Sylvain Neuvel

 4,3 Sterne bei 251 Bewertungen
Autor von Giants - Sie sind erwacht, Giants - Zorn der Götter und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Sylvain Neuvel

Ein goldener Name der Sci-Fi Welt: Sylvain Neuvel ist ein kanadischer Science Fiction Autor. Er wurde in Quebec geboren und studierte an der Universität von Montreal und der Universität von Chicago. Danach gründete er seine eigene Übersetzungs-Firma, wo er heute noch arbeitet. Obwohl er am Anfang seiner Karriere als Autor von über 50 Verlagen abgelehnt wurde, setzte er mit seinem Debüt „The Themis Files“ ein Zeichen in die Sci-Fi Welt. Der Autor lebt in Kanada.

Alle Bücher von Sylvain Neuvel

Cover des Buches Giants - Sie sind erwacht (ISBN: 9783453316904)

Giants - Sie sind erwacht

 (102)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Giants - Zorn der Götter (ISBN: 9783453534803)

Giants - Zorn der Götter

 (60)
Erschienen am 09.05.2017
Cover des Buches Giants - Die letzte Schlacht (ISBN: 9783453319660)

Giants - Die letzte Schlacht

 (23)
Erschienen am 12.11.2018
Cover des Buches Sleeping Giants (ISBN: 9781101886694)

Sleeping Giants

 (43)
Erschienen am 26.04.2016
Cover des Buches Waking Gods (ISBN: 9780718181703)

Waking Gods

 (15)
Erschienen am 06.04.2017
Cover des Buches Only Human: Themis Files Book 3 (ISBN: 9780718189532)

Only Human: Themis Files Book 3

 (5)
Erschienen am 03.05.2018
Cover des Buches Sleeping Giants (ISBN: 9781405921886)

Sleeping Giants

 (1)
Erschienen am 30.03.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sylvain Neuvel

Cover des Buches Giants - Die letzte Schlacht (ISBN: 9783453319660)
Cecropzs avatar

Rezension zu "Giants - Die letzte Schlacht" von Sylvain Neuvel

Wie sieht die Zukunft aus?
Cecropzvor 7 Monaten

Dieser Teil steht stellvertretend für die gesamte Reihe. Ich habe die gesamte Reihe nun an einem Stück gelesen, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich liebe alles daran.

Die Entwicklung der gesamten Geschichte finde ich großartig, wenn auch der letzte Band - meiner Meinung nach - der schwächster der Trilogie ist. Dennoch ist er noch immer gut. Ich mag die wissenschaftlichen Ansätze, die Nähe zur Realität und das Menschliche in der gesamten Reihe. Es wurde nie der Punkt erreicht, an dem ich es unglaubwürdig fand. Ginge es nach mir, hätte man die Gedankenspielchen des Autors noch ewig weiterspinnen können.

Ich möchte gar nicht zu viel sagen, denn es könnte Spoilern. Es gab einige Wendungen, die ich nicht hab kommen sehen und gleichzeitig sah man altbewährtes: Der Mensch bleibt Mensch... also, irgendwie.  Vögel sind etwas ganz wunderbares.

Die durchgehende Interview-Form der Bücher hat die Geschichte gut getragen, nicht einmal hatte man das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben und gleichzeitig fühlte man sich den Protagonisten unfassbar nah... man liebt oder hasst sie, genau so sollte es sein.

Ich hätte niemals so lange warten sollen, diese Reihe zu lesen. Die (deutschen) Cover sind leider eher nicht so mega ansprechend und auch im Regal sieht die Reihe eher meh aus. Man sieht den Büchern nicht an, was in ihnen steckt, das ist schade, aber mindert natürlich nicht das Leseerlebnis.

Dieser Band bekommt  4,5/5 Sterne

die gesamte Trilogie volle 5 Sterne


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A History of What Comes Next: A Take Them to the Stars Novel (English Edition) (ISBN: B0879GLMQ9)
BuechermonsterBlogs avatar

Rezension zu "A History of What Comes Next: A Take Them to the Stars Novel (English Edition)" von Sylvain Neuvel

Originelle Neuerzählung des "Wettlaufs ins All" mit Schwächen in der Ausführung
BuechermonsterBlogvor 9 Monaten

Der „Wettlauf ins All“ zählt zu den bedeutendsten Kapiteln des Kalten Krieges zwischen den beiden Großmächten des 20. Jahrhunderts, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Welcher der beiden erbitterten Rivalen würde es zuerst schaffen, zunächst eine funktionierende Rakete, dann einen Menschen, ins Weltall oder später sogar auf den Mond zu bringen?

Nun, der Ausgang dieses jahrelangen Wettrüstens ist mittlerweile hinlänglich bekannt, geht es nach Sylvain Neuvels Roman „A History of What Comes Next“, dann haben sich die Ereignisse auf dem Weg in die Geschichtsbücher aber vielleicht anders zugetragen, als man bisher annahm. Im spekulativen Science-Fiction-Werk des Kanadiers hat nämlich eine höhere Macht die damaligen Geschehnisse maßgeblich beeinflusst: die Kibsu, eine weibliche Alien-Rasse, die seit Jahrtausenden ihr mächtiges Wissen von Generation zu Generation weiterträgt. Hinter diesem epochalen Unterfangen steht vor allem ein großes Ziel: die Menschheit zu den Sternen zu bringen. 

Warum dies für die Kibsu so wichtig ist, darum macht Neuvel in seiner Geschichte aber ebenso ein Geheimnis wie um den Ursprung der als Menschen getarnten Geschöpfe. Dafür gehören aber immerhin die beiden Hauptfiguren zu der mysteriösen außerirdischen Rasse, nämlich die 99. und 100. Generation der Kibsu: die junge Mia und ihre Mutter Sarah. Auch diese beiden arbeiten fieberhaft an der großen Mission, die Menschheit ins Weltall zu bringen, und sie befinden sich dafür in einer alles entscheidenden Epoche: dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Deutsche Reich der Nationalsozialisten ist zum Zeitpunkt der Handlung bereits dem Untergang geweiht, doch die Nazis verfügen über einige brillante Wissenschaftler, welche die Geschichte der Raumfahrt maßgeblich beeinflussen und vor allem beschleunigen könnten, allen voran der berühmt-berüchtigte Raketentechniker Wernher von Braun. Im Auftrag des amerikanischen OSS, der Vorgängerorganisation der CIA, soll Mia nun alles daran setzen, das deutsche Genie zum Überlaufen zu bewegen, um von dessen Kenntnissen und Fähigkeiten zu profitieren und den Wettlauf gegen die Sowjets zu gewinnen.

Eines muss man Sylvain Neuvel lassen: bisher wusste der Kanadier immer mit originellen Romanideen für Neugier zu sorgen, egal ob bei seiner Roboter-Trilogie „The Themis Files“ oder der Novelle „The Test“, einem nicht weniger kreativen Gedankenexperiment. Allerdings ließ die Ausführung dieser Ideen immer ein wenig zu wünschen übrig – und leider ist das auch bei „A History of What Comes Next“ nicht anders. Auch hier blitzen immer wieder gelungene Momente auf, die das Potenzial dieser Geschichte erahnen lassen, allerdings verläuft die Handlung insgesamt zu schleppend und die wirklich spannenden Episoden spielen sich oft zwischen den vielen Zeitsprüngen ab, ohne das man als Leser:in jedoch direkt dabei ist. So fällt es auch schwer, eine emotionale Bindung zu den beiden Hauptfiguren aufzubauen, eben weil es in der Entwicklung der Charaktere einfach zu viele Lücken gibt.

Das ist schade, denn was Neuvel wirklich hervorragend gelingt, ist die Integration seiner fiktiven Geschichte in die tatsächliche Historie des „Space Race“. So sind viele reale berühmte Persönlichkeiten ein Teil von Mias Abenteuer, neben bereits erwähntem von Braun zum Beispiel sein sowjetischer Gegenpart, Weltraumpionier Sergei Koroljow, oder Stalins langjähriger Geheimdienstchef, der für seine Brutalität berüchtigte Lawrenti Beria. In diesen Passagen erweckt der Autor eine große Lust, sich mit diesen Kapiteln des Kalten Kriegs näher auseinanderzusetzen, und fast folgerichtig ist auch das ausführliche Nachwort mit historischen Erläuterungen eigentlich spannender als die eigentliche Geschichte. Somit bleibt „A History of What Comes Next“ leider hinter den Erwartungen zurück, allerdings soll die Geschichte der Kibsu noch in zwei Folgebänden weitererzählt werden – vielleicht schöpft Sylvain Neuvel ja dort noch mehr vom Potenzial seiner spannenden Grundidee aus.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Giants - Die letzte Schlacht (ISBN: 9783453319660)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Giants - Die letzte Schlacht" von Sylvain Neuvel

Ein runder Abschluss der Trilogie
dunkelbuchvor einem Jahr

Eine letzte Schlacht, wie der deutsche Titel vermuten lässt, gibt es allerdings nicht. Zum Glück, denn es ging in der Trilogie nie um Krieg, sondern um Menschlichkeit und wie Menschen sie definieren. Der Originaltitel – „only human“ – ist da wirklich passender.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leser,

ich hoffe ihr hattet alle erholsame Feiertage. Vielleicht war ja auch der ein oder andere auf dem LoverlyBooks Lesertreff auf der Leipziger Buchmesse. Ich war jedefalls da und fand es super!

Im April gibt es von uns Sleeping Giants von Sylvain Neuvel zu lesen. 

Sleeping Giants ist sein Debutroman und der erste Teil der The Themis Files-Reihe.

Wie ihr bei der Leseprobe schon feststellen könnt, besteht das Buch lediglich aus Interviews und Berichten. Ein außergewöhnlicher Schreibstil und eine sehr spannende Sci-Fi-Ermittlungsgeschichte!

DAS BUCH

Deadwood, USA. A girl sneaks out just before dark to ride her new bike. Suddenly, the ground disappears beneath her. Waking up at the bottom of a deep pit, she sees an emergency rescue team above her. The people looking down see something far stranger...

"We always look forward. We never look back."

That girl grows up to be Dr. Rose Franklyn, a brilliant scientist and the leading world expert on what she discovered. An enormous, ornate hand made of an exceptionally rare metal, which predates all human civilisation on the continent. 

"But this thing ... it's different. It challenges us. It rewrites history."


An object whose origins and purpose are perhaps the greatest mystery humanity has ever faced. Solving the secret of where it came from - and how many more parts may be out there - could change life as we know it.

"It dares us to question what we know about ourselves."

But what if we were meant to find it? And what happens when this vast, global puzzle is complete...?

"About everything." 


DER AUTOR


Sylvain Neuvel was born in Quebec and dropped out of school when he was fifteen. Since then he has sold ice cream in California, peddled furniture across Canada, and taught linguistics in India. He has also worked as a software engineer, journalist, certified translator and received a PhD in Linguistics from the University of Chicago.

He is an amateur robotics enthusiast and lifelong fan of all things science fiction. Sleeping Giants is his debut novel and the first in 'The Themis Files' series.

HIER GEHT’S ZUR LESEPROBE


Ich verlose wieder 25 Exemplare. 


Viel Erfolg!

Liebe Grüße aus dem leider nicht ganz frühlingshaften London,

Svenja
476 BeiträgeVerlosung beendet
Talathiels avatar
Letzter Beitrag von  Talathielvor 7 Jahren
Hier nun auch meine Rezi. Ich fand das Buch einfach nur richtig genial und dafür gibt es natürlich 5 Sterne. Zu finden ist meine Rezi hier: http://ta-und-ta.blogspot.de/2016/07/das-scifi-highlight-des-jahres.html http://www.lovelybooks.de/autor/Sylvain-Neuvel/Sleeping-Giants-1218411927-w/rezension/1251482202/ sowieso auf Wasliestdu.de und auf Amazon.de Danke noch, dass ich dabei sein durfte!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks