Der Roman ist sehr langsam, zumeist ruhig und atmosphärisch geschrieben. Als Leser*in darf man sich keinen herkömmlichen Krimi vorstellen. Cal geht es mir beim Lesen, auch er muss sich nach seinem Leben in Chicago nun in das Landleben in Irland eingewöhnen. Sehr intensiv werden seine Erlebnisse in der Natur, die Beobachtung von Tieren, seine Gedanken beim Fischen und seine Kontakte und Gespräche mit den Einheimischen und ihre Eigenarten beschrieben. Häufig folgen auch Wiederholungen und man bekommt als Leser*in das Gefühl der alltäglichen Routine. Aber Cal braucht als ehemaliger Ermittler auch hier wieder eine erfüllende Aufgabe, neben den Renovierungsarbeiten an seinem Haus. Ein Nachbarskind bittet ihn Nachforschungen zum Verbleiben des verschwundenen Bruders anzustellen. Cal macht sich auf die Suche und macht sich damit keine Freunde, er bekommt Drohungen, wird sogar brutal zusammengeschlagen und bekommt einen näheren Einblick über die Regeln der Dorfgemeinschaft und wie man hier Dinge regelt. Ob ihm das gefällt, weiß er noch nicht mit Sicherheit und wie er mit den Informationen umgehen soll, die er erfährt, lässt ihn auch zwiegespalten zurück. Mir gefällt, dass es kein Verurteilen, kein einheitliches Richtig oder Falsch und keine simplen Lösungen für Fragen gibt, das macht Cals Besonderheiten aus. Auf der anderen Seite gefällt es mir nicht so gut, dass die Probleme zwischen seiner Ex-Frau zwar angesprochen wurden, aber dann auch hier ungeklärt bleiben und in diesem Fall auch eine untergeordnete Rolle spielen. Gleichzeitig ist das Verhältnis zu seiner erwachsenen Tochter kompliziert. Er macht sich Sorgen, traut sich aber nicht näher nachzufragen, hält regelmäßig, aber nur oberflächlichen Kontakt und am Ende bleibt vieles Ungesagt und offen. Generell bleiben am Schluss sehr viele Fragen unbeantwortet und Situationen werden bewusst offengehalten. Das mag man als Leser*in oder mag es nicht, ich persönlich mag ein paar offene Ausblicke sehr gerne, aber hier waren mir etwas zu viele offene, ungeklärte Situationen.
Tana French
Lebenslauf von Tana French
Spannend, spannender, French: Die Autorin Tana French ist eigentlich in den USA, in Vermont, geboren, da ihr Vater aber in verschiedenen Teilen der Welt arbeitete, reiste die Familie viel, sodass Tana unter anderem in Malawi, den USA und in Irland aufwuchs. Sie studierte am Trinity College in Dublin Schauspiel und war Mitglied der irischen Purple Heart Theatre Company. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie einige Zeit für Film und Fernsehen. Im Jahr 2007 veröffentlichte Tana French ihren ersten Kriminalroman, „In the Woods“ (dt. „Grabesgrün“, 2008), der mit mehreren Literaturpreisen für das beste Debüt ausgezeichnet wurde, unter anderem dem Edgar-Allan-Poe-Award, dem Macavity Award und dem Anthony Award. Tana French lebt auch heute noch mit ihrer Familie in Dublin.
Alle Bücher von Tana French
Grabesgrün
Totengleich
Sterbenskalt
Geheimer Ort
Schattenstill
Der Sucher
Gefrorener Schrei
Der dunkle Garten
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Tana French
Also. Mir hat persönlich einfach die Protagonistin nicht gefallen. Eine die in ihrem eigenem Dezernat/Abteilung selbst auf "Eiern gehen" muss.
Die Story hat ein paar Krimivipes, aber dennoch hat es persönlich nicht ganz überzeugen können.
Mit diesem Buch bin ich ehrlich gesagt nicht warm geworden. Ich hatte einen Krimi erwartet, weil ich auch schon andere Bücher der Autorin kenne. Jedoch war dieses Buch für mich eher ein Irland - Roman.
Absolut liebevoll und fantastisch ausgearbeitet in den Protagonisten, allerdings fehlte mir komplett die Spannung. Die Landschaftsbeschreibungen lesen sich grandios und mit Cal hat die Autorin einen recht kauzigen Protagonisten, der versucht sich in einem fremden Land einzuleben. Die Dorfbewohner sind allesamt so lustig und perfekt charakterisiert, dass man als Leser glaubt mitten in der Kneipe zu sitzen.
Ein bisschen Spannung ist auch dabei, allerdings empfand ich diese eher als rudimentär und punktuell. Und die Auflösung ist ebenfalls recht harmlos und schnell abgehandelt. Gerne hätte ich auch einen kleinen Epilog darüber gelesen, ob Cals Tochter zu Besuch kommt und wie sein Ausblick ins Leben sich nun gestaltet. Die Probleme sind alltäglich und wunderbar nachzuvollziehen, allerdings steht Cal mit ihnen alleine da. Es sind zu wenige Protagonisten, um aus diesen Problemen Spannung zu erzeugen, denn der Rest der Einwohner ist einfach nur urig und aus der Welt gefallen.
Da diese Meinung aber darauf begründet, dass ich bei der Auswahl der Lektüre nicht darauf geachtet habe, dass auf dem Einband Roman steht und nicht Krimi, ist es sozusagen meine Schuld. Wer solcherart Bücher mag , der wird es lieben. Ich selber gebe dem Buch drei Sterne, und verspreche in Zukunft besser aufzupassen, welches Genre auf dem Einband steht.
Gespräche aus der Community
Was, wenn du dich auf dein Gedächtnis nicht verlassen kannst?
Was, wenn das Grauen in deinem Garten lauert?
Zum Erscheinen des neuesten Spannungsromans von Tana French verlosen wir gemeinsam mit FISCHER Scherz 10 Exemplare von "Der dunkle Garten".
Mehr zum Buch:
Der große Roman von der Platz-1-Autorin der Literatur-SPIEGEL-Bestsellerliste
'Psychologisch meisterhaft spielt Tana French in ›Der dunkle Garten‹ mit unserem Verstand – und dem der Hauptfigur. Eine absolut fesselnde Geschichte über Identität, Erinnerung und Familie.' Vogue
Toby Hennessy, 28, führt ein unbeschwertes Leben in Dublin. Bis er eines Nachts in seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen wird. Toby überlebt nur knapp, kann sich nicht mehr auf seine Erinnerungen verlassen. Er flüchtet sich in das 'Efeuhaus' – das alte Anwesen der Familie, wo er sich um seinen sterbenden Onkel Hugo kümmern soll. Doch der dunkle Garten des Hauses birgt ein schreckliches Geheimnis.
>> Klingt interessant? Dann geht es hier direkt zur Leseprobe!
Bitte beachtet für eure Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
EIN TOTER. ACHT MÄDCHEN. EIN EINZIGER TAG FÜR DIE WAHRHEIT.
Tana Frenchs Krimis rund um die Dublin Murder Squat sind tiefgründig, geheimnisvoll, hochspannend und kriminell gut! Nach "Grabesgrün", "Totengleich", "Sterbenskalt" und "Schattenstill" erscheint nun der fünfte Roman um die Dubliner Mordkommission bei FISCHER Scherz. In "Geheimer Ort" ermittelt Detective Stephen Moran in einem Mädcheninternat und entdeckt hinter dessen Mauern Intrigen, Lügen und falsche Freundschaften statt der erwarteten heilen Welt.Mehr zum Buch:
Anmutig, behütet und golden, so scheint die abgeschirmte Welt des traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda. Doch vor einem Jahr ist dort im Park ein Junge erschlagen worden. Nun hängt sein Bild am Schwarzen Brett – mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT. Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zwei Cliquen stehen sie sich gegenüber – unverbrüchliche Freundinnen, erbarmungslose Feindinnen. Der junge Detective Stephen Moran kennt eines der Mädchen, Holly Mackey, aus einem früheren Fall und meint zu wissen, was auf dem Spiel steht. Bis er hinter den Mauern von St. Kilda selbst in das verfängliche Netz aus Träumen und Lügen gerät.
Mehr zur Autorin:

###YOUTUBE-ID=zVykUb1FMJA###
Du möchtest in die Atmosphäre des geheimen Ortes eintauchen und mit Detective Moran versuchen, das Netz aus Lügen und Träumen zu entwirren? Dann bewirb dich gleich für die Leserunde zu "Geheimer Ort" von Tana French und erfahre, was das dunkle Geheimnis hinter dem Mord im Mädcheninternat ist! Wir vergeben gemeinsam mit FISCHER Scherz 25 Exemplare für die Leserunde!
In St. Kilda wird ein Zettel mit den Worten "ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT" am Schwarzen Brett gefunden. Welche Mitteilung am Schwarzen Brett bei euch am Arbeitsplatz, in der Schule oder an einem anderen Ort würde euch so richtig Angst machen?
Bitte beachte, dass du dich im Gewinnfall zur zeitnahen und aktiven Teilnahme an der Leserunde in allen Leseabschnitten und dem Schreiben einer Rezension zu "Geheimer Ort" verpflichtest.
Bestsellerautorin Tana French feiert mit ihrer Krimireihe rund um die Dublin Murder Squad seit Jahren weltweite Erfolge. Pünktlich zum Erscheinen des 5. Bandes "Geheimer Ort", den wir euch bereits vorgestellt haben, gibt es die ersten vier Bände der Reihe jetzt in neuem Gewand! Düster, fesselnd und geheimnisvoll sind nicht nur die neuen Cover, sondern auch die Kriminalfälle, mit denen es die irischen Ermittler zu tun bekommen!
Grabesgrün
Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob Ryan und Cassie Maddox verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat - im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte.
Totengleich
Als die junge Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage außerhalb von Dublin gerufen wird, schaut sie ins Gesicht des Todes wie in einen Spiegel: Die Ermordete gleicht ihr bis aufs Haar. Wer ist diese Frau? Wer hat sie niedergestochen? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen? Keine Spuren und Hinweise sind zu finden, und bald bleibt nur eine Möglichkeit: Cassie Maddox muss in die Haut der Toten schlüpfen, um den Mörder zu finden...
Sterbenskalt
Frank Mackey, Undercover-Ermittler, hat seine Familie seit 22 Jahren nicht gesehen. Er wollte der Perspektivlosigkeit seines Viertels für immer entfliehen, zusammen mit seiner ersten großen Liebe Rosie. Doch die hatte ihn versetzt und war allein nach England aufgebrochen, so hat Frank es jedenfalls immer gedacht. Bis in einem Abbruchhaus Rosies Koffer gefunden wird. Was ist damals wirklich geschehen? Frank muss zurück nach Faithful Place, undercover in seine eigene Vergangenheit – und feststellen, dass er diesen dunklen Ort immer in sich getragen hat …
Schattenstill
»Was Sie über Mord wissen müssen: In neunundneunzig von hundert Fällen bricht er nicht in das Leben der Menschen ein. Sondern sie öffnen ihm die Tür.« In Broken Harbour, einer windgepeitschten Geisterstadt voller Bauruinen, ist eine ganze Familie ausgelöscht worden. Seltsame Löcher klaffen in den Wänden ihres Hauses. Kühl und methodisch beginnt Detective Mike Kennedy mit den Ermittlungen – doch Broken Harbour zieht auch ihn erbarmungslos in sein zerstörerisches Kraftfeld.
Wir verlosen gemeinsam mit dem FISCHER Taschenbuch Verlag 5 Buchpakete mit den ersten 4 Bänden rund um die Dublin Murder Squad von Tana French in neuem Gewand! Mit dabei sind "Grabesgrün", "Totengleich", "Sterbenskalt" und "Schattenstill".
Wenn ihr eines der fünf Buchpakete gewinnen möchtet, dann beantwortet uns einfach folgende Frage:
Was verbindet ihr mit Irland? Was kommt euch zuerst in den Sinn, wenn ihr an das Land denkt?
Zusätzliche Informationen
Tana French wurde am 10. Mai 1973 in Vermont (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Tana French im Netz:
Community-Statistik
in 2.106 Bibliotheken
auf 208 Merkzettel
von 59 Leser*innen aktuell gelesen
von 38 Leser*innen gefolgt