T.S. Orgel

 4,2 Sterne bei 611 Bewertungen
Autorenbild von T.S. Orgel (©Birgit Mühleder)

Lebenslauf von T.S. Orgel

T.S. Orgel ist das gemeinsame Pseudonym der Brüder Tom und Stephan Orgel. Tom, Jahrgang '73, ist Grafik-Designer und arbeitete bereits als Dozent, Herausgeber und Redakteur eines Kunstmagazins und in der Art Direktion mehrerer Werbeagenturen. Heute lebt er im tiefsten Spessart und verdient sein Geld als selbständiger Grafiker und Texter. Er treibt definitiv nicht genug Sport und bekämpft seinen Rollenspielentzug mit dem Schreiben von phantastischen Erzählungen. Sein Bruder Stephan Orgel, Jahrgang '76, ist Verlagskaufmann. Er lebt und arbeitet heute irgendwo in Hessen in der Verlagsbranche, unter anderem als Redakteur für ein Fachmagazin. Er ist definitiv fitter als sein Bruder, ist noch immer begeisterter Rollenspieler und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit dem Schreiben von phantastischen Geschichten. Nach einer Reihe von Kurzgeschichten in Anthologien und diversen elektronischen Veröffentlichungen war "Orks vs. Zwerge" ihr erster gemeinsamer Roman, der 2013 und 2014 zur Trilogie erweitert wurde. Im Februar 2020 erschien ihr neuester Roman "Das Haus der Tausend Welten".

Alle Bücher von T.S. Orgel

Cover des Buches Die Blausteinkriege 1 - Das Erbe von Berun (ISBN: 9783453316881)

Die Blausteinkriege 1 - Das Erbe von Berun

 (153)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Die Blausteinkriege - Sturm aus dem Süden (ISBN: 9783453317062)

Die Blausteinkriege - Sturm aus dem Süden

 (62)
Erschienen am 11.10.2016
Cover des Buches Orks vs. Zwerge (ISBN: 9783453314047)

Orks vs. Zwerge

 (60)
Erschienen am 08.10.2012
Cover des Buches Das Haus der tausend Welten (ISBN: 9783453319790)

Das Haus der tausend Welten

 (60)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen (ISBN: 9783453321793)

Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen

 (47)
Erschienen am 20.06.2022
Cover des Buches Terra (ISBN: 9783453319677)

Terra

 (50)
Erschienen am 12.11.2018
Cover des Buches Orks vs. Zwerge - Fluch der Dunkelheit (ISBN: 9783453314382)

Orks vs. Zwerge - Fluch der Dunkelheit

 (43)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm (ISBN: 9783453317079)

Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm

 (43)
Erschienen am 09.10.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu T.S. Orgel

Cover des Buches Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen (ISBN: 9783453321793)
WhiskynBookss avatar

Rezension zu "Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen" von T.S. Orgel

Historischer Krimi mit Humor
WhiskynBooksvor 16 Tagen

Wir haben hier einen historischen Krimi mit einem Hauch Fantasy, in dem sich ein sehr ironischer Humor versteckt.
Den braucht es allerdings auch, um die altertümlichen Ansichten zu gebildeten, eigensinnigen Frauen im Jahr 1830 abzumildern.

Eigenschaften, die Protagonistin Milli mitbringt. Ihre Wissbegierde und ihre Anstellung im Museum sorgen allerdings dafür, dass sie auf dem Heiratsmarkt nicht sehr hoch im Kurs steht. So eine Schande aber auch. Nachdem sie Zeugin eines Raubüberfalls auf ihren Vorgesetzten im Museum wird, hat sie eh keine Zeit mehr, darüber nachzudenken. Es gilt, den gestohlenen Gegenstand wiederzufinden und die Polizei erweist sich hierbei als nicht allzu nützlich.

Zufälligerweise hat auch der große Dichter Goethe Interesse an der Widerbeschaffung des Diebesgutes: Einen Schädel. Und so unterstützt er Milli bei der Spurensuche.
Die verschrobene Darstellung eines grummeligen Lyrikers mit dauerhaften Zahnschmerzen hat mich ein wenig an Sherlock Holmes erinnert, wenn auch mit weniger Beobachtungsgabe. Ich hätte ihn mir immer als gelockten Spießer vorgestellt, was die Gebrüder Orgel aus ihm gemacht haben ist auf jeden Fall unterhaltsamer.

Goethe selbst ist inkognito in Frankfurt und verlässt selten das Haus, aber er stellt Milli seinen charmanten Vertrauten Abaris zur Seite.
Die Hinweise führen die beiden von Kleinwüchsigen und einer Horde Zirkusartisten bis hin um Okkulten.
Klingt im ersten Moment nach einer skurrilen Schnitzeljagd- ist es auch.
Am Anfang dachte ich noch: Und das alles wegen eines Schädels? Aber zum Ende verdichten sich die Hinweise und es wird noch richtig spannend und mystisch.

Was der Titel mit den Geschehnissen im Buch zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz, aber insgesamt eine sehr unterhaltsame Geschichte. Ich bin gespannt, was für Fälle Milli vielleicht noch lösen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen (ISBN: 9783453321793)
Askan2020s avatar

Rezension zu "Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen" von T.S. Orgel

Fantasy?
Askan2020vor 2 Monaten

Als ich das Buch gekauft habe würde es als "Fantasy" ausgewiesen ... Das könnte ich jetzt nicht sagen . Krimi ja , Fantasy nein. 

Wer ausergewöhnliche Krimis mag ist damit bestimmt gut beraten . Ich  persönlich war ein bisschen entschäucht  vor der ersten hälfte , in der Zweiten hälfte wurde es dann deutlich spannender .

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen (ISBN: 9783453321793)
Tiganas avatar

Rezension zu "Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen" von T.S. Orgel

Eine gute Mischung
Tiganavor 2 Monaten

Das Buch hat mich überrascht: es ist nicht nur locker und flüssig geschrieben, was mir für den Lesespaß immer wichtig ist, auch die Dialoge sorgen für eine gute Portion Humor und die Beschreibungen sind sehr bildhaft und gut vorstellbar.


Ein paar Längen hat es dennoch, aber über die kann man gut hinwegsehen, wenn es dem Ende zugeht, da wird das Tempo nochmal erheblich verstärkt.

Insgesamt eine gute Mischung aus Rätseln und Action.

Gerne hätte ich mir das Hörbuch angehört, es soll toll und vielseitig eingesprochen sein. Vielleicht hole ich das nochmal nach.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Frankfurt, Februar 1830
Im Senckenbergmuseum wird ein Schädel gestohlen. Als die Angestellte Milli zu ermitteln versucht, stößt sie nicht nur auf Widerstand, sondern erhält unerwartete Verbündete wie den alternden Dichterfürsten Goethe und seinen geheimnisvollen Helfer Abaris. Gemeinsam tauchen sie in Abgründe von Politik, Geheimgesellschaften, lebendigen Sagen und uralten Mythen.
Leserunde! Yay!

Und da sind wir schon wieder. Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit sind wir wieder einmal bei einem neuen Roman. Und dieses Mal – schon wieder – mit einem völlig neuen Genre

Historische Mystery - Oder Historischer Mystery-Krimi? Histo-Fantasy? Urban Fantasy im historischen Setting? … Hystery?

Jedenfalls: Wir schreiben das Jahr 1830, es ist Fasching und im tief verschneiten Frankfurt klaut irgendjemand Schädel aus Museen.

Willkommen zur inzwischen 12. Leserunde auf Lovelybooks von und mit uns, Tom und Stephan, auch genannt T.S. Orgel.

Es gehört für uns ja mittlerweile dazu, zu jedem neuen Buch eine Leserunde hier zu veranstalten - ganz einfach auch, weil wir es spannend finden, die ersten Leserreaktionen quasi live und während des Lesens mitzuerleben. Denn wir haben natürlich noch keine Ahnung, wie unsere Arbeit dieses Mal ankommen wird. Und in diesem Fall haben wir uns auch noch schon wieder auf ein für uns völlig neues Terrain gewagt: 

Keine High Fantasy, keine Science Fiction, sondern zurück in die Vergangenheit. Allerdings nicht bis ins Mittelalter, sondern in das hochinteressante Deutschland 1830. Die Aufklärung ist durch, die Romantik trendet immer noch, Schiller ist seit einer Weile tot und Goethe geht’s auch nicht mehr so gut. Und im neuen deutschen Bund gärt es politisch an allen Ecken und Enden.

Die moderne Wissenschaft und die Emanzipation stecken allerdings immer noch in den Kinderschuhen und es ist noch immer genügend Platz für die alten Mythen und Legenden, die die Gebrüder Grimm gerade um diese Zeit sammeln.

Mehr als genug Raum also für einen Mystery-Krimi im historischen Setting - mit jeder Ladung Phantastik und dichterischer Freiheit rund um Goethe und das Senckenberg und (so hoffen wir) genügend historischer Genauigkeit, um auch den kritischeren unter euch nicht durch völlig hanebüchenen Unfug das Vergnügen zu verderben.

Als Leser mögen wir dieses Genre mit Sicherheit schon so lange wie Fantasy und Science Fiction (wir sind halt in einem Germanistinnenhaushalt aufgewachsen, in dem aber auch haufenweise Bernhard-Cromwell-Romane herumstanden und seit über 40 Jahren ein Faust-Zitat auf dem Gästeklo hängt) - aus Sicht der Autoren Tom und Stephan ist es allerdings tatsächlich ein Aufbruch zu ganz neuen Grenzen - die wir mit euch erkunden wollen.

Also: Wir, Stephan und Tom, möchten einladen, mit uns ins Frankfurt der 1830er zurück zu reisen. Und in den Bereich zwischen uralten, damals schon halb vergessenen Mythen und moderner (damals zumindest) Wissenschaft und Aufklärung. 

Hier noch ein gewichtiges Bildungsbürger-Zitat aus irgendeinem Goethe-Text einfügen. Viel Spaß.


So, jetzt zum bürokratischen Teil:

Der Heyne-Verlag hat uns auch dieses Jahr wieder 20 Leseexemplare zur Verfügung gestellt, die wir unter allen Interessierten verlosen. Bis zum (einschließlich!) 03. Juli könnt ihr euch dafür hier bewerben - dann wird ausgelost und die Gewinner werden so schnell wie möglich ermittelt (vielleicht nicht gleich am 3. Juli bekanntgegeben - das schon mal als Vorwarnung - aber so schnell wie möglich) und bekommen bald danach ihre Exemplare zugesandt (also ab Montag, dem 4.7.).

Übrigens: Ja, dieser Roman ist (vorerst?) ein Einzelband. Das heißt: DIESE Geschichte hier ist definitiv zu Ende erzählt. Ihr müsst euch also erstmal auf keine Reihe einstellen. ;)

Ansonsten gilt wie üblich: Wir versuchen wieder, uns so regelmäßig wie möglich an der Leserunde zu beteiligen und auf eure Fragen einzugehen. Da wir allerdings immer noch nicht hauptberuflich schreiben, sondern beide so "nebenher" noch unseren Brotjobs nachgehen, ist es trotzdem möglich, dass wir immer mal wieder einige Tage weniger oder nichts von uns hören lassen. Dafür bitten wir schon jetzt um Entschuldigung. ;)

Wir bitten – obwohl sich das ja eigentlich von selbst versteht – außerhalb der dafür vorgesehenen Abschnitte nicht zu spoilern. Und wenn es wirklich nicht anders gehen sollte, weil euch eine Frage unter den Nägeln brennt, dann gibt es dafür eine eigene Rubrik. Und dort … sagt nicht, wie hätten euch nicht gewarnt …

Also, wenn es Fragen (oder später auch Wünsche) gibt - wie immer her damit. Wir werden sehen, was wir für euch tun können.

Und jetzt: Viel Spaß – und viel Glück.

Tom & Stephan


PS: Versteht sich zwar von selbst, weil wir es schon immer so gemacht haben, aber zur Sicherheit nochmals: Selbstverständlich sind auch alle zum Mitmachen eingeladen, die kein Exemplar in der Verlosung gewonnen haben - wer immer irgendwie ein Buch auftreiben kann - wir freuen uns über jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin!

889 BeiträgeVerlosung beendet
tomorgels avatar
Letzter Beitrag von  tomorgelvor 6 Monaten

Danke dir. Schön dass du dabei warst und Danke für die Rezension. Und mach dir keinen Kopf - kann immer mal was dazwischen kommen. Schöne Woche! Tom

150 Jahre in der Zukunft: Die Menschheit hat drei riesige Generationenraumschiffe auf den Weg, um einen bewohnbaren Planeten bei Luytens Stern zu besiedeln. Doch 130 Jahre Reise sind eine lange Zeit, um sich auseinander zu entwickeln, und als sie im unendlichen Nichts auf ein gigantisches Wrack stoßen, ist die eigentliche Frage: wieviel Menschlichkeit ist noch übrig?
Autorenleserunde für alle!

So, dann haben wir als dieses denkwürdige Jahr 2020 überstanden – und was gab es in diesem Jahr besseres, als ein weiteres Mal Science Fiction zu schreiben?
Science Fiction - Oder, wie wir es intern zu umschreiben versuchen, "Deep Space, Near Future Thriller".
Keine Space Opera, keine Raumschlachten, keine Explo…
Okay, soweit wollen wir dann doch noch nicht gehen.
Jedenfalls: wir schreiben das Jahr 2198 und die Menschheit hat sich daran gemacht, erstmals und mithilfe von drei riesigen Generationenraumschiffen, ihr Sonnensystem zu verlassen, um Lebensraum in einem weiteren zu suchen.
130 Jahre später sind sie noch immer im Deep Space unterwegs. Man hat sich auseinandergelebt, die Ressourcen sind knapp und die Einsamkeit im All fordert ihren Tribut. Als die drei Schiffe den weg eines gigantischen, nicht irdischen Raumschiffwracks kreuzen, flammen alte Konflikte wieder auf und ein Rennen um die lebenswichtigen Ressourcen entbrennt. Und die Frage steht im Raum: Wieviel Menschlichkeit ist noch übrig?

Willkommen zur inzwischen 11. Leserunde auf Lovelybooks von und mit uns, Tom und Stephan, auch genannt T.S. Orgel.

Es gehört für uns ja mittlerweile dazu, zu jedem neuen Buch eine Leserunde hier zu veranstalten - ganz einfach auch, weil wir es spannend finden, die ersten Leserreaktionen quasi live und während des Lesens mitzuerleben. Denn wir haben natürlich noch keine Ahnung, wie unsere Arbeit dieses Mal ankommen wird. Und in diesem Fall haben wir uns ein zweites Mal hinaus ins All und in die Zukunft gewagt: Keine Fantasy, sondern seltsame Ereignisse im Weltraum. Science Fiction - mit jeder Menge Fiction und (so hoffen wir) genügend Science, um auch den kritischeren unter euch nicht durch völlig hahnebüchenen Unfug das Vergnügen zu verderben.
Als Leser mögen wir dieses Genre mit Sicherheit schon so lange wie Fantasy (vermutlich sogar schon länger, wenn man bedenkt, was so alles im Bücherschrank unseres Großvaters stand) - aus Sicht der Autoren Tom und Stephan ist es allerdings tatsächlich erneut ein Aufbruch zu ganz neuen Grenzen - die wir mit euch erkunden wollen.

Also: Wir, Stephan und Tom, möchten einladen, mit uns ins tiefe All jenseits der Oort'schen Wolke, in den den lichtlosen Abgrund zwischen den Sonnen vorzustoßen. Und in den Bereich zwischen uralten, zutiefst menschlichen Schwächen und verchromter (sowie schon wieder angerosteter) Zukunftstechnologie. Dieselben Leute in neuen Dosen, sozusagen.

Hier noch ein markiges One-Liner-Zitat eures Lieblings-Raumkapitäns einfügen. Viel Spaß.


So, jetzt zum bürokratischen Teil:
Der Heyne-Verlag hat uns auch dieses Jahr wieder 20 Leseexemplare zur Verfügung gestellt, die wir unter allen Interessierten verlosen. Bis zum (einschließlich) 02. Mai könnt ihr euch dafür hier bewerben - dann wird ausgelost und die Gewinner werden so schnell wie möglich ermittelt (vielleicht nicht gleich am 3. Mai bekanntgegeben - das schon mal als Vorwarnung - aber so schnell wie möglich) und bekommen bald danach ihre Exemplare zugesandt (also theoretisch ab Montag, dem 3.05.).

Was das heißt, wisst ihr selbst: Wir entschuldigen und mal schon jetzt, dass der Handel an die ersten Vorbesteller schon ausgeliefert haben wird, bevor ihr eure Exemplare erhaltet - wir werden aber trotzdem alles daran setzen, dass wir direkt zum offiziellen Erscheinungstag, also am 10. Mai anfangen können.

Übrigens: Ja, auch dieser Roman ist (vorerst?) ein Einzelband. Das heißt: Ihr braucht kein Vorwissen und auch diese Geschichte hier ist definitiv zuende erzählt. Ihr müsst euch also  auch dieses Mal auf keine Reihe einstellen. ;)

Ansonsten gilt wie üblich: Wir versuchen wieder, uns so regelmäßig wie möglich an der Leserunde zu beteiligen und auf eure Fragen einzugehen. Da wir allerdings immer noch nicht hauptberuflich schreiben, sondern beide so "nebenher" noch unseren Brotjobs nachgehen, ist es trotzdem möglich, dass wir immer mal wieder einige Tage weniger oder nichts von uns hören lassen. Dafür bitten wir schon jetzt um Entschuldigung. ;)

Wir bitten – obwohl sich das ja eigentlich von selbst versteht – außerhalb der dafür vorgesehenen Abschnitte nicht zu spoilern. Und wenn es wirklich nicht anders gehen sollte, weil euch eine Frage unter den Nägeln brennt, dann gibt es dafür eine eigene Rubrik. Und dort … sagt nicht, wie hätten euch nicht gewarnt …

Also, wenn es Fragen (oder später auch Wünsche) gibt - wie immer her damit. Wir werden sehen, was wir für euch tun können.

Und jetzt: Viel Spaß – und viel Glück.
Tom & Stephan

PS: Versteht sich zwar von selbst, weil wir es schon immer so gemacht haben, aber zur Sicherheit nochmals: Selbstverständlich sind auch alle zum Mitmachen eingeladen, die kein Exemplar in der Verlosung gewonnen haben - wer immer irgendwie ein Buch auftreiben kann - wir freuen uns über jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin!

712 BeiträgeVerlosung beendet
Nenaties avatar
Letzter Beitrag von  Nenatievor 2 Jahren

Klingt gut. Wird eh alles bestellt :D

Hier fehlt jetzt eindeutig die Gif-Funktion xD (Stellt euch hier einfach das Gif aus Futurama mit Fry vor "Shut up and take my money")

Hallo und willkommen zu einer diesmal etwas anders gearteten Lovelybooks-Leserunde, organisiert von Stefan Cernohuby und T.S. Orgel.

Dieses Mal geht es nicht in die Weiten phantastischer Welten wie bei den "Blausteinkriegen" oder in die noch unendlicheren Weiten des Weltalls (letzteres kommt bei T.S. Orgel noch. Aber erst gegen Winter. Geduld!).
Nein, diesmal geht es in die (Un-)Tiefen des Dungeons. Des einzigen Dungeons, denn sie sind (Spoiler!) alle miteinander verbunden. Alle. Überall. Auf allen Welten. Im Ernst! 
Und dort lernt man diejenigen kennen, die alles am Laufen halten.

Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, wie es sein kann, dass Helden in unterirdische Gänge eindringen, in denen trotzdem brennende Fackeln brennen, Fallen vorbereitet sind und gut genährte Horden von Monstern sowie klapprige Skelette in sauberen Gängen herumhängen (und dort weder Fallen auslösen noch andere Vorräte als gelegentliche Heldengruppen zu haben scheinen)?
Die Antwort liegt mehr oder weniger auf der Hand: Weil es Verantwortliche gibt, die sich um alles kümmern und den Laden am Laufen halten, wenn gerade keine Abenteurer durch die Eingeweide der Erde marodieren. DAS sind die wahren Helden des Dungeons. Die Männer, Frauen und nicht näher definierten Sonstigen, die hinter den Helden das vergossene Blut aufwischen, die die Toten zu unheiligem Leben erwecken (oder zu nahrhaften Snacks verarbeiten), die NSCs hinaus begleiten, die Fallen reparieren und den Monsterdung entfernen - bis zum nächsten Besuch einer Gruppe Wagemutiger.

Wir, Stephan, Tom und Stefan möchten euch einladen, uns in diese dunklen Gänge zu begleiten und Geschichten zu hören, die es wahrlich in sich haben.
Zahlreiche namhafte Autoren haben dieses Werk mit uns gemeinsam erschaffen. Darunter Christian von Aster, Stephan R. Bellem, Robin Gates, Ju Honisch, Christian Günther, Bernd Perplies, Melanie Vogltanz, Carsten Steenbergen, Susanne Pavlovic, Rebekka Pax, sowie Judith und Christian Vogt.
Sie alle erzählen witzige, tragische, aber immer unterhaltsame (und gelegentlich lehrreiche) Geschichten aus dem Leben der unterrepräsentierten und oft missachteten Dungeonmitarbeiter, immer auf der Hut vor dem Keeper und der Zertifizierungsbehörde.

Und genau deshalb stellen wir euch 15 Leseexemplare an eBooks und Printausgaben zur Verfügung, die wir unter allen Interessierten verlosen. Bis zum (einschließlich) 03. August könnt ihr euch dafür hier bewerben - dann wird ausgelost und die Gewinner bekommen umgehend ihre Exemplare zugesandt.

Ansonsten versuchen wir alle, uns so regelmäßig wie möglich an der Leserunde zu beteiligen und auf eure Fragen einzugehen. Möglicherweise wird auch der eine oder andere beteiligte Autor auf unseren Hinweis hin auf Fragen zu seiner Geschichte Feedback geben. Aber natürlich kann dies einige Tage dauern, habt dafür bitte Verständnis.
Stellt gerne Fragen zum Buch oder den einzelnen Geschichten.


Und jetzt: Viel Spaß und viel Glück.
Stephan, Tom und Stefan

PS: Es versteht sich eigentlich zwar von selbst, aber zur Sicherheit nochmals: Selbstverständlich sind auch alle zum Mitmachen eingeladen, die kein Exemplar in der Verlosung gewonnen haben - wer immer irgendwie ein Buch auftreiben kann - wir freuen uns über jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin!
385 BeiträgeVerlosung beendet
Simkins avatar
Letzter Beitrag von  Simkinvor 4 Jahren
Ich freue mich über jede Kritik. Und natürlich verstehe ich auch, dass es weit wichtigere Dinge gibt, als ein Buch und eine Leserunde dazu. Danke, dass du mitgemacht hast. :-)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks