Susanne Hantke

 4,3 Sterne bei 133 Bewertungen
Autor*in von Nackt unter Wölfen.

Alle Bücher von Susanne Hantke

Cover des Buches Nackt unter Wölfen (ISBN: 9783746630267)

Nackt unter Wölfen

 (133)
Erschienen am 20.06.2014

Neue Rezensionen zu Susanne Hantke

Cover des Buches Nackt unter Wölfen (ISBN: 9783351033903)
Emilis avatar

Rezension zu "Nackt unter Wölfen" von Susanne Hantke

Lesenswert!
Emilivor 9 Monaten

                                                                                     

"Nackt unter Wölfen" - ich hätte das Buch viel früher schon lesen sollen. Es hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Die Geschichte der Häftlinge vom Konzentrationslager Buchenwald im Frühjahr 1945, der kommunistischen Organisation unter den Gefangenen und eines kleinen Kindes, das in einem Koffer in das Lager eingeschleust worden ist, und von Häftlingen versteckt worden ist. Dieser dreijährige Junge wurde in dem Roman zu einem Symbol für den Zusammenhalt, Mitgefühl und Kampf gegen Nazi. Der Roman ließ mich nicht kalt.  

Die Erzählweise hat entfernt an das Geschehen im KZ erinnert, stellenweise abgehackt, trocken und da, wo es notwendig war, sachlich. Wenn es zu emotional zuginge, hätte man solche Szenen, wie Gefangenen im Bunker, Leichen, die täglich nach Buchenwald gebracht worden sind oder im KZ hingerichtet oder verstorben waren, die Folter... gar nicht lesen können.

Was mir noch sehr gut gefallen hat, war der Anhang. Eine ganz tolle Ausgabe des Romans, die auch die Biografie vom Autor, Geschichte der Entstehung des Romans und reale Briefe von Gefangenen des KZ, bietet. Sehr bewegend. 5 Sterne und eine Empfehlung.

                        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nackt unter Wölfen (ISBN: 9783351033903)
Babsi123s avatar

Rezension zu "Nackt unter Wölfen" von Susanne Hantke

Authentisch geschrieben.
Babsi123vor 3 Jahren

" Nackt unter Wölfen " , der DDR Klassiker der auch Pflichtlektüre in den Schulen war. 

Die Geschichte dreht sich um einen 3 - jährigen Jungen der vor den SS - Schärgen im KZ Buchenwald von Wiederstandskämpfern versteckt wird. Würde er der SS übergeben, wäre es sein sicherer Tod. Dieser Junge ist Stefan Jerzey Zweig, geboren 1941 im Ghetto von Krakau. 

Trotz aller Widrigkeiten und der Angst der Häftlinge vor dem Tod , verstecken sie den Jungen bei den Typhuskranken und so überlebt er den Krieg  und wird zusammen mit wenigen Überlebenden 1945 befreit. 

Bekannt wurde S. J. Zweig als der so genannte " 

Buchenwaldjunge ".


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nackt unter Wölfen (ISBN: 9783351033903)
pikkuosmos avatar

Rezension zu "Nackt unter Wölfen" von Susanne Hantke

47. Auflage
pikkuosmovor 4 Jahren

Kurze Erklärung wie ich an das Buch gekommen bin...
Wenn ich das Buch hinten aufschlag, kann ich noch DDR 10,80 M lesen, das Buch hier ist also schon etwas älter, denn ich habe es aus dem Bücherregal meines Großvaters geklaut ( Jahrgang 1932). Ich selber komme aus der Nähe von Nordhausen, wo das KZ Laga Dora stand. Früher haben es mir meine Großeltern gezeigt, mittlerweil interessiere ich mich selber dafür. Meine Mutter die in der DDR aufgewachsen ist, hat das Buch auch zu ihrer Zeit im Unterricht der Schule gelesen.

Nackt unter Wölfen ist kein normal Buch, er besteht mehr oder weniger auf einer wahren Begebenheit. ( Der Junge wurde allerdings von seinen Vater gerettet (Stefan Jerzy Zweig ist das Kind worum es geht) was Apitz allerding nur über hören und sagen mitbekommen hat. Das Buch an sich ist super Geschrieben, gerade für die Zeit, selbst Leute wie ich verstehen alles. Der Vorgang des Buches ist unglaublich, man hat das Gefühl er hätte sich alles notiert, doch am meisten war ich von den Details des Buches überrascht (zu dem habe ich mich noch darüber Belesen was im KZ Buchenwald noch so los war) Am Ende des Buches bin ich stolz, auf dei Häftlinge und auf ihren Mut, Stolz und Durchhaltevermögen! Gerade bei den Umständen die sie hatten!

Ich hätte nie gedacht das dieses Buch mich so mitziehnen könne. Das es mich so überrascht und so bewegt!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks