Tedine Sanss

 4,4 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf von Tedine Sanss

Tedine Sanss ist ein Pseudonym, mit bürgerlichem Namen hieß die Schriftstellerin Susanne Haberland. Sie ist leider am 01. April 2016 im Alter von 48 Jahren verstorben. Den 2. Band der Pfau-Reihe hat sie in den letzten Monaten ihres Lebens größtenteils im Krankenhaus geschrieben, sie war sehr froh, dass sie den »Pfau am Nil« noch beenden konnte. 2013 erreichte sie den 1. Platz des renommierten Marburg-Awards, 2014 war ihre Kurzgeschichte »Agnes« auf der Shortlist des Deutschen Science Fiction Preises. »Ein Pfau im Park« war ihr erster Roman. Susanne Haberland hatte sehr viele Ideen. Sie hat neben den beiden Romanen an insgesamt rund 70 Anthologien mitgewirkt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tedine Sanss

Cover des Buches Ein Pfau im Park (ISBN: 9783945227435)

Ein Pfau im Park

 (13)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Ein Pfau am Nil (ISBN: 9783945227534)

Ein Pfau am Nil

 (1)
Erschienen am 30.06.2016
Cover des Buches Mathildes Geschenk (ISBN: 9783959590112)

Mathildes Geschenk

 (1)
Erschienen am 17.03.2016
Cover des Buches Nebelmelodie: Inspiration PelleK (ISBN: 9783739638478)

Nebelmelodie: Inspiration PelleK

 (2)
Erschienen am 19.02.2016

Neue Rezensionen zu Tedine Sanss

Cover des Buches Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis) (ISBN: 9783945227701)
L

Rezension zu "Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis)" von Tedine Sanss

Strahlender Pfau
Lighthousevor 4 Jahren

Dieser Sammelband als gleichsam Hommage an die wunderbare Susanne Haberland / Tedine Sanss ist eine (auch optisch :-]) wirklich schöne Geste von O'Connell Press; schade, dass er aufgrund des viel zu frühen Ablebens der Autorin nur zwei Stories enthält! Den vorhergehenden Rezensionen ist nicht viel hinzuzufügen (oder gar entgegenzusetzen), außer vielleicht, dass der "Pfau am Nil" etwas düsterer gehalten ist als der "Pfau im Park" (möglicherweise analog zum damaligen Gesundheitszustand seiner Schöpferin?) und uns einen etwas geschwächten Cristóbal O'Leary präsentiert; doch wo der Meisterdetektiv sich verirrt, springt Famulus Danny treu in die Bresche ;-). Wunderbar recherchiert, wunderbar formuliert; zwei schillernde und verrückte Krimis (fast schon Charakterstudien), die uns auf zwei exotische Reisen mitnehmen. Mögen sie noch vielen Leser(inne)n die Schmökerstunden versüßen! :-]

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis) (ISBN: 9783945227701)
Gremlins2s avatar

Rezension zu "Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis)" von Tedine Sanss

Hinreißende Romane
Gremlins2vor 4 Jahren

Tedine Sanss

Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis)

Was soll ich sagen..... 
Ich danke dem Verlag für diesen spektakulären spannenden Sammelband und der Familie der leider viel zu früh verstorben Autorin. 

Hier hat die Literaturwelt jemanden verloren der schreiben konnte!!! 
Meisterhaft wurde ich hier unterhalten, in diese beiden Romane hinein gezogen und mit einem Setting verwöhnt. 
Ja ich dachte mitunter ich stehe selbst vor Ort. Das ist wirklich Urlaub in Kopfkino Format. 
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und herrlich angenehm zu lesen. Ein wahres Fest für Augen und Sinne. 
Nicht nur das die Protagonisten sich humorvolle Dialoge liefern, sie sind auch noch sympathische, einzigartig und faszinierend charmant. 
Durch fesselnde Wendungen war es über die gesamte Lesezeit spannend und mitreißend. 
Ich habe zum Inhalt hier absichtlich nichts geschrieben, da ich der Meinung bin das der Klappentext aussagekräftig genug ist. 
Ich vergebe sehr gerne verdiente fünf Sterne und eine glasklare Kauf - und Leseempfehlung für diesen hinreißenden und runden Sammelband der zwei abgeschlosse Lesevergnügen beinhaltet. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis) (ISBN: 9783945227701)
Mrs_Nanny_Oggs avatar

Rezension zu "Ein Pfau ermittelt: Die Pfau-Reihe im Sammelband (2 Cosy-Krimis)" von Tedine Sanss

Poirot reloaded
Mrs_Nanny_Oggvor 4 Jahren

In diesem Sammelband sind die zwei Krimis der Pfau-Reihe (Ein Pfau im Park; Ein Pfau am Nil) von Tedine Sanss vereint worden. Wer Krimis von Agatha Christie und Sir Arthur Conan Doyle liebt, wird auch diese Geschichten um den etwas exzentrisch wirkenden Ermittler Cristobál O'Leary gerne lesen.

Die Charaktere:
O'Leary, Sohn einer Spanierin und eines Iren, hat es geschafft, sich durch seinen Charme, seinen Intellekt und seine enorm rasche Auffassungsgabe einen Platz in der englischen Gesellschaft der 20 Jahre zu schaffen. Ursprünglich aus armen Verhältnissen, kann er sich nun durch die zahlreichen Aufträge den luxuriösen Lebensstil leisten, den er liebt - farbenprächtige Kleidung und ein allgemein erlesener Geschmack.

Daniel, oder besser, Oh Dannyboy, ist der Mann an seiner Seite. Wie weit dieses partnerschaftliche Verhältnis geht, wird nicht näher ausgeführt, aber immer wieder kann man zwischen den Zeilen lesen, dass es sich durchaus um eine Liebesbeziehung handelt. Danny ist Assistent in allen Lebenslagen, versteht zwar nicht immer gleich die komplizierten Zusammenhänge der Fälle, hilft aber durch seine Notizen und durch Gespräche O'Leary stets bei der Aufklärung.

Die anderen Charaktere der Geschichte werden sehr gut geschildert, auch wenn häufig Klischees bedient werden, aber auf eine Art und Weise, die die Geschichte wunderbar untermalen und natürlich auch ein wenig diese Art der Krimis à la Agatha Christie persiflieren.

Der Schreibstil: Tedine Sanss schrieb auf eine wunderbar leicht fließende Art, die sich nicht davor scheut, sich bunter Bilder zu bedienen:"Bunte Vögel schwirrten durch die Luft, gelb, blau und rot wie Edelsteine, von einer übermütigen Hand emporgeworfen." Sehr gut gefallen mir auch die historisch genauen Details, wie die Auto- und Motorradmarken, die Arbeitstechniken usw. All dies schafft ein rundes Bild der Geschichte.

Die erste Geschichte (Ein Pfau im Park) spielt auf einem englischen Landsitz. Ein Colonel lädt einige Personen aus der Gesellschaft ein, um seine umfangreiche Juwelensammlung begutachten zu lassen. Er lädt O'Leary ein, weil sich wohl auch ein berühmter Juwelendieb für die Schmuckstücke interessiert. Und nach traditioneller Whodunnit-Art wird nun ermittelt, wobei es durchaus einige Leichen gibt und am Ende ein Hauch Mystik durch die ehrwürdigen Hallen schwebt.

Die zweite Geschichte ist wohl eine Hommage an Agatha Christie und spielt bei archäologischen Ausgrabungen am Nil. Auch hier kann man rätseln, wer von der bunt zusammengewürfelten Gesellschaft die Morde begeht und sich an den Fundstücken bereichern möchte. Auch hier wird am Ende der Geschichte O'Leary durch mystische Kräfte gerettet werden.

Fazit: Ich habe beide Geschichten sehr genossen. Sie lesen sich leicht und flüssig, bestechen durch exzentrische Charaktere und die Fälle lassen sich nicht auf den ersten Blick lösen. Sehr schade, dass Tedine Sanss bereits verstorben ist und wir auf weitere Romane dieser Pfau-Reihe verzichten müssen.
Ich vergebe glanzvolle 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks