Susan Beth Pfeffer

 4 Sterne bei 883 Bewertungen
Autorenbild von Susan Beth Pfeffer (© Marci Hanners)

Lebenslauf

Susan Beth Pfeffer, geboren 1948 in New York, hat bereits über 60 Bücher für Kinder und junge Erwachsene veröffentlicht und wurde in den USA mehrfach ausgezeichnet. Sie wollte schon in der ersten Klasse Schriftstellerin werden und ist sehr glücklich, dass es geklappt hat. "Die Welt, wie wir sie kannten" erscheint als erstes ihrer Bücher auf Deutsch. Im Herbst 2012 erscheint mit "Das Leben, das uns bleibt" die Fortsetzung auch in deutscher Sprache. Susan Beth Pfeffer liebt Eislaufen, Kino und ungesundes Essen. Sie lebt mit ihren beiden Katzen Emily und Alexander in Middletown, New York.

Alle Bücher von Susan Beth Pfeffer

Interview mit Susan Beth Pfeffer

Interview von LovelyBooks mit Susan Beth Pfeffer, Mai 2011 (Übersetzung, Original folgt weiter unten)

1) Wann hast du damit begonnen deine eigenen Bücher zu schreiben und wie kam es zu deiner ersten Veröffentlichung?

Ich habe das Schreiben immer geliebt (besonders das bilden von Geschichten). Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der ich nicht geschrieben und Charaktere erfunden habe. Seit der ersten Klasse, hättest du mich gefragt was ich mir vornehme zu werden wenn ich erwachsen bin, ich würde Autorin sagen. Ich schrieb mein erstes veröffentlichtes Buch während meines letzten Semesters am College. Ich ging zur New York University, und ich gab das Manuskript einem meiner Professoren, der es für mich lesen sollte. Er mochte es, und er sagte mir es wäre publizierfähig. Er schrieb dann sehr zuvorkommend einen freundlichen Empfehlungsbrief an ein kleines Verlagshaus. Die Lektoren dort haben mein Manuskript gelesen und vereinbarten ein Treffen. Sie sagten mir, wenn ich 40 Seiten kürze und einen Charakter wegnehme, dann würden sie das Buch nochmal lesen. Ich tat, was sie mir vorschlugen, und sie akzeptierten das Manuskript. Ich war 20 Jahre als ich das Buch geschrieben habe und 22 als es verlegt wurde.

2) Welcher Autor hat dich am meisten inspiriert?

Ich bin von anderen Autoren nicht wirklich sehr inspiriert. Als ich so um die 12 war, da war die Autorin zu der ich am meisten aufgesehen habe Mary Stolz. Viele Jahre später fragte ich sie, ob ich ihr ein Buch widmen dürfe, und sie hat es mir freundlicherweise erlaubt.

3) Woher nimmst du die Inspiration für deine Bücher?

Ich glaube wirklich, das überall um uns herum Ideen sind, und es ist nur die Frage, ob dein Geist für die vielen Möglichkeiten die sich daraus ergeben aufnahmefähig ist. Oftmals kommen und gehen Ideen bevor du die Chance hast darüber nachzudenken und zu entscheiden, ob es sich lohnt mehr Arbeit in den Ausbau dieser Idee zu investieren.

4) Wie hälst du den Kontakt mit deinen Lesern?

Ich habe einen Blog und spende überraschend viel Zeit damit, daran zu arbeiten. Ich denke dass jeder, der dort ließt, einen guten Eindruck von mir als Person bekommen kann (ob das nun gut oder schlecht ist).

5) Wann und was liest du persönlich gerne?

Generell lese ich Sachbücher, Biographien und Geschichtsbücher. In letzter Zeit habe ich begonnen einige bekanntere Romane zu lesen, aber während es unerhaltsam war, vermisste ich es doch von realen Menschen und deren Kämpfen und Fähigkeiten zu lesen.

1) Since when did you write your own stories and how did it come your first book was published?

I've always loved writing (making stories up in particular). I can't remember a time when I wasn't creating stories and characters. From first grade on, if you asked me what I intended to be as a grownup, I'd answer 'writer." I wrote my fist book that got published my last semester at college. I went to NYU, and I gave the manscript to one of my professors to read. He liked it, and told me it was publishable. He then, very kindly, wrote a letter of recommendation to a small publishing house. The editors there read the manuscript and met with me. They told me if I cut 40 pages and one character, they'd reread the book. I did as they suggested, and they accepted the manuscript. I was 20 years old when I wrote the book, 22 when it was published.

2) Which author inspires you most of all?

I'm not really inspired by other authors. When I was about 12, the writer who I most looked up to was Mary Stolz. Many years later, I asked her if I could dedicate a book to her, and she graciously allowed me to.

3) Where do you get the inspiration for your books?

I really believe ideas are all around us, and it's just a question of having your mind receptive to the various possibilities. A lot of times ideas come and go before you have a chance to think about them and decide if this is something you might enjoy working on some more.

4) How do you get in contact with your readers?

I have a blog which I spend a surprising amount of time working on. I think anyone who reads it will get a real sense of who I am as a person (for better or worse!).

5) When and what do you read yourself?

Generally, I read a non-fiction, biographies and history mostly.Lately I've been reading some popular fiction, but while it's been entertaining, I've been missing reading about real people and their struggles and accomplishments

Neue Rezensionen zu Susan Beth Pfeffer

Cover des Buches Die Welt, wie wir sie kannten (ISBN: 9783867420655)
S

Rezension zu "Die Welt, wie wir sie kannten" von Susan Beth Pfeffer

Sehr authentisch und spannend
Selin_vor einem Jahr

Susan Beth Pfeffer hat eine sehr starke und authentische Protagonistin geschaffen. Nicht nur ihre Stärken, sondern auch ihre Schwächen kommen zum Vorschein, daher fühlt man als Leser*in sehr stark mit.


Die Geschichte wird in Form von Tagebucheinträgen erzählt. Der Schreibstil und die Sprache machen das Buch zu etwas Besonderem. Auch der Lesefluss bleibt stets ungestört. Ein sehr spannender Science-Fiction-Roman für Jugendliche und Erwachsene! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Welt, wie wir sie kannten (ISBN: 9783551312037)
Haihappen_Uhahas avatar

Rezension zu "Die Welt, wie wir sie kannten" von Susan Beth Pfeffer

Gefahr nicht spürbar
Haihappen_Uhahavor 2 Jahren

Ich mag die schlichte Gestaltung der Cover sehr!

*Handlung:* Ein Asteroid trifft den Mond und bringt diesen aus seiner Umlaufbahn, was sich auf das Leben auf der Erde gefährlich auswirkt. Gelingt es Miranda und ihrer Familie zu überleben?

*Meinung:* Ich hab die Reihe schon sehr lange zuhause und hab mich sehr auf den Auftakt gefreut. Das erste Buch wird in Tagebuchform erzählt und dreht sich um das Überleben der 16-jähringen Miranda und iherer Familie.

Leider merkt man, dass es aus der Sicht eines Teenagers erzählt wird. Alles wird sehr kindisch und oberflächlich erzählt. Man spürt die nackte Angst ums Überleben einfach nicht. Dafür macht sich der Teeanger ziemlich viele Gedanken um Blanglosigkeiten. Es hätte so spannend und düster sein können, doch hier wurde das Potenzial leider nicht ganz ausgeschöpft. Es war gegen Ende dann doch noch recht spannend und ich werde auf jeden Fall weiterlesen, aber umgehauen hat es mich nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Leben, das uns bleibt (ISBN: 9783551582751)
truempis avatar

Rezension zu "Das Leben, das uns bleibt" von Susan Beth Pfeffer

Entäuschender Abschluss
truempivor 3 Jahren

Ich habe die anderen zwei Bücher sehr gemocht und empfehle sie noch regelmäßig weiter. Ich finde sie sind unterschätzt. Leider hat mir das letzte Buch nicht mehr so gut gefallen. Ich finde die Charaktere sehr sprunghaft mit nicht wirklich erklärbaren Entscheidungen.  Obwohl es nur 200 Seiten sind passiert nicht wirklich viel im Buch. Mir hätten die Enden von den beiden Büchern davor so besser gefallen.


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten 

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.051 Beiträge
Sternchenschnuppes avatar
Letzter Beitrag von  Sternchenschnuppevor 13 Stunden

Toll gemischte Auswahl, viel spaß beim lesen.

Hallo, weiß jemand, wann bzw. ob der 2 Teil von Die Welt wie wir sie kannten raus kommt? Ich habe mal gehört in engl. gibt es ihn schon, gibt es schon Daten für das Buch auf Deutsch?
Zum Thema
6 Beiträge
TomorrowCodes avatar
Letzter Beitrag von  TomorrowCodevor 13 Jahren
Danke..^^

Zusätzliche Informationen

Susan Beth Pfeffer im Netz:

Community-Statistik

in 1.018 Bibliotheken

auf 199 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks