Leserunde zu "Das Gebot" von Sunil Mann
Terror in Zürich oder wenn Fanatismus zur tödlichen Waffe wird ...
Marisa Greco und Bashir Berisha erhalten einen neuen Auftrag: Sie sollen Erich Bodmer suchen, der nach Syrien gereist ist, um dort für den Islamischen Staat zu kämpfen. Während einer seiner Freunde unter fragwürdigen Umständen hingerichtet wurde, führt Erichs Spur zurück in die Schweiz, wo er angeblich ein Attentat plant.
Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Treffpunkt (27) Bewerbungen (41) Kapitel 1-6 (Einführung ProtagonistInnen) (27) Kapitel 7-11 (21) Kapitel 12-15 (13) Kapitel 16-20 (12) Kapitel 21-25 (22) Kapitel 26-31 (17) Kapitel 32-35 (11) Kapitel 36-40 (9) Kapitel 41-45 (7) Kapitel 46-53 (Finale) (9) Fazit / Rezensionen (28)
Treffpunkt
Herzlich willkommen zur Leserunde zu meinem neusten Roman "Das Gebot"!
Keine leichte Kost, umso mehr freut es mich, dass Ihr Euch auf die Lektüre einlassen wollt. Wie bereits im Vorgängerband "Der Schwur" geht es mir auch in diesem Roman darum, möglichst nahe an die Figuren heranzukommen und zu ergründen, was sie zu ihrem Handeln treibt. Weshalb man sich als junger Mann einer Terrororganisation wie dem Islamischen Staat anschliesst, hat mich schon länger beschäftigt, doch erst bei der Recherche zu diesem Projekt habe ich begonnen, mich intensiv mit der Psyche von IS-Anhängern zu beschäftigen (hauptsächlich mithilfe von Sachbüchern und Dokumentarfilmen). Die gewonnenen Einsichten waren hochspannend. Es war mir aber auch - wie immer - ein Anliegen, einen rasanten Kriminalroman zu verfassen, der zu unterhalten weiss. Und trotz der ernsten Thematik kommt der Humor nicht zu kurz.
Diejenigen, die Zürich nicht kennen, lernen in diesem Roman auch das älteste Volksfest der Stadt kennen, das Sechseläuten. Mit diesem Brauch, auf dessen Höhepunkt ein mit Sprengstoff gefüllter Schneemann aus Styropor (der war früher natürlich aus anderem Material) auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird.
Unterstützung habe ich auch diesmal von Annegret Seeberger von der Stadtpolizei Zürich erhalten, die mir polizeiliche Abläufe und Vorgehensweisen erklärt hat. Beraten hat mich auch Simon Amman, der nicht nur mit mir das Gymnasium in Interlaken besucht hat, sondern sich jetzt beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten unter anderem mit IS-Rückkehrern beschäftigt und die Lage in Syrien bestens kennt.
Dies ist mein neunter Kriminalroman und der zweite mit dem Ermittlerteam Marisa Greco und Bashir Berisha. Mehr Informationen zu mir und meinen Büchern (auch zu den drei Kinderbüchern und dem Jugendroman) gibt es auf www.sunilmann.ch" rel="nofollow" target="_blank">www.sunilmann.ch.
Ich freue mich auf einen regen Austausch, auf Lob (natürlich), aber auch auf Kritik. Ich werde mich bemühen, alle Fragen zu beantworten, die im Verlauf dieser Leserunde auftauchen.
Herzlich
Sunil Mann