Rezension zu "Astrid Lindgren" von Susanne Lieder
Ein steter Begleiter in meiner Kindheit: Die Bücher von Astrid Lindgren! 📖
Was für eine wunderbare Frau die Schriftstellerin fernab ihrer zeitlosen Geschichten gewesen ist, können wir in diesem Roman über ihr bewegtes Leben erfahren.
Astrid hatte es nämlich nicht immer leicht. Ehrlich gesagt hat sie in ihrem Leben eine Menge Hürden nehmen müssen - und das auch schon im jungen Erwachsenenalter. Daran zu zerbrechen war für sie jedoch niemals eine Option. Weder für ihren kleinen Sohn Lasse, noch für das Kind Astrid selbst, das sie sich ihr Leben lang in ihrem Herzen bewahrt hat.
Die Romanbiografie von Susanne Lieder liest sich ganz fantastisch und ist von der ersten Seite an mitreißend, niemals langweilig und ganz und gar berührend. Mir hat das Buch gut durch eine Woche geholfen, in der ich krank und mit Fieber im Bett lag. Die hoffnungsfrohen Botschaften Astrid Lindgrens, die sie uns bis heute als Erbe hinterlassen hat, haben mich auf sehr schöne Weise auf andere Gedanken bringen können.
Für mich wurde dieser Roman definitiv zu einem Herzensbuch und Genrefavoriten, daher würde ich sagen: schaut es euch auf jedenfall auch einmal an. Ihr werdet es nicht bereuen, Astrid ein wenig besser kennenzulernen.
Danke an den Aufbau-Verlag für dieses ganz wunderbare Rezensionsexemplar!