Tamzin Merchant

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf von Tamzin Merchant

Mit siebzehn begann Tamzin Merchant ihre Karriere als Schauspielerin. Für ihre Arbeit durchreiste sie die Welt und die Zeit. Sie war bei den Tudors, im Viktorianischen Zeitalter, im frühen 17. und im 18. Jahrhundert. Sie überlebte 1940 den Angriff auf London und starb im frühen 20. Jahrhundert an Lungenentzündung. Sie war schon ein Alien, eine Hexe, eine verfluchte Königin, eine streitlustige schottische Kriegerin und eine rebellische Ausreißerin der High Society. Die Gilde der Hutmacher ist Tamzins erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie (ISBN: 9783743214347)

Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie

 (3)
Neu erschienen am 08.03.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe. Es ist der 2. Band der Reihe "Die magischen Gilden".

Neue Rezensionen zu Tamzin Merchant

Cover des Buches Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie (ISBN: 9783743214347)
CorniHolmess avatar

Rezension zu "Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie" von Tamzin Merchant

Eine rundum gelungene Fortsetzung!
CorniHolmesvor einem Monat

Da mir Tamzin Merchant mit ihrem Debütroman im vergangenen Jahr ein echtes Lesehighlight beschert hat, habe ich dem zweiten Band mit großer Vorfreude entgegen gefiebert. Ich war so gespannt wie es wohl mit Cordelia und den magischen Gilden weitergehen wird!

Die 12-jährige Cordelia Hatmaker ist nach wie vor fest davon überzeugt, dass ihr Vater nicht auf hoher See ertrunken ist. Sie setzt daher alles daran, die rätselhafte Karte zu entschlüsseln, die er ihr hinterlassen hat. Denn dann würde sie ihren Vater bestimmt endlich wiederfinden und könnte allen beweisen, dass er wirklich noch am Leben ist. Hinter das Geheimnis der Karte zu kommen, erweist sich allerdings als schwieriger als zunächst gedacht. Die junge Hutmacherin gibt aber nicht auf und stößt während ihrer Recherche auf eine geheime Bibliothek und dessen Bibliothekar. Von diesem erfährt sie nicht nur, dass ihr Vater Mitglied der geheimen Gilde der Kartenmacher war, sondern auch, dass sie seine Nachfolge antreten soll. Die gesamte magische Welt schwebt in großer Gefahr, Lord Witloff ist immer noch nicht besiegt und verfolgt nach wie vor finstere Pläne. Es liegt nun wieder an Cordelia und ihren Freunden, die zerstrittenen Gilden zur Zusammenarbeit zu bringen, damit sie gemeinsam das retten können, was ihnen wichtig ist. Ob es ihnen wohl gelingen wird?

Wie oben bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um die Fortsetzung zu „Die Gilde der Hutmacher – Geheimnisse aus Stoff und Seide“. Da die Bände aufeinander aufbauen, kann ich nur raten, mit dem Reihenauftakt zu starten. In meinen Augen braucht man das Vorwissen, um der Handlung in Band 2 problemlos folgen zu können.

Bei mir ist es nun schon ein gutes dreiviertel Jahr her, dass ich zum ersten Teil gegriffen habe. Obwohl mir die Geschehnisse mittlerweile nicht mehr im Detail präsent waren, fiel mir der Einstieg in das Buch sehr leicht und ich war im Nu wieder mittendrin im Geschehen.

Gleich das erste Kapitel beginnt ereignisreich und zieht einen mit seiner magischen Atmosphäre direkt in den Bann. Gemeinsam mit Cordelia Hatmaker, unserer Hauptprotagonistin und personalen Erzählerin, streifen wir nachts durch das damalige London, mit dem Ziel, hinter das Rätsel der Karte zu kommen, die ihr verschwundener Vater ihr hinterlassen hat. Unsere junge Heldin muss dabei nicht nur viel Mut und Entschlossenheit beweisen, sie wird auch so einige interessante und überraschende Dinge herausfinden und neue faszinierende Orte entdecken. Es macht einfach nur großen Spaß, Cordelia auf ihrer Suche nach Antworten zu begleiten und ihre Welt dabei noch besser kennenzulernen.

Für ihre erste Kinderbuchreihe hat Tamzin Merchant einfach ein geniales Setting kreiert. Schon im Vorgängerband war ich von dieser Verknüpfung aus historischen Schauplatz mit phantastischen Elementen ganz angetan und auch diesmal hat es die Autorin geschafft, mich mit ihrem großen Ideenreichtum zu begeistern. So werden natürlich auch in diesem Band verzauberte Kleidungsstücke entworfen, gefertigt aus lauter wundersamen Zutaten. Eine Schlafmütze zum Beispiel, die einen augenblicklich einschlummern lässt, sobald sie den Kopf berührt, oder Schuhe, mit denen man nicht mehr aufhören kann zu tanzen.

Ich mochte die ganze Thematik rund um die Gilden erneut sehr, sie ist einfach so kreativ und außergewöhnlich. Ich fand es wunderbar, dass wir noch mehr über die verschiedenen Familien mit ihren jeweiligen besonderen Handwerksfähigkeiten erfahren und die Bekanntschaft mit neuen Mitgliedern machen dürfen. Es wird zudem gekonnt der Konflikt zwischen den verfeindeten Gilden fortgeführt, was das Lesen nicht nur sehr aufregend gestaltet, sondern auch lehrreich. Die Gilden werden schließlich noch erkennen, dass sie ihrem gefährlichen Gegner nur dann besiegen können, wenn sie zusammenarbeiten und zueinander halten. Sie werden damit beginnen, ihre gegenseitige Abneigung abzulegen und gemeinsam versuchen, ihre Welt zu beschützen. Zusammen ist man stark und kann viel mehr schaffen als alleine, diese Message wird hier unter anderem vermittelt, und auch die Themen Freundschaft, Familie und Vertrauen sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.

Auch mit den vielen unterschiedlichen Figuren kann dieser Band überzeugen. Cordelia ist mir schon längst ans Herz gewachsen, ich mag ihre mutige und willensstarke Art. Aber auch ihre Freunde, den Zeitungsjungen Sam und den Stiefelmacher Goose, habe ich richtig liebgewonnen. Es ist einfach total schön zu sehen was für ein großartiges Team die Drei ergeben und wie sie in diesem Band noch enger zusammenwachsen.

Für mich kam an keiner Stelle Langeweile auf, mich hat die Handlung mit ihren vielen erstaunlichen Enthüllungen und unvorhersehbaren Wendungen durchweg mitgerissen und bestens unterhalten, und der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.  

Das Ende hat mich ebenfalls zufriedenstellen können. Es ist herzerwärmend, actionreich und ergreifend und schließt das Abenteuer gelungen ab, lässt gleichzeitig aber auch genügend Spielraum für weitere Bände. Auf Goodreads habe ich zu meiner Freude entdeckt, dass es mit der Reihe weitergehen wird. Die englische Ausgabe vom dritten Teil soll voraussichtlich Anfang nächsten Jahres erscheinen und da hoffe ich nun sehr, dass auch dieser Band ins Deutsche übersetzt werden wird. Auf mein nächstes Wiedersehen mit Cordelia und Co. freue ich mich schon sehr!

Was dann natürlich nicht unerwähnt bleiben darf, ist die Gestaltung des Buches. Das Cover ist ein echter Hingucker, mir gefällt es genauso gut wie das vom Vorgänger, und das Innenleben kann sich gleichermaßen sehen lassen. Die kolumbianische Illustratorin Paola Escobar hat auch diesen Band wunderschön und liebevoll bebildert. Das Vorsatzpapier enthält eine detailreiche Karte vom Setting, auf der die wichtigsten Schauplätze eingezeichnet sind; die Kapitelanfänge sind mit süßen Vignetten geschmückt und auch die Erzählung enthält einige schwarz-weiß Illustrationen. Diese nehmen stets eine ganze Seite ein und fangen die magische Stimmung der Geschichte perfekt ein.  

Fazit: Ein zauberhafter Lesegenuss für Jung und Alt!

Mit „Die Gilde der Kartenmacher – Abenteuer aus Tinte und Magie“ hat die englische Autorin Tamzin Merchant eine gelungene Fortsetzung aufs Papier gebracht, die ihrem Debüt in nichts nachsteht. Auch der zweite Band steckt voller Geheimnisse, Witz und Überraschungen, voller Freundschaft, Herz und Abenteuer. Er erzählt eine spannende, fesselnde und fantasievolle Geschichte mit charmanten Charakteren und einer tollen Botschaft und sprüht nur so vor Magie und Einfallsreichtum. Von mit gibt es 5 von 5 Sternen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie (ISBN: 9783743214347)
Jessica_Dianas avatar

Rezension zu "Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie" von Tamzin Merchant

fesselnd, magisch, nervenaufreibend
Jessica_Dianavor einem Monat


Meinung



Bereits mit ihrem ersten Band "Die Gilde der Hutmacher. Geheimnisse aus Stoff und Seide" konnte mich Tamzin Merchant überzeugen.Die Handlung ist von Beginn an sehr spannend und sprüht nur so vor Magie. Die Autorin setzt auch in diesem Band wieder den Fokus auf die Konflikte zwischen den unterschiedlichen Gilden, welche für Rätsel, Mysterien sorgen, aber ebenso auch zum Grübeln bewegen. 






Cordelia schließt neue Freundschaften und macht eine überzeugende Entwicklung im Verlauf durch. Gemeinsam mit Sam und Goose bilden die drei ein überzeugendes und unschlagbares Team. Die Seiten verfliegen im Nu und es machte schlichtweg Spaß dieses Abenteuer zu bestreiten. Das Ende konnte ebenfalls mit Ideenreichtum punkten und löste das Gefühl von Wehmut in mir aus, da es ein Abschied von einer magischen Story bedeutete. 






Fazit



Auch der zweite Band von "Die Gilde der Kartenmachen. Abenteuer aus Tinte und Magie"  konnte mich überzeugen. Die Fortsetzung ist spannend, torbulent und kreativ. Tamzin Merchant hat hier eine faszinierende Geschichte geschaffen. 5 von 5 Sternen 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie (ISBN: 9783743214347)
Uwes-Leselounges avatar

Rezension zu "Die Gilde der Kartenmacher (Die magischen Gilden, Band 2) - Abenteuer aus Tinte und Magie" von Tamzin Merchant

Eine mehr als gelungene Fortsetzung
Uwes-Leseloungevor einem Monat

STORYBOARD:
Cordelia ist noch immer davon überzeugt, dass ihr Vater das Schiffsunglück überlebt hat. Ihre Hoffnung wird darin bestärkt, als sie auf eine mysteriöse Karte aufmerksam wird, die nur von ihm stammen kann. Sogleich versucht sie, diese zu entschlüsseln, was alles andere als leicht ist. Bei ihrer Recherche rund um das Rätsel der Landkarte stößt die junge Hutmacherin auf eine geheime Bibliothek. Als sie erfährt, dass ausgerechnet ihr Vater Mitglied bei der geheimen Gilde der Kartenmacher war, weckt diese Tatsache erst recht Cordelias Neugierde. Doch eine noch weitaus größere Gefahr braut sich zeitgleich über der Stadt und der gesamten magischen Welt aus und wieder einmal liegt es an Cordelia und ihren Freunden Sam und Goose, eine Katastrophe zu verhindern.

MEINUNG:
Bereits mit ihrem ersten Band "Die Gilde der Hutmacher. Geheimnisse aus Stoff und Seide" konnte mich Tamzin Merchant überzeugen. Besonders der Ideenreichtum der Autorin wusste dabei bei mir zu punkten, weshalb meine Vorfreude auf "Die Gilde der Kartenmacher. Abenteuer aus Tinte und Magie" recht hoch war. Die jeweiligen Kapitelanfänge sind hier auch wieder toll von Paola Escobar illustriert worden, was mir gut gefällt.

Nach den Ereignissen im ersten Teil ist Cordelia nach wie vor überzeugt, dass ihr Vater nicht ertrunken ist. Leider teilen ihre Tante Ariadne und ihr Onkel Tiberius diese Ansicht nicht. Trotz ihrer Trauer kümmern sich die beiden aber rührend um ihre Nichte und bilden Cordelia zu einer Hutmacherin aus. Als Cordelia mehr durch Zufall auf eine Karte stößt, ist sie sofort davon überzeugt, dass diese sie zu ihrem Vater bringen kann. Blöd nur, dass das Enträtseln der Landkarte nur nachts und bei Vollmond möglich ist, so muss sie sich immer wieder nachts aus dem Haus schleichen, um sie so hoffentlich bald zu entschlüsseln. Allerdings stellt sich dies schwieriger dar, als zunächst vermutet. Mehr durch Zufall landet Cordelia in einer seltsamen Bibliothek mit einem noch ungewöhnlicheren Bibliothekar. Als er ihr eröffnet, dass ausgerechnet ihr Vater einer geheimen Gilde angehört hat und Cordelia als seine Tochter nun die Nachfolge antreten soll, fühlt sie sich völlig überrumpelt.

Während Cordelia diese Informationen erst einmal verdauen muss und sich die Frage stellt, welche Geheimnisse ihre Eltern noch haben könnten, steht die Hinrichtung von Lord Witloff, der wegen Hochverrates angeklagt ist, unmittelbar bevor. Doch vor der Exekution fegt ein Sturm über den Platz, was dieser zur Flucht nutzt. Fortan terrorisiert der Mann die ganze Stadt und stürzt diese ins Chaos.

Die Handlung ist von Beginn an sehr spannend und sprüht nur so vor Magie. Dabei gefiel mir besonders gut, dass man bei der Recherche von Cordelia im Hinblick auf die Karte und den Fund der Bibliothek, nicht nur das damalige London besser kennenlernt, sondern auch neue Gilden, wie beispielsweise die sympathischen Uhrmacher oder den Geheimbund der Kartenmacher näher vorgestellt wurden. Zudem versäumte es die Autorin nicht, den Konflikt zwischen den einzelnen Gilden fortzuführen und die Thematik rund um das Gildenhaus mit seinen verschiedenen Handwerksberufen in der Geschichte zu verweben. So war ich ständig am miträtseln und mitfiebern, ob es Cordelia und ihren Freunden gelingen würde, die Stadt und die Magie vor Lord Witloff zu beschützen.

Gerade der jungen Sam und Goose, dem jungen Stiefelmacher, fallen hier eine besondere Rolle zu. Die Entwicklungen, die Cordelia und besonders Sam hier durchliefen, waren einfach schön zu lesen und mitzuerleben. Die drei sind ein eingespieltes Team, harmonieren wunderbar miteinander und können sich zu jeder Zeit auf den jeweils anderen verlassen. Ihre Freundschaft ist so stark, dass ihnen dabei etwas schier Unmögliches gelingt, womit ich niemals gerechnet habe.

Das Buch konnte mich gut unterhalten und fesselte mich regelrecht an die Seiten, weshalb es wenig verwunderlich ist, dass ich erfahren wollte, wie alles ausgehen würde. Das Ende ließ bei mir keine Wünsche offen, da es actionreich, turbulent, nervenaufreibend, bewegend und herzergreifend zugleich war. Schließlich schloss ich etwas wehmütig die Buchdeckel und ich hoffe sehr, dass es noch ein weiteres Abenteuer mit Cordelia, Sam und Goose geben wird.

FAZIT & BEWERTUNG:
Auch der zweite Band von "Die Gilde der Kartenmachen. Abenteuer aus Tinte und Magie" (Loewe Verlag) von Tamzin Merchant konnte mich überzeugen. Die Fortsetzung ist noch spannender und mitunter auch turbulenter als der Vorgängerband, weshalb mir diese Geschichte sogar noch einen Tick besser gefallen hat. Dabei gilt es eine dunkle Bedrohung abzuwenden und Frieden unter den einzelnen Gilden herzustellen, Geheimnisse zu lüften und Feinde zu Freunde werden zu lassen. Tamzin Merchant hat hier eine wunderbare Story mit viel Ideenreichtum und einem wunderbar bildhaften Schreibstil kreiert, die ich definitiv und uneingeschränkt empfehlen kann - 5 von 5 Nosinggläser.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks