Teresa Simon

 4,5 Sterne bei 1.252 Bewertungen
Autorin von Die Frauen der Rosenvilla, Die Holunderschwestern und weiteren Büchern.
Autorenbild von Teresa Simon (© Teresa Simon)

Lebenslauf

Teresa Simon ist das Pseudonym von Brigitte Riebe, die mit ihrem Mann in München lebt. Sie reist gern – auch in die Vergangenheit -, ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale, hat ein Faible für Katzen, bewundert alles, was grünt und blüht, hat sich schon seit Jugendtagen für die aufregende Geschichte der Schokolade interessiert und liebt die wunderschöne Elbmetropole Dresden, aus der ein Teil ihrer mütterlichen Linie stammt.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783453427075)

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

 (52)
Neu erschienen am 16.08.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Reporterin".
Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783837163186)

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

Neu erschienen am 14.08.2023 als Hörbuch bei Random House Audio.

Alle Bücher von Teresa Simon

Cover des Buches Die Frauen der Rosenvilla (ISBN: 9783453471313)

Die Frauen der Rosenvilla

 (264)
Erschienen am 09.02.2015
Cover des Buches Die Oleanderfrauen (ISBN: 9783453421158)

Die Oleanderfrauen

 (187)
Erschienen am 09.01.2018
Cover des Buches Die Holunderschwestern (ISBN: 9783453419230)

Die Holunderschwestern

 (201)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches Die Fliedertochter (ISBN: 9783453421455)

Die Fliedertochter

 (149)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Glückskinder (ISBN: 9783453424067)

Glückskinder

 (137)
Erschienen am 08.02.2021
Cover des Buches Die Lilienbraut (ISBN: 9783453422445)

Die Lilienbraut

 (128)
Erschienen am 11.05.2020
Cover des Buches Die Reporterin - Zwischen den Zeilen (ISBN: 9783453424074)

Die Reporterin - Zwischen den Zeilen

 (90)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783453427075)

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

 (52)
Erschienen am 16.08.2023

Neue Rezensionen zu Teresa Simon

Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783453427075)
Eddy85s avatar

Rezension zu "Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon

eine Frau kämpft um ihr Beruf und gegen alle Widerstände
Eddy85vor 3 Tagen

Bin schnell in die Geschehnisse von Band 1 rein gekommen . Es ging gleich bei dem großen Cliffhanger weiter und viele Fragen werden beantwortet und einige kommen dazu.
Mein möchte gern wissen wie es mit Malou weiter geht. Mit ihrem Beruf und ihrem Privatleben .
Schön fand ich wieder das einige berühmte Persönlichkeiten in dem Buch auftreten.
Die 60er Jahre wurden wieder gut beschrieben und rübergebracht als wäre man dort in der Zeit.
Und der Schreibstil ist wie immer wunderbar leicht und flüssig zu lesen.

Ein Buch das ich gern weiterempfehle.
Aber man sollte Band 1 davor lesen - die gehören zusammen . 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783453427075)
pallass avatar

Rezension zu "Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon

Malou wird Mutter
pallasvor 5 Tagen

"Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon löst als Fortsetzungsroman einige der Geheimnisse auf, welche dem Leser in der letzten Episode so manche Rätsel aufgaben.

Die Handlung setzt im September des Jahres 1965 ein. Malou findet ihr persönliches Glück mit Pilipp und somit hat ihr Kind nun auch einen Vater. Doch Malou erwartet ein harter Schicksalsschlag. Ist Chris ihr Halbbruder oder eventuell doch nicht?
In den 1960er Jahren waren berufstätige Mütter wenig geschätzt. Malu erfährt recht bald, wie schwer es ist ihre beruflichen Probleme mit der Aufgabe einer Mutter in Einklang zu bringen und sich obendrein in der Männer dominierten Berufswelt zu behaupten. Sie wird von ihren Kolleginnen "Gräfin der Gesellschaftskolumne" genannt, begegnet vielen berühmten Menschen wie Roy Black, Zahra Leander, Alexandra, Romy Schneider und den legendären Rolling Stones, um nur einige zu nennen.
Ihre feinfühlige Art erschließt Malou die Herzen der Stars und so vertrauen diese ihr auch private Informationen an, die sie sorgfältig, ohne zu kompromittieren, an ihre Leserschaft weitergibt. Durch diese Form des Journalismus ist sie sowohl bei den Prominenten als auch bei der Leserschaft und ganz besonders bei ihrem Chef anerkannt.
Malou liebt ihre kleine Tochter Leonie von ganzem Herzen und meistert den sehr anstrengenden Spagat zwischen Arbeit und Mutterrolle ganz ausgezeichnet. Malou ist eine herzliche und geradlinige Person die man einfach mögen muss. Auch Sammy, der sie auf Interviews begleitet, ist ein liebevoller Charakter der zu ihr steht.
"Die Reporterin - Worte der Wahrheit" ist eine wunderbar gelungene Fortsetzung der Romanserie, in der noch weitere, hochinteressante, Prominente auftreten und somit den ersten Band herrlich ergänzen.

So stellt auch dieser Roman eine herrliche Zeitreise in die spannende Epoche der 1960er Jahre dar und bietet wertvolle Erinnerungen an prominente Persönlichkeiten, die unser Leben mit ihrer Musik und Filmen so verschönert haben.
Teresa Simon ist somit erneut ein erstklassiger historischer Roman gelungen der gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich und daher sehr empfehlenswert ist.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die Reporterin - Worte der Wahrheit (ISBN: 9783453427075)
SuEdelmanns avatar

Rezension zu "Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon

Teil 2 der spannenden Geschichte um eine Gesellschaftsreporterin im München der 1960er-Jahre
SuEdelmannvor 9 Tagen

https://www.susanne-edelmann.de/2023/09/die-reporterin-worte-der-wahrheit/

Mit großer Begeisterung habe ich im Frühjahr den ersten Teil dieser Dilogie, „Die Reporterin – Zwischen den Zeilen“, gelesen und seither ganz gespannt auf die Fortsetzung gewartet, denn Band 1 endete mit einem fetten Cliffhanger. Aus diesem Grund empfehle ich auch, die zwei Bände unbedingt der Reihe nach zu lesen!

Im zweiten Band erfährt Malou nun endlich die Wahrheit über ihren Vater. Außerdem wird sie selbst Mutter einer Tochter. Jedoch ist es für eine Frau in den 1960er-Jahren (der Roman spielt im Zeitraum zwischen 1965 und 1969) noch deutlich schwerer als heute, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Zum Glück bekommt Malou dabei Unterstützung von vielen lieben Menschen, so dass sie sich auch weiterhin ihrer „Blitzlicht“-Seite in der Münchner Zeitung „Der Tag“ widmen kann.

Bei ihrer Arbeit begegnet Malou vielen interessanten Stars der damaligen Zeit: Zarah Leander, Schlagersängerin Alexandra, Peter Kraus, Roy Black, Romy Schneider, Heinz Rühmann und vielen anderen mehr. Sie erlebt das erste Konzert der Rolling Stones in München und ist auch dabei, als der Schah von Persien mit seiner Frau Farah Diba Deutschland besucht, dabei erlebt sie die Proteste gegen das Schah-Regime aus nächster Nähe. Überhaupt ist dieser zweite Band nochmal deutlich politischer als der erste, denn es ist die Zeit des Vietnamkriegs, des Kalten Krieges und der Mondlandung sowie in Deutschland die Zeit der Studentenproteste.

Vor allem letzteres war auch ein großes Thema im Roman „Wir träumten vom Sommer“ von Heidi Rehn, den ich erst kürzlich gelesen habe. Meiner Meinung nach ergänzen sich beide Romane sehr gut und ergeben gemeinsam ein stimmiges Bild aus verschiedenen Sichtweisen: Im Buch von Heidi Rehn wird das Geschehen aus der Perspektive einer jungen Studentin geschildert, im Buch von Teresa Simon aus der Perspektive der Presse – wobei die verschiedenen Mitarbeiter von „Der Tag“ die Geschehnisse durchaus unterschiedlich bewerten.

Für mich war es superspannend, mehr über die Geschichte meiner Heimatstadt in den 1960ern zu erfahren und das auf eine Art und Weise, die mich von der ersten Seite an vollkommen mitgerissen hat, so dass ich das Buch innerhalb weniger Tage ausgelesen habe. Absolute Leseempfehlung – aber wie oben schon erwähnt, bitte unbedingt beide Bände in chronologischer Reihenfolge lesen, das macht den Genuss vollkommen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Malous aufregender  Weg geht weiter - ich hab euch ja in Band 1 mit einem fies-genialen Cliff hängen lassen ... jetzt erfahrt ihr, was wirklich passiert ist und was weiter passieren wird! Der Weg führt in die swinging sixties, als München bunt und wild wurde  - und Malou mittendrin ... 

fest anschnallen und mitlesen!!!!

Aktive Leserinnen von Band 1 haben einen Bonus ...

1.403 BeiträgeVerlosung beendet
T
Letzter Beitrag von  TeresaSimonvor 5 Tagen

danke dir sehr - und ich bin schon fleißig am Dichten!

"Die Reporterin" - zwischen den Zeilen" - Eine junge Frau verwirklicht gegen alle Widerstände ihren Lebenstraum: Schreiben, schreiben, schreiben! Eine aufregende Reise durch die sechziger Jahre von brav bis wild mit mit vielen spannenden Promis jener Epoche zum Wiederentdecken und neu Kennenlernen - und ein aufregendes Familiengeheimnis ...

Aus Marie-Louise Graf wird Malou - "die Gräfin" ...

1.194 BeiträgeVerlosung beendet
T
Letzter Beitrag von  TeresaSimonvor 2 Monaten

Du bist ein Riesenschatz - 1000 Dank!

Meine Lieben, ich lade euch ein zu einem besonderen Roman: 

1945: Der Krieg ist - endlich - aus. Ein neues Morgen beginnt ... im schwer zerstörten München suchen sieben junge Menschen nach dem Glück ...

Spannend. Historisch. Aufregende lovestories. Mit viel Gefühl erzählt ...

von eurer Teresa Simon, die auch Brigitte Riebe ist :)

Ihr habt die Wahl zwischen Print und e-book

2.010 BeiträgeVerlosung beendet
MargareteRosens avatar
Letzter Beitrag von  MargareteRosenvor 2 Jahren

Ich habe zwar nicht an der Verlosung und Leserunde teilgenommen, doch dass Buch hat mich wieder mitgenommen in eine mir gut bekannte Stadt zu einer nicht erlebten Zeit.

Hier ist meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Teresa-Simon/Gl%C3%BCckskinder-2572386650-w/rezension/2931339369/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks