Im Buch "Glasseelen" geht es um Camilla. Sie lässt sich trotz das sie verängstigt ist, nicht unterkriegen. Warum hat sie soviel Angst vor den ermittelnden Oberkomissar Andreas Grimm? Ein älterer Mann, namens Amadeo hat ihr bei Ihrer Flucht geholfen. Er scheint ein Geheimnis das für Camilla von Bedeutung sein könnte, vor ihr zu verbergen. Er ist dazu undurchschaubar. Ist Camilla zu Recht misstrauisch?
Alle weiteren Personen ob in der normalen Welt oder der Unterwelt sind überzeugend, wenn auch der eine oder andere außergewöhnlich beschrieben ist. Was hat der moderne Sandmann vor? Bzw. was sind seine Absichten? Umso mehr Camilla, Amelie, Nathanael, Chris usw. erfahren, umso schockierender ist es für Sie. Camilla scheint von jemanden benutzt zu werden. Doch von wem?
Ein mysteriöses & sehr spannendes Buch. Es ist gruselig & stellenweise auch brutal. Es gibt sogar eine kleine Liebesgeschichte, die aber im Hintergrund bleibt. Realität & Fiktion vermischen sich zunehmend.
Dieses Buch macht echt Spaß zu lesen. Der Schreibstil ist locker, flüssig, unglaublich spannend & fesselnd.
Tanja Meurer
Lebenslauf von Tanja Meurer
Alle Bücher von Tanja Meurer
Glasseelen
Die Seelenlosen
Assjah - Die lebenden Träume
Der Rebell - Schattengrenzen 2
Rauhnacht
9mm - Schweiß und Blut
Maschinenseele (Anabelle Talleyrand 1)
Die Körperlosen
Neue Rezensionen zu Tanja Meurer
Der Kriegsveteran Gwenael Chabod kehrt nach einer Kriegsverletzung in seine Heimatstadt Valvermont zurück. Dort wird er zum Kommandanten berufen, um Ordnung in die Stadtwache zu bringen. Immer an seiner Seite sein Freund der Priester Orin. Orin hat Gwenael durch seine Magie geholfen, die Kriegsverletzung einigermaßen in den Griff zu kriegen. Gwenael muss sich ganz neuen Herausforderungen stellen und er bekommt es gleich mit einem Fall zu tun wo, sich ein Mann in einen Seelenlosen verwandelt. Kurz darauf wurde eine junge Frau ermordet. Durch seine Ermittlungen findet Gwenael heraus das sein Gegner ein Magier ist. Seine Vergangenheit spielt in dem Fall eine Rolle. Sein Freund und geliebter Orin spielt ihm gegenüber nicht mit offenen Karten.
Wie wird die Geschichte ausgehen? Dieses müsst ihr selbst herausfinden.
Die Autorin beschreibt jede Szene ausführlich, so das man einen Einblick in die einzelnen Protagonisten und Ereignisse bekommt.
Wer gerne Fantasyromane liest, sollte diese auf keinen Fall verpassen.
Rezension zu "Die Körperlosen" von Tanja Meurer
Story:
Die Ermittlungen der bunten Truppe um Kriegsveteran und Hauptmann der Garnisonen Gwenael Chabods gehen weiter. Während einer Untersuchung der alten Anstalt Jarvaise stoßen sie erstmals auf handfeste Beweise der Drahtzieher und die wahren Ausmaße der Verbrechen, die die freie Handelsstadt Valvermont schon seit Jahrzehnten erschüttern. Dass Gwenaels Mutter eine der führenden Größen des Verbrecherrings ist in dem es um Lebensenergie, magisch belasteten Stahl und unmenschlichen Experimenten geht, sorgt zusätzlich für Zündstoff. Gwenael und seine Freunde müssen über ihre Grenzen hinausgehen, um sämtliche, grausigen Hintergründe aufzudecken und um das Schlimmste zu verhindern …
Eigene Meinung:
Über drei Jahre mussten Fans des spannenden Steamfantasy Krimis „Die Seelenlosen“ auf die Fortsetzung der Geschichte und damit die Beendigung des ersten Falles warten – im Sommer 2020 erschien mit „Die Körperlosen“ endlich der zweite Band der Reihe „Die Stadt der Maschinenmagie“ im deadsoft Verlag. Weitere Bände sind laut Autorin in Vorbereitung, denn auch wenn der Fall um die Frauenmorde, die Fleischpuppen und die gestohlene Lebensenergie beendet ist, so endet das Buch mit einem Cliffhanger, der Lust auf das nächste Abenteuer macht.
Die Geschichte setzt exakt da ein, wo sie im ersten Teil mit einem fiesen Cliffhanger beendet wurde – Leser*innen des ersten Bandes sollten „Die Seelenlosen“ noch einmal lesen, bevor sie sich „Die Körperlosen“ zu Gemüte führen, um alle offenen Fäden wieder im Kopf präsent zu haben. In gewohnt spannender, sehr dichter Manier begleitet man die Figuren auf ihrem Weg durch die ausgebrannte Anstalt Jarvaise und erlebt das Grauen und die Ungeheuerlichkeiten ihrer Entdeckungen hautnah mit. Hin und wieder schleichen sich zwar Längen ein – an einigen Stellen zu Beginn des zweiten Bandes hätten Kürzungen die Handlung noch dynamischer machen können – doch spätestens ab der Hälfte des Buches ist man gefesselt und fiebert mit den Figuren mit. Während im ersten Band mehr Zeit für das Kennenlernen der Figuren und zwischenmenschliche Beziehungen blieb, ist in „Die Körperlosen“ wenig Zeit dafür. Es geht Knall auf Fall – ein Ereignis jagt das nächste und es wird schnell klar, dass die Geschichte ursprünglich auf ein Buch ausgelegt war und dieser Teil eher das große, epische Finale eines Handlungsbogens ist. Daher sollte man die Bücher unbedingt hintereinander lesen, nicht nur, um sich an die Einzelheiten zu erinnern, sondern auch um im Handlungsbogen zu sein. Fans von romantischen Liebesgeschichten nebst passender erotischer Szenen werden mit „Die Körperlosen“ nicht glücklich werden, denn die Figuren habe gar keine Zeit für traute Zweisamkeit und offene Liebesschwüre. Die Beziehung zwischen Gwenael und Jaleel entwickelt sich zwar weiter, doch dies findet man eher zwischen den Zeilen oder in einigen kurzen Dialogfetzen. Der Fokus der Handlung liegt klar auf der Krimihandlung und die Aufklärung der Ereignisse.
Wie schon in Band 1 gelingt Tanja Meurer eine sehr detaillierte und authentische Fantasywelt, die durch eine Vielzahl stimmiger Details, logisch handelnder Figuren und einer schlüssigen Historie besticht – Valveront als freie Handelsstadt ist ebenso greifbar, wie die Welt Äos, die viele Kriege hinter sich gebracht hat und eine Vielzahl an Völkern und Rassen, nebst Religionen hervorgebracht hat.
Die Figuren sind, wie bereits erwähnt, sehr greifbar und handeln stets logisch – ganz gleich ob es sich hierbei um die Truppe um Gwenael handeln, oder Nebenfiguren, die nur am Rande erwähnt werden. Sie alle wirken lebendig, keiner wirkt wie Staffage oder Beiwerk. Hin und wieder fragt man sich, wie die Figuren das all das bewerkstelligen können, ohne zusammenzubrechen, denn es strömt enorm viel auf Gwenael, Jaleel und die übrigen Figuren ein – doch diesen Eindruck hat man in vielen Büchern. Sehr schön ist, dass jeder Charakter zu seinem Recht kommt, der Fokus nicht nur auf Gwenael und Jaleel liegt sondern alle Mitglieder der Truppe beleuchtet werden. Dabei wird auch deutlich, wie divers und queer der „Cast“ ist, denn Tanja Meurer wartet mit einigen Überraschungen auf.
Stilistisch legt die Autorin ein sehr gut geschriebenes, spannendes Buch vor, das sich allerdings hin und wieder zu sehr in Details und Beschreibungen verliert, so dass man manchmal den Fokus verliert. Nichtsdestotrotz sind die Beschreibungen dicht, packend und wortgewaltig (teilweise kann man die Wortschöpfungen und Umschreibungen nur bewundern – Tanja Meurer hat einen immensen Wortschatz, der in ihren Fantasyromanen ganz besonders zu Tage tritt) – ganz gleich ob es um die Umgebung, Action oder Gefühlswelten der Figuren geht. Auch die Dialoge sind toll umgesetzt, flüssig und sorgen dafür, dass man die Charaktere besser kennenlernt. Wie auch beim ersten Band erlebt man die Ereignisse wechselnd aus Gwenaels und Jaleels Perspektive, weswegen man de beiden am besten kennenlernt.
Fazit:
„Die Körperlosen“ ist eine gelungene, wortgewaltige, spannende Fortsetzung des Steamfantasy Krimis „Die Seelenlosen“ und punktet durch eine gut durchdachte Handlung, eine interessante, authentische Welt und einer bunten, diversen Truppe, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpasst. Tanja Meurer hat einen Welt erschaffen, in die man gerne eintaucht und gibt einem Figuren an die Seite, die durchweg sympathisch und nachvollziehbar sind. Trotz einiger Längen ein empfehlenswertes Buch, das besonders Leser*innen ans Herz gelegt sei, die Lust auf etwas Neues haben, denen klassische High Fantasy zu langweilig ist und die auf der Suche nach diversen Figuren in fantastischen Romanen sind. „Die Stadt der Maschinenmagie“ ist eine der besten Steamfantasy Reihen und man darf gespannt sein, was sich die Autorin als nächstes einfallen lässt. Zu empfehlen.
Gespräche aus der Community
die Leipziger Buchmesse startet morgen und leider kann ich ebenso wenig dort sein, wie meine Frau Tanja, was wir beide sehr schade finden. Unsere Bücher werden zwar bei unseren Verlagen zu finden sein („Glasseelen“ gibt es bei Edition Roter Drache zu kaufen, meine „Nachtschatten“-Trilogie liegt komplett beim Machandel Verlag aus), aber wir stehen leider nicht für Lesungen und Signierstunden zur Verfügung. Nichtsdestotrotz haben wir uns gedacht, dass es auch schön ist, den Daheim-Gebliebenen etwas zu bieten, denn wir wissen, wie es ist, wenn die Timeline auf diversen Social Media Kanälen vor Messereports, Fotos und Berichten nur so überquillt 🙂
Daher wird es ab sofort bis zum kommenden Montag „Glasseelen“ und „Nachtschatten – Unantastbar“ für nur 0,99€ geben. Ob ihr nun einen düsteren Mystery-Thriller bevorzugt, oder Urban Fantasy – ihr kommt auf jeden Fall auf eure Kosten.
Nachtschatten - Unantastbar (Amazon)
Glasseelen (Amazon)
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen :)
Viele Grüße,
Tanja und Juliane
Klappentext
Vor Camilla und Theresa stürzt sich ein Mann vom Dach des Pergamonmuseums zu Tode. Seine Augen lösen sich in Staub auf, und aus seiner Hand rollen blutige Augäpfel sowie ein antikes Fernrohr. War es Selbstmord?
Theresa schwört, dass sie kurz zuvor auf dem Dach einen ungeheuren, missgestalteten Mann wahrgenommen hatte, der den vermeintlichen Selbstmörder gestoßen hat. Dabei gibt es eine unheimliche Parallele zwischen dem vermeintlichen Selbstmörder und den Opfern eines Serienkillers, der in Berlin sein Unwesen treibt: herausgeschnittene Augen.
Obwohl sich Camilla und Theresa unter der Betreuung der Polizei in Sicherheit wähnen, nimmt der Serienkiller sie ins Visier, und wenig später verschwindet Theresa spurlos. Ist sie geflohen, weil sie sich von Andreas Grimm, dem ermittelnden Oberkommissar, bedrängt fühlte, oder wurde sie Opfer des Serienmörders? Camilla versucht, ihre Freundin auf eigene Faust zu finden und dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Mit dem Namen „Sandmann“ bekommt sie einen entscheidenden Hinweis, doch der Killer ist nicht leicht zu überlisten. Von Panik getrieben, gerät Camilla in die Unterwelt der Hauptstadt und stößt dort auf rätselhafte Menschen.
Tief unter der Stadt wird währendessen wieder die ausgeweidete, augenlose Leiche einer Frau entdeckt – Theresa.
Die Autorin freut sich auf eure Bewerbungen und auf eine spannende Leserunde. Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr Zeit und Lust habt in den kommenden Wochen das gut 500 Seiten dicke Buch zu lesen.
Liebe Fans ungewöhnlicher Geschichten,
Lust auf Krimi, Abenteuer, Fantasy und einem Hauch schwuler Erotik in der steampunkigen Welt von Valvermont? Möchtet ihr mit Commandant Gwenael und seinen Freunden auf die Jagd nach einem grausigen Mörder gehen und die düsteren Ecken der Handelsstadt entdecken?
Dann nutzt jetzt Eure Chance und sichert Euch 1 von 15 Exemplaren von Tanja Meurers „Die Seelenlosen“. Der Incubus Verlag verlost 5 Printbücher und 10 eBooks im Wunschformat. Um teilzunehmen, beantwortet bis zum 05.09.2016 einfach folgende Frage: Was erwartet Ihr anhand des Covers und des Klappentextes vom Buch?*Inhalt:
Valvermont war einst die Heimat des Kriegsveteranen Gwenael Chabod, der zum Commandanten über die Garnisonen der Stadt berufen wird. Sein Geliebter Orin - ein ehrwürdiger Priester orcischer Abstammung - ist an seiner Seite, als sich vor Gwenaels Augen ein Mann in eine seelenlose Kreatur verwandelt. Kurz darauf wird eine junge Frau getötet. Einziger Augenzeuge ist der Dieb Jaleel. Sein Bericht deckt Grauenvolles auf - und bringt sein eigenes Leben in Gefahr. Gemeinsam mit neuen Freunden und Verbündeten jagt Gwenael den finsteren Geist, der von Valvermont Besitz ergriffen hat. Nicht ahnend, wie nah ihm die Dunkelheit bereits ist. Ein Roman aus einer fantastischen Welt, die die ersten vorsichtigen Schritte in Richtung Moderne wagt. Umgeben von dampfbetriebenen Maschinen, mächtigen Magiern und einem undurchsichtigen Stadtoberhaupt muss Gwenael sich fragen, wem er trauen kann, wer seine Freunde sind, wer ihn liebt und welche düsteren Geheimnisse die Villa seiner Familie birgt.
Wer schon mal einen Blick ins Buch riskieren will findet hier die Leseprobe.
Die Autorin:
Tanja Meurer, geboren 1973, in Wiesbaden, ist gelernte Bauzeichnerin aus dem Hochbau, arbeitet seit 2001 in bauverwandten Berufen. Nebenberuflich ist sie als Autor und Illustrator für verschiedene Verlage tätig.
Bevorzugten Genre sind Mystery, Horror, Thriller, Krimi, Steampunk, Steamfantasy und Fantasy - vorwiegend im schwullesbischen Bereich.
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme, am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde bis spätestens 31.Oktober 2016. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass die Printbücher nur innerhalb Deutschlands verschickt werden!
Zusätzliche Informationen
Tanja Meurer wurde am 16. Februar 1973 in Wiesbaden (Deutschland) geboren.
Tanja Meurer im Netz:
Community-Statistik
in 190 Bibliotheken
auf 29 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 13 Leser*innen gefolgt