Doktor Faustus: Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Magicsunset
vor einem Jahr
Ein interessanter, zeitloser, ideenreicher, bis heute noch lebhaft diskutierter Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers.
Anna625
vor einem Jahr
Vielfältige Thematik und zweifelsohne ein sprachliches Kunstwerk - aber Kunst muss man nicht immer verstehen oder mögen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Doktor Faustus: Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde"
Auf der Grundlage des Faust-Stoffes hat Thomas Mann in seinem 1947 erschienenen Musiker-Roman eine Parabel für die Verstrickung des Künstlertums in die politische Katastrophe des Nationalsozialismus geschaffen.
Textgrundlage für diesen Band ist die sogenannte Wiener Ausgabe von 1948, die zahlreiche Detailfehler der bisherigen Drucke korrigiert.
In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.
Textgrundlage für diesen Band ist die sogenannte Wiener Ausgabe von 1948, die zahlreiche Detailfehler der bisherigen Drucke korrigiert.
In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596904037
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:752 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:05.04.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596904037
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:752 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:05.04.2012