Theresa Sperling

 4,3 Sterne bei 100 Bewertungen
Autorin von Penelope, Mittelmeersplitter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Theresa Sperling (©Martin Pape)

Lebenslauf

Die ehemalige Tänzerin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in der Grafschaft Bentheim. Nach ihrer Tanzausbildung an der Hochschule für die Künste Arnheim (NL) und an der Martha Graham School of Contemporary Dance in New York arbeitete sie in der freien Tanzszene und studierte Germanistik und Nordamerikanistik an der FU Berlin. Heute unterrichtet sie die Fächer Deutsch, Englisch und Darstellendes Spiel an einem niedersächsischen Gymnasium. Seit 2009 schreibt sie Romane und Theaterstücke für Jugendliche. Als Slammerin ist sie bundesweit auf kleinen und großen Bühnen zu sehen. 2015 wurde sie Finalistin der niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Meisterschaften.

Alle Bücher von Theresa Sperling

Cover des Buches Mittelmeersplitter (ISBN: 9783954610792)

Mittelmeersplitter

 (31)
Erschienen am 27.09.2016
Cover des Buches Penelope (ISBN: 9783959914017)

Penelope

 (32)
Erschienen am 06.11.2017
Cover des Buches Tiefenwelt (ISBN: 9783959913430)

Tiefenwelt

 (24)
Erschienen am 25.03.2017
Cover des Buches Penelope (ISBN: 9783959914024)

Penelope

 (13)
Erschienen am 20.09.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Theresa Sperling

Cover des Buches Penelope (ISBN: 9783959914024)
miahs avatar

Rezension zu "Penelope" von Theresa Sperling

Penelope 2 - Welpensterben
miahvor 7 Minuten

Achtung! Es handelt sich um den 2. Band einer Dilogie! Diese Rezension enthält Spoiler, wenn man den ersten Band nicht kennt.

Inhalt:
Penelope bekommt einen neuen Auftrag vom Geheimen Jugendeinsatzkommando. Sie soll in einer religiösen Glaubensgemeinschaft einen Mörder ködern. Doch sie erhält auch einen Hinweis auf eine Seite im Darknet, die schockierende Insider-Informationen und Videos aus dem GJK mit den User eines Forums teilt. Wer steckt dahinter?

Meine Meinung:
Nachdem mir der erste Band schon gut gefallen hatte, wollte ich nun endlich Band 2 lesen, um zu erfahren, wie es mit Penelope weitergeht. Dieses Buch hat mich positiv überrascht, denn es war spannender und fesselnder als der erste Band.

Nach einem düsteren Prolog, der bereits einige Hintergründe anteasert, geht es direkt weiter mit Penelope. Sie kehrt zu Beginn des Jahres von einem Besuch bei ihrer Mutter zurück nach Berlin. Während sich ihr Wiedersehen mit Mo und Burcu wie Nachhausekommen anfühlt, ist aber auch sofort wieder Spannung da, denn Penelope sieht sich mit einem Problem konfrontiert.

Es hat mir sehr gefallen, wie schnell ich mittendrin in der Geschichte war und hier keine Zeit verschwendet wird, wieder anzukommen. Die düstere Stimmung zieht sich durch das gesamte Buch. Nur in den Szenen im Dönerladen kommt so etwas wie Entspannung und Ruhe auf, auch wenn es auch hier Probleme gibt. Doch diese ähneln eher denen einer Teenagerin als alles, mit dem sich Penelope sonst so rumschlagen muss.

Neben ihrem neuen Auftrag, sich in eine religiöse Glaubensgemeinschaft einzuschleusen und einen Mörder zu ködern (was überraschend schnell ging, aber das nur am Rande), muss Penelope herausfinden, wem sie noch vertrauen kann. Denn das Forum im Darknet lässt sie zweifeln.

Es gibt endlich einige Antworten, aber auch kleinere Schwächen. Einige Wendungen schienen doch etwas weit hergeholt, aber insgesamt bin ich mit den Erklärungen zufrieden. Sie offenbaren einige Hintergründe, die ich sehr spannend fand. Mit vielen hatte ich auch einfach nicht gerechnet. Mich konnte die Handlung komplett fesseln und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich konnte mich gut in Penelope hineinversetzen, auch wenn ich hin und wieder den Eindruck hatte, dass sie sich doch sehr erwachsen verhält. Aber das könnte auch einfach an den Umständen liegen, unter denen sie leben muss. Ein bisschen gestört hat mich die Schrift, in der die Kapitelüberschriften gedruckt wurden, weil ich sie zum Teil schwer lesbar fand.

Insgesamt bin ich aber sehr begeistert von diesem Jugendthriller, weil er sich zum einem im Vergleich zu Band 1 nochmal steigern konnte und zum anderen gefielen mir Tempo und Spannungskurve sehr gut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Penelope (ISBN: 9783959914017)
miahs avatar

Rezension zu "Penelope" von Theresa Sperling

Penelope - Wolfsköder
miahvor einem Jahr

Inhalt
Penelope zieht allein in eine Wohnung nach Berlin, um dort zur Schule zu gehen. Nebenbei arbeitet sie als Fahrradkurierin. Doch das ist nur Tarnung, denn eigentlich ist Penelope eine jugendliche Ermittlerin für ein geheimes Einsatzkommando. Vor Kurzem hat sie ihre Ausbildung beendet und wartet nun auf ihren ersten Einsatz. Der kommt schneller als gedacht...

Meine Meinung:
Irgendwie hat mich der Klappentext total angesprochen. Eine jugendliche Ermittlerin, die Schwerverbrechena aufklärt. Das klang nach viel Spannung. Der Fokus dieser Geschichte liegt aber tatsächlich nicht so sehr auf der Aufklärung des Vermissenfalls, sondern viel mehr auf Penelope selbst.

Zu Beginn der Handlung steht für Penelope ein Umzug in Berlin an. Sie hat dort zuvor die Sportschule besucht, wurde dann für das GJK rekrutiert und wechselt nun nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur verdeckten Ermittlerin die Schule. Penelope lebt allein.

Ihre Mutter wohnt ländlich abgelegen und malt den ganzen Tag furchteinflößende Bilder. Penelope ist bereits für den Besuch der Sportschule nach Berlin gegangen und hat dort in einem Internat gelebt, sodass es nun auch mit dem Schulwechsel logisch erscheint, dass sie in Berlin bleibt. Wobei ich mir als ihre Mutter durchaus mehr Gedanken machen würde, wenn meine jugendliche Tochter ganz alleine in einer Großstadt lebt. Aber Penelopes Mutter ist anders, in jeglicher Hinsicht. Auch der Vater ist ziemlich eigen, er hat die Familie verlassen, um allein zu sein.

Penelope wartet nun auf ihren ersten Einsatz und merkt erstmal gar nicht, dass sie schon mittendrin ist. Der Fokus der Geschichte liegt aber hauptsächlich bei Penelope selbst, wobei ich schon sagen muss, dass ich es interessant fand, wie sie denkt und welche Schlüsse sie aus ihren Beobachtungen im Alltag so zieht.

Besonders gefallen haben mir Mo, Burcu und ihr Vater. Es war sehr schön, wie Penelope mit der verängstigten Burcu umgegangen ist. Der Dönerladen wurde schnell ein zweites Zuhause für Penelope und irgendwie auch zu einer Art Familie.

Penelope selbst war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist zwar etwas eigen, aber das kommt zum großen Teil auch durch ihre Ausbildung. Überall analysiert sie mögliche Gefahren und Fluchtwege. Sie schützt ihr Zuhause zusätzlich und ist ständig aufmerksam.

Ich hatte eigentlich erwartet, dass Penelope die Ermittlungen im Fall der vermissten Schülerin übernehmen soll. Doch sie wartet vergeblich auf Anweisungen und nimmt die Sache schließlich selbst in die Hand. Dabei wird es schnell gefährlich.

Der Schreibstil ist einnehmend, sodass sich die ganze Geschichte sehr gut lesen lässt. Immer wieder gab es Überraschungen und es blieb spannend bis zum Schluss.

Das Ende zeigt, wie brutal die Welt eigentlich ist, in der Penelope als Ermittlerin zu leben hat. Es bleiben dennoch einige Fragen offen und ich bin neugierig, wie es mit Penelope weitergeht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Penelope (ISBN: 9783959914024)
Lexy_Kochs avatar

Rezension zu "Penelope" von Theresa Sperling

*Rezension* Penelope (2) – Welpensterben von Theresa Sperling
Lexy_Kochvor einem Jahr

Lange habe ich den zweiten Teil dieser Dilogie vor mich hergeschoben. Der erste Band konnte mich damals nicht wirklich überzeugen und dennoch wollte ich irgendwie wissen wie es weitergeht. Also nach ich mir doch den zweiten Band zur Hand und war direkt nach dem ersten Kapitel wieder in der Geschichte. Gerade der Anfang des Buches klärt einige offene Fragen. Für mich war es wirklich so als ob ich keine Pause zwischen den beiden Bücher eingelegt hätte.

Die Story nimmt also gleich Fahrt auf und endlich wurden die Dinge geklärt, die mich im ersten Teil so gestört haben. Die Protagonistin hatte sich demzufolge auch nicht groß verändert. Hier hatte ich allerdings ein kleines Problem. Penelope handelte oftmals nicht wirklich ihrem Alter gerecht. Für eine Jugendliche war sie mit ihren Gedanken und Handlungen meist weiter als so mancher Erwachsener. So etwas soll es sicher geben, aber irgendwie hat es mich dann doch gestört das Penelope an ihrer Psychologin eigene psychologische Schlussfolgerungen vorgenommen hat und sie somit eigentlich gedanklich ihre Psychologin therapiert hatte. In diesem Sinne war sie mir dann doch ein wenig zu erwachsen. Was man auch ganz oft am Umgang mit ihrem ersten Freund gemerkt hat. Auch hier fühlten sich die Entscheidungen meist etwas zu erwachsen an.

Nun aber kurz Schluss mit dem gemeckere. Im Grunde hat mir die Story nämlich um einiges besser gefallen als der erste Band. Der Fall war spannend und man wollte wissen wer hinter allem steckt. Viele Fragen wurden beantwortet und ich mochte die Gestaltung von Penelopes Umfeld sehr.

Doch dann…dann kam Kapitel 20 und ich war kurz davor das Buch einfach in die Ecke zu feuern und die letzten 50 Seiten nicht mehr zu lesen. Das Kapitel strotzte von Logikfehlern und Plotlöchern. Hier hat es sich so angefühlt als wenn die Autorin nun unbedingt zum Schluss kommen möchte und irgendwelche haarsträubenden Zusammenhänge verknüpft hat. Das alles war für mich der absolute Horror.

Dennoch habe ich mich entschlossen das Buch zu Ende zu lesen. Ich wollte doch irgendwie wissen wie es ausgeht. Hier wurde ich dann auch wieder überrascht. Die letzten Seiten des Buches haben nämlich das besagte Kapitel wieder etwas ausgeglichen und ich konnte zumindest mit einem guten Gefühl das Buch beenden.

Mein Fazit: Irgendwie konnte mich das Buch trotz aller Kritik abholen. Ich mochte die Stimmung und Atmosphäre sowie die Charaktere sehr. Auch die Auflösung war am Ende trotzdem noch eine Überraschung.
Hier werden sich jetzt wahrscheinlich einige wundern, aber trotz den Dingen die ich nicht wirklich gut gefunden habe, möchte ich dem Buch 4 Sterne geben. Die Protagonisten sind einfach toll und auch die Idee hinter der Story durchaus gut.

Von mir gibt es 4 von 5 im DarkNet runtergeladene Delicious Sternchen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Bald werde ich ein Teil der Gerechtigkeit sein. Still wie Schnee."

Ihr lieben Jugendbuch-, Thriller- und Slamfans da draußen!

mein dritter Jugendroman "Penelope - Wolfsköder" ist gerade im einzigartigen Drachenmond Verlag erschienen und LÄUFT! Jetzt starte ich mal ganz schnell die erste Leserunde mit zehn Ebook-Rezensionsexemplaren. Der versiertesten RezensentIn schicke ich ein Print und meine Slamtext-Booklet-Sammlung - natürlich muss das keine Fünfsterne-Rezension sein, sondern eine, die sich mit großer Aufmerksamkeit auf den Trhiller einlässt, denn auch Rezensieren ist ja eine Kunst für sich und ich möchte das entsprechend würdigen... :-)

Worum geht's?

Penelope arbeitet als verdeckte Ermittlerin für das Geheime Jugendeinsatzkommando (GJK), das an Minderjährigen verübte Schwerverbrechen aufklärt. Vom GJK zum Kämpfen und Töten abgerichtet und als ehrgeizige Fahrradkurierin getarnt, folgt Penelope der Spur einer verschwundenen Berliner Schülerin. Niemand weiß, ob die Vermisste noch lebt, weil sie vermutlich einem Serienmörder zum Opfer gefallen ist. Penelope muss den Mörder ködern und überführen, bevor weitere Mädchen sterben. Und je tiefer Penelope sich in die Welt aus Lügen und Verbrechen verstrickt, desto gefährlicher wird es, sich jemandem anzuvertrauen, Freunde zu finden, sich zu verlieben …

"Penelope - Wolfsköder" ist der erste Teil einer Dilogie, aber der Thriller liest sich - ganz doll versprochen - recht abgeschlossen. Es gibt allerdings Stoff für mehr Teile, also mal sehen... :-)

Und wer bin ich?

Ich bin in ständig wechselnder Reihenfolge Poetry Slammerin, Theaterautorin, Mama von zwei Jungs, Tänzerin, quirlige Ehefrau und eben Jugendbuchautorin:  Der Thiller "Penelope - Wolfsköder" ist nach dem Liebesroman "Mittelmeersplitter" und nach der Dystopie "Tiefenwelt" mein drittes Roman-Baby. Mehr Informationen zu Slamtexten, Romanen und Theaterstücken findet ihr hier: theresa-sperling.de

Und hier noch die lästigen Formalien: Mit dem Erhalt eines Rezensionsexemplars verpflichtet ihr euch zur aktiven Teilnahme an der Leserunde (ich bin natürlich auch täglich ein bisschen dabei), sowie zum Schreiben einer Rezension auf LovelyBooks.de, Thalia, Amazon, gerne auch anderen Bücher-Plattformen und supergerne auf eurem Blog. Bitte beachtet, dass ich Ebooks versende!

Schreibt in eure Bewerbung einfach, wo ihr eure Rezensionen veröffentlichen werdet und wovor ihr im alltäglichen Leben am meisten Angst habt. Ihr könnt euch bis zum 26.11. bewerben, am 27.11. verschicke ich die Ebooks und dann können wir am 28.11. gemeinsam in die Leserunde starten!

Ich freue mich und bin sehr gespannt auf eure Reaktionen!

Herzlichst

Eure Theresa Sperling

130 BeiträgeVerlosung beendet
asprengels avatar
Letzter Beitrag von  asprengelvor 6 Jahren

"Wir träumen, um zu verarbeiten. Aber die Dinge, die wir nicht verarbeiten können, weil sie niemals, wirklich niemals auch nur ein kleines Stückchen ihrer Grausamkeit verlieren werden, die Dinge, die uns gezwungen haben, unser Leben zu verändern und ein anderer Mensch zu werden, träumen wir nicht, sondern wir erleben sie täglich von Neuem.“

Ihr Lieben,

endlich ist es so weit: Meine Dystopie "Tiefenwelt" ist gerade frisch beim wunderbaren Drachenmond Verlag erschienen und ich bin wahnsinnig gespannt auf eure Reaktionen. Also starte ich die erste Leserunde mit acht Rezensionsexemplaren!

Worum geht's?

Eine Spritze. Zwei Leben. Der 16-jährige Lenyo verlässt seine in Armut und Unterdrückung lebende Familie, um sich in einem geheimnisumwobenen Bunkerlabyrinth unter der Nordstadt mit den Rebellen auf den Kampf gegen das skrupellose Regime vorzubereiten. Seine zugleich liebenswerte wie verrückte Wohngruppe hilft ihm bei der Eingewöhnung in die gefährliche Welt der Rebellen, doch Lenyo ahnt nichts von seiner schicksalhaften Gabe, von der wahren Identität der faszinierenden Tiefenwelterin Lielle und von dem tödlichen Virus, das seine Familie auszulöschen droht.

Das klingt sehr dystopisch und noch sehr weit weg? Aber was Lenyo und sein Bruder Nebo erleben, könnte schon morgen Wirklichkeit werden. Echt. Ihr werdet sehen...

Und wer bin ich?

Poetry Slammerin (und bestimmt irgendwann auf einer Bühne in eurer Nähe), 45-jährige Mama von zwei Jungs, Theaterautorin beim Deutschen Theaterverlag, quirlige Ehefrau und Jugendbuchautorin. Mehr Informationen findet ihr hier: theresa-sperling.de

Und hier noch die lästigen Formalien: Mit dem Erhalt eines Rezensionsexemplars verpflichtet ihr euch zur aktiven Teilnahme an der Leserunde, sowie zum Schreiben einer Rezension auf LovelyBooks.de, Thalia, Amazon, gerne auch anderen Bücher-Plattformen und supergerne auf eurem Blog. Eure Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht. Bitte beachtet, dass Bücher nur innerhalb Europas versandt werden können.

Schreibt in eure Bewerbung einfach, wo ihr eure Rezensionen veröffentlichen werdet und wie ihr zu Dystopien steht. Welche habt ihr gelesen? Welche haben euch besonders gefallen, welche nicht? Was fasziniert euch an Dystopien? Ihr könnt euch bis zum 6.4. bewerben, am 7.4. verschicke ich die Bücher und dann können wir am 13.4. gemeinsam die Leserunde starten!

Ich freue mich auf euch!

Herzlichst

Eure Theresa Sperling

246 BeiträgeVerlosung beendet
Majainwonderlands avatar
Letzter Beitrag von  Majainwonderlandvor 6 Jahren
Ohh vielen, vielen Dank für die lieben Worte (Und tut mir leid, dass ich erst so spät antworte ~ Asche über mein Haupt). <3 Ich bin wirklich sehr, sehr gerne dabei gewesen. Ich schaue mal, dass ich die Rezi in die Gruppe poste (hoffentlich vergesse ich das nicht). :D
Hey ihr lieben BloggerInnen da draußen!

So kurz vor Weihnachten möchte ich noch einmal sechs "Mittelmeersplitter" in die große weite Welt hinausschicken. "Mittelmeersplitter" ist ein Liebesroman zum Lachen und zum Weinen, ein Buch, das  - so sagte man mir :-) - Mütter ihren Töchtern und Töchter ihren Müttern auf den Nachttisch legen.

Wenn ihr einen Blog habt - egal, ob neu oder alt, ob 3 oder 3000 Follower - auf dem ihr ab und zu auch Jugendbücher besprecht, dann schmeißt euch doch in den Lostopf!

Stellt einfach in eurem Bewerbungspost kurz euren Blog vor (gerne mit Link) oder kopiert in euren Bewerbungspost eine eurer bereits verfassten Rezensionen zu einem Debütroman oder einem noch ganz unbekannten Roman. Vielleicht wird dieser Thread zu einer hübschen Blogger-Übersicht oder man kann mal sehen, welches noch ganz unbekannte Buch sich zu lesen oder zu verschenken lohnt.  Ich dachte, das wäre irgendwie schön...

Aus den Bewerbern werde ich drei Blogger auswählen und drei Blogger auslosen, die dann janz, janz schnell einen (auf Wunsch signierten) "Mittelmeersplitter" zugesendet bekommen.

Wenn ihr ausgelost oder ausgewählt werdet, verpflichtet ihr euch wiederum zu einer Vorweihnachts-Rezension auf eurem Blog und auf einer einschlägigen Großhandelsplattform. Das klingt eilig. Ist es auch, aber aus zuverlässigen Quellen weiß ich, dass LeserInnen "Mittelmeersplitter" in maximal zwei Tagen ausgelesen haben. Wirklich. :-)

Auszüge aus dem Klappentext zu "Mittelmeersplitter": 

[...] Das war der Moment, in dem ich hätte gehen sollen. In dem jeder normale Mensch gegangen wäre. Aber ich ging nicht. Hinter diesen eisblauen Augen und unter dieser Haut, die sich über Levians zitternde Muskeln spannte, steckte ein Junge mit einem Herz so groß wie ein Wolkenkratzer. So glaubte ich. Und wenn es mir gelang, dass er sich in mich verliebte, dann würde diese harte Hülle aus Muskeln und blauem Eis und Wut aufspringen und ein Lächeln freigeben, das mein Leben verändern würde. Wie konnte ich mir damals nur so sicher sein?

Annika verliebt sich in den jähzornigen Außenseiter Levian. Trotz aller Warnsignale kommen die beiden sich immer näher. Vielleicht viel zu nahe. Doch wer das Meer wirklich liebt, muss einmal ganz hinabgetaucht sein. Denn wie kann man etwas lieben, das man immer nur von außen betrachtet, weil es eigentlich kalt und gefährlich ist?

Auszüge aus dem Leben von Klein-Theresa: Ich bin ziemlich viel unterwegs seiende :-) Poetry Slammerin, fanatische Theaterautorin, Herzblut-Lehrerin, quirlige Ehefrau und mittelmäßig begabte Mutter zweier Söhne. Im März 2017 erscheint meine Dystopie "Tiefenwelt" im Drachenmond Verlag. Umständliche Einzelheiten dazu findet ihr hier: theresa-sperling.de

Ich freue mich auf eure Bewerbungen, bin gespannt auf eure Blogs und auf die Bücher, die die Welt noch erobern dürfen!

Eure Theresa



55 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Theresa Sperling wurde am 01. Oktober 1971 in Berlin (Deutschland) geboren.

Theresa Sperling im Netz:

Community-Statistik

in 131 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks