Tanja Bern

 4,4 Sterne bei 569 Bewertungen
Autorin von Schattenhauch, Der silberne Flügel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tanja Bern (©fotografiert von Stefanie Schön)

Lebenslauf

Tanja Bern ist dem Ruhrgebiet immer treu geblieben, obwohl sie eine Liebe für die nordischeren Länder hegt. Durch eine starke Verbundenheit zur Natur und die Liebe für mystische Geschichten entstand bei ihr schon früh, das Bedürfnis zu schreiben. Sie verweilt gerne am Meer oder im Wald, was sich auch in ihren Büchern widerspiegelt. Das Geschichtenweben ist für Tanja Bern eine besondere Leidenschaft, die ihren Alltag beeinflusst. Sie ist ein sehr intuitiver Mensch, der gerne liest, sich um Tiere kümmert oder Ruhe im Yoga sucht. Wer mehr erfahren möchte, sollte unbedingt auf der offiziellen Homepage der Autorin vorbeischauen: www.tanja-bern.de 





Alle Bücher von Tanja Bern

Cover des Buches Schattenhauch (ISBN: 9783943570922)

Schattenhauch

 (66)
Erschienen am 12.07.2017
Cover des Buches Die Töchter von Tarlington Manor (ISBN: 9783404180639)

Die Töchter von Tarlington Manor

 (37)
Erschienen am 28.08.2020
Cover des Buches Der silberne Flügel (ISBN: 9783426216002)

Der silberne Flügel

 (39)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Die Farben des Windes (ISBN: 9783968175935)

Die Farben des Windes

 (34)
Erschienen am 19.04.2021
Cover des Buches Winterreise (ISBN: 9783962152628)

Winterreise

 (33)
Erschienen am 11.01.2019
Cover des Buches Ruf der Geister (ISBN: 9783943697643)

Ruf der Geister

 (27)
Erschienen am 16.04.2018

Interview mit Tanja Bern

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Das erste Buch kam im Frühjahr 2008 heraus. Da war ich schon ungefähr 10 Jahre schriftstellerisch tätig, allerdings nicht in der Öffentlichkeit. Der erste Band „Das Tal im Nebel“ habe ich ca. 1999 angefangen zu schreiben. Wie kam es dazu? Ich hatte schon immer genaue Vorstellungen von den Geschichten, die ich gerne lesen wollte, doch ich habe sie in anderen Büchern nie so wiedergefunden, wie ich es mir gewünscht hätte. Erst als ich begann meine eigenen Gedanken aufzuschreiben, fand ich, was ich suchte. Es war ein langer Weg bis zu den Büchern, denn ich hatte in dieser Richtung nichts studiert. Doch ich gab nicht auf und lernte, von allem und jedem, was sich mir bot. Ich baute mir eine Internetpräsenz auf und knüpfte Kontakte. 2007 wurde dann der Papierfresserchen Verlag auf mich aufmerksam und schnell war klar, dass sie mein Buch haben wollten. Mittlerweile ist der Verlag sehr expandiert und ich bin unter dem Erwachsenenlabel TOMA-Edition tätig.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Einer meiner Lieblingsautoren ist Bernhard Hennen. Mir gefallen seine Bücher und die Charaktere in den Geschichten sehr, sie haben so viel Tiefe. Auch auf Lesungen hat Herr Hennen mich sehr für sich eingenommen.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Die sind einfach da. Ich brauche mir nur sehr selten etwas überlegen, vielleicht mal eine Szene. Aber die eigentliche Geschichte kommt einfach. Entweder in einzelnen Szenen, die ich im Kopf wie einen Film sehe, oder beim Schreiben selbst. Ich setze mich hin und es fließt einfach so in die Tastatur. Während ich schreibe, sehe und fühle ich innerlich alles, als würde ich es selbst erleben, ähnlich wie ein Erlebnis, das man durchlebt hat und sich jetzt gedanklich daran erinnert. Inspirierend für mich ist die Natur und auch bestimmte Menschen oder Situationen, die man erfährt.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Mit vielen Lesern bin ich per Mail oder auch durch Kontaktbörsen wie Facebook verbunden. Das ist manchmal viel Arbeit, aber das ist es mir wert. Ich möchte für den Leser zwar geheimnisvoll wirken, aber doch menschlich und nah bleiben. Man soll keine Scheu vor mir haben, sondern darf mich auf Lesungen gerne ansprechen und Fragen stellen. Ich erlebe es oft, dass vor allem junge Leute da sehr schüchtern sind. Wenn ich sehe, dass jemand mich gerne ansprechen möchte, ich aber merke, der Mut ist nicht da, gehe ich auch schon mal auf diesen zu und stelle mich einfach vor.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese ständig! Ich bin süchtig danach. Bücher, Mangas, Comics, Zeitschriften. Irgendetwas lese ich immer. Ohne geht einfach nicht. Vorzugsweise lese ich Fantasyliteratur und mystische Sachen. Elfen und Engel haben es mir sehr angetan. Ich mag aber auch historische Bücher, wenn sie nicht allzu schwer geschrieben sind. Gute Charaktere, Gefühl und Spannung in einem Buch sind mir dabei wichtig.

Neue Rezensionen zu Tanja Bern

Cover des Buches Die Farben des Windes (ISBN: 9783968175935)
KrishaBs avatar

Rezension zu "Die Farben des Windes" von Tanja Bern

Achtung Suchtgefahr
KrishaBvor 6 Monaten

Die Autorin entführt die Leserschaft nach Kanada in die Kleinstadt Wolfberry. Die 19 jährige Hauptprotagonisten Rebecca soll wie von ihren Eltern bestimmt die Uni besuchen und dort Medizin studieren. Obwohl sie ihren Schulabschluss bereits in der Tasche hat findet sie einfach nicht den Dreh sich einzuschreiben. Da sie nicht wirklich Medizin studieren möchte. Dafür sitzt sie lieber zu Hause liest, bastelt Schmuck und Traumfänger. Bis sie eines Tages in der Bibliothek auf den indigenen Jungen Noah vom Stamm der Native Americans trifft und sich mit ihm unterhält. Diese beginnende Freundschaft möchte ihre Familie unterbinden und sie verbieten ihr den Umgang mit Noah. Es kommt zum Streit.... Nach einem weiteren Streit flüchtet sie erst zu Noah und dessen Eltern. Anschließend aber dann zu ihrer Großtante Clara, die sie mit offenen Armen aufnimmt. Da sie selbst den Kontakt mit Rebeccas Vater abgebrochen hat, versteht sie sie sofort. Auch Noah ist auf ihrer Farm herzlich willkommen. Kann sich trotz des Gegenwindes aus ihrer Familie eine Freundschaft zwischen den Beiden entwickeln? Welche Geheimnisse haben beide Familien?

Das und noch viele andere interessante Sachen erfährt die Leserschaft.

Es geht hier um Ausgrenzung, anders sein, indigene Völker, die Vergangenheit, aber auch seinem Wunsch zu folgen etc.. 

Fazit: Sehr spannend und emotional geschriebene Geschichte die man nicht so schnell beiseite legen kann. Trotz der doch sehr langen integrierten Geschichte aus der Vergangenheit hat es nicht an Spannung verloren. Am Ende habe ich mitgefiebert was denn nun aus Rebecca ihrer Familie und Noah wird. Zudem habe ich mich bei dem sehr bildlichen Schreibstil direkt nach Kanada entführt gefühlt. Eine klare Leseempfehlung, da hier auch kritische Themen sehr gut angepackt und eingebunden wurden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Farben des Windes (ISBN: 9783968175935)
Sherly85s avatar

Rezension zu "Die Farben des Windes" von Tanja Bern

Die Liebe kennt keine Abstammung
Sherly85vor 8 Monaten

Rebecca lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt nahe der Rocky Mountains und dem Nationalpark. Sie hat die Schule beendet und ihre Eltern bestehen auf ein Medizinstudium. Das ist so gar nicht nach Rebeccas Geschmack. Als sie dann auch noch mit Noah, dem Nakoda, anbandelt, eskaliert die Familiensituation und sie ergreift die Flucht zu ihrer Tante Clara. Dort erfährt sie ein jahrelang gehütetes Familiengeheimnis. Wird sie es schaffen, die alte Familienfehde aufzuheben?

Die Geschichte beginnt ganz unbedarft im kleinen Städtchen Wolfberry. Man wird direkt in den Bann der Gegend gezogen. Die bildhafte Beschreibung macht es einem leicht sich wohlzufühlen. Rebecca ist so ganz anders als andere junge Frauen in ihrem Alter. Sie scheint verbunden mit der Natur. Nicht zuletzt deshalb ist der Draht zu Noah von Anfang an sehr intensiv. Gibt es eine solche Liebe auch im wahren Leben?
Ich finde es wundervoll wie man mit auf die Reise genommen wird. In die Vergangenheit der einzelnen Völker und deren Leid. Die Geschichte um Adrian Darkeye und Inner Soul hat mich sehr bewegt. Aber auch Rebecca und Noah haben ihre ganz eigene liebevolle und aufregende Geschichte.
Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Es war toll den Handlungssträngen zu folgen und ich konnte gar nicht abwarten wie es wohl weitergehen mag.
 Ich mag es, wie Rebecca sich für die Liebe zu Noah einsetzt und damit sogar das traute Familienleben, und die daraus resultierende Sicherheit, aufs Spiel setzt.

Fazit: Schon lange nicht mehr habe ich mich so gern aus dem Alltag weggeträumt. Die Geschichte ist bewegend und mein Interesse für eine andere Kultur wurde geweckt.

 Ich spreche hier eine klare Empfehlung aus.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie ein Funke im Herzen: Verliebt auf der Isle of Wight (ISBN: B09W9XZGLT)
chris-liests avatar

Rezension zu "Wie ein Funke im Herzen: Verliebt auf der Isle of Wight" von Tanja Bern

nette Liebesgeschichte
chris-liestvor einem Jahr

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Diesmal wieder als Hörbuch

Die Story:

Mara jobt sich so durchs Leben. Sie trägt Prospekte aus und hilft ihrer Mutter im Laden. Doch damit kann sie sich nicht den Wunsch erfüllen, ein kleines Cafe zu eröffnen

Ihr Vater macht Ihr Mut sich auf einen Anzeige als Haushälterin Bei Neil zu bewerben. Neil ist aber gar nicht so begeistert von Mara, kann Mara Neil davon überzeugen, dass sie sie Richtige für den Job ist?

Wird dieser Job ihr beider Leben verändern?

Wirklich schön geschrieben. Gut  für kuschelige Leseabende. Auch wirklich schön eingelesen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine scheinbar aussichtslose Liebe, für die es sich doch zu kämpfen lohnt. Gewinne jetzt eines von 20 E-Books und erlebe die Liebesgeschichte von Mara und Neil zusammen mit der Autorin!

176 BeiträgeVerlosung beendet
Xoryvias avatar
Letzter Beitrag von  Xoryviavor einem Jahr

Vielen Dank liebe Tanja, mir hat das Buch sehr gefallen.

Hier meine Rezension, die ich auch gerne noch auf Amazon und Thalia veröffentlichen werde:

https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Bern/Wie-ein-Funke-im-Herzen-Verliebt-auf-der-Isle-of-Wight-4959930135-w/rezension/5630921648/

lg Xoryvia

Sínead sitzt in Galway plötzlich auf der Straße, als sie ihre Verlobung mit Thomas löst. Niemand, auch sie selbst nicht, versteht wirklich, warum sie in der Beziehung so unglücklich war. Sie muss wieder bei ihrer chaotischen Familie einziehen und wird abrupt mit ihrem alten Leben konfrontiert. Ihr bester Freund Ethan ist da ein Lichtblick ...

Wir verlosen 10 E-Books der Gesamtausgabe: 4 Bände in 1!

84 BeiträgeVerlosung beendet
Xoryvias avatar
Letzter Beitrag von  Xoryviavor 2 Jahren

Vielen Dank für Galway Girl. Ich habe die Bücher gelesen und bin froh, Sinead und Ethan auf ihrer Reise begleiten zu dürfen. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, die Entwicklung der beiden und das Zusammenwachsen war schön zu lesen.

Hier meine Rezension zur Gesamtausgabe, ich habe aber auch jedes Buch nochmal einzeln rezensiert:

https://www.lovelybooks.de/autor/Tanja-Bern/Galway-Girl-Gesamtausgabe-3229372528-w/rezension/3941581863/

lg Xoryvia

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, auf der Suche nach dem großen Glück … Gewinne jetzt eines von 5 Taschenbüchern!

122 BeiträgeVerlosung beendet
KristallKinds avatar
Letzter Beitrag von  KristallKindvor 2 Jahren

Mein Buch ist heute auch angekommen. Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich sehr auf die Geschichte. :-D

Zusätzliche Informationen

Tanja Bern wurde am 05. Dezember 1975 in Herten (Deutschland) geboren.

Tanja Bern im Netz:

Community-Statistik

in 482 Bibliotheken

auf 60 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 30 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks