ItalienPorträt eines fremden Landes
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Joseph_Weisbrod
vor 5 Monaten
Dieses tiefgründige Italien-Porträt hat das Zeug zu einem Standardwerk über das Sehnsuchtsland der Deutschen. Ein Giro d'Italia bravissimo!
phoebe caulfield
vor 2 Jahren
Etwas sperrig zu lesen, oft zu lange Sätze mit zu vielen Schleifen und sprachl Verrenkungen. Ansonsten spannend und aufschlussreich.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Italien: Porträt eines fremden Landes"
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute – denkt man an die zahllosen Regierungskrisen, an einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles? Thomas Steinfeld hat in Italien gelebt und das Land bereist, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in Rom, Mailand oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. Er schildert den ländlichen Heiligenkult und die Erfindung des Slow Food, erklärt das Land aber auch aus seiner Geschichte heraus: von der Renaissance bis zum Duce-Faschismus, der noch heute nachwirkt. Er führt vor Augen, wie sich das Land durch die Coronakrise verändert hat, und analysiert den politischen Wandel bis zum Versuch eines Neubeginns unter Mario Draghi.
Thomas Steinfeld zeigt eine Gesellschaft, die vielfältiger und oft anders ist, als man es sich nördlich der Alpen vorstellt – und zugleich Landschaften und Kulturschätze, die nie an Anziehungskraft verloren haben. Ein reiches, eben-
so sinnliches wie reflektiertes Italien-Porträt.
Thomas Steinfeld zeigt eine Gesellschaft, die vielfältiger und oft anders ist, als man es sich nördlich der Alpen vorstellt – und zugleich Landschaften und Kulturschätze, die nie an Anziehungskraft verloren haben. Ein reiches, eben-
so sinnliches wie reflektiertes Italien-Porträt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783737101462
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:Rowohlt Berlin
Erscheinungsdatum:12.04.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783737101462
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:Rowohlt Berlin
Erscheinungsdatum:12.04.2022