Susan Meissner

 4,1 Sterne bei 75 Bewertungen
Autor*in von Leih mir deine Flügel, Neun Tage Königin und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Susan Meissner

Cover des Buches Leih mir deine Flügel (ISBN: 9783865911834)

Leih mir deine Flügel

 (15)
Erschienen am 11.06.2007
Cover des Buches Hinter weißen Zäunen (ISBN: 9783865916259)

Hinter weißen Zäunen

 (10)
Erschienen am 25.01.2012
Cover des Buches Neun Tage Königin (ISBN: 9783865917522)

Neun Tage Königin

 (12)
Erschienen am 10.03.2013
Cover des Buches Die Weite des Himmels (ISBN: 9783865913043)

Die Weite des Himmels

 (8)
Erschienen am 20.01.2009
Cover des Buches Die Stimme meines Herzens (ISBN: 9783865912909)

Die Stimme meines Herzens

 (8)
Erschienen am 05.02.2008
Cover des Buches Nie werde ich dich vergessen (ISBN: 9783865915788)

Nie werde ich dich vergessen

 (8)
Erschienen am 07.02.2011
Cover des Buches Ein Garten voller Träume (ISBN: 9783865914897)

Ein Garten voller Träume

 (8)
Erschienen am 27.01.2010
Cover des Buches Die Farben des Lebens (ISBN: 9783865914026)

Die Farben des Lebens

 (5)
Erschienen am 15.09.2009

Neue Rezensionen zu Susan Meissner

Cover des Buches Neun Tage Königin (ISBN: 9783865917522)
eskimo81s avatar

Rezension zu "Neun Tage Königin" von Susan Meissner

Träume
eskimo81vor 4 Jahren

Jane Lindsay ist eine Antiquitätenhändlerin aus New York. Sie findet in einem alten Gebetbuch versteckt einen kostbaren Ring, der ihren Namen trägt - "Jane". Sie muss herausfinden, was es mit dem Ring auf sich hat und beginnt zu recherchieren. Sie stösst auf die Geschichte der Adeligen Jane Grey, die im England des 16. Jahrhunderts zur Königin ausgerufen und nur 9 Tage danach von Mary, der Tochter von Heinrich VIII, verdrängt wurde.

Ein christlicher Roman? Darunter verstehe ich etwas anderes. Die gehen in die Tiefe, sind tiefgründig, geben Denkanstösse, Lebenshinweise, irgendetwas, doch dieses, dieses war oberflächlig, teilweise sehr langatmig, lahm. Einfach nicht passend für das christliche Genre. Die Ehe von Jane ist zerrüttet, jedoch spürt man viel zu wenig davon, wie sie damit umgeht, wie sie kämpft, was sie möchte. Erst gegen Schluss nimmt das ganze ein bisschen fahrt und spannung auf, was mich dazu verleitete einen Punkt zusätzlich zu vergeben, jedoch fehlt mir einfach das gewisse Etwas was solche Romane sonst immer haben.

Fazit: Das erste Mal wo ich enttäuscht werde von einem christlichen Roman. So oberflächig, so langatmig, so lahm und so ohne Zusammenhang zu Gott. Die Geschichte von der Adligen ist wundervoll, jedoch das Gemüse der Antiquitätenhändlerin hat mich nicht überzeugt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Weite des Himmels (ISBN: 9783865913043)
Buchbloggerins avatar

Rezension zu "Die Weite des Himmels" von Susan Meissner

Rezension: Die Weite des Himmels von Susan Meissner – tragisch und mitreißend!
Buchbloggerinvor 5 Jahren

Zuallerst wünsche ich euch allen nachträglich wunderschöne, frohe Weihnachten und ab dem kommenden Wochenende alles Gute fürs neue Jahr!

Kommen wir jetzt aber zum eigentlichen Grund für diesen Post – der Roman Die Weite des Himmels von Susan Meissner. Ich habe mich sehr kurzfristig für dieses Buch entschieden und befürchtete anfangs schon, damit in eine Falle getappt zu sein, weil ich mit den ersten paar Kapiteln Probleme hatte, mich in die Handlung einzufinden. Doch ich las weiter und weiter, bis ich zu der Stelle kam, wo ich nicht mehr aufhören konnte. Dazu aber später mehr.

Ein dunkler Schatten fällt auf Claire Hollands geregeltes Leben, als sie eines Abends Opfer eines sexuellen Übergriffs wird. Die daraus resultierende Schwangerschaft stellt sie und ihre Familie vor eine tief greifende Entscheidung. Was soll mit dem Kind geschehen? Vor allem die klare Ablehnung ihres Mannes führt zu dem Entschluss, das Kind zur Adoption freizugeben. Doch noch Jahre später kann Claire ihre ungewollte Tochter nicht vergessen. Einmal mehr stellt Susan Meissner unter Beweis, dass sie zu den besten Autoren des christlichen Roman-Genres gehört.

Im Vordergrund dieses Romans steht die Familie Holland, besonders aber Claire Holland, die Ehefrau und Mutter. Es geht darum, wie jeder einzeln mit der unerwünschten/-erwarteten Schwangerschaft umgeht. Es ist nicht einfach, sich in so eine Lage hinein zu versetzen, doch der Autorin ist es gelungen, die Gefühle und Gedanken so realistisch darzustellen, dass man sehr stark mitempfinden konnte.

Schwer war diese Zeit für die gesamte Familie, (Schwieger-)Eltern, Geschwister usw. eingeschlossen, doch Claire wurde unterstützt und konnte diese schwere Zeit mithilfe der Familie durchstehen. Klar, es gab problematische Situationen, schwere Momente, besonders weil ihr das Baby schon bald, man kann sagen, ans Herz gewachsen war. Auch wenn sie dieses Baby nicht gewünscht und auch nicht damit gerechnet hatte, hat es sich einen Platz in Claires Herzen „gestohlen“. Umso schwerer war es dann natürlich für sie, das kleine Mädchen nach der Geburt loszulassen, mit dem Gedanken, es nie wieder zu sehen.

Die Familie Holland hatte sich dafür entschieden, das Baby Lara (der Name wurde von den Adoptiveltern ausgesucht) adoptieren zu lassen, wobei es größtenteils die Entscheidung des Ehemannes Dan war, denn für ihn kam es nicht in Frage (wer könnte es ihm denn auch verübeln?), dieses Kind, von dem er sicher war, dass er es nie würde lieben können, aufzuziehen.

Das Buch ist in zwei Teile geteilt: „Claire“ und „Lara“. Während man im ersten Teil von dem Familienleben während der Schwangerschaft liest, sind im zweiten Teil schon 16/17 Jahre vergangen. Spätestens im zweiten Teil fiel es mir immer schwerer, das Buch weg zu legen.

Die ganzen Wendungen in der Handlung hätte ich am Anfang keinesfalls vorausahnen können, dafür passierte zu viel Überraschendes.

Während des Lesens hatte ich eigentlich durchgehend das Gefühl, als läse ich eine Biographie. Da das Ganze nacherzählt wurde und die Geschehnisse nicht in der Gegenwart passierten und dazu auch noch in der Ich-Form erzählt wurde, hatte ich verstärkt die Möglichkeit, mich in die Charaktere hineinzuversetzen.

Es ist ein sensibles Thema, das mit diesem Buch angesprochen wird, doch meiner Meinung nach hat Susan Meissner es sehr gut beschrieben. Ich hatte keine Probleme damit, mich in die Personen hineinzudenken und mitzufühlen und die Entscheidungen, die sie trafen, waren nachvollziehbar. Die Autorin ist an das Thema sehr behutsam herangegangen und hat einen zu Herzen gehenden Roman geschrieben. 5 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hinter weißen Zäunen (ISBN: 9783865916259)
BuchBarbies avatar

Rezension zu "Hinter weißen Zäunen" von Susan Meissner

Pflichtlektüre für Menschen ...
BuchBarbievor 7 Jahren

... die glauben, nur weil sie ihre Probleme verdrängen, haben sie keine.

Amanda Janvier hat alles, was man für ein glückliches Leben braucht: einen netten Ehemann, wohlgeratene Kinder, einen guten Job und ein schickes Haus. Das öffnet sie auch gerne für ihre Nichte Tally, während der Vater – Amandas verantwortungsloser Bruder – in Europa zwielichtige Geschäfte tätigt, über die Amanda lieber nicht genau Bescheid wissen will. Doch während sie Tally etwas Nestwärme spenden will, gerät ihre heile Welt mehr und mehr aus dem Lot.
Eine Geschichte, die berührt und Hoffnung weckt. Susann Meissner hält dem Leser vor Augen, was passieren kann, wenn man mit seinen Liebsten nicht über die eigenen Ängste und Wünsche spricht. Wenn wir unsere Fehler und Schwächen akzeptieren, statt sie zu vertuschen, können wir auch an ihnen arbeiten. Das ist der Mut machende Aspekt, den die Autorin in das Familiengeschehen hineinwebt, in dem auch Sohn Chase und Nichte Tally ihre Probleme zu lösen versuchen.
Auch wenn die Story etwas amerikanisch-verkitscht ist, hat sie mich gepackt. Es gibt im Leben eben auch Zeiten, zu denen man Zuckerguss-Geschichten braucht. Und wer die Autorin kennt, weiß, dass alles gut wird.
Susan Meissner schreibt leicht lesbar und locker und behandelt dennoch tiefgreifende Beziehungs- und Lebensprobleme, die zum Teil mehrere Generationen zurück liegen und bis in die Zeit des Warschauer Ghettos reichen. Aufheller für graue Regentage.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen!

Es werden drei Exemplare des Romans „Hinter weißen Zäunen“ von Susan Meissner verlost!

Sie hat pink gefärbte Haare, ein Tattoo, und auch sonst entspricht sie nicht dem Idealbild eines sechzehnjährigen Mädchens. Findet zumindest Amanda Janvier. Doch das hindert sie nicht daran, ihre Nichte Tally für einige Zeit bei sich aufzunehmen, um ihr ein stabileres Leben zu bieten. Denn schließlich lebt sie selbst in einer harmonischen Idylle. Doch hinter der Fassade eines scheinbar perfekten Lebens schlummern dunkle Geheimnisse. Und die drohen mit Tallys Auftauchen ans Licht gebracht zu werden. Amandas vermeintlich heile Welt gerät bedrohlich ins Wanken. Wird die Familie daran zerbrechen oder kann es einen Ausweg geben?


Bitte bewerbt euch bis zum 17. Juni 2014, 24 Uhr hier im Thread und beschreibt, weshalb ihr euch für dieses Buches interessiert.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Arwen10 die Bücher selber verschickt. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 2,00 Euro Portokosten zu überweisen. Bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid. Die Bücher werden erst nach der Überweisung des Geldes versendet.

Beachtet auch, dass es sich um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt. Der Glaube an Gott spielt in diesem Buch eine Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun.
76 BeiträgeVerlosung beendet
Hier noch eine Neuerscheinung aus dem christlichen Gerth Medien Verlag

Neun Tage Königin von Susan Meissner





Zum Inhalt:


Die New Yorker Antiquitätenhändlerin Jane Lindsay findet in einem alten Gebetbuch versteckt einen kostbaren Ring mit der Inschrift "Jane". Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf das Leben der Adeligen Jane Grey, die im England des 16. Jahrhunderts zur Königin ausgerufen wurde, bis sie – nach nur neun Tagen – von Mary, der Tochter von Heinrich VIII., verdrängt wurde. Fasziniert taucht Jane immer tiefer in das Leben ihrer Namensvetterin ein, was nicht ohne Folgen bleibt ...


Eine Leseprobe findet ihr hier:


http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=816752



Infos zur Autorin:




Susan Meissner


ist eine vielfach ausgezeichnete Zeitungskolumnistin. Neben ihrer Autorentätigkeit lehrt sie Journalismus an einer Highschool. Außerdem ist sie als Referentin unterwegs. Da ihr Mann als Militärpfarrer bei der Air Force aktiv war, hat Susan lange Jahre im Ausland gelebt, unter anderem fünf Jahre in Europa. Wenn Susan Meissner gerade kein neues Buch schreibt, liebt sie es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, Keyboard im Lobpreisteam ihrer Gemeinde zu spielen oder zu verreisen. Mit ihrem Ehemann und den vier gemeinsamen Kindern lebt sie in Minnesota.



Von den Bewerbern hätte ich gerne gewußt, ob sie die Autorin schon kennen ?




Vorraussetzung für ein Freieexemplar ist wie immer, eine zeitnahe Beteiligung an der Leserunde und das Schreiben einer Rezension. Ein großes Dankeschön an den Verlag Gerth Medien für die Unterstützung der Leserunde !



Bitte bewerbt euch bis zum 16.07.2013. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 17.07. im Laufe des Tages.





122 BeiträgeVerlosung beendet
Gelindes avatar
Letzter Beitrag von  Gelindevor 10 Jahren
Hallo, fals du nochmals kurz reinschaust. Deine Rezi hat mir gut gefallen. Auch ich fand den Historischen Teil besser als den der Gegenwart. So dann werde ich mich jetzt hier auch mal entfolgen

Community-Statistik

in 98 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks