Rezension zu "Das Geheimnis des Alchemisten" von Thea Beckman
Ich hab dieses Buch in Niederländisch gelesen und es ist wirklich toll!
Ich hab dieses Buch in Niederländisch gelesen und es ist wirklich toll!
Mit "Kreuzzug in Jeans" hat die niederländische Autorin Thea Beckman einmal wieder einen spannenden Roman für Jugendliche vor historischer Kulisse geschaffen. Entgegensatz zu den meisten ihrer anderen Romane handelt es sich hier jedoch nicht um einen gewöhnlichen historischen Roman, sondern um einen Zeitreiseroman.
Der junge Rolf erhält die Möglichkeit, mit einer Zeitmaschine ins Mittelalter zu reisen. Eigentlich soll es nur ein kurzer Ausflug werden, er will sich nur einmal kurz umschauen. Doch dann gerät er urplötzlich in einen schier endlosen Strom vorbeiziehender Kinder und schafft es nicht rechtzeitig, an den verabredeten Ort für seine Rückreise zu gelangen. Rolf ist gefangen im Mittelalter, genau gesagt ist er mitten in den Kinderkreuzzug nach Jerusalem geraten. Nun ist guter Rat teuer: Mit seiner modernen Kleidung und seinem Wissen aus einer anderen Zeit fällt Rolf auf wie ein bunter Hund. Zudem weiß er ganz genau, dass es mit diesem Kreuzzug nicht gut enden wird und er fühlt sich darum verpflichtet, etwas zu unternehmen, um seine bald neu gewonnenen Freunde zu retten. Eine spannende Reise durch die mittelalterliche Welt beginnt.
Obwohl Thea Beckmans Romane eigentlich für ein jugendliches Publikum geschrieben sind, macht es auch als Erwachsener Spaß, sie zu lesen. Das Zusammentreffen mittelalterlicher und moderner Denkweisen ist durch die Zeitreise-Thematik sehr spannend zu verfolgen und regt zum Nachdenken darüber an, wie sehr sich die Welt seit dem Mittelalter verändert hat. Die Charaktere des Romans sind sympathisch und es wird nie langweilig, sie auf ihrem Weg zu verfolgen.
Ein wirklich lesenswerter Roman für alle, die sich für das Mittelalter interessieren. Man sollte sich hier auch nicht von dem eher der Fantasy zugeordneten Element der Zeitreise abschrecken lassen, denn das so mögliche Zusammentreffen zweier Lebenswirklichkeiten macht das Buch gerade erst richtig spannend. Leseempfehlung!
Wie so oft war auch hier das Buch besser und ausführlicher als der Film.
gerade deshalb kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der einen Fabel für Fantasy und und das Altertum hat. Die Erzählung aus der Sicht des Zeitreisenden trägt bedeutend zu dieser fesselnden Geschichte bei.
in 37 Bibliotheken
von 3 Leser*innen aktuell gelesen