Fantastisches Faktenbuch, mit lustigen aber auch nachdenklichen Geschichten.
Das Buch umfasst viele interessante Fakten rund um das Thema 'unnützes Wissen'. Es beinhaltet aber auch kurze Geschichten aus einem Lebensabschnitt der beiden Ex-YouTuber. In den Geschichten geht es zum Teil um Momente von dem Roadtr7p,oder es geht um Geschichten zum Thema Individualität.
Ich finde das Buch sehr lustig. Die kurze Geschichte mit dem Eichhörnchen fande ich am besten. Die Seiten sind schön formatiert, und sehen nicht so langweilig aus. Die Fakten sind gut geschrieben und man kann sie sofort verstehen ohne das man Fachbegriffe nach googlen muss.
Ich empfehle dieses Buch weiter,wenn man auf Fakten und unnützes Wissen steht. Für alle Fans der beiden,ist es aber auch was.
Taddl & Ardy
Lebenslauf von Taddl & Ardy
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Taddl & Ardy
What The Fact!
Neue Rezensionen zu Taddl & Ardy
Rezension zu "What The Fact!" von Taddl & Ardy
Thaddeus "Taddl" Tjarks und sein Freund Ardy gehörten, mit ihren Kanälen MeatcakeTV, LetsTaddl und Ardymon, zu den bekanntesten deutschen Youtube-Sternchen. Auf diesen produzierten sie, unter anderem, die Formate "What the Fact!" und "Did you know?", die wohl auch als Vorlagen für dieses Büchlein dienten. Seit Anfang 2015 ist es allerdings ziemlich ruhig um die beiden geworden, nachdem sie alle alten Videos auf ihren Kanälen entfernten und seit dem auch kaum noch Material nachliefern. Gerüchten zufolge wollen die beiden sich gerade mehr auf eine Karriere als Musiker konzentrieren.
Wie bereits erwähnt basiert das Buch auf den beiden Formaten "What the Fact!" und "Did you Know?", weshalb viele der hier gelieferten Trivia aus diesen übernommen wurden. Andere hingegen sind nach Aussage der Autoren hingegen extra für dieses Werk recherchiert worden.
Während die präsentierten Inforationshäppchen zum Großteil ihren Zweck erfüllen, den Leser zu belustigen, gibt es aber auch einige Kritikpunkte an diesen. Als erstes werden sie in maximal zwei Sätzen präsentiert, was vermutlich dazu dienen soll das Buch cool und locker wirken zu lassen. Aufgrund dieser Kürze hat man aber als Leser ab und zu das Gefühl, dass einem wichtige Informationen zur präsentierten Begebenheit vorenthalten werden. Teilweise wären also ein bis zwei Sätze mehr nicht schlecht, um dem Leser ein vollständigeres Bild zu geben, sodass er nicht mit mehr Fragen als Antworten zurückbleibt.
Auch die Richtigkeit der präsentierten Informationen ist teilweise fragwürdig. Auch wenn die meisten von ihnen zumindest glaubwürdig erscheinen, gibt es einige Einträge zu begriffen, die wie wissenschaftliche Scherze wirken, ähnlich der Hippopotomonstrosesquipedaliophobia die angeblich die Angst vor langen Wörtern sein soll. Andere Aussagen wie beispielsweise die, dass angeblich seit 1969 in Deutschland Sex mit Tieren legal sein soll, klingen einfach aus verschiedenen Gründen so unglaubwürdig, dass auch hier ihre Korrektheit in Frage zu stellen ist. Alles in allem kann man dieses Buch also zur Belustigung nutzen, aufgrund fragwürdiger Recherche, sollte man allerdings davon absehen es als Quelle zu verwenden.
Rest lesen unter:http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/22413/what_the_fact
Zugegebenermaßen habe ich von diesem Buch nicht besonders viel erwartet. Ein von zwei jungen Youtubern zusammengesammelter Haufen an mehr oder weniger sinnvollen bzw. interessanten Fakten, naja, mehr als Klolektüre kann das ja sicher nicht sein. Glücklicherweise stellen die beiden an sich selbst und ihr Werk auch keine allzu hohen Ansprüche, ein wenig Selbstironie ist schon dabei, was auch schon der Titel beweist, in dem ja zweifelsohne direkt angesprochen wird, dass es sich um "völlig unnützes Wissen" handelt. Das ganze wird ausgeschmückt durch "lustige" gestellte Fotos der beiden sowie "lustige" Erlebnisse, die ebenfalls gelegentlich niedergeschrieben sind. Ein wenig Selbstdarstellung und Eigenwerbung für den Youtube-Kanal ist also auch dabei - und irgendwie müssen die 128 Seiten ja gefüllt werden. Die Idee ist nicht neu, sie ist auch nicht von "Taddl und Ardy", viele der angesprochenen kuriosen Fakten waren mir bereist vorher bekannt, einige noch nicht, und manche waren tatsächlich auch wirklich lustig. Alles in allem ist dieses Buch nun aber kein Meisterwerk, das man dringend gelesen haben muss. Mehr als ein "ganz nett" kann ich hier also nicht vergeben.
Gespräche aus der Community
Schaut doch einfach mal vorbei...
http://der-lesefuchs.blogspot.de/2015/05/gewinnspiel-zum-geburtstag.html
Community-Statistik
in 39 Bibliotheken
von 9 Leser*innen aktuell gelesen