TJ Klune

 4,5 Sterne bei 1.132 Bewertungen
Autorenbild von TJ Klune (©privat)

Lebenslauf von TJ Klune

Im Alter von sechs Jahren griff TJ Klune zu Stift und Papier und schrieb seine erste Geschichte – eine mitreißende Variante des Videospiels »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Company nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat TJ Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Sein Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« ist ein internationaler Bestseller.

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Sein neues Buch "Das unglaubliche Leben des Wallace Price" erscheint im April 2022 bei Heyne.

Neue Bücher

Cover des Buches Die unerhörte Reise der Familie Lawson (ISBN: 9783453321458)

Die unerhörte Reise der Familie Lawson

 (30)
Neu erschienen am 11.05.2023 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Die unerhörte Reise der Familie Lawson (ISBN: B0C4B4M9PG)

Die unerhörte Reise der Familie Lawson

Neu erschienen am 09.05.2023 als Hörbuch bei Random House Audio, Deutschland.

Alle Bücher von TJ Klune

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu TJ Klune

Cover des Buches Die unerhörte Reise der Familie Lawson (ISBN: 9783453321458)
buecher_wuermchen_s avatar

Rezension zu "Die unerhörte Reise der Familie Lawson" von TJ Klune

Schöne Geschichte!
buecher_wuermchen_vor einem Tag

Victor ist ein Mensch, sein Vater Giovanni ist ein Roboter und trotzdem sind die beiden gemeinsam mit dem Saugrobotor Rambo und dem Pflegerobotor Schwester Grob eine richtige Familie. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, als Victor einen kaputten Roboter findet und repariert und sein Vater entführt wird. Gemeinsam mit ihrem neuen reparierten Freund Tom machen sich Victor, Rambo und Schwester Grob auf die Suche nach Giovanni und müssen unterwegs nicht nur den unterschiedlichsten Kontrahenten trotzen, sondern sich auch mit ihren Gefühlen auseinandersetzen…


„Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ hat mich so sehr beeindruckt, dass ich dieses Buch gelesen habe, ohne auch nur einen einzigen Blick auf den Klappentext zu werfen. Die Charaktere waren super interessant - auch wenn sie mich ein wenig an „Qualityland“ erinnert haben - und hatten alle ihre süßen Eigenarten. Der Zusammenhalt zwischen Victor, Schwester Grob und Rambo, die diese Reise von Anfang an gemeinsam gehen, wird unglaublich schön geschildert. Besonders gut gefallen hat mir auch die Tatsache, dass es sich um eine absolut unvergleichliche Geschichte handelt und man etwas komplett neues kennenlernen durfte. Die Handlung selbst hat mich allerdings nicht so krass gepackt, wie ich es erwartet hatte - vielleicht waren meine Erwartungen da aber auch einfach zu hoch. Ein schönes Buch mit tollen Charakteren und ich bin sehr gespannt, was die nächsten Geschichten des Autors noch bringen werden…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die unerhörte Reise der Familie Lawson (ISBN: 9783453321458)
Kiaras avatar

Rezension zu "Die unerhörte Reise der Familie Lawson" von TJ Klune

Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und den Mut, für die Menschen, die man liebt, einzustehen
Kiaravor einem Tag

In "Die unerhörte Reise der Familie Lawson" von T.J. Klune lebt der junge Victor gemeinsam mit seinem Vater Giovanni, dem Saugroboter Rambo und dem Pflegeroboter Schwester Grob in einem abgeschiedenen Wald. Als Victor eines Tages den Androiden TOM auf einem Schrottplatz entdeckt und repariert, setzt das eine Kette an Ereignissen in Gang, durch die ihr bis dahin ereignisloses, aber friedliches Leben aus den Fugen gerät…

Das ist nun der dritte Roman, den ich von T.J. Klune gelesen habe. Nachdem mich "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" vollends verzauberte, war ich im Vergleich dazu von "Das unglaubliche Leben des Wallace Price" etwas enttäuscht. Sein neuestes Werk würde ich nun zwischen diesen beiden Vorgängern ansiedeln:

Er besticht vor allem durch seine allesamt liebenswerten und diversen Charaktere. Der zauberhafte, hoffnungslos naive kleine Saugroboter Rambo ist mein Lieblingscharakter. Aber auch die etwas psychopathisch veranlagte Schwester Grob, der mit seiner Programmierung kämpfende TOM und natürlich der junge Mensch Victor, der versucht seinen Platz in dieser ungewöhnlichen Welt zu finden, werden glaubhaft und lebensnah beschrieben. Selbst die Nebencharaktere sind auf ihre Weise einzigartig und werden mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt. Auch das World Building hat mir mit all den einfallsreichen Ideen außerordentlich gut gefallen. Besonders gelungen fand ich die "Stadt der elektrischen Träume", die eine futuristische Version von Las Vegas darstellt.

Die Geschichte selbst erinnerte mich streckenweise sehr an Pinocchio und Der Zauberer von Oz. Freundschaft, der Zusammenhalt in einer (selbst gewählten) Familie, Toleranz, Mut und die Kraft der Liebe sind die zentralen Themen. T.J. Klune besitzt ein großes Talent, mit seinen Geschichten tief in die Herzen seiner Leserschaft vorzudringen. Die Botschaft, die er mit seinem neuesten Roman vermittelt, ist wieder einmal wundervoll und voller Herzenswärme. Ich bin sehr begeistert. 

Fazit: "Die unerhörte Reise der Familie Lawson" ist eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und den Mut, für die Menschen, die man liebt, einzustehen. (4,5/5)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die unerhörte Reise der Familie Lawson (ISBN: 9783453321458)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Die unerhörte Reise der Familie Lawson" von TJ Klune

Ungewöhnlicher Roman mit außergewöhnlichem Setting, wunderbar erzählt
Flaventusvor 3 Tagen

Auch wenn es sich wie ein Klischee anhört: Dieser Roman ist alles, nur nicht gewöhnlich! Und für einen solchen Roman gebührt es, dass es er sehr ungewöhnlich beginnt. So verwundert es wenig, wenn im Prolog von einem „Mann namens Giovanni Lawson“ die Rede ist, „der genau genommen gar kein Mann war“. Nach und nach werden weitere anfangs sehr skurrile Details in die Geschichte geworfen, so dass sich der Leser bald an der Seite einer Gruppe von Robotern befindet, die alle ein eigenes Bewusstsein besitzen. Bei 35% des eBooks wurden schon viele Details genannt, so dass sich langsam eine Welt in meinem Kopf formte, aber es gab noch immer sehr viele Fragen. An dieser Stelle aber schon mal der Hinweis, dass alle aufpoppenden Fragen am Ende beantwortet werden.

Die Handlung ist irgendwann in der Zukunft verortet, ist in meinen Augen aber dennoch eher ein Fantasy Roman. Und dadurch, dass die Roboter ein Bewusstsein haben, kann der Leser auch Sympathien für diese ungewöhnlichen Figuren des Romans aufbauen. Und durch den wunderbaren Schreibstil des Autors, würde es mich sehr wundern, wenn ein Leser dies nicht schafft. Die Welt, die sich im Kopf des Lesers gebildet hat, wird bei ca. 35% des eBooks auf den Kopf gestellt. Es kommt zu einer dramatischen Wendung und der Leser erfährt, was tatsächlich passiert ist. Das kam überraschend.

Der Leser dieser Rezension merkt, dass ich nicht viel von der Handlung preisgeben möchte, denn es ist schnell zu viel zu diesem ungewöhnlichen Roman gesagt. Man könnte natürlich sagen, dass man vieles schon Mal irgendwo gelesen hat, aber das würde dem Roman nicht gerecht werden. Es ist nicht nur die Kombi von einzelnen Vorkommnissen, sondern es ist die Art und Weise, wie ich als Leser in diese Geschichte eindringen durfte. Und das hat der Autor sehr gut hinbekommen.

Fazit

Ich mag ungewöhnliche Szenarien und ich mag es, ins kalte Wasser geworfen zu werden. Wenn ich denn anschließend in einer angenehmen Art und Weise wieder abgeholt werde. Und genau das macht T. J. Klune. Er hat viele Ideen in diesem Roman untergebracht, die er in einem wunderbaren erzählerischen Stil miteinander zu einer großartigen Geschichte verbunden hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Beginn 15.Januar 2023 

(keine Gewinne, jeder liest mit seinem eigenen Exemplar)

39 Beiträge
Laura-Suphies avatar
Letzter Beitrag von  Laura-Suphievor 4 Monaten
Teilweise waren einige Handlungen etwas verwirrend und langatmig geschrieben und manche Personen waren mir nicht sympathisch, deswegen kann ich auch keine 5 Sterne vergeben. Allerdings bietet das Buch viel Material zum Nachdenken und auch zum Überdenken seiner eigenen Vorstellungen von Leben und Tod und ist daher auf jeden Fall lesenswert!

Das fand ich auch, einige Szenen waren echt langatmig, da habe ich auch ab und an das Buch beiseite gelegt und innerlich geseufzt. Da hat man als Leser das Gefühl, da mussten noch Seiten hinzugefügt werden, obwohl diese unnötig sind, so als Lückenfüller um auf eine bestimmte Seite zu kommen.

Ich bin froh dieses Buch gemeinsam gelesen zu haben, den Austausch fand ich sehr gut, so war ich nicht alleine mit meinen Gedanken. Im Mai diesen Jahres erscheint sein nächstes Werk, vielleicht trifft man sich da wieder beim gemeinsamen Lesen =)

Nach seinem Riesen-Erfolg "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" erscheint nun T. J. Klunes neues Buch, "Das unglaubliche Leben des Wallace Price". Begleitet den erfolgreichen Anwalt Wallace Price auf seiner Reise in die Zwischenwelt, in der er nach seinem Tod landet! Noch nicht bereit für das Jenseits, wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der
Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ...

2294 BeiträgeVerlosung beendet

Hi House of Fantasy,

schon wieder ist ein Jahr (beinahe) rum und die Lovelybooks Community hat über die besten Bücher des Jahres abgestimmt. Ich bin tatsächlich jedes Jahr gespannt auf die Resultate, vor allem, da sie meistens stark von meinen Favoriten abweichen. Was nicht heißt, dass ich sie schlecht finde, sondern dass vielen Finalisten gar nicht auf meinem Radar waren. Und auch dieses Jahr trifft dies auf einige zu (inklusive Platz eins in Fantasy/SciFi), aber ich habe tatsächlich auch einige gelesen, zB. die Plätze 2 und 4. 

Nun meine Frage an euch, was sagt ihr zu den Preisträgern und Finalisten? Welche Titel fehlen euch oder hätten eine höhere Platzierung verdient?

Ich gönne Mr. Parnassus seinen zweiten Platz, trotz aller Kontroverse; es ist ein wunderbares Buch das ich jedem empfehle. Addie LaRue, die neue Peter Grant Novelle sowie Der Astronaut sind ebenfalls sehr gut und ich kann ihre Platzierung absolut nachvollziehen. Aber wie sieht es mit den anderen aus? Persönlich hätte ich mir noch mehr Aufmerksamkeit für Alix E Harrow Debut Die Zehntausend Türen gewünscht, aber das kann ja noch werden. Und ich bin froh, dass die Scholomance im Jugendbuch Bereich dabei ist! Dies war ein unerwartetes Highlight für mich. (Teil eins, der zweite war ein erwartete).

5 Beiträge
Phantons avatar
Letzter Beitrag von  Phantonvor 2 Jahren

Die Grenze zwischen Jugendbuch und Erwachsenenroman ist auch schwimmend. In manchen Fällen ist es glaube ich nur eine Entscheidung des Marketing. Oder das Alter der Hauptperson ist ausschlaggebend. Es ist definitiv nicht die Darstellung von Gewalt, denn in dem letzten Jugendbuch das ich gelesen habe, foltert die Hauptcharakterin jemanden per Waterboarding zu Tode...

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

TJ Klune wurde am 20. Mai 1982 in Roseburg, Oregon geboren.

TJ Klune im Netz:

Community-Statistik

in 1.797 Bibliotheken

auf 687 Merkzettel

von 76 Leser*innen aktuell gelesen

von 41 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks