Tanja Bruske

 4,4 Sterne bei 70 Bewertungen
Autorin von Tod am Teufelsloch, Schlüssel der Zeit 1 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tanja Bruske (©Tanja Bruske)

Lebenslauf

Tanja Bruske wuchs in Marköbel (Hessen) auf, verfasste im Grundschulalter erste Geschichten und wollte das Schreiben schon früh zum Beruf machen. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Theater-, Film und Medienwissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt. Während des Studiums arbeitete sie für Lokalzeitungen, absolvierte Praktika bei Funk und Fernsehen und volontierte schließlich bei der Gelnhäuser Neuen Zeitung, wo sie heute als Redakteurin arbeitet. 2007 erschien ihr erster Roman „Das ewige Lied“ und gewann beim Wettbewerb „Hessens verheißungsvollstes Manuskript“ des Radiosenders FFH, der das Buch auch veröffentlichte. In den Folgejahren veröffentlichte die Autorin einige Theaterstücke. „Leuchte“, ihr zweiter Roman, erschien 2013 als erster Teil der Kinzigtaltrilogie. Deren zweiter Teil, „Tod am Teufelsloch", erschien 2015, der dritte Teil "Fratzenstein" 2017. Unter dem Pseudonym Lucy Guth schreibt die Autorin zudem seit 2014 für die Science Fiction Serie „Maddrax" von Bastei.

Alle Bücher von Tanja Bruske

Cover des Buches Tod am Teufelsloch (ISBN: 9783944124858)

Tod am Teufelsloch

 (46)
Erschienen am 09.09.2015
Cover des Buches Schlüssel der Zeit 1 (ISBN: 9783947612482)

Schlüssel der Zeit 1

 (9)
Erschienen am 10.06.2019
Cover des Buches Fratzenstein (ISBN: 9783946413851)

Fratzenstein

 (2)
Erschienen am 09.09.2017
Cover des Buches Schlüssel der Zeit 2 (ISBN: 9783948987039)

Schlüssel der Zeit 2

 (2)
Erschienen am 27.01.2021
Cover des Buches Raben-Stephan & Co. (ISBN: 9783948987435)

Raben-Stephan & Co.

 (0)
Erschienen am 23.11.2021
Cover des Buches Das ewige Lied: Fantasy-Roman (ISBN: 9783944124346)

Das ewige Lied: Fantasy-Roman

 (9)
Erschienen am 01.02.2014

Neue Rezensionen zu Tanja Bruske

Klappentext:

Kaum hat Keyra ihre erste Zeitreise halbwegs ver­daut, stürzt sie schon wie­der in die Ver­gangen­heit – und das, kurz nach­dem sie von ihrer Groß­mutter erfah­ren hat, was es mit dem selt­samen An­hänger in Form eines Schlüs­sels auf sich hat. Dieses Mal gerät sie wäh­rend des 30-jähri­gen Krie­ges mit­ten in einen Hexen­pro­zess in Langen-Berg­heim und muss heraus­fin­den, was ihre Auf­gabe dort ist. Wenigs­tens hat sie die­ses Mal etwas Unter­stützung: Ein geheim­nis­volles Buch beglei­tet sie auf ihrem Weg.

Ein Abenteuer durch Zeit und Raum im Hammersbach-Langen­berg­heim des 17. Jahr­hun­derts.


Rezension:

Kaum ist Keyra von ihrer Zeitreise zurückgekehrt, erfährt sie, dass ihre Groß­mutter weit­aus mehr über den mys­teri­ösen Kris­tall­schlüs­sel weiß, als sie ahnte. Aller­dings erklärt sich ihre Oma als nicht dafür zu­stän­dig. Kyra über die wahre Bedeu­tung ihres Erbes auf­zu­klären. Bevor sie dazu kommt, ein­dring­licher nach­zu­forschen, befin­det sie sich schon auf der nächs­ten Zeit­reise. Sie landet mit­ten in der Zeit der Hexen­ver­fol­gung.

In Band 2 ihrer lokalhistorisch verankerten Zeitreise-Fan­tasy-Reihe führt Tanja Bruske Prota­gonis­tin und Leser in die Zeit der Hexen­ver­fol­gung. Nach­dem es die 17-jährige Keyra in Band 1 („Der Ruf der Schlös­ser“) zum Ham­bacher Fest im Jahr 1832 ver­schla­gen hatte, findet sie sich dies­mal in­mitten eines der größ­ten Hexen­pro­zesse der Gegend im 17. Jahr­hun­dert wie­der. Erneut wird die reale Geschichte der Gegend um Hanau mit einem Zeit­reise­aben­teuer ver­knüpft. Die mys­teri­öse Frau aus Band 1, in der ich einen wieder­kehren­den Charak­ter ver­mutete, tritt aller­dings nicht wie­der in Erschei­nung. Dafür deu­tet sich an, dass diese Zei­treisen ein Erbe der weib­lichen Ahnen­linie der Prota­gonis­tin sind. Dass die vor Jah­ren ver­schwun­dene Mutter even­tuell auf einer dieser Rei­sen ver­schol­len seien könnte, wird bis­her zwar nicht aus­drück­lich ange­deutet, doch dürfte der Ver­dacht nahe­liegen. Interes­sant dürfte aller­dings wer­den, wer der nach Mei­nung der Groß­mutter Zu­stän­dige sein könnte, um die Prota­gonis­tin über die wahre Bedeu­tung der Zeit­reisen zu infor­mieren. Die Auf­klärung die­ses Mys­teri­ums könnte sogar interes­santer als die Zeit­reisen wer­den.

Wie schon in Band 1 geht die Autorin in einem Nachwort auf die tat­säch­lichen geschicht­lichen Hinter­gründe ein und erläu­tert, in wel­chen Punk­ten sie sich erzäh­ler­ische Frei­heiten gestat­tet hat.


Fazit:

Auch im neuen Band liegt der Reiz dieses Zeitreise­aben­teuers beson­ders im engen Bezug zur tat­säch­lichen Lokal­geschichte.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schlüssel der Zeit 1 (ISBN: 9783947612482)
Frank1s avatar

Rezension zu "Schlüssel der Zeit 1" von Tanja Bruske

Die Frau in Schwarz
Frank1vor 2 Jahren

Klappentext:

Ihren 17. Geburtstag hat sich Keyra eigentlich anders vorge­stellt: Zuerst dieser Alb­traum, dann blamiert sie sich vor ihrer ganzen Klasse, und ihr Vater lässt sie mal wieder im Stich. Wenigs­tens von ihrer Groß­mutter bekommt sie ein beson­deres Geschenk: eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Schlüs­sels. Keyra ahnt noch nicht, dass dieses Schmuck­stück sie wenig später in das Aben­teuer ihres Lebens stürzt – denn mit seiner Hilfe hört sie im Wilhelms­bader Kur­park ein Schloss singen, das eine Tür in die Ver­gangen­heit öffnet …

Ein Abenteuer durch Zeit und Raum im Hanau-Wilhelms­bad des 19. Jahr­hunderts.


Rezension:

Keyra Kelly, Tochter eines irischen Vaters und einer deut­schen Mutter, lebt in Hanau, wo ihr Vater als Res­tau­rator tätig ist. Ihre Mutter ver­schwand vor Jahren spur­los. Zu ihrem 17. Geburts­tag bekommt sie von ihrer Oma einen Kristall­schlüssel geschenkt, der ihren Vater an ein ähn­liches Schmuck­stück ihrer Mutter erinnert. Als sich Keyra im Wilhelms­bader Kur­park einer alten Tür nähert, macht sich der Schlüssel plötz­lich bemerk­bar. Wie durch ein Wunder passt er ins Schloss. Hinter der Tür erwartet Keyra ein helles Licht – und plötz­lich befin­det sie sich auf dem Ham­bacher Fest im Jahre 1832 …

… womit natürlich auch schon verraten ist, dass es sich bei Tanja Bruskes Reihe um eine Zeit­reise-Fantasy han­delt. Dass der Hand­lungs­ort in Deutsch­land liegt und die Geschichte eng mit der Lokal­geschichte Hanaus ver­bunden ist, stellt in diesem (Sub-)Genre schon eine Besonder­heit dar. Die Kom­bination aus Zeit­reise und realer ört­licher Geschichte findet sich nach meiner Erfah­rung äußerst selten. (Im Anhang geht die Autorin auch darauf ein, wo sie bewusst von der realen Geschichte abge­wichen ist.) Im Gegen­satz dazu kann man das Alter der Prota­gonistin schon fast als typisch für der­artige Geschichten bezeich­nen. Positiv empfinde ich, dass es (zumin­dest bisher) keine roman­tische Neben­hand­lung gibt, wie es ansons­ten gerade bei weib­lichen Prota­gonisten dieses Alters­bereiches fast immer der Fall ist.

Die Zeitreise dieses Bandes vermittelt vordergründig Geschichts­wissen, doch gibt es auch einen Hand­lungs­strang um eine mysteri­öse, ganz in Schwarz geklei­dete Diebin, die ganz un­üblich für die Hand­lungs­zeit eine Hose trägt. Ver­schie­dene Hin­weise deuten darauf hin, dass auch sie eine Zeit­reisende sein könnte. Auch das Rätsel um die ver­schwun­dene Mutter der Prota­gonistin schwingt immer unter­schwellig mit. Könnte sie even­tuell die Frau in Schwarz sein? Aller­dings sollte man doch anneh­men, dass Keyra ihre eigene Mutter erken­nen würde. Auf die Auf­lösung dieser Rätsel müssen wir wohl min­destens bis zum nächs­ten Band warten.

Die Autorin bedient sich eines auktorialen Erzählers, um die Aben­teuer ihrer Prota­gonistin in einem recht sach­lichen Ton­fall darzu­bieten. Beson­ders die bereits genann­ten offenen Fragen machen neu­gierig auf die Fort­setzung(en).


Fazit:

Diese Zeitreise-Fantasy sticht vor allem mit ihrem starken Lokal­bezug aus der Masse hervor.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schlüssel der Zeit 2 (ISBN: 9783948987039)
Bärbel_Zimmers avatar

Rezension zu "Schlüssel der Zeit 2" von Tanja Bruske

Wieder tolle Abenteuer
Bärbel_Zimmervor 2 Jahren

Rezension / Klappentext



Dieses Taschenbuch enthält die Bände 4, 5 und 6 der Serie „Schlüssel der Zeit“ mit den Titeln „Der Fuchs und der Räuber“, „Antoniusfeuer“ und „Der Besuch des Präsidenten“. Keyras Zeitreiseabenteuer führen sie dieses Mal nach Bad Orb im Jahr 1634, nach Roßdorf im Jahr 1502 und nach Langendiebach im Jahr 1963. Kaum hat Keyra sich an den Gedanken gewöhnt, eine Zeitwächterin zu sein, gehen ihre Abenteuer auch schon weiter: Sie muss mit ihrem Mentor Leopold und dem hinter ihm stehenden Orden zurechtkommen und erfährt von gefährlichen Feinden, den Vaganten. Der Schlüssel der Zeit entführt Keyra zu den Spessarträubern, wo sie den berühmten Peter von Orb trifft, ins ehemalige Roßdorfer Antoniterkloster, dessen Mönche gegen eine schreckliche Seuche kämpfen und schließlich ins Erlenseer Stadtteil Langendiebach zur Zeit des Kalten Krieges, wo sie John F. Kennedy, der auf dem Fliegerhorst landet, trifft und ihr ein verhängnisvoller Fehler unterläuft. Kann Keyra den Fehler in der Zeit, den sie dieses Mal selbst verschuldet hat, wieder korrigieren?



Rezension:


Das zweite Buch mit den Bänden 4, 5 und 6 hat mich gleich wieder in seinen Bann gezogen.


Durch die tolle Schreibweise der Autorin fliegen die Seiten nur so dahin. Beim Lesen sieht man die Umgebung und Handlungen durch die Augen der Protagonisten und man fühlt sich immer dabei zu sein.


Die Abenteuer mit Keyra werden nicht langweilig da es immer wieder neue Situationen und Herausforderungen sind, der sie sich stellen muss.


Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen!
Endlich ist es geschafft und "Tod am Teufelsloch" ist erschienen. Obwohl es der zweite Teil einer Trilogie ist, sollte das Buch doch auch für sich, ohne den ersten Teil, verständlich sein. Nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen! Mein lieber Verleger Gerd Fischer vom mainbook-Verlag stellt freundlicherweise 20 Exemplare zum Verlosen bereit - die Gewinner können sich aussuchen, ob sie lieber ein (natürlich von mir signiertes) Taschenbuch oder ein E-Book hätten.
Vor den Gewinn hat die hinterliste Autorin allerdings eine Aufgabe gesetzt: Wie Ihr vielleicht schon wisst, landet meine Protagonistin Lisa dieses Mal im Haushalt der Familie Grimm und arbeitet dort als Kindermagd. Deswegen die Frage: Bei welcher berühmten Persönlichkeit aus der Geschichte oder der Literatur würdet Ihr gerne arbeiten - und als was? Wer mir darauf bis zum 3. Oktober, 12 Uhr, kreative Antworten schreibt, hüpft in den Lostopf. Die Gewinner gebe ich dann spätestens am 4. Oktober bekannt und schreibe sie auch per PN an. Und dann könnt ihr direkt loslegen...
Das Foto hier zeigt mich übrigens in meinem neuen Lesekostüm (genäht von meiner talentierten Frau Mama) bei der Premierenlesung in Steinau - in der echten Küche der Familie Grimm!
Wer mich gerne mal in Aktion erleben will, findet aktuelle Lesetermine und ganz viele Infos zu meinen Projekten auf meiner Homepage.
Ach so, ehe ich es vergesse: Ich hatte ja bei einer Buchverlosung mal versprochen, dass ich an gegebener Stelle verrate, welcher Name von den damaligen Vorschlägen das Rennen gemacht hat. Es ist "Jonathan" - die Gewinner werden den jungen Mann bald kennenlernen...
Und jetzt kann ich es kaum erwarten, loszulegen und freue mich auf Eure Beiträge!
Tanja Bruske

164 BeiträgeVerlosung beendet
Wildponys avatar
Letzter Beitrag von  Wildponyvor 8 Jahren
Hier nun meine Rezension zu Band 2. Bitte nicht böse sein wenn ich sagen muss das es mich nicht so begeistern konnte wie Teil 1. Es lies sich super gut lesen und hatte natürlich seine spannenden Szenen, aber irgendwie konnte mich dieser Teil nicht so überzeugen. Natürlich bin ich gespannt auf den finalen Teil und gebe ihm auf jeden Fall wieder eine Chance. Daher 3,5 Sterne von mir für Teil 2: Lovelybooks.de: http://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Bruske/Tod-am-Teufelsloch-1185709366-w/rezension/1232190532/
Hallo liebe Fantasy-Freunde!
Ich möchte Euch zu einer vorweihnachtlichen Leserunde einladen und verlose dazu 20 E-Books "Das ewige Lied". Wer mitmachen  möchte, braucht im Thema "Bewerbung" nur eine Frage zu beantworten: Wer oder was wärst Du wohl in einer phantastischen Welt?
Bis zum 29. November könnt Ihr Euch bewerben; am 1. Advent lasse ich meine persönliche kleine Glücksfee die Gewinner ziehen, und dann kann passend zum 1. Dezember die Leserunde beginnen. Ich freue mich darauf!
Viele Grüße
Tanja
42 BeiträgeVerlosung beendet
tatzi78s avatar
Letzter Beitrag von  tatzi78vor 9 Jahren
Danke noch mal allen, die mitgemacht haben!
Hallo zusammen!
Zum Welttag des Buches verlose ich zwei signierte Exemplare von "Leuchte". Wer mitmachen möchte, muss allerdings kreativ werden: Ich suche für die Fortsetzung von "Leuchte" für eine der Hauptfiguren noch einen männlichen Vornamen. Alle, die mir einen Vorschlag machen, landen im Lostopf. Am 1. Mai um 20 Uhr lasse ich meine kleine Glücksfee die Gewinner ziehen. Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge!
Eure Tanja
77 BeiträgeVerlosung beendet
Fornikas avatar
Letzter Beitrag von  Fornikavor 9 Jahren
Da freut sich doch mein kleines Leserherz ganz dolle über diese tolle Nachricht. Vielen Dank und natürlich auch ein Glückwunsch an QueenofHome! PN ist unterwegs.

Zusätzliche Informationen

Tanja Bruske im Netz:

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 7 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks