Thomas Theis

 4,5 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf von Thomas Theis

Thomas Theis, Dipl.-Ing. für Technische Informatik, verfügt über langjährige Erfahrung als EDV-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Er leitet Schulungen zu C/C++, Visual Basic und Webprogrammierung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Theis

Cover des Buches Einstieg in Python (ISBN: 9783836228619)

Einstieg in Python

 (3)
Erschienen am 28.03.2014
Cover des Buches Einstieg in C (ISBN: 9783836227933)

Einstieg in C

 (1)
Erschienen am 28.05.2014
Cover des Buches Einstieg in PHP 5.1 & MySQL 5, m. CD-ROM (ISBN: 9783898428545)

Einstieg in PHP 5.1 & MySQL 5, m. CD-ROM

 (1)
Erschienen am 01.09.2006
Cover des Buches Einstieg in PHP 5.3 und MySQL 5.4 (ISBN: 9783836215442)

Einstieg in PHP 5.3 und MySQL 5.4

 (1)
Erschienen am 25.11.2009
Cover des Buches Einstieg in PHP 5.4 und MySQL 5.5 (ISBN: 9783836218771)

Einstieg in PHP 5.4 und MySQL 5.5

 (1)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Einstieg in VBA mit Excel (ISBN: 9783836216654)

Einstieg in VBA mit Excel

 (1)
Erschienen am 27.07.2010
Cover des Buches Einstieg in Objective-C 2.0 und Cocoa (ISBN: 9783836219334)

Einstieg in Objective-C 2.0 und Cocoa

 (0)
Erschienen am 01.12.2012

Neue Rezensionen zu Thomas Theis

Cover des Buches Einstieg in C (ISBN: 9783836227933)
Tanzmauss avatar

Rezension zu "Einstieg in C" von Thomas Theis

Optimal für Einsteiger geeignet
Tanzmausvor 6 Jahren

Zu Zeiten meiner Diplomarbeit habe ich mich mal mit C beschäftigt gehabt. Danach war lange Pause, andere Dinge rückten in den Vordergrund. Jetzt aber, bekam ich Lust, wieder mal etwsa mit C zu machen und schaute mir hierfür dieses Buch. Es verspricht, einfach, leicht verständlich und für Anfänger geschrieben worden zu sein.

Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:

-          Eine erste Einführung

-          Unser erstes Programm

-          Verschiedene Arten von Daten

-          Verschiedene Fälle in einem Programm

-          Programmteile wiederholen

-          Programme übersichtlich aufteilen

-          Große Datenmengen speichern

-          Zeichen und Texte speichern

-          Indirekter Zugriff mit Zeigern

-          Unterschiedliche Daten zusammenfassen

-          Daten auf der Festplatte

-          Eine Vertiefung der bisherigen Themen

-          Daten dynamisch im Speicher verwalten

-          Arbeiten mit Zahlen

-          Präprozessor-Anwendung

-          Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse

-          Umgang mit Datum und Uhrzeit

-          Kommunikation mit dem Betriebssystem

-          Datenbanken

-          Beispielprojekte

-          Grafische Benutzeroberflächen mit GTK+

In der Tat ist das Buch für Anfänger ausgelegt und auch in der Sprach- und Wortwahl angepasst. Manches kam mir zwar schon bekannt vor, aber eine Wiederholung tat dennoch gut. Schrittweise wird man vorangetrieben. Erhält neben den einzelnen Punkten auch noch Hinweise und Tipps, kann an kleinen Übungen das gerade gelesene direkt üben und umsetzen.

Man sollte bei dem Buch allerdings beachten, dass es sich an Anfänger richtet. Fortgeschrittene werden darin wenig Neues finden, höchstens kleine Feinheiten, die sich in den Hinweisen und Tipps verstecken.

Fazit:

Ein sehr schönes Buch, das den Einstieg in C leicht macht, motiviert, Übungen bietet und dabei in einer verständlichen Sprache geschrieben ist, die man zum einen gut verstehen, zum anderen auch einfach umsetzen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einstieg in Python (ISBN: 9783836228619)
H

Rezension zu "Einstieg in Python" von Thomas Theis

Umfangreiches Python Buch für Anfänger und Fortgeschrittene
HHeiglvor 9 Jahren


Wer die Programmiersprache Python lernen möchte findet in dem Buch "Einstieg in Python" von Thomas Theis aus dem Galileo Verlag ein umfassendes Werk. Der Autor fängt hier wirklich sehr weit vorne nämlich bereits bei der ordentlichen Installation der Python Entwicklungsumgebung an um dann Schritt für Schritt in einer Art Programmierkurs Workshop angefangen von einfachen Programmieraufgaben, Schleifen, Funktionen, Fehlerbehandlung, reguläre Ausdrücke, bis hin zu komplexen Aufbauten. Es werden praktischerweise viele Beispiele im Buch programmiert wie z.B. ein Spiel oder ein Morseprogramm. Desweiteren wird natürlich auch der Umgang auf dem Webserver und mit Datenbankzugriffen im Detail erklärt. Besonders schön fand ich, das es hier ein Kapitel zu Rasperry Pi, dem kleinen Computer auf OpenSource Basis, enthalten ist. So kann man mit Python nicht nur lokale Programme und Programme, die auf einem Webserver oder Datenbank laufen programmieren, sondern auch Hardware nah direkt auf dem Rasperry Pi laufen lassen und hier z.B. Temperaturmessungen mit verschiedenen Sensoren oder auch andere Aufgaben durchführen. Dem eigenen kleinen Hausautomationsrechner oder Langzeitüberwachung irgendwelcher Sensoren mit grafischer Darstellung steht dann nichts mehr im Wege. Alle Programmbeispiele und Python selbst, sowie das Starterpaket für Rasperry Pi sind auf der beiligenden DVD enthalten. So kann man also direkt loslegen und muß nicht noch umständlich im Internet nach den Programmen suchen. Dies soll aber nicht bedeuten, das das Buch sich NUR mit dem Raspery Pi beschäftigt. Dies ist nur eines von den 13 Kapiteln. Das Buch ist eine Art umfassendes Standardwerk auf diesem Gebiet und die knapp 25,- sind für die über 460 Seiten incl. einer DVD sehr gut aufgehoben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks