Thich Nhat Hanh

 4,2 Sterne bei 283 Bewertungen

Lebenslauf

Thich Nhat Hanh (1926–2022), in Vietnam geboren,  ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. 1967 schlug Martin Luther King jr. ihn für den Friedensnobelpreis vor. Mehr als siebzig Jahre lang lehrte Thich Nhat Hanh Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster. www.eiab.euwww.plumvillage.org

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Duft von Palmenblättern (ISBN: 9783426293430)

Der Duft von Palmenblättern

Neu erschienen am 01.09.2023 als Gebundenes Buch bei O.W. Barth.

Alle Bücher von Thich Nhat Hanh

Cover des Buches Wie Siddhartha zum Buddha wurde (ISBN: 9783899019452)

Wie Siddhartha zum Buddha wurde

 (27)
Erschienen am 10.12.2014
Cover des Buches Ich pflanze ein Lächeln (ISBN: 9783442222834)

Ich pflanze ein Lächeln

 (25)
Erschienen am 18.06.2019
Cover des Buches Das Wunder der Achtsamkeit (ISBN: 9783958830967)

Das Wunder der Achtsamkeit

 (14)
Erschienen am 06.07.2016
Cover des Buches achtsam sprechen - achtsam zuhören (ISBN: 9783426876831)

achtsam sprechen - achtsam zuhören

 (14)
Erschienen am 02.05.2019
Cover des Buches Ärger (ISBN: 9783641033842)

Ärger

 (11)
Erschienen am 20.11.2009
Cover des Buches Wenn es auch unmöglich scheint (ISBN: 9783442220168)

Wenn es auch unmöglich scheint

 (9)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Im Hier und Jetzt zuhause sein (ISBN: 9783451071003)

Im Hier und Jetzt zuhause sein

 (8)
Erschienen am 09.02.2010
Cover des Buches achtsam essen - achtsam leben (ISBN: 9783426875544)

achtsam essen - achtsam leben

 (8)
Erschienen am 13.01.2023

Neue Rezensionen zu Thich Nhat Hanh

Cover des Buches Einfach präsent (ISBN: 9783426293386)
Werner_Lukaszewiczs avatar

Rezension zu "Einfach präsent" von Thich Nhat Hanh

Eine Fundgrube zum Thema Achtsamkeit
Werner_Lukaszewiczvor 6 Monaten

Dieses Buch ist eine Fundgrube an allem, was es zum Thema Achtsamkeit zu sagen gibt. Hier hat der 2022 verstorbene buddhistische Mönch und Repräsentant der buddhistischen Lehre Thich Nhat Hanh in Kurzform zusammengetragen, was es bedeutet, einfach präsent zu sein. Wer die vorherigen Bücher (z.B. "Einfach gehen", "Einfach essen", "Einfach sitzen") bereits gelesen hat, der wird hier nichts Neues finden. Da werden die Dinge in den Einzelbüchern detaillierter angegangen.

Für alle anderen, die die Reihe eben noch nicht kennen, ist es wiederum ein kleiner Goldschatz. Wunderbar aufgemacht und mit so vielen Weisheiten gespickt und gut verständlich für uns im Westen "übersetzt". Die einfachen Meditations- und Achtsamkeitsübungen im letzten Drittel des Buches helfen dabei, besser mit sich selbst und dem Leben zurechtzukommen. Es ist so herrlich handlich und liest sich so schön, dass man es immer dabei haben möchte.

Auch wunderbar zum Verschenken für liebe Menschen geeignet.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ohne Schlamm kein Lotos (ISBN: 9783803292988)
tob82s avatar

Rezension zu "Ohne Schlamm kein Lotos" von Thich Nhat Hanh

Sehr schöner Einblick in buddhistische Philosophie und Praxis
tob82vor 6 Monaten

Thich Nhat Hanh: "Ohne Schlamm kein Lotos: Die Kunst, Leid zu verwandeln"
Gelesen von Axel Wostry
ISBN 9783803292988, USM Audio
Ungekürzte Lesung, 182 Minuten

Thich Nhat Hanh war einer der weltweit bekanntesten buddhistischen Lehrer und Autoren. In seinem (Hör-)Buch "Ohne Schlamm kein Lotos: Die Kunst, Leid zu verwandeln" beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang von Leid und Glück. Dabei führt er den Leser/Hörer in einige grundlegende buddhistische Lehren ein und zeigt dann anhand diverser Achtsamkeits- und Mitgefühls-Übungen wie sich Stück für Stück Leid in Glück transformieren lässt. Im Anschluss einige kurze Ausschnitte, die aus meiner Sicht zentrale Aspekte des Buches beleuchten:

"Wir wissen, wie wir Glück durch Achtsamkeit nähren können. Wir kommen in Berührung mit den wundervollen Elementen des Lebens in und um uns. Wir müssen nicht umherirren und wir müssen auch nicht in die Zukunft blicken. Die Bedingungen des Glücks sind bereits da. Durch Achtsamkeit entdecken wir die Tatsache, dass alles was wir benötigen, um glücklich zu sein, bereits ausreichend vorhanden ist."

"Die Essenz unserer Praxis drückt sich in der Transformation von Leid in Glück aus. Die Praxis ist nicht kompliziert, doch sie verlangt von uns Achtsamkeit, Konzentration und Einsicht zu entwickeln. Zuallererst verlangt sie, dass wir zu uns selbst zurückkehren, Frieden mit unserem Leid schließen, mit unserem Schmerz zärtlich umgehen und seine Ursachen eingehend betrachten. Sie verlangt, dass wir überflüssiges Leid loslassen [...] und unsere Vorstellung von Glück hinterfragen."

"Die Achtsamkeitspraxis zur Kultivierung von Verständnis bezieht sich in erster Linie darauf, Leidvolles zu verstehen - das Leid in uns und das Leid anderer. Ein Mensch ohne Verständnis ist ein Wesen ohne Mitgefühl - schrecklich allein, abgeschnitten und isoliert. Um uns mit anderen zu verbinden müssen wir jedoch zunächst willens sein, tief in uns selbst zu schauen."

Stimme und Geschwindigkeit des Sprechers empfand ich als sehr angenehm und passend.
Aufgrund der Kürze des Textes können die Inhalte nicht erschöpfend besprochen werden. Empfehlen würde ich das Buch daher Personen, die an einem ersten Einblick in buddhistische Philosophie und Praxis interessiert sind. Wer sich tiefer mit einzelnen Aspekten auseinandersetzen möchte, sollte besser zu anderen Darstellungen greifen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ohne Schlamm kein Lotos (ISBN: 9783968600161)
MissB_s avatar

Rezension zu "Ohne Schlamm kein Lotos" von Thich Nhat Hanh

Bücher von Thich Nhat Hanh sind einfach immer etwas ganz besonderes
MissB_vor 7 Monaten

Bücher von Thich Nhat Hanh sind einfach immer etwas ganz besonderes.. und ich bin mir immer nicht sicher, ob ich das Buch als Hörbuch besonders gut finde, weil der Sprecher so eine schöne Art und Weise der Erzählung hat und man einige Übungen quasi direkt angeleitet mitmachen kann.... 

oder.. ob ich es bei diesem Buch besser gefunden hätte, dass Buch zu lesen, um die Übungen und Tipps nochmal nachblättern / lesen zu können und dieses Buch im Regal stehen zu haben :D 

Ich weiß es wirklich nicht - vielleicht braucht man Buch + Hörbuch :) Aber wie auch immer.. dieses Buch zum Thema Leiden (ja auch Buddha leidet manchmal, aber er weiß wie man damit umgeht) ist wirklich hilfreich und hörens- / lesenswert ♥

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Achtung, es handelt sich hier um eine Hör-Runde. Herzlich eingeladen sind alle, die das Hörbuch bei der kürzlichen Verlosung gewonnen haben - selbstverständlich aber auch alle anderen, die es schon besitzen. Da es sich um ein sehr besinnliches und sozusagen spirituelles Thema handelt, rate ich allen Teilnehmern zu langsamem Hören. Es geht mir nicht darum, das Hörbuch schnell abzuarbeiten, sondern darum, seinen Inhalt wirklich zu erfassen. Auch an vielen unterschiedlichen Meinungen bin ich interessiert - so es sie denn gibt.
66 Beiträge
Das_Lesedings avatar
Letzter Beitrag von  Das_Lesedingvor 10 Jahren
Bereits der Titel könnte für Hörer / Leser ohne Vorkenntnisse für Verwirrung sorgen. Was ist das Innere Kind und was für eine Kraft ist die Achtsamkeit? Wer nun erwartet in diesem Werk eine Antwort zu erhalten ist leider falsch gewickelt Thich Nhat Hanh setzt voraus, dass dies gewusst wird und wenn nicht – dann muss man sich eben so durch das Hörbuch quälen. Wie das Buch aufgebaut ist, weiß ich nicht, da das Hörbuch gekürzt ist, kann das Buch für unwissende eine schöne Alternative sein. Aber fange ich mal vorne an. Ich habe Vorwissen, kenne mich in der Arbeit mit dem Inneren Kind aus und kenne auch die Arbeit mit der Achtsamkeit, daher habe ich mich gefreut etwas vom vietnamesischen Mönch zu lesen und auch seine Ansichten kennenzulernen. Leider bin ich mit dem Hörbuch, trotz Vorwissen, nicht ganz zurecht gekommen. Thich Nhat Hanh geht davon aus, dass wir alle ein verletztes und missbrauchtes inneres Kind in uns aufweisen, diese Worte sind hart und können, meiner Meinung nach, abschrecken. Vielleicht liegt es aber auch an einem Übersetzungsfehler und der Autor möchte uns nur über die Verletzbarkeit unseres Inneren Kindes aufmerksam machen und verwendet daher diese doch sehr starken Wörter. Auch sind die Affirmationen für die Heilung, für mich, zu negativ. Es wird zu oft “nicht” verwendet. Dann denke ich mal “nicht” an lila Elefanten Was ich sehr gut fand, waren die Erklärungen wie sich negative Sachen in unserem Bewusstsein verwurzeln, wachsen und wie unser Bewusstsein überhaupt funktioniert. Auch wurden immer wieder kleine Übungen in das Hörbuch integriert und mit Musik unterlegt. Herbert Schäfer hat als Sprecher ganze Arbeit geleistet. Er hat eine schöne und ruhige Stimme, die perfekt gepasst hat. Fazit: Das Hörbuch lässt sich zwar gut hören, aber dennoch gibt es von mir keine Hör-Empfehlung. Für Unwissende ist es einfach zu flach und zu esoterisch. Es ist zu weit “innen” angesetzt und führt den Hörer nicht sanft in die neue Materie ein, sondern wirft Brocken vor. Für Hörer mit Vorkenntnissen ist vieles bereits bekannt und daher nur noch als Wiederholung interessant. Die Übungen, die im Hörbuch für ein liebevolles und verständliches Miteinander vorgestellt werden, können wir, meiner Meinung nach, so gar nicht umsetzen. Sie sind für unsere Mitmenschen (zumindest für den Großteil) zu spirituell und würden eher das Gegenteil herbeiführen – Umdenken ist gefragt!

Zusätzliche Informationen

Thich Nhat Hanh wurde am 11. Oktober 1926 in Vietnam geboren.

Community-Statistik

in 292 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks