Interessante und gut lesbare Story.
Theodor Storm
Lebenslauf von Theodor Storm
Neue Bücher
Stormliederbuch - Sütterlin
Stormliederbuch - Sütterlin
Ein Weihnachtsabend mit Theodor Storm
Der Schimmelreiter
Alle Bücher von Theodor Storm
Der Schimmelreiter
Pole Poppenspäler
Der kleine Häwelmann
Die Regentrude
Hans und Heinz Kirch
Immensee und andere Novellen
Der Schimmelreiter / Immensee
Stille Nacht
Neue Rezensionen zu Theodor Storm
h
Rezension zu "Die Regentrude /Der kleine Häwelmann" von Theodor Storm
Theodor Storm kann nicht nur tragische Novellen, sondern auch Märchen – und das sogar sehr gut. Viele Märchen gibt es von Storm zwar nicht, mit dem sehr kurzen Häwelmann und der Regentrude finden sich in dieser Ausgabe der Hamburger Lesehefte allerdings zwei sehr schöne Märchen, die sogar ein Happy End haben. (Wobei ich mir beim Häwelmann da nicht so sicher bin, ob man es als ein solches bezeichnen kann).
Die Regentrude ist jedenfalls eine Art Fee, die für das nötige Nass auf Erden zuständig ist. Da der Regen allerdings seit einigen Jahren ausbleibt, verdorrt das Heu, vertrocknen die Feldfrüchte und verdurstet das Vieh. Ein Szenario wird beschrieben, dass auch heute aktuell ist, wenn gleich nicht so einfach zu lösen (oder doch?). Die Regentrude muss jedenfalls eingeschlafen sein und durch unsere Heldin und den richtigen Spruch aufgeweckt werden. Als Belohnung winkt auch eine Hochzeit. Ist das schon feministisch, was Storm hier zu Papier gebracht hat? Jedenfalls sind alle drei Schlüsselfiguren weiblich. Das Ende ist jedenfalls eines Märchens würdig, was an dieser Stelle als Beschreibung reichen muss. Für Storm-Fans ein Muss, für alle anderen eine kurzweilige Unterhaltung und meiner Meinung nach auch für Kinder geeignet (im Gegensatz zu anderen Storm-Texten).
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Theodor Storm wurde am 13. September 1817 in Husum (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 2.158 Bibliotheken
von 125 Lesern aktuell gelesen
von 14 Lesern gefolgt