Rezension zu "Jim war's nicht!" von Suzanne Lang
Überraschung: Jim ist mal wieder mies drauf! Für seinen Zaubertrick interessiert sich niemand, aber jeder dafür, dass er Madenhacker mit einer Bananenschale beworfen hat. Dabei weiß es nicht mal jemand mit Gewissheit, denn Jim streitet dieses vehement ab. Trotzdem wird er in die Wüste verbannt. Immerhin begleitet ihn sein Freund Jim. Aber die Wüste macht absolut gar keinen Spaß. Tags zu heiß, nachts zu kalt und Bananen gibt es hier auch keine. Eigentlich möchten beide zurück in den Dschungel, aber kann Jim über seinen Schatten springen, zugeben, dass er einen Fehler gemacht hat, und sich entschuldigen?
Mit „Jim war’s nicht!“ ist ein weiteres Comicbuch für Kinder ab 6 Jahren über den Miesepeter Nr. 1 erschienen. Dieses Mal geht es darum, dass man zu seinen Fehlern stehen soll, sich lernt zu entschuldigen, aber auch zu verzeihen. Dieses wird gewohnt humorvoll inzensiert, wobei ich hier „nur“ 4-4,5 Sterne vergebe, da ich das andere Jim-Buch noch witziger fand.
Toll ist natürlich, dass es Dank des Comic-Stils wieder sehr viele Illustrationen gibt und diese mag ich immer sehr gerne. Besonders was in den Gesichtern der Tiere „abgeht“ ist wirklich unterhaltsam.
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ich finde es super, dass es für Kinder, die Jim bereits aus den (Papp-) Bilderbüchern kennen und die ja auch älter werden, diese Comic-Bücher erscheinen. Zum Vorlesen ist der Comicstil vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber für geübte Selbstleser definitiv ein Genuss (jedoch noch nicht ab 6 Jahren, da die Schrift recht klein ist).