Das Geheimnis der Zuckerschwestern
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (7):
Rebecca1120
vor 6 Jahren
Wunderbar kurzweiliges Lesevergnügen
Kritisch (14):
AdelheidS
vor 5 Jahren
Leider enttäuschend, obwohl die Grundstory viel Potential hätte.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Das Geheimnis ihrer Vergangenheit unter der Sonne Neapels
Niemand glaubt Beatrice. Weder, dass die Frau im Spiegel wahrhaftig sie selbst ist, noch dass sie rein gar nichts mit der verschwundenen Tochter eines neapolitanischen Richters, Maria-Stella Mondadori, verbindet – selbst, wenn diese ihr wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt.
Ausgerechnet ihr neuer Freund Tobias wirft Beatrice vor, ein Doppelleben zu führen. Er arbeitet für eine Organisation mit Sitz in London, die für zahlungskräftige Klienten weltweit nach Vermissten sucht. Und er hat Beweise, dass Maria-Stella Mondadori und Beatrice ein und dieselbe Person sind.
Doch warum kann sich Beatrice nicht an ihre Vergangenheit erinnern? Festentschlossen dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, begibt sie sich nach Italien – und die Ereignisse überschlagen sich …
Erste Leserstimmen
„spannende Familiengeschichte über Geheimnisse, Liebe und Verrat“
„ein Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legen kann“
„unterhaltsamer Roman über eine junge Frau, die zu ihren Wurzeln zurückfindet“
„eine schöne Mischung aus Familiensaga, Geheimnissen, Korruption und Liebe“
„fesselnde und herzzerreißende Liebes- und Familiengeschichte unter der Sonne Italiens“
Über die Autorin
Susanne Ferolla ist studierte Biologin und wurde 1968 in Freiburg im Breisgau geboren. Nach einem kurzen Abstecher nach Oberösterreich lebt sie seit einigen Jahren wieder mit Kind und Kegel in Süddeutschland. Ihre Mutter stammt aus dem Schwarzwald, ihr Vater aus dem Cilento in Süditalien, dessen Küsten und Berge sie wie ihre Westentasche kennt.
Und sie kennt und liebt Neapel … genug Zündstoff für Das Geheimnis der Zuckerschwestern.
Niemand glaubt Beatrice. Weder, dass die Frau im Spiegel wahrhaftig sie selbst ist, noch dass sie rein gar nichts mit der verschwundenen Tochter eines neapolitanischen Richters, Maria-Stella Mondadori, verbindet – selbst, wenn diese ihr wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt.
Ausgerechnet ihr neuer Freund Tobias wirft Beatrice vor, ein Doppelleben zu führen. Er arbeitet für eine Organisation mit Sitz in London, die für zahlungskräftige Klienten weltweit nach Vermissten sucht. Und er hat Beweise, dass Maria-Stella Mondadori und Beatrice ein und dieselbe Person sind.
Doch warum kann sich Beatrice nicht an ihre Vergangenheit erinnern? Festentschlossen dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, begibt sie sich nach Italien – und die Ereignisse überschlagen sich …
Erste Leserstimmen
„spannende Familiengeschichte über Geheimnisse, Liebe und Verrat“
„ein Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legen kann“
„unterhaltsamer Roman über eine junge Frau, die zu ihren Wurzeln zurückfindet“
„eine schöne Mischung aus Familiensaga, Geheimnissen, Korruption und Liebe“
„fesselnde und herzzerreißende Liebes- und Familiengeschichte unter der Sonne Italiens“
Über die Autorin
Susanne Ferolla ist studierte Biologin und wurde 1968 in Freiburg im Breisgau geboren. Nach einem kurzen Abstecher nach Oberösterreich lebt sie seit einigen Jahren wieder mit Kind und Kegel in Süddeutschland. Ihre Mutter stammt aus dem Schwarzwald, ihr Vater aus dem Cilento in Süditalien, dessen Küsten und Berge sie wie ihre Westentasche kennt.
Und sie kennt und liebt Neapel … genug Zündstoff für Das Geheimnis der Zuckerschwestern.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783960872207
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Verlag:dp DIGITAL PUBLISHERS
Erscheinungsdatum:01.03.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
2,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783960872207
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Verlag:dp DIGITAL PUBLISHERS
Erscheinungsdatum:01.03.2018