Der Atem: Eine Entscheidung
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
QuestionMark
vor 10 Monaten
Autobiographischer Essay Bernhard’s über seine Lungenerkrankung. Sehr empfehlenswert.
Anna625
vor 2 Jahren
Muss man in der Stimmung für sein - etwas deprimierend. Dazu kommen regelmäßig Monstersätze. Aber: viele der Gedanken sind sehr interessant.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Atem: Eine Entscheidung"
Ein unerbittlicher Beobachter seinerselbst und seiner Umgebung.
Nicht einmal achtzehnjährig wurde Thomas Bernhard im Jahre 1949 aus seinem musikalischen Studien durch eine schwere Krankheit herausgerissen. Er versinkt im stumpfen Weiß der Krankenhaussäle, dem geschulten Blick des Personals ausgeliefert, das ihn zielsicher unter die Sterbenden einordnet.
Die letzte Station des gerade noch Lebenden ist das Badezimmer, aus dem nur die Toten wieder herauskommen. Umgeben von dieser Atmosphäre, die den Lebenswillen tötet, weiß er aber plötzlich, daß er nicht aufhören darf zu atmen, daß er leben will.
Nicht einmal achtzehnjährig wurde Thomas Bernhard im Jahre 1949 aus seinem musikalischen Studien durch eine schwere Krankheit herausgerissen. Er versinkt im stumpfen Weiß der Krankenhaussäle, dem geschulten Blick des Personals ausgeliefert, das ihn zielsicher unter die Sterbenden einordnet.
Die letzte Station des gerade noch Lebenden ist das Badezimmer, aus dem nur die Toten wieder herauskommen. Umgeben von dieser Atmosphäre, die den Lebenswillen tötet, weiß er aber plötzlich, daß er nicht aufhören darf zu atmen, daß er leben will.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423139618
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:124 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.02.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423139618
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:124 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.02.2011