Thommie Bayer

 4 Sterne bei 971 Bewertungen
Autor von Eine kurze Geschichte vom Glück, Fallers große Liebe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Thommie Bayer (©)

Lebenslauf

Thommie Bayer wurde unter dem Namen Thomas Bayer-Heer in Esslingen geboren. Als Lehrerssohn ging er in Stuttgart und Tübingen zur Schule und studierte danach freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er begann schon während seines Studiums seine Werke auszustellen. Ab 1974 trat er dann auch als Liedermacher in Erscheinung. Den größten Erfolg hatte er als Sänger zusammen mit seiner Band mit dem Song „Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh“. In den 80ern zog Thommie Bayer nach Freiburg im Breisgau, wo er sich auf die Schriftstellerei konzentrierte. Seine oft melancholischen Romane brachten ihm große Erfolge ein. Als sein größter literarischer Erfolg wird sein Roman „Das Herz ist eine miese Gegend“ angesehen, der im Jahr 1991 erschien.

Neue Bücher

Cover des Buches Sieben Tage Sommer (ISBN: 9783492319379)

Sieben Tage Sommer

 (24)
Neu erschienen am 27.07.2023 als Taschenbuch bei Piper.

Alle Bücher von Thommie Bayer

Cover des Buches Fallers große Liebe (ISBN: 9783492272148)

Fallers große Liebe

 (95)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Eine kurze Geschichte vom Glück (ISBN: 9783492950718)

Eine kurze Geschichte vom Glück

 (107)
Erschienen am 04.10.2010
Cover des Buches Vier Arten, die Liebe zu vergessen (ISBN: 9783492302531)

Vier Arten, die Liebe zu vergessen

 (84)
Erschienen am 15.10.2013
Cover des Buches Singvogel (ISBN: 9783492960236)

Singvogel

 (78)
Erschienen am 19.10.2012
Cover des Buches Das Aquarium (ISBN: 9783492960267)

Das Aquarium

 (78)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Das Herz ist eine miese Gegend (ISBN: 9783644539310)

Das Herz ist eine miese Gegend

 (65)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Aprilwetter (ISBN: 9783492259057)

Aprilwetter

 (54)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Weißer Zug nach Süden (ISBN: 9783492308496)

Weißer Zug nach Süden

 (49)
Erschienen am 17.10.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Thommie Bayer

Cover des Buches Eine kurze Geschichte vom Glück (ISBN: 9783492950718)
Jorokas avatar

Rezension zu "Eine kurze Geschichte vom Glück" von Thommie Bayer

Macht Geld alleine glücklicher?
Jorokavor einem Monat

Ein großer Lottogewinn, davon träumen sehr viele Menschen. Robert A. ereilt dieses Schicksal, er gewinnt 6 Millionen. Doch bevor er dem Liebsten in seinem Leben - seiner Frau - davon erzählen kann, verlässt sie ihn nach einem Streit. Er realisiert das jedoch eine ganze Weile noch nicht umfassend, da er von einer sofortigen Versöhnung ausgeht, sobald sie von ihrem Kongress zurück gekehrt ist.


Währenddessen versucht er sich an den Gedanken zu gewöhnen, nun nicht mehr sparen zu müssen. Als erstes kauft er sich ein teures und schnelles Auto. Bisher hat er sich mit dem Schreiben von Werbeprospekten finanziell über Wasser gehalten, doch eigentlich ist er im Herzen ein Musiker. So ist die nächste Investition ein komplette, moderne Ausrüstung zum Komponieren.


Er zieht mit seinem neuen Fahrgefährt umher, besucht Orte aus seiner Vergangenheit und landet schließlich in Italien, um dort einen Auftrag seines Arbeitgebers auszuführen. Inzwischen weiß er bereits, dass seine Frau wohl nie wieder zu ihm zurückkehren wird....


Ist der Titel des Buches nicht ein wenig in die Irre leitend? Müsste es nicht besser heißen: Eine kurze Geschichte vom Geld oder wahlweise vom Lottogewinn? Die Frage nach dem Glück, in Verbindung mit dem großen Geld ist sicherlich kein neues Thema. Natürlich ist der Ich-Erzähler nun auf einen Schlag schuldenfrei, kann sich alle materiellen Wünsche erfüllen und braucht eigentlich keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen. Doch seine Ehedilemma, alte Feindschaften und familiär schwierige Bande werden damit nicht gelöst, im Gegenteil.


Spannend im Handlungsverlauf ist, dass ihm der 2. Gewinner, mit dem er den Jackpot teilt, bekannt ist, da er über Jahre dessen Zahlen verwendet hat: sein ehemaliger Geschäftspartner, der ihn aber über den Tisch gezogen hat. So ist es dem Ich-Erzähler ein Vergnügen, dessen Frau, von der dieser sich gerade getrennt hat, vom Gewinn mitzuteilen, von dem ihr die Hälfte zusteht, da sie keine Gütertrennung vereinbart haben.


In zeitlichen Rückblicken erinnert sich Robert an die guten Zeiten mit seiner Frau, die aber mit einem Handstreich weggewischt sind, als er hinter ihr Geheimnis kommt.


Robert wird aufgrund seines neuerworbenen Reichtums etwas verschroben, was den Umgang mit Bettlern angeht und leicht phobisch gegenüber möglichen Betrügern. Er trifft sich mit der Glücksfee der Lottogesellschaft, was so vielleicht nicht ganz realistisch erscheint.


Der Stil des Buches ist gut zu lesen. Ich konnte mich wunderbar in den Erzähler hinein versetzten. Schön finde ich die Aufteilung in recht kurze Abschnitte, die jeweils mit einem ..&.. getrennt werden. Es gibt keine Kapiteleinteilung.


Fazit: Obgleich ich nach dem Lesen des Klappentextes nicht all zu viel erwartet habe, hat mich das Buch doch positiv überrascht. Kann mir gut vorstellen, ein weiteres Werk des Autors zu lesen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Glück meiner Mutter (ISBN: 9783492057264)
A

Rezension zu "Das Glück meiner Mutter" von Thommie Bayer

Eine liebevoll erzählte Geschichte über späte Einsichten ins eigene Familienleben
Alexa_Francavor 5 Monaten

Die Wendung am Ende ist zutiefst berührend. Allerdings darf man keine rasante Story erwarten, der Roman plätschert passagenweise einfach schön vor sich hin - ganz recht zum Schwelgen in italienischem Flair.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aprilwetter (ISBN: 9783492051637)
Ritjas avatar

Rezension zu "Aprilwetter" von Thommie Bayer

Eine schöne Liebesgeschichte
Ritjavor 5 Monaten

Dieses Buch lag schon ewig auf meinem SUB und nun endlich habe ich es gelesen.
Es ist eine schöne unaufgeregte Liebesgeschichte, die zwei befreundete und miteinander spielende Musiker und eine Frau umfasst. Der Schreibstil des Autors hat mich direkt eingefangen und ganz leicht durch die Geschichte getragen. Viele Situationen konnte man gut mitfühlen und nachvollziehen, andere waren eher fremd für mich, aber glaubhaft.
Die drei Charaktere Daniel, Benno und Christine erzählen aus ihrer Perspektive ihre gemeinsame Geschichte. Sie wird in Rückblenden erzählt und ganz langsam wird sichtbar, was passiert war und warum. Die Spannung bleibt durchgehend erhalten, die Charaktere sind nahbar und mit Ecken und Kanten.
Für mich war es eine schöne Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen, die der Lesende miterleben und mitfühlen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zum Welttag des Buches verlose ich nochmal fünf Exemplare. Ich signiere sie gern, wenn das jemand möchte.
183 BeiträgeVerlosung beendet
Buchwurmchaoss avatar
Letzter Beitrag von  Buchwurmchaosvor 7 Jahren
Vielen vielen Dank! Bei der Menge der Bewerber bin ich absolut vom Hocker, dass ich unter den Gewinnern bin! Ich freue mich unglaublich! :)
Die Verlosung dauert ein bisschen lang, weil ich zwei Wochen weg bin und die Bücher erst mitte Mai verschicken kann.
197 BeiträgeVerlosung beendet
MrsLintons avatar
Letzter Beitrag von  MrsLintonvor 8 Jahren
Liebe LovelyBooks Leser,

Im September ist mein neuer Roman "Vier Arten, die Liebe zu vergessen" im Piper Verlag erschienen und ich möchte euch zu einer Leserunde einladen - das Buch handelt von Freundschaft und Liebe und vom Leben! Ich freue mich schon sehr auf den Austausch mit euch!

Mehr zum Inhalt:
Emmis Tod bringt die vier Schulfreunde wieder zusammen. Viel ist inzwischen geschehen, und noch mehr wird sich ereignen, wenn sie herausfinden, was ihnen ihre Freundschaft wirklich wert ist und was genau sie all die Jahre nicht losgelassen hat.

Nicht wenige Trauergäste haben nach ihrem Gesang Tränen in den Augen.Und gleich an Emmis Grab beschließen die vier alten Schulfreunde, sich noch einmal zu treffen, auf ein Wochenende in Venedig. Sie begegnen einanderals Fremde, Michael, Bernd, Wagner und Thomas. Doch in der weltläufigen Atmosphäre des venezianischen Palazzo, in den Michael sie zuihrer großen Überraschung eingeladen hat, legen rasch alle ihre Masken ab. Dahinter kommen Erfolge und Enttäuschungen hervor. Vor allem aber die große, unbeantwortete Frage nach der Liebe – und warum sie alle so kläglich an ihr gescheitert sind. Allen voran Michael, dem das Leben nach Emmis Beerdigung vielleicht noch eine letzte Chance gibt.


--> in die Leseprobe reinlesen

Bewerbung:
Bis einschließlich 19. November habt ihr jetzt Zeit, euch für diese Leserunde zu melden. Zusammen mit meinem Verlag vergebe ich 20 Freiexemplare von "Vier Arten, die Liebe zu vergessen". Die Gewinner nehmen dann automatisch an der Leserunde teil und schreiben eine Rezension zum Buch. Wenn ihr das Buch schon habt oder selbst kaufen möchtet, seid ihr natürlich ebenso herzlich eingeladen.

Beantwortet im Unterthema "Bewerbung als Testleser" einfach folgende Frage für die Chance auf eines der Bücher:

Wieso glaubt ihr, verlieren sich Freunde oft aus den Augen? Was könnten die Gründe dafür sein und habt ihr das selbst schon einmal erlebt?

Ich wünsche uns viel Spaß bei der Leserunde!
236 Beiträge
Mediterranees avatar
Letzter Beitrag von  Mediterraneevor 11 Jahren
Sorry für die Verspätung: http://www.lovelybooks.de/autor/Thommie-Bayer/Vier-Arten-die-Liebe-zu-vergessen-948593819-w/ Die Rezension ist jetzt auch auf meinem Blog

Zusätzliche Informationen

Thommie Bayer wurde am 21. April 1953 in Esslingen/Neckar (Deutschland) geboren.

Thommie Bayer im Netz:

Community-Statistik

in 807 Bibliotheken

auf 81 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks