Cover des Buches Die Puppenspieler: Roman (ISBN: B0916787JD)

Leserunde zu "Die Puppenspieler: Roman" von Tanja Kinkel

20x zu gewinnen
Verlosung beendet

Liebe Lesefreundinnen und Lesefreunde, 

bewerbt euch hier für eines von 20 Exemplaren des eBooks und taucht ein in das Zeitalter der Renaissance mit all seiner Pracht und all seinem Schrecken! 


Deine Rezension

Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks

Treffpunkt

Tanjas avatar
Tanjavor 2 Jahren

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

was motiviert euch, einen Roman zu lesen: Ist es die Spannung, die euch durch die Seiten fliegen lässt, sind es faszinierende Figuren, ist es der Wunsch, auf entspannte Art etwas zu lernen … oder habt ihr einfach Lust, in eine fremde Welt zu reisen, um den Alltag im 21. Jahrhundert zu vergessen?

Historische Romane bieten dies alles – auch deswegen habe ich die meisten meiner Bücher in lang vergangenen Zeiten angesiedelt, zumal ich der Meinung bin, dass man sehr viel über die Gegenwart versteht, wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt. Darum lade ich euch heute zu einer Leserunde ein, in deren Mittelpunkt mein Roman »Die Puppenspieler« stehen wird. Der Inhalt, kurz und knapp:

Im Jahre 1484 muss Richard, Sohn eines schwäbischen Kaufmanns und einer Sarazenin, hilflos mit ansehen, wie seine Mutter auf dem Scheiterhaufen stirbt; ist damit auch sein Schicksal besiegelt? Als der Junge in den Haushalt seiner Tante aufgenommen wird, wendet sich das Blatt – sie ist die Frau von Jakob Fugger, dem einflussreichsten Kaufmann des Abendlandes. Unter seiner Führung wächst Richard zu einem schlauen Unterhändler heran, der im Italien der Medici und Borgia den Ruhm der Fugger mehren soll. Doch es sind unruhige Zeiten in Rom und Florenz, aufgeheizt von der prachtvollen Kunst Michelangelos und den hasserfüllten Predigten des Savonarola …

Für mich ist es nun dreißig Jahre her, dass ich in einem Stau feststeckte, über die Renaissance nachdachte und so die Grundidee zu »Die Puppenspieler« hatte. Viele Übersetzungen, eine Verfilmung und siebzehn Romane später bin ich gespannt darauf, Richard und seine Geschichte mit euch gemeinsam wieder zu entdecken – denn wenn man sie einmal veröffentlicht hat, sind Bücher wie erwachsene Kinder: Sie sprechen für sich selbst, und manchmal ganz anders, als man sie in Erinnerung hat … Ich freue mich sehr darauf, euch zu verraten, wer mein Lieblings-VIP der Renaissance ist, welche Passage im Buch ich heute völlig anders schreiben würde, und vieles mehr!


Mein Verlag dotbooks spendiert 20 Exemplare der eBook-Ausgabe von »Die Puppenspieler« – beantwortet die Frage und hüpft in den Lostopf!


Ich freue mich sehr auf den Austausch mit euch!


****************************************************************

Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:

Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.

Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.

Hinweis des Verlages:

Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks