Thomas Taylor

 4,4 Sterne bei 128 Bewertungen

Lebenslauf

Thomas Taylor, geboren in Norwich, wuchs an der Küste Wales auf. Schon seitdem er denken kann, ist Zeichen ein Teil seines Lebens. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und entwarf unter anderem das englische Cover zu J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Jetzt schreibt er eigene Bücher und lebt mit seiner Familie in England.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thomas Taylor

Neue Rezensionen zu Thomas Taylor

Cover des Buches Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (ISBN: 9783446274273)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea" von Thomas Taylor

atmosphärisch-düsteres Setting, spannende Story und Überraschungen aus der Vergangenheit
Fernweh_nach_Zamonienvor 9 Monaten

Inhalt:

Halloween ist schaurig und sorgt dank Gruselgeschichten für Gänsehaut.

Doch gegen die Ghastly Night in Eerie-on-Sea, ist Halloween ein Kindergeburtstag.

In dieser Gruselnacht macht ein böser Geist Jagd auf menschliche Schatten. Alles nur eine Legende?

Als Bewohner des Küstenstädtchens spurlos verschwinden, stürzen sich die beiden Freunde Violet und Herbie in ein spannendes und gefährliches Abenteuer.

Als wäre das alles nicht genug, taucht plötzlich eine geheimnisvolle Zauberkünstlerin auf. Caliastra scheint mehr zu wissen über Herbies rätselhafte Vergangenheit ...


Altersempfehlung:

ab 10 Jahre 


Mein Eindruck:

Nach "Malamander" und "Gargantis" ist dies der dritte Teil der "Geheimnisse von Eerie-on-Sea"-Reihe und schließt an die vorherigen Ereignisse an. Es empfiehlt sich daher, zunächst die ersten beiden Abenteuer von Herbie und Violet zu lesen.

Die beiden Protagonisten mit ihren Ecken und Kanten sind sehr sympathisch.

Violet Parma ist die treibende Kraft des Duos: entschlossen, unerschrocken und abenteuerlustig. 

Herbert - von allen nur Herbie genannt - Lemon ist der Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels und in seinem Kabäuschen (ich liebe dieses Wort) zuständig für Zuordnung und Archivierung von Fundstücken aller Art. 

Der 12-Jährige ist ebenfalls ein Fundstück, genauer gesagt ein Findelkind, das vor einigen Jahren in einer Zitronenkiste gefunden wurde.

Mit viel Humor und Charme schildert der Junge die Ereignisse aus seiner Sicht. Immer wieder bezieht er Lesende ein und spricht sie direkt angesprochen. Herbie stellt Fragen, lässt teilhaben an Überlegungen und Vermutungen und regt an, selbst ein paar Schlüsse zu ziehen.

Auch die Nebenfiguren sind phantasievoll und detailliert gestaltet. Allesamt Unikate und herrlich schrullig.

Neben der Spurensuche rund um die gruselige Legende finden sich Hinweise auf Herbies Vergangenheit. Verdächtige Hotelgäste sorgen für zusätzliche Rätsel. 

Aber wer oder was ist dieser Shadowghast? 

Definitiv eine Gestalt, der man nicht begegnen möchte.

Nach und nach bringen Herbie und Violet Licht ins Dunkel und geraten in brenzlige Situationen, bei denen sie Mut und Köpfchen beweisen müssen.

Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und magisch zugleich.

Schwarz-weiße Vignetten zu Beginn eines jeden Kapitels geben einen Vorgeschmack auf das kommende Geschehen. Zusätzlich fungieren Fischgräten, Muscheln und andere maritime Motive als Trennung zwischen Handlungssträngen. 

Eine wundervolle Buchreihe für alle, die gruselige, magische und fantastische Abenteuer lieben.


Fortsetzung:

Eerie-on-Sea ist alles andere als ein verschlafener Badeort und ich würde gerne weitere Abenteuer mit den beiden Freunden erleben.

Auf Englisch ist im September 2022 ein vierter Band erschienen: Festergrimm. 

Nun hoffe ich sehr, dass es auch dieses Abenteuer schon bald in deutscher Übersetzung geben wird.


Fazit:

Auch das dritte Abenteuer des sympathischen Protagonisten-Duos steckt voller Geheimnisse mit einer Prise Magie und Mystik. 

Dank der herrlich düsteren Atmosphäre sorgt die spannende Geschichte für ein fantastisches Lesevergnügen und lädt ein zum Miträtseln.


... 

Rezensiertes Buch: "Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea" aus dem Jahr 2022

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (ISBN: 9783446274273)
MsChilis avatar

Rezension zu "Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea" von Thomas Taylor

Immer her mit weiteren Bänden
MsChilivor 9 Monaten

Nach Malamander und Gargantis geht es zurück nach Eerie-on-Sea. Band drei der Reihe und ich finde man sollte die vorherigen Bände gelesen haben, auch wenn man bestimmt ohne Vorkenntnisse gut Zugang findet.

Es geht auf Halloween zu, was in Eerie-on-Sea mal wieder ganz anders zelebriert wird als im Rest der Welt. Denn dort heißt es Ghastly Night und in dieser schaurigen Nacht soll ein Schatten Jagd machen und als dann Bewohner des Ortes verschwinden, sind die beiden Freunde natürlich alarmiert.

Mehr will ich gar nicht schreiben, um nicht die ganze Spannung im Buch zu drücken. Denn es passiert noch so viel mehr und die beiden Freunde werden auf eine harte Probe gestellt.

Mir hat hier wieder gefallen, wie stark die Verbindung der beiden ist und wie sie gemeinsam das Rätsel um den geheimnisvollen Shadowghast lösen.

Dabei geht es drunter und drüber, es passieren unvorhergesehene Dinge und die Spannung bleibt hoch. Dabei fand ich diesen Band aber nicht so düster wie Malamander oder auch Gargantis und doch gab es genug schaurige Momente. Zudem lassen die neuen Erkenntnisse auf eine Fortsetzung hoffen. Denn in Eerie-on-Sea gibt es noch jede Menge zu entdecken und gerade Herbie umgibt ein großes Geheimnis.

Diese Mischung aus einer Geschichte über Freundschaft, Verständnis und Zusammenhalt gepaart mit Grusel und Angst macht sie so lesenswert. Und Eerie-on-Sea als Handlungsort tut sein übriges und erzeugt eine schauerliche Atmosphäre mit seiner Trostlosigkeit, sobald fast alle Touristen den Ort verlassen haben. Und diesmal ist Erwin einer meiner liebsten Charaktere, einfach zum Knuddeln!


Immer her mit Band vier und auf ins nächste schaurig-schöne Abenteuer mit Violet und Herbert.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (ISBN: 9783446274273)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea" von Thomas Taylor

Geheimnisvoll und spannend!
kinderbuchschatzvor 10 Monaten

„Wer dem Licht befiehlt, befiehlt der Dunkelheit.“ ( Zitat S. 168 ) 


Titel: Shadowghast

Text & Innenillus: @thomskagram 

Coverillustration: Stefanie Schelleis nach einem Entwurf von George Ermos

Übersetzung: Claudia Max 

Verlag: @hanser.hey 

Seitenanzahl: 336

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren 
Preis: 18€
ISBN: 978-3446274273


Inhalt: Sind Erie-on-sea und Ghastly Night nicht zwei Worte, die perfekt zusammen passen? Ganz nach Sachenfinder-Regel: Ein geteiltes Problem ist kein Problem, sondern ein Abenteuer, finden sich Herbie und seine Freundin Violet schon bald inmitten von gruseligen Schatten, und lebenden Marionetten wieder. Was hat es nur mit dem Shadowghast auf sich? 


Meine Meinung: Was ein spannender dritter Teil der „Eerie-on-sea-Reihe“. Schon das Cover spiegelt eine besondere Szene im Buch wider, und lässt die geheimnisvolle Atmosphäre spüren. Kaum aufgeklappt landen wir sowohl papiermäßig, mittels bezaubernden Karte und Vignetten, als auch gefühlsmäßig in der schaurig-schönen englischen Küstenstadt. Dafür sorgen die lebhaften Beschreibungen des Setting und der Charaktere. Tom Taylor ist eine wunderbare Mischung aus leichtem Grusel und wärmender Herzlichkeit gelungen, sodaß ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Freundschaft von Herbie und Violet wird diesmal auf eine harte Probe gestellt, welche mit Geheimnisvollem um und über Schatten die Leselust bis zum Schluß aufrecht erhält. 

Kleine aber besondere Auftritte von Lady Kraken oder dem Buchladenkater Erwin machen die Geschichte rund, und haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Das Ende hat mich nochmal begeistert, und lässt mich erwartungsvoll auf den 4. Band „Festergrimm“ zurück. 


Fazit: Shadowghast fördert so manches Geheimnisse von Eerie-on-sea ans Tageslicht und lässt den Leser mit Wärme und Vorfreude auf eine Fortsetzung zurück. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Literatur-Freunde,

zur Zeit gibt es überall etwas zu gewinnen – bei mir nicht!
Aber bald ;)

Ich habe 10 Bücher ausgewählt, die entweder: ungelesen, begonnen oder gelesen wurden, aber alle in einen 1a Zustand sind.

Unser Gewinnspiel startet am 06.12.2014 und endet am 31.12.2014 um 23:59 Uhr – (für die Teilnehmer ohne Uhr: genau dann, wenn es draußen knallt ist Bewerbungsschluß  ;) )

Wenn ihr teilnehmen wollt, müsst ihr
a) euren Wohnsitz in Deutschland haben
b) über 16 Jahre alt sein und ggf. eure Eltern um Erlaubnis bitten
c) Leser unseres Blogs (http://buchblog.livediesel.de) oder follower auf Google+ (https://plus.google.com/app/basic/+CoraLein) oder follower auf facebook (https://www.facebook.com/CorasBuecherkiste) sein bzw. werden
d) uns, unter dem Gewinnspiel - Beitrag, ein Kommentar hinterlassen, welches Buch ihr gewinnen wollt und warum – wenn es mehrere Bücher sind, schreibt bitte mehrere Kommentare (das macht es uns bei der Auslosung leichter) Bitte postet eure Kommentare nur auf der Plattform (Blog, Google+, facebook), auf der ihr uns folgt, damit wir euch zuordnen können! Kommentare bei denen wir nicht erkennen von wem sie sind, werden nicht berücksichtigt!

Unter allen Kommentaren losen wir dann einen Gewinner (pro Buch) aus – der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen.

Viel Glück :)

Diese Bücher stehen zur Auswahl:

Wer hat Angst vor Jasper Jones – Craig Silvey

Klappentext:
Laura Wishart ist fort. Ein für alle Mal. Sie wurde auf einer seltsamen Lichtung getötet, die nur Jasper Jones bekannt ist. Und ich habe sie dort hängen sehen. Australien 1965. Mitten in der Nacht wird der 13-jährige Charlie Bucktin vom Klopfen an seinem Fenster geweckt. Draußen steht Jasper Jones, der Außenseiter der kleinen Stadt Corrigan und zugleich ein unbestimmter Held für Charlie. Jasper bittet ihn um Hilfe, und so stiehlt sich Charlie mit ihm durch den nächtlichen australischen Busch – voller Angst, aber auch voller Abenteuerlust. Auf einer geheimen Lichtung wird Charlie Zeuge von Jaspers schrecklicher Entdeckung. Mit diesem beklemmenden Geheimnis in seinem Herzen durchlebt Charlie eine Zeit der Angst, der falschen Verdächtigungen – und des Erwachens. In einem einzigen drückend heißen Sommer, in dem sich Charlies Leben für immer verändert, wird er lernen, die Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden und sich vor Gerüchten zu fürchten wie vor einem Fluch. Der wunderbar geschriebene Roman erzählt von Freundschaft, Rassismus und sozialer Ausgrenzung.

 

Wer weiß, was morgen mit uns ist – Ann Brashares

Klappentext:
Die 17-jährige Prenna lebt mit ihrer Mutter in New York, seit sie zwölf ist. Doch was vorher war und wo sie herkommt, darf sie niemandem erzählen. Eine Pandemie hat Millionen Opfer gefordert, und zusammen mit wenigen anderen ist es Prenna gelungen, in unsere Gegenwart zu entkommen. Jetzt tun sie alles, um ihre Herkunft geheim zu halten. Deshalb gelten strenge Regeln für Prenna: möglichst kein Kontakt zu den Mitschülern, nicht mehr Worte als nötig. Sich mit einem Jungen aus der Schule zu verabreden, ist selbstverständlich ausgeschlossen. Prenna hält sich daran. Bis zu dem Tag, an dem ihr Ethan Jarves begegnet und sie sich Hals über Kopf verliebt …

 

Herz aus Eis – Anne Ursu

Klappentext:
Hazel und Jack sind die besten Freunde. Bis Jack eines Tages nicht mehr mit Hazel spricht und mit einer mysteriösen Frau in weiß in den Wald verschwindet. Aber Hazel lässt ihren besten Freund nicht fallen, sondern folgt ihm in das geheimnisvolle Land. Inspiriert von Hans Christian Andersens “Die Schneekönigin” erzählt Anne Ursu von einer Freundschaft, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und sie verschweigt nicht, dass man auf dem Weg einiges zurücklassen muss.

 

Der Geheimnisvolle Garten – Annette Dutton

Klappentext:
Eine Liebe, die nicht sein darf.
Ein Kind, das seiner Mutter entrissen wird.
Eine Frau, die ihre Wurzeln entdecken muss …

Nach dem Tod ihrer Mutter stößt Natascha in deren Nachlass auf ein verwirrendes Dokument. Ihre Familie soll Aborigine-Vorfahren haben? Neugierig geworden, macht sie sich in Australien auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie ahnt noch nichts von jenem dunklen Geheimnis, das dem Leben der deutschen Auswanderin Helene Junker zu Beginn des 20. Jahrhunderts seinen Stempel aufdrückte – und das auch Nataschas Leben eine entscheidende Wende geben wird.

 

Wettlauf mit der Nacht – Thomas Taylor

Klappentext:
Eddie, Adam und David leben in verschiedenen Jahrzehnten. Trotzdem laufen sie sich immer wieder über den Weg. Denn die Jugendlichen verbindet eine seltene Gabe. Während sie schlafen, können sie alle Grenzen überwinden und durch Raum und Zeit reisen. Dabei verfolgt jeder sein ganz eigenes Ziel. Eddie will alles über das Traumwandeln herausfinden. Adam versucht mit allen Mitteln den Lauf der Geschichte zu verändern. Und David muss seine Familie retten, bevor sie ausgelöscht wird.

 

Drecksspiel – Martin Krist

Klappentext:
Schlüssel rasseln an der Tür. »Ich hab mich hübsch gemacht«, wispert Hannah, während ihr Mann Philip hinter ihr den Raum durchquert. Seine Hand streift ihren Nacken. Sie neigt den Kopf und … sieht Handschuhe voller Blut. Finger schließen sich um ihre Kehle. Als sie wieder zu sich kommt, ist sie an einen Stuhl gefesselt. Vor ihr ein fremder Mann. Nur ein Gedanke peinigt sie in diesem Moment: Er darf Millie nicht finden! – Hannahs Tochter schläft im Zimmer nebenan. Seit der Expolizist David Gross vor Jahren untertauchen musste, arbeitet er als diskreter Problemlöser. Diesmal ist es ein grauenvoller Entführungsfall …

 

Fucking Fulda – Franka Frederik

Was tun, wenn einen der Job zu längeren Zwischenaufenthalten an fremden Orten zwingt? Essen, schlafen, fernsehen? Das ist Nicole viel zu langweilig. Die hübsche Lokführerin hat an jedem Bahnhof einen Liebhaber und erfüllt sich jede ihrer heißesten Phantasien. Immer streng nach Dienstplan ist sie mal die fesselnde Domina, mal die geile Sexsklavin oder das unterwürfige Hausmädchen. Diese Frau weiß, was sie will und wer es ihr besorgen kann. Eine nicht ganz frei erfundene Tour de Sex durch deutsche Rangierbahnhöfe!

 

Tochter der Schatten – Mona Vara

Klappentext:
Im Herzen der Dunkelheit

Gabrielle besitzt eine besondere Fähigkeit: Sie kann die Bewohner der Grauen Welt sehen, schemenhafte Grenzgänger zwischen dem Reich des Diesseits und des Jenseits. Der Jäger Darran ist einer von ihnen. Er folgt Gabrielle, er wacht über sie – und er verliebt sich in sie. Damit bringt er sich und Gabrielle in große Gefahr. Denn es ist ihm unter Androhung höchster Strafen untersagt, Kontakt zu den Menschen aufzunehmen …

 

Das Seidengeheimnis – Clio Gray

Klappentext:
Toskana, Beginn des 19. Jahrhunderts:
Die Seidenstadt Lucca hat ein großes Geheimnis zu hüten: Seit Jahrhunderten verbergen die Seidenhändler von Lucca ihr Heiligtum im ferngelegenen London. Als Napoleon mit seinen Truppen vor den Toren der Stadt steht, wächst die Befürchtung, dass das Geheimnis gelüftet wird.

Zeitgleich in London:
Das junge Mädchen Mabel erfährt über grausame Umwege von dem Geheimnis. Zusammen mit dem eigenbrötlerischen Whilbert Stroop will sie es um jeden Preis ergründen. Sie ahnt weder, dass sie sich damit in größte Lebensgefahr bringt, geschweige denn, dass sie nichts Geringeres als das Schicksal der toskanischen Stadt in ihren Händen hält …

 

Das Gelübde – Kai Meyer

Klappentext:
Herbst 1818: In einer konfliktgeladenen Zeit, zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preussischem Fortschrittsdenken, treffen zwei unterschiedliche Menschen aufeinander: Der Dichter Clemens Brentano und die junge Augustiner-Nonne Anna.

Brentano – eher ein Lebemann – glaubt nicht an Gott. Und so kann er auch Annas Marienvisionen zunächst nicht recht ernst nehmen. Doch nachdem ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz erscheint und Anna ihm ein Geheimnis anvertraut, wandelt sich seine Einstellung. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Verbindung, die eigentlich vollkommen unmöglich ist …


1 BeiträgeVerlosung beendet
Das_Lesedings avatar
Letzter Beitrag von  Das_Lesedingvor 9 Jahren
Bewerbungen (Wunschbuch und Begründung) bitte nur auf einer der drei Plattformen und nur dort, wo ihr uns folgt. http://buchblog.livediesel.de https://plus.google.com/app/basic/+CoraLein https://www.facebook.com/CorasBuecherkiste

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks