Bei mir muss es spannend und aufregend sein. Genau das habe ich von diesem Buch erwartet und auch bekommen.
Der Klimawandel ist eine echte Bedrohung und wird immer noch zu wenig ernst genommen. Das zum Thema des Buches zu machen war super. Ich mag es, wenn aktuelle und brisante Themen in fiktiven Büchern verarbeitet werden. Und so ist dieses erschreckend und spannend zu gleich, denn Deutschland bzw. Europa hat mit den Folgen der Klimakrise zu kämpfen.
Mir hat besonders gefallen, wie das Buch aufgebaut war. Es gab erzählenden Passagen aus unterschiedlichen Perspektiven und an unterschiedlichen Orten. Zwischendrin Interviews oder Zeitungsberichte. Eine schöne Abwechslung.
Gut war auch, dass man schnell wusste, wer die wichtigen Personen im Buch sind, die die Handlung vorantreiben.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Manchmal wurde es sehr technisch, aber mich hat das nicht gestört. Im großen und ganzen habe ich immer verstanden, worum es ging.
Ich fand das Buch klasse, weil es so real war. Das sorgte für Spannung, war aber auch erschreckend.
5 Sterne von mir!
Thilo Falk
Lebenslauf von Thilo Falk
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Thilo Falk
Dark Clouds
Dark Clouds
Dark Clouds: Der Regen ist dein Untergang
Neue Rezensionen zu Thilo Falk
Regen, Regen, Regen – er scheint gar nicht mehr aufzuhören. Starkregen, Erdrutsche, Sturmfluten bedrohen das Land. Die enormen Wassermassen zerstören die Gebäude und die Infrastruktur des Landes. Die Wolkenkundlerin Fjella Lange, der IT-Spezialist Arian Fischer und der Schadensgutachter Philipp Graf suchen nach den Hintergründen zu diesen Extremwetterereignissen und finden sich bald in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit.
Das Bild, das der Autor Thio Falk hier malt, zeigt erschreckende Folgen des Klimawandels. Oder steckt da noch was anderes dahinter? Es ist spannend, Fjella Lange, Arian Fischer und Philipp Graf auf der Suche nach den Gründen zu diesen extremen Wetterlagen zu begleiten. Die Geschichte erscheint erschreckend realistisch. Das Geschehen wird aus mehreren Perspektiven erzählt, die kurzen Kapitel heizen die Spannung noch mehr an, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.
Diese spannende Geschichte um den Klimawandel konnte mich schnell fesseln, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle und alle 5 möglichen Sterne empfehle.
Thilo Falk thematisiert in "Dark Clouds" die Gefahren und Auswirkungen, die durch Extremwetter - hervorgerufen durch den Klimawandel - entstehen und wie Deutschland mit diesen Konsequenzen kämpfen mus.
In einem Zeitraum weniger Wochen ergeignen sich europaweit Extremwetter - unter anderem Starkregen, Sturmfluten und Erdrutsche. Abflüsse können das Wasser nicht mehr ableiten, die Stromversorgung kippt, U-Bahn-Stationen werden überflutet und Menschen müssen ihre Heimat verlassen und suchen sichere Unterschlüpfe.
Fjella Lange, Wolkenkundlerin, und Arian Fischer, IT-Spezialist, und Phillip Graf, Schadensgutachter, beschäftigen die Extremwetter ebenfalls und wissen, dass nur wenig Zeit bleibt, um dagegen anzukämpfen. Für sie ist klar, dass es sich hier nicht um Einzelfälle handelt, sondern ein großer Umschwung in Form einer Katastrophe im Anmarsch ist und dass die Politik, Geld und Macht hier einen großen Einfluss haben.
Thilo Falk erzählt von den Ereignissen aus verschiedensten Perspektiven, was zum einen Spannung erzeugt und zum anderen Hintergründe und Fakten aus verschiedenen Sichten und mit unterschiedlichen Ansätzen darstellt. Dabei spielen die Handlungen in verschiedenen Regionen Deutschlands und lassen bei Politiker*innen und Behörden nur begrenzt Handlungen folgen.
"Dark Clouds" überzeugt sowohl durch den spannenden, flüssigen Schreibstil als auch durch die gut recherchierten Abläufe und Umfeltfakten. Die Flut im Ahrtal 2021 hat gezeigt, dass die geschilderten Katastrophen in diesem Buch nicht ausschließlich Fiktion sind.
Wer Klima-Thriller, unterfüttert mit Fachwissen, mag, kommt hier definitiv auf seine*ihre Kosten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 106 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen