Sybille Baecker

 4,3 Sterne bei 119 Bewertungen
Autorin von Sturm über den Highlands, Der Verräter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sybille Baecker (©F. Baecker)

Lebenslauf von Sybille Baecker

Sybille Baecker ist gebürtige Niedersächsin und Wahlschwäbin. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster und Neu-Ulm war sie viele Jahre als IT-Prozessingenieurin in einem internationalen Unternehmen tätig. Später wechselte sie das Fach und arbeitete mehrere Jahre als Pressereferentin eines Sportfachverbandes in Stuttgart.

Baecker schreibt Kriminalromane, Kurzkrimis und Ausflugsführer. Durch ihre Krimiserie mit dem Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander wurde sie zur Fachfrau für "Whisky & Crime", sodass auch ihre Veranstaltungen häufig von einem Whiskytasting begleitet werden. Das passt auch zu ihrer zweiten Leidenschaft: Sie liebt die Highlands und die rauen Küsten Schottlands, die sie immer wieder gern und ausgiebig bereist. 2022 erscheint ihr erster Schottland-Krimi "Sturm über den Highlands".

Baecker lebt heute nahe der Universitätsstadt Tübingen. Sie ist Mitglied in den Autorenvereinigungen "Mörderische Schwestern" und "Das Syndikat".

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserin, lieber Leser, 

einige von euch kennen mich durch meine Krimireihe um den Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander, der im Schwabenland mit Herz, Verstand und einem guten Feierabend-Whisky ermittelt. In diesem Jahr ist mein erster Schottland-Krimi "Sturm über den Highlands" erschienen, zu dem es auch eine spannende Leserunde bei Lovelybooks gab. Aktuell arbeite ich wieder an einem neuen Fall für Kommissar Brander.

Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit euch - wenn euch eine Frage zu meinen Krimis unter den Nägeln brennt, schreibt mir gern.

Herzlichst, Sybille Baecker

Neue Bücher

Cover des Buches Körschtalrache (ISBN: 9783740816605)

Körschtalrache

Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Sybille Baecker

Cover des Buches Sturm über den Highlands (ISBN: 9783740813604)

Sturm über den Highlands

 (25)
Erschienen am 14.04.2022
Cover des Buches Der Verräter (ISBN: 9783954005680)

Der Verräter

 (17)
Erschienen am 28.07.2015
Cover des Buches Schwabentod (ISBN: 9783740809270)

Schwabentod

 (16)
Erschienen am 24.09.2020
Cover des Buches Das Recht zu töten (ISBN: 9783954002245)

Das Recht zu töten

 (17)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Eisblume (ISBN: 9783863580186)

Eisblume

 (8)
Erschienen am 12.12.2011
Cover des Buches Neckartreiben (ISBN: 9783897059474)

Neckartreiben

 (7)
Erschienen am 10.05.2012
Cover des Buches Mordsbrand (ISBN: 9783842513204)

Mordsbrand

 (6)
Erschienen am 25.04.2014
Cover des Buches Kehrwoche (ISBN: 9783740812614)

Kehrwoche

 (4)
Erschienen am 21.10.2021

Interview mit Sybille Baecker

Dieses Interview führte das LovelyBooks-Team mit Sybille Baecker, damit der Leser etwas über die Person hinter den Büchern erfahren kann:

1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und Kriminalromanen begann ich 2005. Mein erstes Buch erschien 2008 im Emons-Verlag. Den Weg dorthin würde ich als klassisch bezeichnen: Ich schrieb meinen Krimi, gab ihn ein paar Testlesern, korrigierte, überarbeitete und schickte das Manuskript an einige Verlage. Nach vielen Monaten des Wartens (als Autor braucht man unendlich viel Geduld) erhielt ich fast zeitgleich zwei Zusagen (das war der Moment, in dem sich meine Geduld auszahlte). Ich entschied mich für den Emons-Verlag, überarbeitete noch einmal mit meiner Lektorin das Manuskript und 2008 wurde »Irrwege« veröffentlicht. Alles in allem waren vom ersten Wort bis zur Veröffentlichung gut drei Jahre vergangen.

2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Begeistert hat mich Mario Puzo. »Der Pate« ist für mich einer der besten Mafia-Romane. Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende sehr gut durchdacht und mit sehr viel Dichte und Spannung erzählt. Zuletzt beeindruckte mich Gianrico Carofiglio. Zufällig stolperte ich über seine Avvocato-Guerrieri-Romane. Mir gefällt sein subtiler und prägnanter Schreibstil, leicht zu lesen, aber nicht oberflächlich.

3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Inspiration bekomme ich zum Beispiel bei Spaziergängen und Ausflügen und den zufälligen Bildern, die mir dabei begegnen: eine Straße, ein Haus, ein Garten ... Manchmal sind es Worte, die ich irgendwo aufschnappe und die mir gefallen oder mich beschäftigen. Natürlich inspiriert mich auch das »ganz normale« Leben, Nachrichten, die ich in Zeitungen lese oder im Fernsehen sehe, und bei denen ich mich frage: Wie konnte es dazu kommen? Oder: Was wäre wenn ...? Die Idee zu »Körperstrafen« kam mir zum Beispiel, als ich zufällig bei einem Bummel in Berlin bei einem Straßenhändler ein altes Sachbuch zu diesem Thema entdeckte. Zu »Eisblume« hat mich ein Song inspiriert.

4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Gerne durch Lesungen. Hier kann ich mit meinen Leserinnen und Lesern in direkten Austausch treten. Es ist spannend zu erfahren, wie meine Geschichten bei den Leser/innen ankommen. Manche Leser/-innen schreiben mir via E-Mail über die Kontaktseite meiner Homepage. Außerdem versuche ich, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen: facebook, Twitter und mittlerweile ja nun auch Lovelybooks.

5) Wann und was liest Du selbst?

Am liebsten lese ich Krimis und da ziemlich querbeet vom Regio-Krimi bis zum Thriller. Aber ich lese auch andere belletristische Romane, gern Geschichten mit feinem Humor, und der eine oder andere Klassiker ist ebenfalls in meinem Buchregal zu finden. Da ich viel mit der Bahn unterwegs bin, nutze ich diese Stunden, ansonsten, wenn es die Zeit erlaubt.

Neue Rezensionen zu Sybille Baecker

Cover des Buches Sturm über den Highlands (ISBN: 9783740813604)
abuelitas avatar

Rezension zu "Sturm über den Highlands" von Sybille Baecker

Was geht in diesem Dorf vor ?
abuelitavor einem Monat

Die schottische Nordküste als Ort des Geschehens - super beschrieben, das macht direkt Lust auf diese Landschaft !

Douglas McKeith macht eine schreckliche Entdeckung  - wer schlachtet seine Schafe einfach brutal ab? Alison Dexter, private Ermittlerin und Freundin der Familie, reist an um vor Ort zu recherchieren. Unterwegs nimmt sie die Backpackerin Kimberley mit. Mit dieser jungen Frau kommt noch mehr Unruhe ins Dorf…..

Dass Kimberley sich aus unbekannten Gründen eine Auszeit nimmt, ist klar und der Leser merkt schnell, dass sie nichts Böses im Sinn hat. Douglas und sein Sohn Marley sind zerstritten und Douglas ist so ein Typ, der ohnehin alles am liebsten mit sich selbst ausmacht. Nicht einfach zu verdauen für seine Kinder…

Der Schreibstil der Autor ist flüssig und die Handlung des Buches ist interessant, aber auch ein wenig einfach. Jeder hätte das „Geheimnis“ von Kim ganz einfach selber lösen können….

Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und bekommt von mir wohlverdiente vier Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturm über den Highlands (ISBN: 9783740813604)
Samuel_Pickwicks avatar

Rezension zu "Sturm über den Highlands" von Sybille Baecker

Tote Schafe in Schottland.
Samuel_Pickwickvor 3 Monaten

Netter Krimi. Ich mag die Kommissar Brandner-Reihe der Autorin. Dieser spielt in Schottland (schöne Landschaftsbeschreibungen). Tote Schafe, eine Handvoll starker schottischer Frauen und eigenwilliger Männer. Leider manchmal etwas gezwungen und nicht immer vollständig kitschfrei.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturm über den Highlands (ISBN: 9783740813604)
B

Rezension zu "Sturm über den Highlands" von Sybille Baecker

Schottlandkrimi
BrianaPvor 4 Monaten

Ein wirklich guter Krimi. Spannend und mit viel Schottlandatmosphäre.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hast du Lust auf eine spannende Reise nach Schottland? Gemeinsam mit dem Emons-Verlag lade ich dich zu einer Leserunde zu „Sturm über den Highlands“ ein. Hier ermittelt Privatdetektivin Alison Dexter in den nördlichen Highlands zwischen Schafen, Pubs und steilen Klippen. Einfach Frage beantworten und schon bist du im Lostopf. Ich freue mich auf deine Bewerbung!

Herzlichst, Sybille Baecker

Liebe Lovelybooks Leserinnen und Leser,

einige von euch kennen mich bereits durch meine Kommissar Brander Reihe, nun habe ich mit einer neuen Ermittlerin einen Ausflug nach Schottland gemacht. Ein Herzensprojekt, denn ich bin ein großer Schottlandfan – und das nicht nur, weil sie dort so guten Whisky brennen. Gemeinsam mit dem Emons-Verlag möchte ich euch herzlich zu einer Leserunde mit „Sturm über den Highlands“ einladen, der am 14.04.2022 druckfrisch in den Handel kommt.

Was erwartet euch? „Sturm über den Highlands“ ist kein Thriller, auch kein düsterer Noir-Krimi, es wird eher Cosy, auch, wenn wir an der rauen Nordküste sind. Schafe spielen eine Rolle, aber sie ermitteln nicht. Bedauerlicherweise ist ein Schaf das erste Opfer. Das bringt Privatdetektivin Alison Dexter aus Inverness auf den Plan. Und dann ist da noch die Backpackerin Kimberly Hart, die ein Geheimnis mit sich trägt …

 „Sturm über den Highlands“ ist in der Emons-Reihe „Sehnsuchtsorte“ erschienen. Schottland ist mein persönlicher Sehnsuchtsort – ich liebe insbesondere die raue Küstenregion im Norden/Nordosten des Landes sowie die Orkney-Insel und mag es bei Wind und Wetter an der Küste entlang zu spazieren, mir den Wind (und Regen) ins Gesicht wehen zu lassen und Ausschau zu halten nach Papageientauchern, Tölpeln, Delphinen, Seehunden oder einem Sonnenstrahl. Anschließend genieße ich gern eine gute Tasse Tee und dazu leckere frisch gebackene Scones. Und wer meine Brander-Krimireihe kennt, weiß bereits, dass ich auch gern mal einen Scotch-Whisky verkoste.

Ich freue mich auf einen spannenden Ausflug nach Schottland mit euch. Die Leserunde werde ich natürlich begleiten. Ich kann zwar nicht täglich online sein (Aktuell arbeite ich wieder mit Kommissar Brander an einem neuen Fall), werde aber regelmäßig in der Leserunde vorbeischauen.

Herzlichst,

Sybille Baecker

578 BeiträgeVerlosung beendet
dreamlady66s avatar
Letzter Beitrag von  dreamlady66vor 8 Monaten

Aber natürlich, denn die NeuGierde darauf war einfach riesengross ❤
Einen schönen Sommer noch und liebe Grüße

Liebe Leser*innen,

gemeinsam mit dem Emons-Verlag möchten Kommissar Brander und ich euch herzlich zu einer Leserunde mit meinem Regio-Krimi „Schwabentod“ einladen. Angesiedelt ist der Krimi im Raum Esslingen. Im aktuellen Fall befasst sich  das Ermittlerteam mit dem Thema Künstliche Intelligenz und mit lebensechten Silikonpuppen. Ich freue mich auf eure Bewerbung!

Herzlichst, Sybille Baecker

Liebe Lovelybooks Leserinnen und Leser,

zu Beginn des neuen Jahres möchten Kommissar Brander und ich euch gemeinsam mit dem Emons-Verlag herzlich zu einer Leserunde mit meinem neuen Regio-Krimi „Schwabentod“ einladen. 

Die Krimis meiner Kommissar-Brander-Reihe sind klassische Ermittlerkrimis. Angesiedelt ist Branders aktueller Fall im Raum Esslingen mit Ausflügen in die Universitätsstadt Tübingen. Dieses Mal müssen sich  Brander und seine Kolleg*innen mit dem Thema Künstliche Intelligenz und mit lebensechten Silikonpuppen auseinandersetzen. Der Verkäufer von lebensechten, interaktiven Silikonpuppen wurde ermordet. Und es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Brander, der sein Smartphone noch immer eher zum Telefonieren einsetzt, muss einiges dazulernen. Gleichzeitig wird er mit Fragen konfrontiert, die einigen angesichts der immer schneller voranschreitenden Digitalisierung nicht fremd sein dürften, wie z.B.: Stellen neue Technologien einen Angriff auf unsere Privatsphäre dar? Kann ein Wesen mit künstlicher Intelligenz tatsächlich als Ersatz für menschliche Nähe dienen?

Damit das Ganze nicht zu virtuell wird, gönnt sich Brander wie gewohnt hin und wieder zum Feierabend einen guten Whisky.

„Schwabentod“ ist Branders 9. Fall – aber keine Sorge: Die Fälle sind so konzipiert, dass ihr auch ohne Kenntnis der vorangegangenen Fälle gut ins Ermittlerteam reinfinden könnt.

Noch ein Hinweis zur Einteilung der Leserunde, damit es keine Missverständnisse gibt: Die angegebenen Tage bei den einzelnen Abschnitten bedeuten nicht, dass die Kapitel jeweils an diesem einen Tag gelesen werden sollten, sondern sind die Kapitel-Titel ;-) 

Ich freue mich auf eine spannende Leserunde, die ich regelmäßig begleiten werde. Ich kann zwar nicht den ganzen Tag online sein (Brander und ich arbeiten zurzeit am nächsten Fall), versuche aber, täglich in der Leserunde vorbeizuschauen.

 Herzlichst,

Sybille Baecker


385 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SybilleBaeckervor 2 Jahren

Ich danke dir fürs Mitlesen und deine wunderbare Rezension. Freue mich sehr, dass dir Kommissar Brander gefallen hat!

Kurz & tot – Was macht einen guten Kurzkrimi aus?

Sybille Baecker hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht (Kommissar-Brander-Reihe, Kirstin-Schwarz-Reihe), im Laufe ihrer schriftstellerischen Arbeit sind aber auch einige Kurzkrimis entstanden. Ende Juli 2016 erschien ihr Kurzgeschichtenband „Adiós, mein Liebster“ mit einer Auswahl ihrer Kurzkrimis – mal humorvoll, mal ernst, mal an der stürmischen Nordsee angesiedelt, mal im beschaulichen Ländle oder in der Hitze von Mexiko City.

Für die ersten kühlen Herbstabende werden nun drei signierte Exemplare des Kurzgeschichtenbandes verlost.
Dazu möchte ich gern wissen: Was macht für euch einen guten Kurzkrimi aus? Muss er lustig sein? Darf er ernst sein? Ist ein offenes Ende erlaubt? Gibt es Kurzkrimis, die euch besonders gut gefallen haben?

Ich freue mich auf eure Meinungen.

Teilnahmeschluss ist der 24.09.2016

Unter allen Postings werden drei signierte Exemplare von „Adiós, mein Liebster“ verlost. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und an dieser Stelle bekanntgegeben. Die Bücher werden per Post zugeschickt.

56 BeiträgeVerlosung beendet
katikatharinenhofs avatar
Letzter Beitrag von  katikatharinenhofvor 6 Jahren
Nach Rückkehr aus meiner Reha hier nun endlich die Rezi, die ich auch - sofern dort gelistet- bei Amazon.de, Weltbild.de, lesejury.de und buchboutique.de posten werde: https://www.lovelybooks.de/autor/Sybille-Baecker/Adi%C3%B3s-mein-Liebster-1257254392-w/rezension/1362438285/

Zusätzliche Informationen

Sybille Baecker im Netz:

Community-Statistik

in 105 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks