Sylvia List

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf von Sylvia List

Sylvia List arbeitete als Verlagslektorin, Redakteurin und Übersetzerin. Seit einigen Jahren ist sie Herausgeberin von Anthologien mit bekannten und unbekannten Texten Erich Kästners, u. a. Sonderbares vom Kurfürstendamm, Goethe und die Schrebergärtner, Kästner im Schnee, Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!, Wer Kind bleibt, ist ein Mensch, Monolog in der Badewanne und Freundschaft auf den ersten Blick.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sylvia List

Cover des Buches Das große Erich Kästner Lesebuch (ISBN: 9783423126182)

Das große Erich Kästner Lesebuch

 (7)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Erinnerungen an Petersburg (ISBN: 9783446202900)

Erinnerungen an Petersburg

 (4)
Erschienen am 10.03.2003
Cover des Buches Meine Katzen (ISBN: 9783855354337)

Meine Katzen

 (4)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Zwischen hier und dort (ISBN: 9783423143134)

Zwischen hier und dort

 (4)
Erschienen am 01.05.2014
Cover des Buches Kästner im Schnee (ISBN: 9783423142601)

Kästner im Schnee

 (4)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Morgen, Kinder, wird's nichts geben! (ISBN: 9783423143530)

Morgen, Kinder, wird's nichts geben!

 (4)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Goethe und die Schrebergärtner (ISBN: 9783855354030)

Goethe und die Schrebergärtner

 (2)
Erschienen am 20.02.2014
Cover des Buches Erinnerungen an Petersburg (ISBN: 9783446175839)

Erinnerungen an Petersburg

 (1)
Erschienen am 01.01.1993

Neue Rezensionen zu Sylvia List

Cover des Buches Morgen, Kinder, wird's nichts geben! (ISBN: 9783423143530)
solveigs avatar

Rezension zu "Morgen, Kinder, wird's nichts geben!" von Erich Kästner

Ohne Lametta
solveigvor 2 Jahren

„Mehr oder weniger Weihnachtliches“ wird in diesem hübsch illustrierten Büchlein dargeboten. Die Herausgeberin Sylvia List hat eine Auswahl an Texten von Erich Kästner zusammengestellt, die humorvoll und hintergründig, teilweise sogar recht böse erscheinen.

In seiner unnachahmlich erfrischenden Art schreibt Erich Kästner über durchaus unterschiedliche Weihnachtsfeiern; zum Teil handelt es sich auch um eigene Kindheitserinnerungen, die keineswegs verklärt sind. Das titelgebende Lied etwa ist eine bitterböse Parodie auf das traditionelle Weihnachtslied und spiegelt die desaströse gesellschaftliche Situation der Weimarer Republik wider  -   Kästner hat es in seinem Gedicht „chemisch gereinigt".

Gedichte und Prosatexte wechseln sich ab, passend illustriert von Cornelia von Seidlein, deren Schwarz-Weiß- Zeichnungen sich dezent einfügen. Bei aller Kritik an seiner Umwelt lässt Kästner doch stets Mitgefühl und Liebe zu  seinen Mitmenschen erkennen.

Dies ist ein Buch, welches das Weihnachtsfest aus Glitzer und sentimentalem Kerzenschein heraus rückt. Besinnlich ist es dennoch, wenn auch in einem weiter gefassten Sinn: nicht gemütlich, sondern zutiefst nachdenklich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kästner im Schnee (ISBN: 9783037920220)
S

Rezension zu "Kästner im Schnee" von Erich Kästner

schöne Geschichtensammlung
Streifivor 3 Jahren

Dieses Buch war, muss ich gestehen, ein absoluter Spontankauf. Es hat mich in der Buchhandlung von Optik und Haptik her so angesprochen, dass ich es spontan gekauft habe.
Thematisch geht es um den Winter, den Erich Kästner in Briefen, Gedichten und Geschichten behandelt hat. Diese wurden nun hier in diesem hübschen Band versammelt. Es finden sich nicht nur Gedichte und Auszüge aus seinen Büchern wie "Das fliegende Klassenzimmer" und "Drei Männer im Schnee" sondern auch Postkarten und Briefe an seine Eltern.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Mit den Gedichten Kästners hatte ich mich bis jetzt nie beschäftigt und obwohl ich eigentlich kein Gedicht-Fan bin, haben sie mir gut gefallen. Es ist immer ein leiser Humor zu spüren, das hat mich sehr angesprochen. Die Ausschnitte aus seinen Büchern haben in mir den Wunsch geweckt das eine oder andere doch (noch einmal) zu lesen und mir evtl. auch nochmal die Filme anzusehen. Kästners feiner Humor und die wohlwollende Freundlichkeit in seinen Texten machen das Lesen zu einem Vergnügen. Das blaue Buch habe ich ja auch noch hier liegen, das werde ich mir bei Gelegenheit auch zu Gemüte führen.

Von daher kann ich diese Sammlung von Winter-Geschichten und Gedichten nur empfehlen, gerade zu dieser Jahreszeit sind sie recht passend.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das grosse Erich Kästner Buch (ISBN: 9783855359455)
Liebes_Buchs avatar

Rezension zu "Das grosse Erich Kästner Buch" von Erich Kästner

Jubiläum
Liebes_Buchvor 4 Jahren

Zum 100. Geburtstag Erich Kästners wurde dieses Lesebuch zusammengestellt, das nicht nur seine Kinderbücher vorstellt, sondern auch den politischen Kästner zeigt.

Es gibt auch Reden Kästners zu Themen oder anderen Künstlern, sowie andere Künstler über Kästner.
Als Teenager mochte ich ihn gern, inzwischen halte ich ihn für etwas überschätzt. Aber natürlich ist es nicht leicht, Texte zu schreiben, die leicht aussehen.
Seine politischen Kommentare sind heute sehr interessant.
Das Buch lässt Erich Kästner viel Raum, sich selber als Moralisten darzustellen und die Moral anderer zu kritisieren, ohne den Mythos anzufassen.
Ergänzend dazu würde ich also eine Biographie empfehlen.
Es wurde früher peinlichst versucht, Kästners Ruf zu schützen, der einen Hang zu Prostituierten hatte, was sich damals als Kinderbuchautor und Lehrmeister der Nation vielleicht nicht so gut machte- andererseits kokettierte Kästner gern mit Erotik, wie er es nannte.
Ein sehr gelungener Überblick über einen beliebten deutschen Autor.
Mit Bildern und Fotos.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Sylvia List?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks