Tahereh H. Mafi

 4,3 Sterne bei 4.225 Bewertungen
Autorin von Ich fürchte mich nicht, Rette mich vor dir und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tahereh H. Mafi (© Matthew Furman)

Lebenslauf von Tahereh H. Mafi

Ein junger Stern am Fantasy-Himmel: Die Jugendbuchautorin Tahereh H. Mafi erblickte das Licht der Welt im Jahr 1988 in einem kleinen Ort im US-Bundesstaat Connecticut. Die Autorin ist das Nesthäkchen von fünf Geschwistern und die einzige Tochter ihrer aus dem Iran stammenden Familie. Im Jahr 2011 erschien ihr Debütroman unter dem deutschen Titel „Ich fürchte mich nicht“. Hierbei handelt es sich um den Beginn einer Trilogie, die das Leben eines Mädchens mit übernatürlichen Kräften erzählt. Die beiden folgenden Teile der Trilogie „Rette mich vor dir“ und „Ich brenne für dich“ kamen bei der jungen Fangemeinde der Autorin ebenso gut an. Ihre Geschichten sind dem Romantasy-Genre zuzuordnen. Mit ihren Werken eroberte Tahereh H. Mafi die Bestsellerlisten von USA Today und der New York Times.

Neue Bücher

Cover des Buches Shatter Me (ISBN: 9783570316382)

Shatter Me

Erscheint am 11.05.2023 als Taschenbuch bei cbt.
Cover des Buches Unravel Me (ISBN: 9783570316399)

Unravel Me

Erscheint am 14.06.2023 als Taschenbuch bei cbt.

Alle Bücher von Tahereh H. Mafi

Cover des Buches Ich fürchte mich nicht (ISBN: 9783442478491)

Ich fürchte mich nicht

 (1.531)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Rette mich vor dir (ISBN: 9783442481712)

Rette mich vor dir

 (778)
Erschienen am 19.01.2015
Cover des Buches Ich brenne für dich (ISBN: 9783442482764)

Ich brenne für dich

 (617)
Erschienen am 22.06.2015
Cover des Buches Zerstöre mich (ISBN: 9783641119102)

Zerstöre mich

 (211)
Erschienen am 23.08.2013
Cover des Buches Wie du mich siehst (ISBN: 9783733505882)

Wie du mich siehst

 (90)
Erschienen am 28.04.2021
Cover des Buches Vernichte mich (ISBN: 9783641139339)

Vernichte mich

 (87)
Erschienen am 25.08.2014
Cover des Buches Wie ein leuchtender Stern (ISBN: 9783737359023)

Wie ein leuchtender Stern

 (21)
Erschienen am 23.02.2022
Cover des Buches Ignite Me (ISBN: 9783570316405)

Ignite Me

 (0)
Erscheint am 12.07.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Tahereh H. Mafi

Cover des Buches Ignite Me (ISBN: 9780062085580)
wordworlds avatar

Rezension zu "Ignite Me" von Tahereh H. Mafi

Für mich endet die Reihe hier!
wordworldvor 5 Tagen

Handlung: Nachdem mich der Auftakt von "Shatter Me" inhaltlich nicht wirklich überzeugen, aber trotzdem bis zum Ende mitreißen konnte, hatte ich beschlossen, der Reihe nochmal eine zweite Chance zu geben. Auch nach "Unravel Me" war ich noch nicht vollständig überzeugt, hatte aber den Eindruck, dass sich ein weiteres Dranbleiben lohnt. Nach "Ignite Me" bin ich nun endgültig durch mit der Reihe und habe beschlossen, die Folgebände nicht mehr weiterzulesen. Anders als ich dachte ist "Shatter Me" ursprünglich als Trilogie geplant gewesen, weshalb die Haupthandlung nach diesem dritten Band erstmal offiziell abgeschlossen ist und die Folgebände nicht zwingend notwendig sind. Fans der Reihe schwören zwar auf die weiteren Bände, ich werde es aber erstmal bei diesen drei Teilen belassen, da ich mehr von diesem flachen Drama erstmal nicht mehr ertragen kann! Die Handlung in "Ignite Me" ist ebenso ungleichmäßig verteilt wie in den vorherigen Bänden. Während bis auf die Weiterentwicklung der Romanze und jede Menge oberflächliches Drama zwischen den Figuren auf den ersten 400 Seiten nichts passiert, ist auf die letzten 20 Seiten ein gesamter Krieg inklusive Machtübernahme gequetscht. Dass dies in keinem Fall glaubwürdig, mitreißend oder inhaltlich überzeugend sein kann, muss ich wohl nicht weiter ausführen. Auch das Worldbuilding bleibt hier miserabel. Es wird zu keinem Zeitpunkt darauf eingegangen, wie es auf der gesamten Welt außerhalb von Sektor 45 aussieht, wie das Reestablishment eigentlich aufgebaut ist und wie die allgemeine politische Lage aussieht. Stattdessen wird die Handlung nur auf die Romanze und einzelne Personen beschränkt, die stellvertretend für die politischen Gruppen stehen - Castle für die Rebellen, Anderson für das Reestablishment - strukturell in die Tiefe gehen wir hier aber zu keinem Zeitpunkt. Als Dystopie würde ich "Ignite Me" und der gesamten Reihe also vermutlich maximal einen Stern geben.


Figuren: Nicht abgebrochen habe ich "Ignite Me" eigentlich ausschließlich wegen Warner und der Romanze mit Juliette. An seiner Charakterisierung ist zwar auch nicht alles überzeugend, ich fand ihn als Figur aber wirklich interessant und die Liebesgeschichte ist toll erzählt. Wenn man ausblendet, dass die Autorin es sich mit der Auflösung des Liebesdreiecks wirklich sehr einfach gemacht hat und ihre Vorgehensweise, die Rollen von "gut und böse" bei Adam und Warner innerhalb weniger Seiten komplett umzudrehen, wenig elegant ist, kann man mit der Romanze viel Spaß haben. Die Figuren im Allgemeinen haben mich aber auch nicht unbedingt mehr überzeugen können als der Inhalt. Unsere Hauptfigur und Ich-Erzählerin Juliette entwickelt sich hier ein wenig weiter, bleibt aufgrund der Widersprüche und der plötzlichen emotionalen Sprünge für mich aber einfach keine glaubwürdige Hauptfigur. Überraschenderweise ist mir ausgerechnet Kenji in diesem Band sehr ans Herz gewachsen, welchen ich zuvor noch als recht langweilig empfand. Mit ihm, Winston, James und anderen Rebellen haben wir einige Nebenfiguren, die großes Potenzial hätten, über die wir aber leider weiterhin fast nichts erfahren. Auffällig ist ebenfalls, dass kaum eine der anderen weiblichen Figuren irgendeine Rolle spielt und natürlich alle unfassbar gut aussehen. Als Stichwort für die Figuren muss ich hier also wieder anführen: Wattpad-Niveau, seufz. 


Schreibstil: Ein weiterer Grund zum Dranbleiben war neben der Romanze, die mich trotz offensichtlicher Kritikpunkte mehr gecatcht hat als gedacht, der Schreibstil der Autorin. In meinen Rezensionen zu Band 1 und 2 habe ich schon die besondere Wirkung von Tahereh Mafis experimentellem, außergewöhnlichen Schreibstil beschrieben. Sie schreibt beinahe lyrisch, mit einem unwiderstehlichen Rhythmus, vielen Wiederholungen, sehr vielen Metaphern und Wortbildern, sodass manche Stellen ein wenig wie Poetry Slam klingen. Dazu passt auch die sanfte, träumerische Stimme des Originalhörbuchs, die die im Print-Buch als tagebuchartige Notizen festgehaltenen Szenen als Gedankenstrom zum Leben erweckt. Etwas befremdlich ist dabei, dass viele Worte oder ganze Sätze durchgestrichen sind (im Hörbuch durch ein Geräusch eines Stifts auf Papier verwirklicht) und die meisten Wortbilder keinen Sinn ergeben, was diesen zuvor beschriebenen Eindruck von Verwirrung und Entrückung verstärkt und das Chaos in Juliettes Kopf auf sehr eindringliche Art und Weise widerspiegelt. Auch hier gab es wieder einige sehr schöne Szenen und Beschreibungen, die die inhaltlichen Probleme zeitweise angenehm überschatten. 


Die Zitate

"Words, I think, are such unpredictable creatures. No gun, no sword, no army or king will ever be more powerful than a sentence. Swords may cut and kill, but words will stab and stay, burying themselves in our bones to become corpses we carry into the future, all the time digging and failing to rip their skeletons from our flesh.”
"Ignite, my love. Ignite."
"And we are quotation marks, inverted and upside down, clinging to one another at the end of this life sentence. Trapped by lives we did not choose."
"I’m not sure. But there’s something about the darkness, the stillness of this hour, I think, that creates a language of its own. There’s a strange kind of freedom in the dark; a terrifying vulnerability we allow ourselves at exactly the wrong moment, tricked by the darkness into thinking it will keep our secrets. We forget that the blackness is not a blanket; we forget that the sun will soon rise. But in the moment, at least, we feel brave enough to say things we’d never say in the light."

 


Das Urteil 

"Ignite Me" hat mich vollständig überzeugt...

...die Reihe nach diesem Band zu beenden! Zwar hatte ich mit Warners Entwicklung und der Liebesgeschichte durchaus meinen Spaß, die Romanze kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, wie miserabel Handlung und Worldbuilding sind. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fracture Me (ISBN: 9780062284839)
wordworlds avatar

Rezension zu "Fracture Me" von Tahereh H. Mafi

Nicht lesenswert
wordworldvor 5 Tagen

Als ergänzende Novelle, die zwischen Band 2 und 3 spielt, habe ich auch "Fracture Me" gehört. Während mir die erste Novelle "Destroy Me" durchaus aufschlussreich und lesenswert erschien, ist die aus Adams Sicht erzählte Novelle für mich nicht unbedingt notwendig, da die hier erzählte Handlung vollständig von Band 2 oder 3 abgedeckt wird und wir keine wichtigen neuen Informationen erhalten. Darüber hinaus habe ich ja schon öfter festgehalten, dass ich keinen Charakter so schlecht gestaltet finde wie den von Adam und das hat sich durch diese Novelle abermals bestätigt. Mit 72 Seiten die Geschichte aber wenigstens so kurz, dass das Leid nicht lange andauert. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Defy Me (English Edition) (ISBN: 9781780318547)
vanyyys avatar

Rezension zu "Defy Me (English Edition)" von Tahereh H. Mafi

Kenji for president
vanyyyvor 6 Tagen

Diese Rezension wird kleine Spoiler enthalten.

Okay, nun... Ich weiß nicht, was ich von diesem Buch halten soll, was ich fühlen soll.

Ich mag die Serie ganz gerne und Kenji ist eine meiner Lieblingsbuchfiguren, aber die Geschichte? Ich kann nicht sagen, wohin die Reise geht, ob dieses Buch tatsächlich notwendig war. Vielleicht. Es fühlte sich auf jeden Fall nicht so an.

Also, wir stehen hier: Es gab einen großen Knall bei der Veranstaltung und jeder wurde entführt und alle Leute aus allen anderen Sektoren sind gestorben, angeblich. Juliette, sorry, Ella (immer noch seltsam, sie so zu nennen), wurde zurück nach Ozeanien gebracht, zu ihren leiblichen Eltern (die übrigens riesige A-löcher sind), aber nicht um die Familie wieder zu vereinen, nein, damit an ihr rumgetestet und experimentiert werden kann. Ich weiß... Eltern des Jahres. Aber irgendwie schafft sie es, bei Verstand zu bleiben, und dann ist da noch Aaron, der sich mit den Toten herumschlagen muss.

Der dritte POV, den wir haben, ist der von Kenji (hi, my Love). Er war das beste an diesem Buch. Ella langweilt mich langsam. Ja, sie musste viel durchmachen und so und dass ihre Eltern sie nur als Versuchsobjekt sehen, ist auch nicht gerade schön, aber nichtsdestotrotz hat sie sich hier nicht wirklich weiterentwickelt. Und was ist mit Aaron? Nun, okay, ich liebe ihn immer noch, aber Kenji war trotzdem der MVP. Er hat ihre Ärsche da rausgeholt (mit der Hilfe von Nazeera, versteht sich). Und hier kommen wir zu einem Punkt, den ich nicht verstehe: Warum gibt es so wenig relevante/starke Frauen in dieser Serie? Es gibt so viel Potenzial (hallo? Superkräfte und so), aber nur zwei Frauen, Ella und Nazeera, sind wirklich wichtig?

Was habe ich aus diesem Buch mitgenommen? Naja, jeder, der stirbt, ist nicht garantiert tot... oh, und anscheinend ist die Welt, wie sie sehen, nur eine Illusion.

Was mir gefallen hat, ist, dass wir Emmaline, Ellas Schwester, kennengelernt haben, und sie ist eine echt traurige Seele. Ich war ein bisschen besorgt, dass sich herausstellen könnte, dass Emmaline böse ist oder so etwas in der Art, wegen all dem Trauma und ihrer Macht. Aber jetzt wünschte ich, ich könnte sie umarmen. Sie will einfach nur Frieden und dass niemand leiden muss. Sie liebt ihre Schwester und will, dass sie das Reestablishment zerstört.

Das Buch endet an einem neuen Ort, dem Sanktuarium, und obwohl ich neugierig bin, wie es endet, bin ich im Moment nicht so motiviert, das letzte Buch zu lesen.

Aber eines Tages werde ich es tun...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein LovelyBooks-Nutzer

Hallo meine Lieben !

Ich suche momentan Jugendbücher, die in der Zukunft spielen. Das Thema Technologie, sollte jedoch nicht so im Mittelpunkt stehen, welches ja oft in Dystopien der Fall ist.
Die Bücher, die ich unten angehängt habe, haben mir sehr gut gefallen.
Die Liebesgeschichte sollte auf jeden Fall eine große Rolle spielen :) 

Ich finde die beste Kombination eines guten Buches, ist Spannung und Romantik. Was meint ihr ? :)


Danke für eure Empfehlungen ☺️

7 Beiträge
Woerterschloss_s avatar
Letzter Beitrag von  Woerterschloss_vor 2 Jahren

Ich bin zwar etwas spät, aber mir ist spontan die "Vortex"-Reihe von Anna Benning eingefallen. Ich habe die Bücher geliebt.

Zum Thema
Hallo ihr Lieben,

Im Rahmen der Gruppe Serien-Leserunden wollen wir ab dem 25. September 2017 den zweiten Teil der Shatter Me Trilogie gemeinsam lesen. Hier gibt es wie immer keine Bücher zu gewinnen und jeder nimmt mit seinem eigenen Leseexemplar teil.

Denkt daran eure Leseindrücke in den entsprechenden Leseabschnitten jeweils als Spoiler zu markieren.

Liebe Grüsse und Viel Spass!
26 Beiträge
-Anett-s avatar
Letzter Beitrag von  -Anett-vor 5 Jahren
@zazzles der Austausch hier hat mir auch etwas gefehlt. Schade.
Hallo,

in der (Vor)Weihnachtszeit gibt es wieder einige Gewinnspiele auf meinem Blog, so auch an den vier Adventssonntagen. In dieser Woche gibt es ein Exemplar von Ich brenne für dich von Tahereh Mafi zu gewinnen.

Alles weitere erfahrt ihr dort: http://nobody-knows.eu   

Viel Glück!   

Stephie
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Tahereh H. Mafi wurde am 09. November 1988 in Connecticut (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Tahereh H. Mafi im Netz:

Community-Statistik

in 3.691 Bibliotheken

auf 1.049 Merkzettel

von 112 Leser*innen aktuell gelesen

von 112 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks