Sui Ishida

 4,5 Sterne bei 896 Bewertungen
Autor*in von Tokyo Ghoul 01, Tokyo Ghoul 02 und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Choujin X – Band 2 (ISBN: 9782889517244)

Choujin X – Band 2

Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Crunchyroll Manga.
Cover des Buches Choujin X – Band 1 (ISBN: 9782889517237)

Choujin X – Band 1

Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Crunchyroll Manga.
Cover des Buches Choujin X – Band 1 – Limited Edition (ISBN: 9782889518258)

Choujin X – Band 1 – Limited Edition

Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Crunchyroll Manga.

Alle Bücher von Sui Ishida

Cover des Buches Tokyo Ghoul 01 (ISBN: 9782889212057)

Tokyo Ghoul 01

 (150)
Erschienen am 02.05.2014
Cover des Buches Tokyo Ghoul 02 (ISBN: 9782889212064)

Tokyo Ghoul 02

 (63)
Erschienen am 03.07.2014
Cover des Buches Tokyo Ghoul 03 (ISBN: 9782889212071)

Tokyo Ghoul 03

 (44)
Erschienen am 04.09.2014
Cover des Buches Tokyo Ghoul 05 (ISBN: 9782889212095)

Tokyo Ghoul 05

 (39)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches Tokyo Ghoul 04 (ISBN: 9782889212088)

Tokyo Ghoul 04

 (38)
Erschienen am 06.11.2014
Cover des Buches Tokyo Ghoul 07 (ISBN: 9782889212118)

Tokyo Ghoul 07

 (27)
Erschienen am 07.05.2015
Cover des Buches Tokyo Ghoul 08 (ISBN: 9782889212125)

Tokyo Ghoul 08

 (28)
Erschienen am 02.07.2015
Cover des Buches Tokyo Ghoul 06 (ISBN: 9782889212101)

Tokyo Ghoul 06

 (29)
Erschienen am 05.03.2015

Neue Rezensionen zu Sui Ishida

Cover des Buches Tokyo Ghoul - Band 4: Der Tag, an dem ich starb (ISBN: 9782889406111)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Tokyo Ghoul - Band 4: Der Tag, an dem ich starb" von Sui Ishida

Solide Fortsetzung
Yoyomausvor 10 Monaten

Dein neues Leben ist skurril,

dein neues Leben ist anders,

und du weißt nicht ob du das Monster bist

oder doch jemand ganz anderes.

 

 

Zum Inhalt:

Nicht alle Ghule sind Monster, so viel hat Ken inzwischen begriffen. Und nicht alle Menschen sind besonders menschlich. Aber im Moment ist seine größte Sorge, dass seinem besten Freund Hide dämmern könnte, wer er wirklich ist. Was er nicht weiß, ist, dass jemand anderes es bereits herausgefunden hat. Und wie es aussieht, steht Ken auf seinem Speisezettel ganz oben!

 

Cover:

Das Cover des vierten Bandes gleicht denen der Vorgänger durchaus in seiner Aufmachung. Wir sehen hier den Charakter des Shuu, welcher recht erhaben in einem Sessel sitzt und scheinbar auf die anderen rund um sich herunterblickt – welche man jedoch nicht sieht. Ansonsten ist das Cover gewohnt schlicht gehalten, nämlich in reinem weiß. Das passt gut zur Reihe, sagt so aber wenig dazu aus. Dieses Cover ist also Geschmackssache. 

 

 

Eigener Eindruck:
 Für Ken ist das neue Leben, welches er führt noch immer das perfekte Chaos. Während bei einer ärztlichen Untersuchung bei ihm keine Anomalien festgestellt werden können, obwohl es diese wegen seines Daseins als Ghoul durchaus geben müsste, wird er nach den jüngsten Ereignissen auch wie eine Art Held gefeiert. Wäre das alles noch nicht verwirrend genug, beginnt sein Freund Hide sich plötzlich für Ghoule zu interessieren und Ken muss erkennen, dass er sich mit seinem neuen Leben wieder einmal auf recht dünnem Eis befindet. Mit dem Auftauchen des „Gourmets“ Shuu kommt auf die Tokioter eine völlig neue Gefahr zu, denn auf dem Speiseplan seines Restaurants stehen ganz bestimmte Delikatessen…

 

Mit dem vierten Teil der „Tokyo Ghoul“-Reihe präsentiert der Mangaka Sui Ishida wieder einmal recht eindrucksvoll, dass er künstlerisch einfach genial ist. Dieser Manga hat für mich immer wieder Überraschungen parat und strotzt nur so vor Details, dass ich allein wegen der Qualität der Zeichnungen nicht genug davon bekommen kann. Die Storyline wird in meinen Augen immer verrückter und geizt nicht mit unerwarteten Wendungen. So muss man als Leser schnell mit Ken feststellen, dass es gar nicht nur böse Ghoule gibt, sondern durchaus auch viele, welche recht menschliche Züge haben. Aber es gibt auch Ghoule, die noch brutaler sind als ihre Artgenossen. Auch lernt Ken, dass er durchaus möglich ist als Mensch und Ghoul nebeneinander zu existieren, ja sogar eine Beziehung zu führen. Der Ghoul an sich bekommt also auch beim Leser ein völlig neues Bild und man sympathisiert mit ihnen viel mehr, als zu Beginn der Geschichte. Trotzdem ist es immer wieder eine Art Versteckspiel für Ken und man hat in diesem Sinne immer wieder den Thrill, dass er entdeckt werden könnte. Mit der Tatsache, dass es einen Mischling zwischen Mensch und Ghoul eigentlich nicht geben dürfte, wird der Charakter Ken noch interessanter, besonders, als dann noch eine Legende unter den Ghoulen zur Sprache kommt. Ihr seht also, es gibt wieder viele neue Eindrücke zu verarbeiten und das Werk beschäftigt euch auch noch danach für eine Weile, versprochen. Das Auftauchen des Charakters des Shuu ist aber in meinen Augen schon recht derb und ich bin mir noch immer nicht sicher, ob man diese Ideen als Wahnsinn oder Genialität verbuchen sollte…

 

Fazit:

Bildgewaltig und wieder mit vielen unerwarteten Wendungen setzt sich die Geschichte rund um Ken fort. Der Mangaka versteht es den Leser bei Laune zu halten, auch wenn es viele derbe Momente gibt. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 3/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9782889406111

Sprache: Deutsch

Ausgabe: E-Buch Text

Umfang: 200 Seiten

Verlag: Kazé Manga

Erscheinungsdatum: 12.03.2015

 

 

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tokyo Ghoul 01 (ISBN: 9782889212057)
heavyfuns avatar

Rezension zu "Tokyo Ghoul 01" von Sui Ishida

Toller Einstieg
heavyfunvor einem Jahr

Nachdem ich den Anime bereits sehr gerne mochte und gehört habe das der Manga noch viel besser sein soll, kam ich an diesem natürlich nicht vorbei. Wir erhalten einige Details bzw. Informationen, welche im Anime nicht vorgekommen sind und deswegen fand ich den Einstieg überaus gelungen und es wurde nicht langweilig, obwohl ich die grundlegende Story bereits kannte. Wir begeben uns in eine Welt voller Ghule und es wird relativ schnell klar, dass die Fronten zwischen Menschen und Ghulen mehr als nur etwas verhärtet sind. Der schüchterne Junge Ken wird durch einen Unfall mitten in diese Welt der ,,Monster" katapultiert und muss sich gezwungenermaßen darin zurechtfinden. Ich fand den Manga sehr emotionsgeladen, tragisch und es gab auch viele Szenen die einen sehr zum Nachdenken anregen. Wenn man als ,,Monster" geboren wird, hat man dann tatsächlich keine Daseinsberechtigung? Was unterscheidet Ghule wirklich von den Menschen und wer bestimmt darüber wer Gut und wer Böse ist? Es werden viele Fragen aufgeworfen, deren Beantwortung nicht so einfach sind und nochmal klar verdeutlichen, in was für einer schwierigen Lage sich unser Protagonist Ken aktuell befindet. Ken selbst ist ein ziemliches Weichei und komplett überfordert mit seiner Situation, dass kenne ich aber schon aus dem Anime. Ich bin mit ihm zu Beginn noch nie richtig warm geworden, sondern erst im Laufe der Geschichte, weswegen ich schon sehr gespannt darauf bin, ob es sich im Manga genauso verhält. Die Zeichnungen waren sehr detailliert ausgearbeitet und insbesondere die Hintergründe sind mir hier positiv aufgefallen, da diese überaus ausführlich gestaltet wurden. Die Szenen, in denen die Ghule ihr wahres Gesicht zeigen, waren ebenfalls sehr gut getroffen und erzeugten eine ganz besonders gruselige Stimmung, die mich in ihren Bann ziehen konnte. Alles in allem fand ich den ersten Teil einfach unglaublich vielseitig und bin sehr positiv überrascht, wenn das so weiter geht, bin ich definitiv Feuer und Flamme für diese Reihe. Ich kann diese allen Horrorfans auf jeden Fall weiterempfehlen, da ich die Atmosphäre sehr zu schätzen wusste und ich die Thematik an sich überaus interessant finde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tokyo Ghoul 05 (ISBN: 9782889212095)
truewordsandpagess avatar

Rezension zu "Tokyo Ghoul 05" von Sui Ishida

Folgen eines Restaurantbesuchs xD
truewordsandpagesvor 2 Jahren

„Für Nishiki ist sie genau wie Hide für mich und Yoriko für dich. Ich weiß du hast Angst vor dem Risiko. Aber wenn Yoriko wüsste, wer du in Wahrheit bist, würdest du sie dann auch töten?“

Tokyo Ghoul ist wirklich ein Meisterwerk. Ich mag es nicht, wenn Storys unnötig brutal und ohne jegliche Hintergründe sind, aber da brauch man bei Tokyo Ghoul absolut keine Angst du haben. Neben Horror / Thriller Anteil der Story wird hier wirklich jedes Mal zu Genüge darauf geachtet, dass die Charaktere Tiefe besitzen und man mehr über sie und ihre Vergangenheit erfährt. In Band fünf erhält man einen kleinen Einblick in die Kindheit von Nishiki. 

In diesem Band trifft Ken der Hunger des Gourmets, der offensichtlich absolut von Ken besessen ist. Der Kerl ist mir echt unheimlich, Gott sei Dank bekommt Ken etwas Hilfe. Neben der Main Story geht es hier aber auch wieder um ein neues, spannendes Thema: Wünsche der von der Gesellschaft ausgestoßenen, verhassten und gefürchteten Ghule. 

Thematisiert wird nicht nur die Freundschaft zwischen Ken und Hide sondern auch die Beziehung zwischen Nishiki und Kimi. Außerdem erfährt man auch etwas über die Träume von Nishikis Schwester, ich fand die kleine Reise in die Vergangenheit wirklich schön und traurig zugleich. 

Mit Band fünf befinden wir uns zwar noch ganz am Anfang der Story, dennoch weiß ich schon jetzt, dass die Reihe unvergleichlich gut ist. Mindestens einen Blick ist sie auf jeden Fall wert

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 295 Bibliotheken

auf 29 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks