TJ Klune

 4,5 Sterne bei 136 Bewertungen
Autorenbild von TJ Klune (©privat)

Lebenslauf von TJ Klune

Im Alter von sechs Jahren griff TJ Klune zu Stift und Papier und schrieb seine erste Geschichte – eine mitreißende Variante des Videospiels »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Company nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat TJ Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Sein Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« ist ein internationaler Bestseller.

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Sein neues Buch "Das unglaubliche Leben des Wallace Price" erscheint im April 2022 bei Heyne.

Alle Bücher von TJ Klune

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu TJ Klune

Cover des Buches Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (ISBN: B08ZNPRNHQ)
NiWas avatar

Rezension zu "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" von TJ Klune

Es könnte Kannibalen geben
NiWavor 4 Monaten

Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind – einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ... 

(Klappentext: Penguin Random House)


Letztes Jahr sind an allen Ecken und Enden begeisterte Stimmen zu „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ aufgetaucht. Einige Zeit lang habe ich das Buch tapfer ignoriert, weil es nicht in mein bevorzugtes Beuteschema fällt. Als es Anfang des Jahres von vielen als Highlight tituliert wurde, war es so weit, und ich musste persönlich dem Heim für magisch Begabte einen Besuch abstatten.

Obwohl das Buch zum Fantasygenre zählt, ist die Welt darin nicht viel anders als unsere. Der einzige fantastische Unterschied ist, dass es magische Wesen gibt. Diese sind offiziell anerkannt und werden gesellschaftlich arg ausgegrenzt. Die Menschen fürchten sich vor ihnen und je mehr sie am Rand der Gesellschaft stehen, umso größer ist die Angst, weil sie nicht abgebaut werden kann. Damit setzt sich eine Ausgrenzungsspirale in Gang, aus der schwierig herauszukommen ist.

Magische Wesen können ebenso Waisen sein und deshalb gibt es Heime, die sich auf diese Kinder spezialisieren. Es gibt sogar eine eigene Behörde, die sich ausschließlich mit dem Verbleib und dem Status magischer Wesen beschäftigt. Genau hier arbeitet Linus Baker, der auf ein ganz besonderes Waisenhaus angesetzt wird.

Hauptfigur Linus Baker ist ein korrekter Typ. Er zählt zu jenen Menschen, die einen Stock im Hintern haben, was aber weniger charakterlich bedingt ist. Meiner Einschätzung nach hat sich dieses Verhalten aus einem festgefahrenen grauen Alltagstrott ohne bunte Sprenkel ergeben. Denn Linus ist ein sympathischer, umgänglicher Typ, der richtig einsam ist.

Linus wird auf die abgelegene Insel zu diesem speziellen Heim geschickt, wo er dem Sohn des Teufels in die Augen blickt. Außerdem sind allerhand weitere mysteriöse Kinder unterwegs und er weiß nicht so richtig, was er vom Heimleiter, Mr. Parnassus, hält.

Er lernt das Heim und seine Bewohner:innen kennen. Dabei lässt er die Geschichten der Kinder und des Heimleiters an sich ran, nimmt an den Abläufen teil und merkt bald, dass er sich wohlzufühlen beginnt.

Die Handlung hat mich stark an einen Disneyfilm erinnert, der Zusammenhalt, Familiengefühl und gegenseitigen Respekt betont. Es hat nur mehr gefehlt, dass Linus Baker und Mr. Parnassus im Duett ein Liedchen anstimmen. Der Ablauf ist vorhersehbar, weil er schon oft erzählt wurde. Dennoch ist der bezaubernde facettenreiche Rahmen neu, der sie in einen farbenfrohen Wohlfühlroman bettet.  

Meiner Meinung nach ist es ein wundervoller Roman, durchflutet von zwischenmenschlicher Magie und einem Plädoyer für eine bunte Welt gefüllt mit Toleranz. 

Ich hatte während des Hörens meistens ein Schmunzeln im Gesicht, weil es herzerwärmend erzählt ist. Betonen möchte ich, dass es Kannibalen geben könnte, vor denen man sich aber nicht fürchten muss.

Alles in allem ist „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ ein farbenfroher Roman voll bezaubernder Figuren und einer gefühlvollen Handlung, der zum Wohlfühlen einlädt. 

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Wolfsong (Green Creek Book 1) (English Edition) (ISBN: 9781634771658)
Eeyoreles avatar

Rezension zu "Wolfsong (Green Creek Book 1) (English Edition)" von TJ Klune

BrotherSonLovePack
Eeyorelevor 5 Monaten

T J Klune - Wolfsong


Wolfsong ist der erste von vier Bänden aus der Reihe „Green Creek“ und erzählt die Geschichte von Ox und Joe.


Was ist zu erwarten?


🐺 Ox, den wir als Jungen kennenlernen, der von seinem Vater verlassen wird. Einem Vater der ihn nie wirklich unterstützt oder gefördert hat. Er wächst bleibt mit seiner Mutter zurück, unterstützt von Gordo, dem die Werkstatt in der Stadt gehört. Bis ins Haus nebenan die Bennett Familie zurück nach Green Creek zieht und Joe in sein Leben tritt.


🐺 Joe, den wir als zehnjährigen kennenlernen, der nach einer Entführung für mehr als ein Jahr nicht gesprochen hat, bis er Ox trifft - denn er riecht nach Zuckerstangen, Tannenzapfen und episch und fantastisch.


🐺 Die Bennett Familie - die Ox und seine Mutter nicht nur als Nachbarn, sondern auch als Mitglieder ihres Rudels annehmen, denn sie sind Werwolfe und eine der einflussreichsten Familien noch dazu. 


🐺 Eine Geschichte, über Liebe, die vorherbestimmt scheint, alle Grenzen sprengt und ihre Magie wirkt, noch bevor sie für alle sichtbar ist.


🐺 Eine Geschichte, über Treue, Opferbereitschaft, die Dinge die einen Anführer ausmachen, Freundschaft, Verlust, Angst, Wut, Mut, Freude, Erleichterung und alle Emotionen, zu denen das menschliche (wolfische) Herz fähig ist. Und das eigene Herz wird dabei oft verletzt oder schlägt deutlich schneller, vor lauter Spannung.


🐺 Eine Geschichte über die Monster in dieser Welt. 


🐺🖊️ Den unverwechselbaren Stil von TJ Klune. Ich hatte mehrmals Tränen in den Augen, während ich das Buch gelesen habe, da er es einfach versteht, Emotionen so authentisch und wahr zu beschreiben, dass ich sie alle gefühlt habe. Zudem hat er einen ganz eigenen Weg gefunden, dem Leser das Gefühl zu geben, an den Gedanken des Rudels teilzuhaben, auch wenn wir kein Wolf sind.


💕 Fantasy, Emotionen, Liebe - eine klare Leseempfehlung. Auch auf Englisch sehr gut zu lesen 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The House in the Cerulean Sea (ISBN: 9781250217288)
Anthropinks avatar

Rezension zu "The House in the Cerulean Sea" von TJ Klune

Liebenswert
Anthropinkvor 5 Monaten

Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an das Buch rangegangen, da es für eine Freundin ein absolutes Highlight war. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich würde nicht sagen, dass es mich aus den Socken gehauen hat, es hat sich aber auf jeden Fall in mein Herz geschlichen und dort ein wohlig warmes Gefühl hinterlassen. 

Hauptsächlich wegen der Kinder. Die sind so herzallerliebst, so süß, so besonders. 


Die Geschichte zeigt auf humorvolle, teils bittersüße Art auf, was in unserer Gesellschaft schiefläuft. 

Es gibt die Menschen, denen man von Geburt an eintrichtert, was "normal" ist und dass alles, was nicht dieser Norm entspricht, falsch oder böse oder fürchtenswert ist. 

Und dann gibt es die Menschen, die tatsächlich nicht der Norm entsprechen und gefürchtet, geächtet und verletzt oder gar getötet werden. 

Treffen diese Gruppen zusammen kann es vorkommen, dass die eigene "Blase" platzt. Das wurde im Text sehr schön beschrieben. Es kann böse enden, manchmal entstehen daraus aber auch kleine Wunder, man wächst über sich selbst hinaus und findet sein Zuhause. 

Wunderschön. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Beginn 15.Januar 2023 

(keine Gewinne, jeder liest mit seinem eigenen Exemplar)

Herzlich Willkommen zu meiner ersten Leserunde! 📖


Ich möchte im Januar den Roman "Das unglaubliche Leben des Wallace Price" von T.J. Klune lesen und freue mich, wenn sich einige von euch anschließen und ein gemeinsamer Austausch stattfindet.

Voraussetzung ist nur ein eigenes Exemplar und genug Motivation 😋

Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Vorschläge zur Leserunde habt, gerne her damit.

Ansonsten wünsche ich eine schöne Lesezeit!


Start: 15. Januar 2023 

39 Beiträge
Laura-Suphies avatar
Letzter Beitrag von  Laura-Suphievor 2 Monaten
Teilweise waren einige Handlungen etwas verwirrend und langatmig geschrieben und manche Personen waren mir nicht sympathisch, deswegen kann ich auch keine 5 Sterne vergeben. Allerdings bietet das Buch viel Material zum Nachdenken und auch zum Überdenken seiner eigenen Vorstellungen von Leben und Tod und ist daher auf jeden Fall lesenswert!

Das fand ich auch, einige Szenen waren echt langatmig, da habe ich auch ab und an das Buch beiseite gelegt und innerlich geseufzt. Da hat man als Leser das Gefühl, da mussten noch Seiten hinzugefügt werden, obwohl diese unnötig sind, so als Lückenfüller um auf eine bestimmte Seite zu kommen.

Ich bin froh dieses Buch gemeinsam gelesen zu haben, den Austausch fand ich sehr gut, so war ich nicht alleine mit meinen Gedanken. Im Mai diesen Jahres erscheint sein nächstes Werk, vielleicht trifft man sich da wieder beim gemeinsamen Lesen =)

Nach seinem Riesen-Erfolg "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" erscheint nun T. J. Klunes neues Buch, "Das unglaubliche Leben des Wallace Price". Begleitet den erfolgreichen Anwalt Wallace Price auf seiner Reise in die Zwischenwelt, in der er nach seinem Tod landet! Noch nicht bereit für das Jenseits, wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der
Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ...

Was wird Wallace Price wohl in der Zwischenwelt erwarten? Wird er den Sinn des Lebens finden, seine Angelegenheiten regeln und anschließend in Frieden ins Jenseits eintreten können?

Hat euch bereits das letzte Buch von T. J. Klune überzeugt oder seid ihr einfach nur gespannt auf diesen neuen besonderen Roman des Autors?

Dann bewerbt euchjetzt bis zum 6.4.2022 für eines von 40 Exemplaren des neuen fantastischen Romans "Das unglaubliche Leben des Wallace Price", die wir gemeinsam mit Heyne für unsere Leserunde verlosen.

Ihr müsst nur auf folgende Frage über das Bewerbungsformular antworten:

Wallace Price ist ein viel beschäftigter, ehrgeiziger und teilweise gemeiner Anwalt. Eines Tages stirbt er und findet sich in einer Zwischenwelt wieder. Wie stellt ihr euch so eine Zwischenwelt vor und gibt es etwas, was ihr vor eurem Tod unbedingt noch regeln oder wiedergutmachen wollen würdet?

Ich freue mich auf viele kreative Antworten!

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

2294 BeiträgeVerlosung beendet

Hi House of Fantasy,

schon wieder ist ein Jahr (beinahe) rum und die Lovelybooks Community hat über die besten Bücher des Jahres abgestimmt. Ich bin tatsächlich jedes Jahr gespannt auf die Resultate, vor allem, da sie meistens stark von meinen Favoriten abweichen. Was nicht heißt, dass ich sie schlecht finde, sondern dass vielen Finalisten gar nicht auf meinem Radar waren. Und auch dieses Jahr trifft dies auf einige zu (inklusive Platz eins in Fantasy/SciFi), aber ich habe tatsächlich auch einige gelesen, zB. die Plätze 2 und 4. 

Nun meine Frage an euch, was sagt ihr zu den Preisträgern und Finalisten? Welche Titel fehlen euch oder hätten eine höhere Platzierung verdient?

Ich gönne Mr. Parnassus seinen zweiten Platz, trotz aller Kontroverse; es ist ein wunderbares Buch das ich jedem empfehle. Addie LaRue, die neue Peter Grant Novelle sowie Der Astronaut sind ebenfalls sehr gut und ich kann ihre Platzierung absolut nachvollziehen. Aber wie sieht es mit den anderen aus? Persönlich hätte ich mir noch mehr Aufmerksamkeit für Alix E Harrow Debut Die Zehntausend Türen gewünscht, aber das kann ja noch werden. Und ich bin froh, dass die Scholomance im Jugendbuch Bereich dabei ist! Dies war ein unerwartetes Highlight für mich. (Teil eins, der zweite war ein erwartete).

5 Beiträge
Phantons avatar
Letzter Beitrag von  Phantonvor einem Jahr

Die Grenze zwischen Jugendbuch und Erwachsenenroman ist auch schwimmend. In manchen Fällen ist es glaube ich nur eine Entscheidung des Marketing. Oder das Alter der Hauptperson ist ausschlaggebend. Es ist definitiv nicht die Darstellung von Gewalt, denn in dem letzten Jugendbuch das ich gelesen habe, foltert die Hauptcharakterin jemanden per Waterboarding zu Tode...

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

TJ Klune wurde am 20. Mai 1982 in Roseburg, Oregon geboren.

TJ Klune im Netz:

Community-Statistik

in 143 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 42 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks