Susanne Mierau

 4,5 Sterne bei 106 Bewertungen
Autor*in von New Moms for Rebel Girls, Geborgen wachsen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Susanne Mierau

Susanne Mierau ist Kleinkindpädagogin und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 selbständig machte im Bereich der bedürfnisorientierten Elternberatung. Susanne Mierau bloggt auf geborgen-wachsen.de, gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über Elternberatung und kindliche Entwicklung. Sie ist Mutter von 3 Kindern und zog 2020 mit ihrer Familie von Berlin in ein kleines Dorf in Brandenburg. www.geborgen-wachsen.de

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Füreinander sorgen (ISBN: 9783499010590)

Füreinander sorgen

Erscheint am 16.05.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.
Cover des Buches Füreinander sorgen (ISBN: 9783732482573)

Füreinander sorgen

Erscheint am 24.05.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Susanne Mierau

Cover des Buches New Moms for Rebel Girls (ISBN: 9783407867124)

New Moms for Rebel Girls

 (59)
Erschienen am 09.03.2022
Cover des Buches Geborgen wachsen (ISBN: 9783466310623)

Geborgen wachsen

 (14)
Erschienen am 28.03.2016
Cover des Buches Mutter. Sein. (ISBN: 9783407865632)

Mutter. Sein.

 (11)
Erschienen am 02.10.2019
Cover des Buches Rundum geborgen (ISBN: 9783466311088)

Rundum geborgen

 (5)
Erschienen am 15.10.2018
Cover des Buches Geborgene Kindheit (ISBN: 9783466310777)

Geborgene Kindheit

 (4)
Erschienen am 22.05.2017
Cover des Buches Frei und unverbogen (ISBN: 9783407866561)

Frei und unverbogen

 (3)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Ich! Will! Aber! Nicht! (ISBN: 9783833860218)

Ich! Will! Aber! Nicht!

 (3)
Erschienen am 13.09.2017
Cover des Buches Einfach Familie leben (ISBN: 9783957282705)

Einfach Familie leben

 (2)
Erschienen am 16.04.2019

Neue Rezensionen zu Susanne Mierau

Cover des Buches New Moms for Rebel Girls (ISBN: 9783407867124)
Nils avatar

Rezension zu "New Moms for Rebel Girls" von Susanne Mierau

Gute Zusammenfassung - für mich wenig Neues
Nilvor 5 Monaten

Mich reizte die Lektüre, weil ich eine Tochter habe und ich ihr in der Tat eine gute Basis bieten möchte ihr eigenes Leben zu leben und feministisch durch die Welt zu gehen mit erhobenem Haupt. Das Buch ist in vier Teile geteilt, erst beginnt es mit der Aufarbeitung warum der Kampf immer noch notwendig ist und wie wir Mütter bzw. Eltern selbst geprägt sind. Ein Teil der viele Zahlen nennt und uns noch einmal vor Augen führt warum Gleichberechtigung zwar vorangetrieben wurde, aber noch nicht gänzlich überall gelebt wird. Besonders spannend sind die Reflektionsübungen um zu ergründen wie man selbst geprägt ist um das dann sehenden Auges anders zu machen mit den eigenen Kindern.

Dann folgt ein Abschnitt wie wir unsere Töchter prägen. Das baut natürlich im erheblichen Maße auf dem auf was man zuvor reflektiert hat und gibt noch einmal gute Denkanstöße. Ohnehin ist der Text von Susanne Mierau leicht geschrieben so die Lektüre kurzweilig ist trotz Sachtext und Umsetzungsnot! Der dritte Teil nimmt unsere männliche Welt unter die Lupe und wie die Männer in den Leben unserer Töchter doch eine erhebliche Rolle spielen. Gut finde ich, dass hier zur Sprache kommt, dass auch Jungs entsprechend feministisch sozialisiert werden sollten und auch hier ein Umdenken stattfinden muss! Zum Abschluss geht das Buch darauf ein wie wir die Mädchen stärken können.

Alles valide und gute Abschnitte. Nun kommt das ABER, denn ich bin sehr reflektiert, habe bereits eine sehr feministische eigene Erziehung genossen und mir war wenig neu und hatte an sehr wenigen Stellen noch ein Aha-Erlebnis. Statistiken und Fakten sind super gepaart mit Denkanstößen. War trotzdem eine gute Lektüre um sich das große Ganze noch einmal zu vergegenwärtigen.

Leider ist es wie mit vielen guten Büchern zu diesem Thema: Es wird nicht von der eigentlichen Zielgruppe gelesen und genau diese Gruppe kommt dann auch nicht in die Reflektion. Sehr sehr schade, denn es bräuchten so viele Eltern und Pädagog:innen die solche guten Bücher als Lektüre auf dem Nachttisch liegen haben, damit sich was ändert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches New Moms for Rebel Girls (ISBN: 9783407867124)
skiaddict7s avatar

Rezension zu "New Moms for Rebel Girls" von Susanne Mierau

Längst überfälliger Erziehungsratgeber - nicht nur für Mütter!
skiaddict7vor 5 Monaten

Dieses Buch ist nicht nur für Mütter, sondern alle Erziehungsberechtigten geeignet. Und ich wage mal zu behaupten, nicht nur für Menschen, die Töchter erziehen.

Susanne Mierau gibt in diesem Buch erstmal eine Einführung zu Patriarchat und Feminismus. Für Menschen, die sich mit dem Thema schon etwas beschäftigt haben, ist also vieles nicht neu. Toll ist jedoch das, um das es wirklich geht: feministische Erziehung, sowohl von Mädchen als von Jungs. Hier hatte ich das Gefühl, dass noch mehr auf die feministische Erziehung von Jungs eingegangen werden könnte - aber das ist nicht das Ziel des Buches. Das Buch ist nicht einfach zu lesen und ich habe entsprechend lang dafür gebraucht, aber es ist wirklich sehr interessant geschrieben und geht meiner Meinung nach jeden was an. Dies war mein erstes Buch von Frau Mierau, wird aber definitiv nicht das letzte bleiben. Sehr spannend und informativ.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches New Moms for Rebel Girls (ISBN: 9783407867124)
R

Rezension zu "New Moms for Rebel Girls" von Susanne Mierau

Brav und angepasst? Nein danke!
reimonvor 6 Monaten


Die auffällige Farbe habe ich bisher nicht mit Gleichberechtigung verbunden. Sie hat aber unter anderem dazu geführt, dass ich das Buch gelesen habe. Es regt dazu an, sich mit der eigenen Einstellung auseinanderzusetzen und zwar am besten, bevor man Mutter wird. Dann kann man diese Erkenntnisse an künftige Töchter – und Söhne! – weitergeben.

Ganz nach dem Motto: Schützt nicht eure Töchter, erzieht eure Söhne! Dazu erscheint es mir sehr sinnvoll, das Buch auch möglichst vielen jungen Männern, zukünftigen Vätern zugänglich zu machen. Dafür ist allerdings das knallpinke Cover vielleicht nicht so förderlich.

Die seit vielen Jahrzehnten und Jahrhunderten so schwer und oft schmerzvoll erkämpften Gleichstellungsmaßnahmen scheinen mir in jüngster Zeit wieder gefährdet. Zurück zur Frauen-an-den-Herd-Einstellung? Nein danke, dagegen schreibt die Autorin sehr engagiert und gut recherchiert an. Und das in einer gut lesbaren, flott aufgemachten Form.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks