Susanne Abel

 4,7 Sterne bei 525 Bewertungen
Autor*in von Stay away from Gretchen, Was ich nie gesagt habe und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Susanne Abel

Susanne Abel stammt aus einem badischen Dorf an der französischen Grenze. Sie arbeitete bereits mit 17 Jahren als Erziehungshelferin und später als Erzieherin mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss studierte sie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin und realisierte als Regisseurin und Autorin zahlreiche Dokumentationen fürs Fernsehen. Mit ihrem gefeierten Romandebüt ›Stay away from Gretchen‹ stürmte sie die Spiegel-Bestsellerliste. Die Autorin lebt in Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Stay away from Gretchen (ISBN: 9783423220149)

Stay away from Gretchen

 (320)
Neu erschienen am 16.02.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Die Gretchen-Reihe".

Alle Bücher von Susanne Abel

Neue Rezensionen zu Susanne Abel

Cover des Buches Stay away from Gretchen (ISBN: 9783423220149)
Just_DeeDees avatar

Rezension zu "Stay away from Gretchen" von Susanne Abel

Ein Roman der Nachkriegszeit der unter die Haut geht!
Just_DeeDeevor einem Monat

𝙷𝙰𝙽𝙳𝙻𝚄𝙽𝙶

Eine große Liebe in dunklen Zeiten

Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.


𝙼𝙴𝙸𝙽𝚄𝙽𝙶

Das Buch dreht sich hauptsächlich um die Lebens- und Liebesgeschichte von Greta und Bob. Oft musste ich bei diesem Roman schlucken, allein die Unverblümtheit, mit welcher ich zu Beginn nicht gerechnet hatte, hat mich hart getroffen. Mir fällt es schwer sich vorzustellen, das diese Geschichte auch vielen anderen wirklich passiert ist. Gerade weil es so lebensnah ist, ging es mir wirklich unter die Haut.

Immer wieder wechselt sich die Geschichte in den Zeiten ab: Einmal haben wir die Vergangenheit, welche sich um Greta und Bob dreht. Dann haben wir die Gegenwart, welche von Tom, ihrem Sohn, handelt.
Ehrlich gesagt hat mir die Vergangenheit von Greta viel mehr gefallen und ich habe jedes neue Kapitel der Vergangenheit herbeigesehnt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Tom einfach schrecklich fand. Gott sei Dank bessert sich sein Charakter aber im Laufe der Geschichte.

Das Ende hat mir persönlich nicht sonderlich gut gefallen, und hier gibt es Spoiler!


Die ganze Zeit über hat Tom sich über Jenny aufgeregt, sie gedanklich fertig gemacht und fand nichts an ihr was er mochte.
Von jetzt auf gleich, ohne wirklich eine Erklärung zu bekommen wieso das so ist, findet er sie toll und geseht ihr seine Liebe.. Naja ich weiß ja nicht, das kam für mich ziemlich aus heiterem Himmel und passte so gar nicht, deswegen habe ich auch nur 4 Sterne vergeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stay Away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe (ISBN: B08XF3V4M2)
J

Rezension zu "Stay Away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel

Stay away from Gretchen
JessFoxvor einem Monat

Mein erstes Hörbuch, welches ich nicht schon als Buch gelesen habe. Mich hat die Geschichte absolut gefesselt, super gelesen!
Liebevoll, herzzerreißend und zauberhaft wird Gretchens Geschichte erzählt. Ich musste danach direkt mit Band 2 starten! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was ich nie gesagt habe (ISBN: 9783423290234)
S

Rezension zu "Was ich nie gesagt habe" von Susanne Abel

runder zweiter Teil
Streifivor 2 Monaten

Tom ist glücklich in seiner Beziehung zu Jenny mit ihrem Sohn Oscar. Doch da meldet sich einer seiner Halbbrüder, Henk, der bei der Suche nach seiner Schwester ebenfalls aufgetaucht ist. Sie haben beide definitiv den selben Vater, doch Toms Erinnerungen sind nicht besonders glücklich und er möchte nicht über ihn sprechen. Doch dann tauchen noch mehr Halbgeschwister auf und plötzlich nimmt diese Geschwister-Sache eine ganz andere Dimension an.


Tom ist in diesem Buch deutlich umgänglicher. Die Beziehung zu Jenny und auch das Verhältnis zu seiner Mutter Greta hat ihn weicher gemacht und mehr zum Familienmensch. Warum das vorher nicht so war, erfahren wir nun nach und nach in diesem Buch. Toms Beziehung zum Vater Konrad und dessen Lebensgeschichte stehen nun im Vordergrund. Die Themen, die die Autorin diesmal aufgreift sind Euthanasie und Geburtenkontrolle, vom dritten Reich bis in die aktuelle Zeit. Auch Jennys Geschichte wird ein wenig näher beleuchtet.


Mir hat das Buch wieder ausgezeichnet gefallen. Dieser Teil der Familiengeschichte hat das erste Buch hervorragend ergänzt und auch erst richtig rund gemacht. Man kennt am Ende die gesamte Geschichte der Monderaths und kann sowohl Tom als auch Greta besser verstehen. Und auch Helga spielt wieder eine wichtige Rolle. Das Zusammenwachsen der Familie in der Gegenwart fand ich toll, auch wenn Tom manchmal ein wenig sehr bockig wurde, wenn ihm alles zu viel wurde. Dass er sich dann öffnen kann und sollte muss er erst mühsam lernen. Aber immerhin schmeisst er nicht alles hin beim kleinsten Problem.


Ich kann diesen zweiten Teil der Reihe um Gretchen und Tom nur empfehlen, er liest sich genauso gut wie der erste und füllt die Lücken, die nach dem ersten noch offen waren. Von mir eine große Leseempfehlung!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 622 Bibliotheken

auf 116 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks