Thariot

 4,2 Sterne bei 869 Bewertungen
Autorenbild von Thariot (©)

Lebenslauf

2009 hat Thariot begonnen, «Ninis» zu entwerfen. Eine Welt mit eigenen Gesetzen, geheimnisvoll, sagenumwoben. Und doch sehr nah an unserem Er-Leben, an unseren Gefühlen, Ängsten und Träumen. Die Schwäche für Fantasy und Rollenspiele ist ihm angeboren. Und geschrieben hat er schon seit er fünfzehn ist, immer mal wieder, Kurzgeschichten vor allem. Dann hatte er die Idee zu einer Geschichte, die kurz vor ihrem Ende eine dramatische Wendung nimmt, bei der Hauptfigur wie Leser gleichermaßen «durchgeschüttelt» werden. Ausgehend von dieser Idee hat er «Ninis» erschaffen, einen Planeten, auf dem ein Kampf zwischen den Elementen tobt und auf dem das Auge leicht vom Schein getrübt wird. Seit dem sind weitere Fantasy & Science Fiction Bücher entstanden. Thariot, in seinem zweiten Leben IT-Manager von Beruf, ist ein Bildermensch. Er hat die Fähigkeit, Bilder schnell in Geschichten zu übersetzen und kann es nicht lassen darüber zu schreiben.

Neue Bücher

Cover des Buches Genesis 2 (ISBN: 9783961543397)

Genesis 2

Neu erschienen am 01.10.2023 als Hörbuch bei Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH.
Cover des Buches Ich.Sterbe. (ISBN: 9783961544462)

Ich.Sterbe.

Neu erschienen am 24.09.2023 als Hörbuch bei Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH.
Cover des Buches Last Legion: Conquest (ISBN: 9783961547135)

Last Legion: Conquest

Erscheint am 20.10.2023 als Hörbuch bei Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH.
Cover des Buches Solarian 5 - Tage der Suche (ISBN: 9783961542666)

Solarian 5 - Tage der Suche

Neu erschienen am 17.09.2023 als Hörbuch bei Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH.

Alle Bücher von Thariot

Cover des Buches Pheromon 1: Pheromon (ISBN: 9783522505536)

Pheromon 1: Pheromon

 (181)
Erschienen am 16.01.2018
Cover des Buches Pheromon - Sie sehen dich (ISBN: 9783522505543)

Pheromon - Sie sehen dich

 (75)
Erschienen am 17.07.2018
Cover des Buches Pheromon - Sie jagen dich (ISBN: 9783522505550)

Pheromon - Sie jagen dich

 (57)
Erschienen am 15.01.2019
Cover des Buches Genesis. Die verlorene Schöpfung (ISBN: 9781514325339)

Genesis. Die verlorene Schöpfung

 (53)
Erschienen am 08.02.2014
Cover des Buches Exodus 2727 - Die letzte Arche (ISBN: 9783596704477)

Exodus 2727 - Die letzte Arche

 (29)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Genesis. Brennende Welten (ISBN: 9781500369408)

Genesis. Brennende Welten

 (29)
Erschienen am 30.06.2014
Cover des Buches EchtzeiT - Leid kennt keinen Sonntag (ISBN: 9781515187400)

EchtzeiT - Leid kennt keinen Sonntag

 (22)
Erschienen am 04.08.2015

Neue Rezensionen zu Thariot

Cover des Buches Arcurus Gate 1 (ISBN: 9783961542246)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Arcurus Gate 1" von Thariot

Gänzlich anders als erwartet
ViktoriaScarlettvor einem Monat

Das Buch war gänzlich anders als erwartet und ist sehr rasant erzählt, dennoch fand ich die Story richtig gut. Näheres schildere ich unten im Text.

Meine Meinung zur Geschichte:
Der Klappentext versprach mir eine witzige Geschichte, die ich am Ende auch bekommen habe, obwohl sie komplett anders verlief als erwartet. Thariots Schreibstil war bei diesem Buch voller Humor und spritzigen Dialogen.

So manche Wendung war skurril und eigenwillig, dennoch entstand eine gute Dynamik. Lange Zeit war ich mir nicht sicher, was ich von Adam halte sollte. Durch den „halben“ Gedächtnisverlust wusste ich nicht, ob er zu den Guten oder zu den Bösen gehört. Warum wurde er auf den fremden Planten verfrachtet? Die Frau, welche ihn empfing war mir suspekt.

Es fällt mir schwer über die Handlung zu schreiben, denn wie soll ich mein Erlebnis in Worte fassen? Seltsame Begebenheiten, eine nervige innere Stimme, kuriose Geschehnisse und vieles mehr gehörten zum Verlauf. Adam wurde mir mit jedem Mal sympathischer, was ich nicht erwartet hätte. Parallel zu seinem Handlungsstrang gab es weitere. Nach und nach entstand ein Gesamtbild und ich begann die Zusammenhänge zu verstehen. Das Gate war gefährlich, die Strippen im Hintergrund waren umfangreicher als erwartet.

Abgesehen von den beiden Hautprotagonisten blieben die Persönlichkeiten der Anderen eher flach. Da die meisten Ereignisse Schlag auf Schlag geschahen, blieb keine Zeit sie besser kennenzulernen. Das gesamte Geschehen verlief rasch und ereignisreich. Ich verstand, was es mit den Außerirdischen auf sich hatte und welche Pläne sie verfolgen. Alarmierend für die Menschheit waren sie auf jeden Fall. 

Welche von den Parteien würde gewinnen? Das war zuerst nicht absehbar. Mit Adam hatten wir einen sturen Protagonisten, der am Ende gerade noch so die Kurve bekam und das Richtige tat. Zurück bliebt nur die Frage, ob es das wirklich war. Der Grundstein für Band 2 wurde gelegt.

Meine Meinung zum Sprecher:
Christopher Kussin war für die Hörzeit zu Adam geworden – mit ihm identifizierte ich das Vorlesen am besten. Wenn er Adams „innere Stimme“ sprach, klang er ganz anders, was gut dazu passte. Durch den Sprecher wurde das Hören spannungsreicher, weil er mehr Emotionen einbrachte.

Mein Fazit:
»Arcurus Gate« Band 1 trumpfte mit eigenwilligen Protagonisten, nerviger innerer Stimme und kuriose Wendungen auf. Lange Zeit war ich nicht sicher, ob ich die Geschichte mochte. Jedoch fühlte ich mich relativ gut unterhalten. Etwas mehr Tiefe hätte den Personen gutgetan. Durch die verschiedenen Handlungsstränge entstand in meinem Kopf in der zweiten Hälfte ein stimmiges Gesamtbild. Die Außerirdischen hatten große Pläne, nur waren die nicht sonderlich gut für die Menschheit. Adam entschied sich für eine Seite, wodurch das Verhängnis seinen Lauf nahm. Schlussendlich fand ich das Finale aufregend, wenngleich ich nicht weiß, ob ich weiterhören möchte.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde von mir über Audible gestreamt und anschließend freiwillig rezensiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das String-Paradoxon (ISBN: B0BWLJ46RC)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Das String-Paradoxon" von Thariot

Fader als ein Zeitungsartikel
mariameerhabavor 2 Monaten

Es ist nicht spannend und das ist der größte Fehler. Der Autor kann einfach keinen Spannungsbogen aufbauen.

Sein eigener Stil ist ihm dabei im Weg und sorgt dafür, dass sich das Buch so monoton liest wie ein Zeitungsartikel. Hin und wieder haut er in die Erzählungen ein "Holy Moly", "Jesses", "Schnuck" oder "Bling" hinein, als hätte der Autor Kinder als Zielgruppe gesetzt. Dadurch wird das Buch nicht authentischer, sondern verliert noch mehr von seinem Wert.

Natürlich habe ich keine Ahnung, ob die ganzen Informationen wirklich stimmen. Das ist auch egal. Wenn ich Science-Fiction lese, will ich nicht belehrt werden, sondern ich will dieses Außergewöhnliche spüren, es erleben, dabei sein. Ich will eine Handlung haben, die sich nicht darauf beschränkt, dass irgendwelche Leute vor dem Computer sitzen und Berechnungen anstellen, sondern ich will, dass sich die Handlung irgendwie bewegt, dass etwas passiert, dass ich nicht vollgelabert werde.

In einem Kapitel zählt der Autor all die alten Rechner auf, die sich im untersten Stockwerk des Gebäudes befindet, als wäre er nostalgisch geworden und würde seinen alten Commodore 64 vermissen. Er zählt die Rechner auf, die ganzen Spezifikation, wie teuer sie waren, was für eine Leistung sie hatten, wie fortgeschritten bei dem Ankauf gewesen sind und ich denke mir dabei: Wen interessiert das? Wen juckts? Wenn ich über so etwas lesen möchte, gönne ich mir Wikipedia!

»Schnuck, weg war sie, also die ID-Karte.«
 Wieso erklärt mir der Autor das? Hält er mich für einen kompletten Idioten?

Die Erklärungen sind so bescheuert, als würde der Autor der Intelligenz seiner Leser nicht trauen. Als würde er uns für komplette Idioten halten, die nicht selbstständig Zwei mit Zwei addieren können. Ja, klar, ich gebe es gerne zu, dass ich absolut keine Ahnung von Blockchains habe, aber das macht mich nicht gleich zum Volldeppen.

»Carl bemühte sich nicht, seine Tränen zurückzuhalten,«

Weinen ist etwas Gewaltiges. Es gehört viel, dass man in Tränen ausbricht. Aber in dieser Szene weint Carl einfach los, weil er hört, dass irgendeine fremde Frau gestorben ist. Im späteren Verlauf gibt Carl auch zu, dass er die Frau kaum gekannt hat. Hätte der Autor vorher Carl mehr Platz geräumt, sein Gefühlsleben offenbart, hätte ich vielleicht diesen Tränen geglaubt. Ohne passende Vorarbeit funktioniert das aber nicht.

» „Wo bleiben diese verfickten Anwälte?“, rief ein Mann aus besagter erster Etage, der offenbar geringe Freude darüber zeigte, länger auf seinen Rechtsbeistand warten zu müssen.«

Nach dieser Aussage war ich mir nicht sicher, ob der Typ sich auf die Anwälte freute, aber zum Glück hat mir der Autor wie ein Kleinkind erklärt, er würde es nicht machen.

»Hey was tat Ellen gerade?«

Dann gibt es solche Sätze, bei dem es sich anfühlt, als würde ich eine verdammte Kindergeschichte lesen. Kennt der Autor seine eigenen Figuren nicht? Ist er selbst über die Entwicklung überrascht oder will er für den Leser denken, der das absolut nicht brauchen kann?

Das Buch liest sich so, als hätte der Autor es schnell herunter getippt, ohne irgendeinen Plan dabei zu haben. Wahrscheinlich hat er auch auf Testleser verzichtet, auf einen Lektor, auf die ganze Professionalität. Wahrscheinlich hat er das Buch in dem Glauben veröffentlicht, dass jemand mit 50+ Büchern nur Bestseller schreiben kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nimand ist perfeckt (ISBN: 9783947515417)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Nimand ist perfeckt" von Thariot

Gebührt mehr Aufmerksamkeit
ViktoriaScarlettvor 4 Monaten

Der Krimi war vielleicht etwas eigenwillig, dennoch konnte mich die Geschichte packen und neugierig machen. Warum er mir gefiel, erkläre ich dir unten im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover zeigt die beiden Hauptprotagonisten Joe und Roman. Die Pistole, das Stoffnashorn und die Tarotkarte stehen für bestimmte Elemente aus dem Buch. Meiner Meinung nach ist das Cover ungewöhnlich für das Genre Krimi, dennoch passt es irgendwie. Die Gestaltung hat auf ihre Weise etwas für sich. Hätten mir die Autoren allerdings nicht erzählt, dass es sich um einen Krimi handelt, hätte ich nicht danach gegriffen.

Meine Meinung zum Inhalt:
Ich kam auf das Buch, weil ich auf der Leipziger Buchmesse mit den beiden Autoren eine Weile gesprochen habe. Dankeswerterweise überließen sie mir ein Rezensionsexemplar und so tauchte ich vor wenigen Tagen in die Geschichte ein.

Die Schreibstile von Sam Feuerbach und Thariot harmonieren sehr gut miteinander. Leider kann ich mich nicht erinnern, wer was geschrieben hat. Jedenfalls las sich der Text überaus flüssig und ich konnte tief in die Leben der beiden Protagonisten Joe und Roman eintauchen. Schwarzer Humor war ein gewolltes Stilmittel für so manche Szene. Die Geschichte wurde abwechselnd aus deren Sicht erzählt. Beide haben schon einiges auf dem Kerbholz, wenn man das so sagen möchte.

Nach und nach erfuhr ich Details über ihre Leben. Joe war eine enorm impulsive Frau, die leicht explodiert. Anders kann man das gar nicht bezeichnen, dennoch kann sie aber auch sehr liebevoll und fürsorglich sein. Wer ihre Liebe und Treue einmal hat, behält sie für immer, solange man sie nicht hintergeht. Roman war trotz seines gehobenen Hintergrundes halbwegs bodenständig. Dabei schreibe ich absichtlich halbwegs, weil er in einigen Dingen doch von oben herabblickte. Auch sein Verhalten war nicht immer okay. Nach ein bisschen Gewöhnungszeit waren mir beide sympathisch. Schmunzeln musste ich immer, wenn Oma Eni oder Alessio vorkamen. Über die anderen Protagonisten verrate ich dir aus Spoilergründen nichts.

Schon von Anfang an schwang im Hintergrund der Skandal um die Cum-Ex Geschäfte mit. Das Ganze fand im Hintergrund subtil Erwähnung und schien die meiste Zeit keine größere Rolle zu spielen. Erst gegen Ende wurde klar, was das Ganze für eine Bedeutung hat. Vordergründig ging es um die Morde, die Roman aufklären wollte. Abgelenkt wurde er allerdings durch die Begegnung mit Joe. Wie das Schicksal so wollte, trafen sie aus unterschiedlichen Gründen immer wieder aufeinander. Es schien fast wie verhext, dass immer etwas geschah, dass sie entzweite und wieder zusammenbrachte. Bei Joe gab es eine Wendung, die meine Aufmerksamkeit fesselte und meine Neugier steigen ließ.

Im Verlauf spielte dies eine immer größere Bedeutung. Am Anfang der Geschichte dachte ich wirklich, wo ich da nur gelandet war. Doch je weiter sie voranschritt und je mehr Ereignisse in Gang gesetzt wurden, desto mehr nahm sie mich für sich ein. Es gab einige aufregende Wendungen mit unerwartetem Inhalt. Gleichzeitig gab es Schmunzelmomente und Szenen zum Mitfiebern. Für ein bisschen Liebe war auch noch Platz. Gerade das letzte Drittel hatte es dermaßen in sich, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte. Ich war begeistert vom Storytelling und dem Inhalt.

Vor allem das Mystery-Element hatte es mir angetan. Nach dem Ende hoffe ich sehr, dass die Geschichte irgendwann doch noch von den Autoren fortgesetzt wird. Denn in meinen Augen haben es die Geschichte und die Protagonisten absolut verdient. Außerdem möchte ich die offenen Fäden gerne aufgelöst haben. 😊

Mein Fazit:
Diesem Kriminalroman gebührt definitiv viel mehr Aufmerksamkeit. Ja, er mag eigenwillig sein und am Anfang fragte ich mich, wo ich da gelandet war. Dennoch hat die Geschichte großes Potenzial und weist starke Szenen auf. Joe war sehr explosiv und Roman hatte genauso seine Macken. Doch im Großen und Ganzen steckt viel Cooles in der Story. Obwohl das Privatleben der Beiden eine große Rolle spielte, langweilte ich mich nie. Vielmehr wuchs meine Neugier und Mitfiebern war im letzten Drittel stark möglich. Den Mystery Anteil fand ich besonders gut, weil sich die Geschichte damit um eine aufregende Facette erweitert hat. Durch das Buch goggelte ich den Skandal um die Cum-Ex Geschäfte. Beide Protagonisten konnten mich im Verlauf überzeugen. Ich hoffe, dass die Geschichte eines Tages fortgesetzt wird, die offenen Fäden sollten aufgelöst werden.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo und herzlich Willkommen. Hast du Lust dich auf eine Reise zu begeben? Eine Reise durch die Zeit? Dann bist du hier genau richtig! Wir springen einmal durch alle drei INSTABIL Bände von Sam Feuerbach und Thariot und natürlich beginnen wir mit Band 1. Danach sind wir dann für den Release von INSTABIL -ZEITBRUCH bestens ausgerüstet!

95 BeiträgeVerlosung beendet
SueWids avatar
Letzter Beitrag von  SueWidvor 2 Jahren

Ich habe mich wirklich gefreut, bei dieser Hör-Runde dabei gewesen zu sein. Der Austausch hat mir viel Spaß gemacht.
Auf eine zweite Runde würde ich mich sehr freuen.

Hier meine Rezension, die auch noch auf Amazon, Thalia, Bücher.de, was liest du und Weiteren veröffentlichen werde.

https://www.lovelybooks.de/autor/Sam-Feuerbach/Die-Vergangenheit-ist-noch-nicht-geschehen-Instabil-1-2087795483-w/rezension/3227828149/


Vielen Dank und allen noch eine schöne Zeit und nicht zu viel Unfug in der Vergangenheit betreiben. ;-)

Nimand ist perfeckt!

Nein, das ist kein Schreibfehler, die Autoren haben das extra gemacht.
Warum?
Keine Ahnung!
Ich freue mich sehr dass, das neue Buch von Thariot und Sam Feuerbach gestern raus gekommen ist. Schließlich hat es lang genug gedauert.
Nach Instabil endlich wieder ein gemeinsames Projekt.
Deswegen möchte ich dieses Buch gemeinsam mit Euch lesen.

Noch besser ist, das die Autoren dabei sind und mir dafür für Euch 20 Bücher zur Verfügung zu stellen.

Wer hat Lust in eine lustige und etwas schräge Welt mit mir zu flüchten?

Klappentext:
In Joes Leben läuft nicht alles rund. Sie ist chronisch pleite, hat Mühe, ihre drei Brüder in der Spur zu halten, und wer zum Teufel hat Oma die Tarot-Karten zurückgegeben?Das alte Sinti-Ritual konnte nur schiefgehen: Es gibt keine Hexen, und wer tot ist, hat nichts mehr zu sagen.Eine Riesendummheit, eine Horde kleiner Nashörner und ein Luchszahn machen ihren Tag nicht einfacher. Als wäre das nicht genug, steht plötzlich dieser undurchsichtige Bulle auf ihrem Schrottplatz. Was hatte sie sich nur dabei gedacht, ihm in seine Wohnung zu folgen?Bei Roman im Polizeipräsidium läuft es nicht besser. Der Vater seiner Ex will ihn töten lassen, sein neuer Chef hasst ihn, und wenn die Presse jemals seinen echten Namen erfährt, ist er fällig. Ein Überfall auf einen Geldtransporter und fünfzig Milliarden Euro Beute lassen ihm keinen anderen Ausweg.Nimand ist perfecktEine kriminelle Geschichte über große und kleine Lügen, unerhörten Luxus und eine verhexte Liebe.

269 BeiträgeVerlosung beendet
utaechls avatar
Letzter Beitrag von  utaechlvor 4 Jahren

Actionreich und atemlos: das fulminante Finale der Science-Fiction-Trilogie!

Stell dir vor, du erfährst, dass dein bisheriges Leben auf einer Lüge beruht. Und du nicht diejenige bist, die du zu sein glaubtest. Sondern etwas Besonderes – du trägst die letzte Chance in dir, die Menschheit zu retten.
Denn du bist anders, deine DNA noch außergewöhnlicher als die der Hunter, die für dein Überleben bereit sind, den höchsten Preis zu zahlen.
Doch du bist nicht allein. Ein Widerstand gegen die Alien-Invasion hat sich gebildet. Mit diesen letzten nicht-infizierten Menschen stellst du dich der größten Herausforderung deines Lebens, auch wenn du nicht weißt, was du dafür opferst …

Ihr habt Lust auf mitreißende Science-Fiction von den Bestsellerautoren Rainer Wekwerth und Thariot? Dann bewerbt euch für diese Leserunde!

Zu gewinnen gibt es 15 Exemplare des Buchs!
Erkläre uns ob und warum du gerne in der Zukunft leben würdest und schon hüpfst du in den Lostopf. Viel Glück!


Wir sind schon sehr gespannt auf eure Antworten und freuen uns, dass unsere Autoren Rainer Wekwerth und Thariot ebenfalls an der Leserunde teilnehmen werden und euch exklusiv Fragen beantworten!

279 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks