Tanja Wekwerth

 4,3 Sterne bei 280 Bewertungen
Autorenbild von Tanja Wekwerth (©privat)

Lebenslauf von Tanja Wekwerth

Tanja Wekwerth lebt und arbeitet als Autorin und Fotografin in Berlin. Beide Tätigkeiten sind für sie eng miteinander verbunden. "Ein gutes Foto erzählt auch immer eine Geschichte und eine gute Geschichte erschafft immer Bilder." Ihr neuer Roman SEEROSENZIMMER erscheint im April 2021 bei PalmArtPress, Berlin. 

Für ihre Fotostrecke "People at windows" erhielt sie kürzlich den "Paris International Street-Photography Award" in Bronze. 

Mehr Info auf ihrer website: www.tanjawekwerth.de


Alle Bücher von Tanja Wekwerth

Cover des Buches Madame Cléo und das große kleine Glück (ISBN: 9783959672016)

Madame Cléo und das große kleine Glück

 (63)
Erschienen am 01.08.2018
Cover des Buches Das Leben ist ein Seidenkleid (ISBN: 9783959671637)

Das Leben ist ein Seidenkleid

 (51)
Erschienen am 05.03.2018
Cover des Buches Ein Hummer macht noch keinen Sommer (ISBN: 9783442478125)

Ein Hummer macht noch keinen Sommer

 (47)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Mitternachtsmädchen (ISBN: 9783955206529)

Mitternachtsmädchen

 (30)
Erschienen am 07.10.2014
Cover des Buches Das Haus der Hebamme (ISBN: 9783955207311)

Das Haus der Hebamme

 (32)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Esthers Garten (ISBN: 9783955206871)

Esthers Garten

 (23)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Die Zeit der Magnolien (ISBN: 9783961482641)

Die Zeit der Magnolien

 (8)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Tanjas Welt (ISBN: 9783811829275)

Tanjas Welt

 (5)
Erschienen am 01.05.2004

Interview mit Tanja Wekwerth

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich habe schon als Kind Geschichten geschrieben. Meine erste Veröffentlichung hieß „Emma über den Wolken“ (1999), ein Roman, in dem ich meine Erfahrungen als Flugbegleiterin verarbeitet habe.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Virginia Woolf. Stefan Zweig.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Die Ideen kommen meist zu mir.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Über meine Homepage und Facebook.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese immer irgendetwas, am liebsten Romane, die ich regelmäßig bei dem TV/Web-Portal www.lettra.tv vorstelle.

Neue Rezensionen zu Tanja Wekwerth

Cover des Buches Madame Cléo und das große kleine Glück (ISBN: 9783959672016)
Phyrias avatar

Rezension zu "Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth

Wundervolle Geschichte, die einen glücklich macht
Phyriavor einem Monat

"Weißt du, was ich auf meine alten Tage gelernt habe?", fragte Cléo.
"Was denn?"
"Dass man immer etwas in seinem Leben ändern kann, und wenn es bloß seine Haltung ist, aber das wird irgendein Türchen öffnen und ein wenig Wind wird hereinkommen und Neues mit sich bringen."

Tanja Wekwerth hat hier einen überaus zauberhaften, wenn nicht sogar magischen, Roman geschrieben, der mich einfach nur glücklich gemacht hat. Es ist eine solch liebevolle und warmherzige Geschichte entstanden, die einen über Seiten hinweg lächeln lässt. Der leichte, flüssige und auf den Punkt gebrachte Schreibstil lässt einen das Buch, das aus Cléo's Perspektive geschrieben ist, nicht so einfach zur Seite legen. Es ist eine Geschichte für's Herz, eins bei der man wieder an das überaus Gute in Menschen glauben kann. Und eines, das einige tolle Botschaften für einen bereithält.
Die Charaktere sind einfach nur wundervoll authentisch und liebevoll gezeichnet, ich wünsche mir geradezu die drei mal kennenzulernen, einfach weil sie solch herzensgute Menschen sind, die einen mit ihrer Art glücklich machen würden. Alle drei waren mir auf Anhieb sympathisch und vor allem die Freundschaft, die zwischen Mimi und Cléo entsteht ist geradezu unbeschreiblich schön. Es entsteht eine enge Bindung und die Vorstellung möglicherweise bald wieder getrennte Wege gehen zu müssen ist unvorstellbar.
Madame Cléo, die so lange alleine gelebt hat, merkt wie wundervoll es ist wieder Menschen um sich zu haben, eine Familie. Dadurch, dass Adamo viel arbeiten ist verbringt sie ihre Tage mit Mimi und das bewundernswerte ist der Umgang zu diesem Mädchen, Cléo behandelt sie nicht wie ein Kind, sie nimmt Mimi's Meinung ernst, erzählt ihr viel aus der Vergangenheit, steckt sie mit der Liebe zu Chanel an, entwickelt mit ihr einige Ideen und genießt einfach die Zeit mit Mimi.
Mimi scheint für ihr Alter ganz schön erwachsen und klug zu sein, gleichzeitig aber auch noch so kindlich, dass einem ganz wohlig ums Herz wird. Nach dem Tod ihrer Mutter fängt sie in der neuen Umgebung wieder an zu strahlen und viel zu oft hatte ich den Wunsch sie einfach zu knuddeln, weil sie einfach nur Zucker ist. Und manchmal, wenn sie sich mal wieder wie eine Erwachsene benommen und gesprochen hat musste ich laut auflachen, weil man merkt von wem sie sich ein Verhalten abgeschaut hat. Adamo ist ein liebevoller Vater, der für Mimi nur das Beste möchte, seine Wünsche dadurch hinten anstellt und auch Angst hat Entscheidungen zu treffen ohne vorher alles gut überlegt zu haben. Man merkt wie bemüht er ist das Richtige zu tun und wie Mimi in allem an erster Stelle steht.
Drei Charaktere, die mir dieses Buch unvergesslich gemacht haben. Von nichts lassen sie sich unterkriegen und sprühen nur so von Lebenslust. Ein Roman voller Liebe zum Detail, zu Paris, Mademoiselle Chanel und gutes Essen. Es schenkt dem Leser Hoffnung und Freude und bereitet ein absolutes Lesevergnügen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Haus der Hebamme (ISBN: 9783946012375)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

Naja
Yoyomausvor 2 Monaten

Ein altes Haus voller Geheimnisse,


ein Neuanfang und die Geschichte vieler Tragiken.

 

 

Zum Inhalt:

Anne lebt ihren Traum: Als erfolgreiche Architektin und mit einem tollen Mann an ihrer Seite, sollte sie eigentlich glücklich sein … doch stattdessen fühlt sie sich in ihrem perfekten Leben verloren. Eines Tages entdeckt sie jedoch ein altes Bauernhaus, das sie wie magisch anzieht und ihr ein Gefühl von Geborgenheit gibt. Dort findet sie ein Buch mit der Lebensgeschichte der Hebamme Maria, die einst hier gelebt hat. Kann ihre ebenso berührende wie schicksalsreiche Erzählung Anne einen Weg in die Zukunft weisen? Hals über Kopf stürzt sie sich in das Abenteuer, neue Träume einzufangen …

 

Cover:

Mein Cover ist recht schlicht gehalten. Es zeigt lediglich auf rosafarbenem Grund eine Fotografie eines Hauses und den Titel des Buches. Recht eintönig und langweilig, wie ich finde. Das hätte man besser machen können. Ein Eyecatcher sieht für mich anders aus. Aufgrund der vielen Auflagen dieses Buches weiß ich auch, dass es durchaus besser geht.

 

Eigener Eindruck:
 Als die junge Architektin Anne sich in ein verfallenes Haus auf dem Land zurückzieht, weiß sie noch nicht welche Geschichte sich hinter den Mauern verbirgt. In den alten Mauern findet sie bald ein altes Buch, welches die Geschichte der früheren Bewohner preisgibt und Anne die eine oder andere Lebensweisheit hinterlässt.

 

Die Schreibweise des Buches ist sehr einfach gehalten, sodass man sich schnell in die Geschichte einfinden kann. Für mich war aber die Abfolge der Geschichten nicht immer schlüssig beziehungsweise zufrieden stellend. So muss ich ehrlich auch gestehen, dass ich mit der Protagonistin einfach nicht warm werden konnte. Für mich wirkte sie an vielen Stellen einfach willkürlich, durchgeknallt und nicht mehr Herr ihrer Sinne – so mal ganz sporadisch beschrieben ohne zu Spoilern. Was mir in dem Buch auch immer wieder missfallen hat, ja sogar auf die Nerven ging, war das ständige Rumgerammel der Charaktere. Ja klar, von irgendwas muss die Hebamme ja ihre Arbeit gehabt haben, aber bisweilen war es doch recht schräg – wenn ich da jetzt mal an das Stelldichein auf dem Küchentisch denke, bei dem der Großvater immer wieder zusehen musste… Was mir auch suspekt daher kam war, als die eine Frau auf die Kinder losgeht und sie mit der Axt erschlagen will und der Bauer doch noch mit ihr zusammen geblieben ist bis hin zum Mord der Kinder… Auch das Schicksal der Maria und ihres Liebsten blieb mir ein recht offenes Rätsel. So viele Fragen, so wenig Antworten. Dann ab und an einige Stellen, bei denen man sich nicht sicher sein konnte, ob das Buch vielleicht doch nicht lieber hätte in die Phantastikabteilung gemusst. Das Gesamtbild war für mich einfach nicht stimmig und ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch doch recht enttäuscht bis empört zurückgelassen hat. Schade. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen? Ich weiß es nicht. 

 

Fazit:

Eine recht wirre Story, viele offene Schicksale und leider so gar nicht mein Fall. Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung für dieses Buch.

 

 

Idee: 5/5

Charaktere: 3/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783961485246

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 304 Seiten

Verlag: dotbooks print

Erscheinungsdatum: 06.03.2019

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Haus der Hebamme (ISBN: 9783955207311)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

Wirre Story
Yoyomausvor 2 Monaten

Ein altes Haus voller Geheimnisse,

ein Neuanfang und die Geschichte vieler Tragiken.

 

 

Zum Inhalt:

Anne lebt ihren Traum: Als erfolgreiche Architektin und mit einem tollen Mann an ihrer Seite, sollte sie eigentlich glücklich sein … doch stattdessen fühlt sie sich in ihrem perfekten Leben verloren. Eines Tages entdeckt sie jedoch ein altes Bauernhaus, das sie wie magisch anzieht und ihr ein Gefühl von Geborgenheit gibt. Dort findet sie ein Buch mit der Lebensgeschichte der Hebamme Maria, die einst hier gelebt hat. Kann ihre ebenso berührende wie schicksalsreiche Erzählung Anne einen Weg in die Zukunft weisen? Hals über Kopf stürzt sie sich in das Abenteuer, neue Träume einzufangen …

 

Cover:

Mein Cover ist recht schlicht gehalten. Es zeigt lediglich auf rosafarbenem Grund eine Fotografie eines Hauses und den Titel des Buches. Recht eintönig und langweilig, wie ich finde. Das hätte man besser machen können. Ein Eyecatcher sieht für mich anders aus. Aufgrund der vielen Auflagen dieses Buches weiß ich auch, dass es durchaus besser geht.

 

Eigener Eindruck:
 Als die junge Architektin Anne sich in ein verfallenes Haus auf dem Land zurückzieht, weiß sie noch nicht welche Geschichte sich hinter den Mauern verbirgt. In den alten Mauern findet sie bald ein altes Buch, welches die Geschichte der früheren Bewohner preisgibt und Anne die eine oder andere Lebensweisheit hinterlässt.

 

Die Schreibweise des Buches ist sehr einfach gehalten, sodass man sich schnell in die Geschichte einfinden kann. Für mich war aber die Abfolge der Geschichten nicht immer schlüssig beziehungsweise zufrieden stellend. So muss ich ehrlich auch gestehen, dass ich mit der Protagonistin einfach nicht warm werden konnte. Für mich wirkte sie an vielen Stellen einfach willkürlich, durchgeknallt und nicht mehr Herr ihrer Sinne – so mal ganz sporadisch beschrieben ohne zu Spoilern. Was mir in dem Buch auch immer wieder missfallen hat, ja sogar auf die Nerven ging, war das ständige Rumgerammel der Charaktere. Ja klar, von irgendwas muss die Hebamme ja ihre Arbeit gehabt haben, aber bisweilen war es doch recht schräg – wenn ich da jetzt mal an das Stelldichein auf dem Küchentisch denke, bei dem der Großvater immer wieder zusehen musste… Was mir auch suspekt daher kam war, als die eine Frau auf die Kinder losgeht und sie mit der Axt erschlagen will und der Bauer doch noch mit ihr zusammen geblieben ist bis hin zum Mord der Kinder… Auch das Schicksal der Maria und ihres Liebsten blieb mir ein recht offenes Rätsel. So viele Fragen, so wenig Antworten. Dann ab und an einige Stellen, bei denen man sich nicht sicher sein konnte, ob das Buch vielleicht doch nicht lieber hätte in die Phantastikabteilung gemusst. Das Gesamtbild war für mich einfach nicht stimmig und ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch doch recht enttäuscht bis empört zurückgelassen hat. Schade. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen? Ich weiß es nicht. 

 

Fazit:

Eine recht wirre Story, viele offene Schicksale und leider so gar nicht mein Fall. Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung für dieses Buch.

 

 

Idee: 5/5

Charaktere: 3/5

Logik: 2/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783961485246

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 304 Seiten

Verlag: dotbooks print

Erscheinungsdatum: 06.03.2019

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

 

"Das Leben ist ein Seidenkleid“ von Tanja Wekwerth


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 01.03.2018 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Ein Kleid kann ein Leben verändern, sagt Maja. Jede Nacht sitzt sie allein an ihrer Nähmaschine und zaubert bestickte Mäntel oder raffinierte Röcke – die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dazu fehlt ihr der Mut. Bis sie sich mit Leonhard anfreundet, einem sanftmütigen älteren Herrn. Seit dem Tod seiner Frau Luise hat niemand mehr ihr Ankleidezimmer betreten dürfen, niemand außer Maja. Dort, zwischen Petticoats und Maßband, stellt sie mit Leos Hilfe bald fest, dass Lebensträume keinem Schnittmuster folgen.

Hier geht es zur Leseprobe!


Du möchtest "Das Leben ist ein Seidenkleid“ von Tanja Wekwerth lesen?


Dann bewirb dich jetzt bis zum 01.03.2018 um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

468 BeiträgeVerlosung beendet
tardys avatar
Letzter Beitrag von  tardyvor 5 Jahren
Hier ist meine Rezension, die ich auch noch bei Amazon, HarperCollins, Thalia, Weltbild, Hugendubel und WasliestDu einstelle: https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Wekwerth/Das-Leben-ist-ein-Seidenkleid-1441734731-w/rezension/1551807250/ Herzlichen Dank für das Buch und die Leserunde. Mir hat es gut gefallen und viel Freude bereitet.

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde unseres neuen Romans

"Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 20.02.2017 für eines von 40 Leseexemplaren (Hardcover) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Einst war Madame Cléo ein erfolgreiches Pariser Mannequin, heute kann sie kaum noch ihre Altbauwohnung in Berlin bezahlen. Daher vermietet sie ein Zimmer unter und findet in Adamo und seiner kleinen Tochter Mimi wahre Freunde. Doch die Vergangenheit lässt Madame Cléo, die Grande Dame mit Herz, nicht los. Ein großer, unerfüllter Traum erwacht zu neuem Leben, als Mimi eines Tages eine riesige Summe Geld findet. Madame Cléo hat eine bezaubernde Idee und jede Menge Briefumschläge ...

Ein Roman, der den Duft des Glücks verströmt, von charmanter Sehnsucht und einer Prise Großstadt-Märchen

Du möchtest "Madame Cléo und das große kleine Glück" von Tanja Wekwerth lesen?


Dann bewirb dich jetzt um eines der 40 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

532 BeiträgeVerlosung beendet
Buchnascherins avatar
Letzter Beitrag von  Buchnascherinvor 6 Jahren

Liebe Leserinnen und Leser,

"Das Haus der Hebamme" ist mein erster Roman gewesen und, wenn ich das so schreiben darf, mein persönlichster. 

Ende der Neunziger Jahre kauften mein Mann und ich etwas unüberlegt einen alten, abgelegenen Bauernhof in der Prignitz. Ich war hochschwanger mit dem dritten Kind, und während wir Kuhstall und Scheune restaurierten, Apfelbäume beschnitten und das alte Haus wieder zum Leben erweckten, flog mir die Geschichte der Hebamme nur so zu.

Mehr Infos findet ihr auf: http://www.dotbooks.de/e-book/278080/das-haus-der-hebamme

Ich freue mich, Euch zu dieser besonderen Leserunde einzuladen!

dotbooks stellt 20 eBooks zur Verfügung. Bewerbt euch einfach bis zum 01.01.2015 - das Los entscheidet.

Bis dahin allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Eure Tanja Wekwerth



181 BeiträgeVerlosung beendet
Conjas avatar
Letzter Beitrag von  Conjavor 8 Jahren
Ja, besser spät als nie.... ich hab es auczh endlich geschaft das Buch zu rezensieren. auf meinem Blog: http://wp.me/p5z2R6-lo hier bei LB: http://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Wekwerth/Das-Haus-der-Hebamme-1130119663-w/rezension/1135383501/ und weil ich faul bin, werde ich die Rezension bei Amazon einstellen wie hier. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Zusätzliche Informationen

Tanja Wekwerth wurde am 13. November 1976 in Berlin (Deutschland) geboren.

Tanja Wekwerth im Netz:

Community-Statistik

in 341 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks