Thilo Bode

 4 Sterne bei 149 Bewertungen
Autor von Die Essensfälscher, Abgespeist und weiteren Büchern.
Autorenbild von Thilo Bode (© Peter Schinzler)

Lebenslauf von Thilo Bode

Thilo Bode ist am 14.01.1947 in Eching am Ammersee geboren. Bekannt geworden ist er durch die Gründung der Verbraucherschutzorganisation »Foodwatch« von welcher er auch Geschäftsführer ist. Einige Jahre lang arbeitete Bode als Manager für Greenpeace.Er schrieb einige Bücher wovon 2007 »Abgespeichert« zum Bestseller wurde. 2009 wurde er von der Schwab Stifung zum »Social Entrepreneur des Jahres« gewählt. Er studierte Soziologie an den Universitäten München und Regensburg und wechselte dann den Studiengang zu Volkswirtschaft. Seit 1989 arbeitete er 6 Jahre lang als Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland. Seit 1995 arbeitete er weitere 6 Jahre in der selbigen Position für Greenpeace International. 2002 folgte die Gründung der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch e.V, welche er seit her leitet.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783103971606)

Der Supermarkt-Kompass

 (5)
Neu erschienen am 22.02.2023 als Gebundenes Buch bei S. FISCHER.
Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783732406180)

Der Supermarkt-Kompass

 (1)
Neu erschienen am 22.02.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Thilo Bode

Cover des Buches Die Essensfälscher (ISBN: 9783596188482)

Die Essensfälscher

 (85)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches Abgespeist (ISBN: 9783596176298)

Abgespeist

 (25)
Erschienen am 01.11.2008
Cover des Buches Die Freihandelslüge (ISBN: 9783421046796)

Die Freihandelslüge

 (17)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Die Freihandelslüge (ISBN: 9783421047649)

Die Freihandelslüge

 (6)
Erschienen am 25.07.2016
Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783103971606)

Der Supermarkt-Kompass

 (5)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Die Diktatur der Konzerne (ISBN: 9783596702367)

Die Diktatur der Konzerne

 (4)
Erschienen am 30.06.2021
Cover des Buches Die Diktatur der Konzerne (ISBN: 9783839871119)

Die Diktatur der Konzerne

 (1)
Erschienen am 22.08.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Thilo Bode

Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783103971606)
Tintenklexs avatar

Rezension zu "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode

Ein neuer Blick auf unseren Alltag
Tintenklexvor 9 Tagen

"Der Supermarkt-Kompass" ist ein Buch, das jeder lesen sollte, der schon einmal in einem Supermarkt eingekauft hat! Informativ, mit zahlreichen Daten und Fakten untermauert und trotzdem nicht öde berichtet Thilo Bode von all den Dingen, die die Verbraucher (wenn man die Supermärkte fragt) am besten gar nicht wissen sollen. Da das Buch in verschiedene Kategorien eingeteilt ist, kann man sich entweder die Lebensmittel raussuchen, die einen am meisten interessieren, oder man liest das ganze Buch. Besonders gut fand ich die Info-Boxen, die kurz und prägnant das WIchtigste zu verschiedenen Themen zusammenfassen. Mir hat auch gefallen, dass es keine Hassrede auf die Supermärkte ist, sondern an verschiedenen Stellen aufgezeigt wird, dass die Märkte in vielen Fällen ebenso Opfer des Systems werden wie die Verbraucher. Trotzdem sind es schockierende Erkenntnisse und  nach dieser Lektüre wird man beim nächsten Einkauf definitiv mit anderen Augen durch die Regale streifen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783103971606)
JuliesBookhismuss avatar

Rezension zu "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode

Schockierend erschütternd
JuliesBookhismusvor 24 Tagen

Ich habe schon viele solcher Bücher gelesen, doch dieses hier erschütterte mich zutiefst. Die vier großen sind, meiner Meinung nach und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, absolut menschenverachtend und geldgeil. Die Bürgerrechte werden missachtet, krebserregende Stoffe in unser Essen gepanscht und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen. Nicht zuletzt ist in den meisten Zubereitungen nicht einmal das drin, was draufsteht.

Da lob ich mir den Garten und den Bauer nebenan, da weiß man immerhin was drin ist. Doch wo bleibt hierbei unsere Regierung? Ich fühle mich veräppelt und alleingelassen. Nicht nur, dass alles ungesünder wird, nein, es wird zudem auch noch teurer, obwohl ja gar nichts Teures drin ist. Nur weil Bio draufsteht, ist also nicht zwingend Bio drin.

Dem Buch zufolge wird das Bedürfnis essen einfach schamlos ausgenutzt. Mal ganz abgesehen von den versteckten Korruptionsvorwürfen, die im Buch sind, ist es absolut aufklärend. Allerdings frage ich mich nun, ob es tatsächlich so gut war, es zu lesen, denn was kann ich denn nun noch unbedarft kaufen.

Für ein Sachbuch sehr gut verständlich. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch größere Wellen schlägt und endlich die wichtigen Augen öffnet!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Supermarkt-Kompass (ISBN: 9783103971606)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode

Den Durchblick beim Supermarkteinkauf behalten - Aufgeklärte Konsumenten tappen nicht in jede Falle
Frechdachsvor einem Monat

Thilo Bode, Gründer der Verbraucherrechtsorganisation Foodwatch, beleuchtet in seinem aktuellen Ratgeberbuch "Der Supermarkt-Kompass - Informiert einkaufen, was wir essen" diverse Kategorien allseits beliebter Nahrungsmittel, die wir tagtäglich bei den "Big Four" des Lebensmittelhandels (Edeka, Aldi, Rewe und Lidl) kaufen. 

Im Einkaufswagen von Bode landen für seinen Einkauf unter anderem Brot/Brötchen, Obst, Gemüse, Fruchtsäfte, Konfitüren, Honig, Olivenöl, verarbeitete Lebensmittel, Milch und Käse, Fleisch, Schinken und Wurst, Eier, Snacks sowie Nahrungsergänzungsmittel. 

Sehr detailliert beleuchtet er dabei jede einzelne Warenkategorie und räumt mit etwaigen Mythen und Märchen auf. Mitunter streut er auch bewusst Salz in die Wunden und öffnet so dem Impulskäufer die Augen, in welcher Art und Weise dann unser Alltagskonsum auch Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Darüber hinaus vermitteln die zugehörigen Infoboxen zum Abschluss jeder Warenkategorie viel Wissenswertes zu diesen Lebensmitteln und unserer Ernährung. 

Wenn für mich persönlich nicht jeder Fakt wirklich neu war, werden hier quasi dem unbedarften Konsumenten die Augen geöffnet. 

Wie schnell lassen wir Verbraucher uns dann durch die bunte emotionale Werbung des Lebensmittelhandels und der Nahrungsmittelindustrie dann verleiten?

Summa summarum ein tolles Sachbuch, das den Verbrauchern ein Stück ihrer Souveränität zurück gibt und bestimmt auch einige Konsumenten ihren nächsten Wocheneinkauf dann reiflich überlegen lässt.

© Frechdachs 2023 - Keine Chance den Copycats!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Für die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ habe ich mich das ganze Jahr gefreut. Bücher sind Lebenselexier für mich. In die Geschichte eintauchen und am Leben der Figuren teilnehmen, kann genauso spannend wie erholsam sein. Daran möchte ich Dich teilhaben lassen.

Einfach mal abspannen vom Alltag und eintauchen in eine andere Welt.

Auf meinem Blog kannst Du alles rund um die Verlosung nachlesen und Dich für Dein Buch bewerben.

Ich verlose noch andere Bücher, also schau mal rein. Ich freue mich auf Deinen Kommentar dort.

Dein Kommentar gilt nur auf meinem Blog als Los für die Verlosung.

Viel Glück
wünscht Dir
Margarete
3 BeiträgeVerlosung beendet
MargareteRosens avatar
Letzter Beitrag von  MargareteRosenvor 7 Jahren
Noch 3 Tage, versuche Dein Glück :-)

Zusätzliche Informationen

Thilo Bode wurde am 13. Januar 1947 in Eching am Ammersee (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 233 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks