Ted Naifeh
Alle Bücher von Ted Naifeh
Courtney Crumrin und die Wesen der Nacht
Courtney Crumrin und die Gilde der Geheimnisse
Courtney Crumrin im Königreich des Zwielichts
Feenland - Die magische Klinge
Polly & die Piraten / Das Erbe der Meg Malloy
Polly & die Piraten / Der Hut des Seeräubers
Polly & die Piraten / Die Insel der Schätze
Courtney Crumrin und die Ungeheuer der Alten Welt
Neue Rezensionen zu Ted Naifeh
Rezension zu "Polly & die Piraten / Das Erbe der Meg Malloy" von Ted Naifeh
Rezension zu "Courtney Crumrin und die Gilde der Geheimnisse" von Ted Naifeh
Hallo Ihr Lieben,
leider bin ich zurzeit total im Stress, da ich bald eine wichtige Prüfung habe, welche über meinen Abschluss an der Uni entscheidet. Dadurch bin ich leider etwas durch den Wind und habe anscheinend vergessen ein Datum für meine vorbereiteten Artikel anzugeben, so dass sie nie online gingen… Ich bin halt zurzeit schusselig und hoffe, dass so etwas spätestens nach meiner Prüfung nicht mehr passiert. Das heßt nach dem 08.04.2013 läuft hoffentlich wieder alles normal. Aber egal, nun zum heutigen Artikel!
Auch im zweiten Band Courtney Crumrin und die Gilde der Geheimnisse spürt man Ted Naifehs große Liebe zu Comics, denn auch dieser Band ist wieder ein Meisterwerk. Im zweiten Band ihres Abenteuers wird der fieseste Kobold der Welt freigesetzt aber anstatt sich um diese und andere ungewöhnliche Ereignisse und Nachtwesen zu kümmern ignoriert die Gilde einfach alles. Nur Courtney und ihr Onkel Aloysius missachten die Anordnungen der Gilde und versuchen den wild gewordenen Nachtwesen Herr zu werden. Doch hat die kleine Courtney überhaupt eine Chance gegen solche gefährlichen Wesen?
Wie bereits gesagt ist auch der zweite Band der Reihe einfach unglaublich. Wieder hatte ich eine Gänsehaut und musste oft unter meinem Bett nachschauen ob auch wirklich keine Monster drunter sind. Im Ernst Courtney Crumrin kann man einfach nicht im dunklen Kämmerlein lesen, weil man sich sonst zu Tode gruselt.
Viel Spaß beim Gruseln, Eure Buchwärterin.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt