor von Das Mona-Lisa-Virus, Der Wald und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tibor Rode (© Tibor Rode)

Lebenslauf

Tibor Rode, 1974 in Hamburg geboren, lebt in Schleswig-Holstein. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete erst als Journalist, später als Justiziar für eine große Tageszeitung. Heute ist er als Notar und Anwalt tätig. Große gesellschaftliche Fragen und wissenschaftliche Themen wecken sein Interesse und inspirieren ihn zu ebenso spannenden wie raffinierten Geschichten. Seine Thriller sind weltweit in vielen verschiedenen Ländern erschienen. "Der Wald" ist sein erster Roman bei Droemer.

Quelle: Droemer Knaur

Neue Bücher

Cover des Buches Der Wald (ISBN: 9783426284001)

Der Wald

 (90)
Neu erschienen am 01.09.2023 als Taschenbuch bei Droemer.
Cover des Buches Der Wald: Er tötet leise (ISBN: B0CDHFR2KG)

Der Wald: Er tötet leise

 (3)
Neu erschienen am 01.09.2023 als Hörbuch bei Argon Verlag.

Alle Bücher von Tibor Rode

Cover des Buches Das Mona-Lisa-Virus (ISBN: 9783404175567)

Das Mona-Lisa-Virus

 (168)
Erschienen am 25.08.2017
Cover des Buches Der Wald (ISBN: 9783426284001)

Der Wald

 (90)
Erschienen am 01.09.2023
Cover des Buches Das Morpheus-Gen (ISBN: 9783404178872)

Das Morpheus-Gen

 (64)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Das Los (ISBN: 9783404173198)

Das Los

 (48)
Erschienen am 12.02.2016
Cover des Buches Das Rad der Ewigkeit (ISBN: 9783404171347)

Das Rad der Ewigkeit

 (45)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches The Message (ISBN: 9783732532902)

The Message

 (19)
Erschienen am 17.01.2017
Cover des Buches Das Mona-Lisa-Virus (ISBN: 9783785752326)

Das Mona-Lisa-Virus

 (8)
Erschienen am 15.04.2016

Neue Rezensionen zu Tibor Rode

Cover des Buches Der Wald (ISBN: 9783426284001)
Krimi-Fan_2021s avatar

Rezension zu "Der Wald" von Tibor Rode

Interessantes Thema actionreich umgesetzt
Krimi-Fan_2021vor 9 Stunden

Eine unheilvolle Pflanze bereitet sich plötzlich auf der ganzen Welt aus. Sie ist hoch giftig für Mensch, Tier und andere Pflanzen und zugleich extrem invasiv. Und hinter der Ausbreitung scheint Absicht zu stecken, denn die Samen der Pflanze wurden gezielt an ahnungslose Menschen weltweit verschickt. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginn, um die Menschheit zu retten.

Dieser Ökothriller hat mich sehr fasziniert: Das Thema passt perfekt in die Zeit. Wer schon einmal etwas von Peter Wohlleben gesehen oder gelesen hat, fühlt sich hier toll abgeholt. Die Hintergrundinformationen zum "geheimen Leben" der Pflanzen waren für mich genau richtig - nicht zu viel und nicht zu wenig.

Klar, es ist ein Roman, nicht alles in diesem Buch ist realistisch (z.B. so manche Actionszene und eine unerwartete Wendung am Ende des Buches). Aber alles in allem ein tolles Buch, dessen Thema zum nach- und weiterdenken anregt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wald (ISBN: 9783426284001)
Andrenas avatar

Rezension zu "Der Wald" von Tibor Rode

Mensch gegen Pflanze - Wer überlebt?
Andrenavor 18 Stunden

Auf der ganzen Welt tauchen gefährliche Pflanzen auf. Gepflanzt von arglosen Menschen, die die ungewöhnlichen Samen per Post bekommen. Als Experte für invasive Arten wird der Botaniker Marcus Holland von Homeland Security als Berater hinzugezogen. Er erfährt am eigenen Leib, wie gefährlich die Pflanze ist und begibt sich auf eine Jagd nach dem Ursprung der Pflanze, die ihn um die ganze Welt treibt. Was steckt hinter der Verbreitung der Pflanze? Und wer züchtet dieses Ungeheuer?

Tibor Rode beschreibt die Handlung von “Der Wald” aus verschiedenen Sichtweisen, die teils in der Vergangenheit spielen. Nach und nach erfährt man immer mehr, was hinter der mysteriösen Pflanze steckt. Dabei kann man leicht eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen und sich in sie hineinversetzen. Eingebettet ist das Buch in einem aufwändig gestalteten Cover mit herausstehenden Ranken und einer abgesetzten Schrift.

Für mich war das Buch sehr spannend, ich konnte es kaum zur Seite legen. Es ist allerdings kein klassischer Thriller, die Geschichte hat Elemente von Sci-Fi, die wissenschaftlichen Hintergründe werden zum Teil sehr gedehnt, um in die Geschichte zu passen. Die Art der Geschichte hat mich an den Stil von Dan Brown erinnert. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr gutes Buch, dass sich definitiv lohnt zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wald (ISBN: 9783426284001)
zappis avatar

Rezension zu "Der Wald" von Tibor Rode

Botanik und Ki arbeiten zusammen
zappivor 2 Tagen

Das ist mal ein ganz ganz anderer Thriller. Die Natur als Rächer!

Vorneweg ich habe selbst viel nachgeschaut im Internet und viel Wissenswertes gefunden. Die Urpflanze die Goethe tatsächlich suchte und beschrieb. Die Vernetzung der Pflanzen, ein wahnsinnig interessantes Thema das mich fasziniert hatte.

So abwegig finde ich die Idee nicht aus Bernstein gewonnenen Samen zum Leben zu erwecken. Das diese Pflanzen in unserer Umgebung wieder wachsen könnten ... und welche Auswirkungen dies wohl hat?

Spannend wie die Story aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Von Markus, Waverly und Ava. Mir gefiel die Macht der KI, die wir zur Zeit noch gar nicht einschätzen können.

Es gibt ein offenes Ende und wir können auf eine Fortsetzung hoffen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Umwelt und Technik verbünden sich in diesem raffinierten What-if-Thriller gegen die Menschheit: Tausende Menschen erhalten vermeintlich harmlose Sendungen mit Samen, einer bisher unbekannten, doch überaus tödlichen Pflanze. Botaniker Marcus Holland und Archäobiologin Waverly Park begeben sich zusammen auf die Suche nach Antworten. Woher stammen die Pakete? Warum wurden sie versendet? Und existiert ein Heilmittel, bevor noch mehr Menschen den Tod finden?
Bewirb dich jetzt für den neuesten Ökothriller, in dem eine Welt existiert, wie
wir sie bisher noch nicht kannten.

604 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Anesa_Berishavor 2 Stunden

Es war ein Schock als der Mann, der zu Otto und der Nachbarin kam, als Dechambeau entpuppt hatte. Ich hoffe das Holland noch rechtzeitig zurückkommt und denen nichts passiert. Ich finde es so krass das Dechambeau Wagner ist, obwohl es eigentlich offensichtlich war hätte ich eher gedacht das es jemand anders der mit Dechambeau zusammen arbeitet ist. Es hat sich auch endlich herausgestellt das Silva eine KI ist, leider kam das nicht unerwartet. Ich finde die Kombination Holland und Ava sehr unerwartet, aber auch echt gut. Außerdem hoffe ich, dass Otto gerettet wird.

Vergängliche Schönheit

Mexiko, Italien, Deutschland. Überall geschehen plötzlich mysteriöse Verbrechen und ein Computervirus, das Fotos verändert, verbreitet sich wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt. Was verbindet all diese Ereignisse? Und was hat all dies mit dem berühmten Gemälde der Mona Lisa zu tun? In Tibor Rodes neuem Thriller „Das Mona-Lisa-Virus“ begeben wir uns gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Helen Morgan auf die Suche nach Erklärungen. Ein packender Thriller voller überraschenden Wendungen, spannend bis zur letzten Seite.

Mehr zum Inhalt:
In Amerika verschwindet eine Gruppe von Schönheitsköniginnen und taucht durch Operationen entstellt wieder auf. In Leipzig sprengen Unbekannte das Alte Rathaus, und in Mailand wird ein Da-Vinci-Wandgemälde zerstört. Gleichzeitig verbreitet sich auf der ganzen Welt ein Computervirus, das Fotodateien systematisch verändert. Wie hängen diese Ereignisse zusammen? Die Frage muss sich die Bostoner Wissenschaftlerin Helen Morgan stellen, als ihre Tochter entführt wird und die Spur nach Europa führt - hinein in ein Komplott, das in der Schaffung des berühmten Mona-Lisa-Gemäldes vor 500 Jahren seinen Anfang zu haben scheint. 

Zur Leseprobe

Zum Autor:
Das Mona-Lisa-Virus" ist der neueste Thriller von Tibor Rode. "Glaub nicht, was du siehst, denn der schöne Schein trügt" lautet die Botschaft des Buches und dies ist es auch, was die bisherigen Bücher des 1974 in Hamburg geborenen Autors gemeinsam haben: Die geschickte Verbindung von Wahrheit und Fiktion. Dass das wahre Leben dabei durchaus die unglaublicheren und manchmal auch grausameren Geschichten schreibt, weiß Tibor Rode nicht zuletzt durch den von ihm ursprünglich erlernten Beruf des Rechtsanwalts.
2013 erschien sein erfolgreiches Roman-Debüt "Das Rad der Ewigkeit", im Jahr 2014 folgte mit "Das Los" sein zweiter Thriller. "Das Mona-Lisa-Virus" wurde bereits vor seinem Erscheinen in Deutschland international in neun Länder verkauft.

Wir verlosen zusammen mit dem Bastei Lübbe Verlag 25 Exemplare von „Das Mona-Lisa-Virus“ an interessierte Testleser, die gemeinsam mit Helen Morgan das Rätsel lösen und sich in einer Leserunde mit anderen Lesern darüber austauschen wollen. Wenn ihr dabei sein wollt, dann bewerbt euch gleich über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* und beantwortet in eurer Bewerbung bis zum 03.04. folgende Frage:

Schönheitsköniginnen, Gemälde und alte Gebäude. Schönheit ist vielseitig und überall zu finden. Was habt ihr heute in eurer Umgebung als besonders schön empfunden und warum?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!

Viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.

590 BeiträgeVerlosung beendet
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,

am 13. März 2014 erscheint mein zweites Buch "DAS LOS"  und auch dieses Mal möchte ich mit Euch eine Leserunde starten. 
Eine Leseprobe findet Ihr hier und einen ersten Eindruck zum Buch kann Euch der Trailer verschaffen:

###YOUTUBE-ID=Soc-25uIwps###

Der Lübbe Verlag verlost wieder unter allen Bewerbern 15 Bücher. Wenn ihr dabei sein wollt, bewerbt euch bitte bis zum 23. März 2014 ,18:00 Uhr.

Diesmal würden mich Eure Antworten auf die folgende Frage interessieren:

Hast Du schon mal richtig großes Glück gehabt?
("ja" oder "nein" als Antwort zählt nicht ;-)) 

Ich hoffe auf viele Bewerbungen und freue mich sehr auf die Leserunde. 

Tibor Rode
364 BeiträgeVerlosung beendet
WolfgangBs avatar
Letzter Beitrag von  WolfgangBvor 9 Jahren
Vielen Dank für den Tip! Seit ich übrigens "Das Los" beendet habe, bin ich (bislang noch erfolglos) auf der Suche nach ähnlich mitreißender Lektüre. Da siehst Du, was Du angerichtet hat :)

Zusätzliche Informationen

Tibor Rode wurde am 15. Juni 1974 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Tibor Rode im Netz:

Community-Statistik

in 640 Bibliotheken

auf 122 Merkzettel

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks